Sport

Beiträge zum Thema Sport

45

Frauenfußball
Smarthome-engel.at unterstützt SPG Steyr Damen

STEYR. Neue Jacken und Fußballtaschen konnte die Fußballerinnen von der SPG Steyr Damen am Sonntag, 28. März, vor dem Spiel gegen den SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen (3:1 Gewonnen) von der Firma Smarthome-engel.at in Empfang nehmen. Sektionsleiter Josef Angerer und Thomas Mayr bedankten sich beim Geschäftsführer von Smarthome-engel.at Thomas Engel für seine Bereitschaft, den Frauenfußball und die Jugendarbeit der Spielgemeinschaft Steyr Damen (Wolfern, Garsten und Steyr) zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Michael Brandner ist seit 2019 beim Verein.

Blau-Weiß Linz
Michael Brandner verlängert seinen Vertrag bis 2025

Der FC Blau-Weiß Linz verlängert den Vertrag von Kapitän Michael Brandner, der seit 2019 beim Verein ist, bis Sommer 2025. LINZ. „Michi ist sowohl auf, als auch außerhalb des Platzes ein Vorbild und Führungsspieler. Unabhängig von den sportlichen Zielen in den nächsten Jahren ist die Personalie für die mittel- und langfristige Planung extrem wichtig für uns", sagt Geschäftsführer Stefan Reiter. „Ich bin extrem froh und glücklich, dass meine Zeit bei Blau-Weiß weitergeht und ich weiterhin ein...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Jasmin Zweimüller hat ihren Traumjob gefunden.  | Foto: Jasmin Zweimüller

Physiotherapeutin Jasmin Zweimüller
"Früher sind die Menschen direkt zum Arzt gegangen, heute kommen sie vorher zu uns"

NEUHOFEN/RIED. Jasmin Zweimüller aus Neuhofen ist seit 2015 Physiotherapeutin. 2017 machte sich die 27-Jährige selbständig. Im Interview spricht die leidenschaftliche Läuferin, die ihre Praxis im Rieder Leichtathletikstadion hat, über ihren Traumjob und auch darüber, wie man sich daheim am besten fit hält. Warum sind Sie Physiotherapeutin geworden? Jasmin Zweimüller: Ich war selbst verletzt und dadurch erstmals bei einem Physiotherapeuten. Dieser hat mich wieder einsatzfähig gemacht, da war ich...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die U13 des SK Schärding A wurde Herbstmeister im Nachwuchsfußball der Region West. | Foto: SK Schärding

SK Schärding
U13 sichert sich in überragender Manier Herbstmeistertitel

U13 Mannschaft des SK Schärding sicherte sich den Herbstmeistertitel – und das mit einer beachtlichen Leistung. SCHÄRDING. Im U13-Bewerb gibt es relativ wenige Großfeldmannschaften und aus diesem Grund spielt der SK Schärding A in der Region West mit. Die Schärdinger haben in dieser Altersgruppe einen sehr großen Kader und daher stellen sie in der Region Mitte noch eine Kleinfeldmannschaft, welche auch ungeschlagen den Meistertitel erspielt hat. Das Team in der Region West besteht aus 16...

  • Schärding
  • David Ebner
Der U16-Kader der Spielgemeinschaft Eggerding, St. Marienkirchen und Suben samt Trainerstab. | Foto: SPG Eggerding

U16 Region West
Spielgemeinschaft Eggerding holt Herbstmeistertitel

BEZIRK SCHÄRDING. Die Spielgemeinschaft Eggerding, St. Marienkirchen und Suben setzte sich im Herbstdurchgang in der Region West U16 gegen die Spielgemeinschaft Schildorn/Pattigham durch und steigt somit im Frühjahr in die Regionsliga auf. Die Spielgemeinschaft besteht aus 17 Eggerdinger Spielern und je einen Kicker aus St. Marienkirchen und Suben. Den Torschützentitel holte sich übrigens Florian Pirimeyer mit 30 Treffern. Trainiert wird das Team vom Trainerduo Josef und Sohn Fabian...

