Turnier findet über Live-Stream statt
Innsbruck BeachEvent 2021

- Von 21. bis 23. Mai 2021 messen sich die besten heimischen Beach-Duos und internationale Top-Teams vor der traumhaften Tiroler Bergkulisse!
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ricarda Stengg
INNSBRUCK. Von 21. bis 23. Mai 2021 messen sich die besten heimischen Beach-Duos und internationale Top-Teams vor der traumhaften Tiroler Bergkulisse – und leider auch vor leeren Tribünen. Coronabedingt hat sich der Veranstalter entschlossen, das Turnier als digitales Event durchzuführen, d.h. ohne Fans vor Ort, dafür mit lückenloser Live-Übertragung im Internet (YouTube) mit Mehrwert.
Damit will man ein kräftiges Beispiel für andere Sportevents und zukunftsweisende Standards im Bereich Livestream setzen. Von 21. bis 23. Mai 2021 geht das Turnier im Rahmen der Austrian Beach Volleyball Tour PRO wie gewohnt im Innsbrucker Tivoli Freibad über die Bühne. Erstmals werden alle Spiele – nicht nur jene am Centercourt im Tivoli Freibad, sondern auch die auf den Sidecourts in der Beach-WG 20 – im Internet übertragen: mit Livescore, Moderation, Interviews und allem, was dazugehört. Über einen freiwilligen Unterstützungsbeitrag versucht der veranstaltende Verein My BeachEvent, die entgangenen Eintrittsgelder sowie den coronabedingten Ausfall wichtiger Sponsoren zu kompensieren. „Mit der Ausrichtung eines digitalen Events stehen wir nicht nur vor einer unserer bisher größten Herausforderungen, sondern auch Chancen. Wir haben die einmalige Möglichkeit, uns zu beweisen. Ein guter Livestream wird in Zukunft der neue Standard für Events sein, daran wird man Sportveranstaltungen messen.“, erklärt Simon Varges, Obmann von My BeachEvent. Aus den Kinderschuhen ist das Event trotz der schwierigen Rahmenbedingungen längst herausgewachsen, das zeigt sich in allen Aspekten.

- Innsbruck Beachevent findet digital statt!
- Foto: My BeachEvent
- hochgeladen von Ricarda Stengg
Großes Interesse der Top-Teams und neue Chancen
Unter den Athleten ist das Interesse riesig. Neben den besten heimischen Duos und Nachwuchshoffnungen haben auch internationale Top-Teams bereits ihre Teilnahme angekündigt. Kein Wunder, mit der Beachvolleyball-EM in Wien und den Olympischen Spielen in Tokio stehen im Sommer gleich zwei absolute Highlights am Plan. Vorbereitungsturniere sind aufgrund der aktuellen Situation rar – so darf man sich auf ein gewohnt starkes Teilnehmerfeld freuen.
Dabei sein: online oder als Volunteer
Um sich auf die neue Ära des Events einzustimmen, geht ab Mittwoch, 7. April 2021 ein wöchentlicher Livestream auf YouTube online. Der Moderator und Livestreamproduzent Rafael Dobler wird die Beachvolleyballszene mit neuesten Infos rund ums Innsbruck BeachEvent und spannenden Spielerinterviews am laufenden halten. Wer nicht nur im Internet, sondern vor Ort dabei sein möchte, hat als Volunteer die Möglichkeit dazu. Die Anmeldung ist online auf https://www.mybeachevent.at/innsbruckbeachevent-das-beachevent/volunteers/ möglich.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Das MINI UNTERBERGER DENZEL Innsbruck BeachEvent PRO 120 presented by IKB findet im Rahmen der Austrian Beach Volleyball Tour PRO von 21. bis 23. Mai 2021 statt – als digitales Event, d.h. ohne Fans vor Ort, dafür mit lückenloser Live-Übertragung im Internet (YouTube). Veranstaltet wird das Turnier vom Innsbrucker Beachvolleyball-Verein My BeachEvent mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Tiroler Unternehmen und Volunteers.
Vorläufiger Zeitplan:
Freitag, 21. Mai 2021
Vormittag: Qualifikation
Nachmittag/Abend: Maindraw
(Centercourt Freibad Tivoli & Sidecourts Beach-WG20 Innsbruck)
Samstag, 22. Mai 2021
Ganztägig: Maindraw
(Centercourt Freibad Tivoli & Sidecourts Beach-WG20 Innsbruck)
Sonntag, 23. Mai 2021
Ganztägig: Finalspiele
(Centercourt Freibad Tivoli Innsbruck)
Alle Spiele live auf YouTube!
Rahmenprogramm:
Normalerweise finden im Zuge des Innsbruck BeachEvents der BusinessCup, ein Presse- und Bloggerfrühstück sowie diverse Programmpunkte statt. Diese werden soweit wie möglich digital abgehalten, ansonsten müssen sie coronabedingt leider abgesagt werden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.