Neugestaltung abgeschlossen
Amraser Forstmeile erstrahlt in neuem Glanz

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Referatsleiter Albuin Neuner (l., Natur und Erholung) und Förster Kurt Pröller (r., Referat Wald und Almen) verschafften sich von den neuen Geräten an der Forstmeile einen Eindruck. | Foto: N. Lawton
  • Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Referatsleiter Albuin Neuner (l., Natur und Erholung) und Förster Kurt Pröller (r., Referat Wald und Almen) verschafften sich von den neuen Geräten an der Forstmeile einen Eindruck.
  • Foto: N. Lawton
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

INNSBRUCK. Die Forstmeile oberhalb von Amras wird seit vielen Jahren von sportbegeisterten Innsbruckern genutzt. Auch bei Familien ist das Naherholungsgebiet zwischen dem Schloss Ambras und dem Waldmoor Tantegert ein nachgefragter Ausflugsort.

Die Trainingsgeräte entlang der beliebten Laufstrecke entsprachen nicht mehr den modernen technischen Anforderungen. Das für die Umsetzung verantwortliche städtische Amt für Wald und Natur hat daher die bestehenden Geräte erneuert und zudem weitere Stationen angeschafft. Die Erneuerung bzw. die teilweise Umgestaltung erfolgte auf Basis einer Expertise einer Fitnesstrainerin sowie einer Evaluierung durch das Universitäts-Sportinstitut Innsbruck (USI). Außerdem bekam die Strecke im stadtnahen Wald eine neue Beschilderung. Die Kosten für die Sanierung und die Beschaffung neuer Fitnessgeräte beliefen sich auf rund 43.000 Euro. Darüber hinaus wurde die Belebung der Forstmeile seitens des Amtes der Tiroler Landesregierung mit etwa 40 Prozent der Bruttokosten gefördert.

Neues für alle Altersgruppen

Mit einer Workout-Station, einem Baustamm-Hebegerät, einer sogenannten Battle-Rope-Station sowie einem Reifenparcour können sich die Bewegungshungrigen zukünftig im Wald sportlich betätigen.

„Innsbrucks Wälder bieten von Laufstrecken, Erholungsrunden und Kinderspielplätzen viele Freizeitmöglichkeiten. Die neu beschilderte und attraktivierte Forstmeile in Amras wurde nun für alle Altersgruppen entsprechend umgestaltet und wartet mit vielen neuen Übungsgeräten auf“,

freut sich der für Wald und Natur zuständige Vizebürgermeister Johannes Anzengruber.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.