Fit mit dem Stadtblatt
Vom urbanen Innsbruck bis in den immergrünen Hofgarten

- Ziel erreicht!!
- Foto: Ricarda Stengg
- hochgeladen von Ricarda Stengg
INNSBRUCK. In unserer dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Serie haben wir wieder eine neue Jogging- und Walkingroute in Innsbruck für Sie ausprobiert. Mehr dazu in folgendem Video:
Der Weg startet bei der Grenobler Brücke, von der aus es links in Richtung Sillbrücke geradeaus geht. Die Sillbrücke wird überquert und der Weg führt uns an den Bögen vorbei bis zum Altersheim, von wo aus wir bis zum Riesenrundgemälde weiterlaufen. Am Inn entlang geht es dann weiter bis wir beim Hofgarten angelangt sind. Von hier kann dann jeder selbst entscheiden, wie die Route weitergeht.

- Von hier aus startet unsere Strecke
- Foto: Ricarda Stengg
- hochgeladen von Ricarda Stengg

- An den Bögen vorbei geht es in Richtung Riesenrundgemälde
- Foto: Ricarda Stengg
- hochgeladen von Ricarda Stengg

- Wer ganz genau hinschaut, entdeckt sogar ein paar Graffitis
- Foto: Ricarda Stengg
- hochgeladen von Ricarda Stengg

- Geradeaus weiter bis zum Hofgarten
- Foto: Ricarda Stengg
- hochgeladen von Ricarda Stengg
Fakten zur Strecke
Von der Grenobler Brücke bis zum Hofgarten sind es ca. 3,8 km, die man zurücklegt und man benötigt in etwa eine halbe- bis dreiviertel Stunde. Bei voller Anstrengung verbrennt man sogar bis zu 400 Kalorien – also nichts wie ab, auf die Jogging- und Walkingrouten durch Innsbruck.
Schwierigkeit: leicht






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.