  • Schärding
  • David Ebner
Topcoach Klaus Hammer kann es kaum erwarten mit dem Team zu trainieren, wenn der Lockdown endlich vorbei ist.  | Foto: privat
2

USV St. Ulrich Fußball
Klaus Hammer ist neuer Kampfmannschafts-Trainer

Klaus Hammer ist neuer Fußball Topcoach beim USV St. Ulrich und hat langjährige Erfahrungen im Nachwuchsbereich. ST. ULRICH. Nach drei Jahren bei den Ulrichern legte Trainer Mario Pilz seine Tätigkeit aus persönlichen Gründen zurück. Nach intensiver Suche nach einem Coach, der die Vereinsphilosophie weiterführt und den Fokus auf die Ausbildung und Integration der eigenen Nachwuchsspieler legt, wurde der USV St. Ulrich mit Klaus Hammer fündig. Als AKA Leiter beim LASK, FC Juniors OÖ, als LAZ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Privat

"Ich spiele Fußball seit ich laufen kann"
Laakirchner Fußballtalent Pesendorfer in den USA

Die Laakirchner Fußballerin Christina Pesendorfer sicherte sich ein Stipendium an der Fresno Pacific University in den USA und arbeitet weiterhin an ihrer Fußballkarriere.  LAAKIRCHEN, KALIFORNIEN. Die 19-jährige Fußballerin Christina Pesendorfer wurde am 15. August 2002 in Gmunden geboren und lebte vor ihrer Auswanderung in die USA in Lindach. Schon seitdem sie laufen kann spielt sie Fußball. Beim SV Promot Roitham und FC Union Kleinmünchen bewies sie ihr Fußballtalent. Nebenbei besuchte...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Der Hallencup wird zum zweiten Mal abgesagt. | Foto: Union Esternberg
4

Baumit Hallencup
Jubiläums-Hallencup erneut abgesagt

Es will nicht so recht – aufs 30-jährige Jubiläumsturnier des "Baumit Junior Hallencups" heißt's weiter warten. ESTERNBERG, SCHÄRDING. Nach 2020 müssen die Organisatoren von Union Handyshop das Nachwuchsfußball-Turnier auch heuer absagen. "Das ist zwar brutal für uns, aber unter den gegebenen Umständen und Corona-Auflagen macht eine Durchführung keinen Sinn und auch keinen Spaß", sagt Organisator Hannes Fesel zur BezirksRundschau. Wie er weiter ausführt, hätte es vor allem für das U15-Event...

  • Schärding
  • David Ebner
Erfolgreicher Spieltag für ASKÖ Doppl: Rupert Gypser behauptet im Zweikampf den Ball für sich. | Foto: Reischl
20

1. KLASSE MITTE
"Wollen zumindest in Relegation"

ASKÖ Doppl/Hart überzeugt seit Wochen in der 1. Klasse Mitte. DOPPL. Die Niederlage in Puchenau brachte die Doppler Kicker richtig in Schwung. "Seit dieser unnötigen Niederlage spielen wir so, wie ich mir das vorstelle", sagt Coach Alexander Steinkellner, dessen Team sich mit dem 5:0 über Eferding/Fraham in Lauerstellung hinter Hörsching und UFC Eferding brachte. "Wir möchten zumindest in die Relegation kommen", sagt Steinkeller, der betont: "Dafür müssen wir fleißig Punkte sammeln, denn in den...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
7

75 Jahre TSU Wartberg/Aist
Rückblick auf die 75er Jubiläumsfeier der TSU Wartberg

1946 – 2021: 75 Jahre TSU Wartberg sind ein Anlass, um gemeinsam zu feiern und zurück zu blicken auf eine kontinuierliche und positive Vereinsentwicklung der Sportunion Wartberg. Begonnen hat alles mit Fußball. Gespielt wurde auf einer Wiese die von den „Gründervätern“ in einen Fußballplatz umgestaltet wurde. Nach und nach wurden weitere Sektionen gegründet und die Vereinsinfrastruktur ausgebaut. Heute besteht unser Verein aus zwölf Sektionen und ca. 1.320 Mitgliedern. Unzählige Kinder,...

  • Freistadt
  • Gerald Dunzinger
Nicht weniger als 120 Kinder wollten an drei unbeschwerten Sporttagen unter der Obhut erfahrener Fußballtrainer bei vielen spielerischen und attraktiven Übungen ihr Können verbessern und einfach auch nur mit anderen Kindern herrliche Ferientage verbringen. | Foto: USV St. Ulrich
4

USV St. Ulrich
Fußballbegeisterung am Jako Sommercamp war groß

Das Jako Sommercamp powered bei BMW Knöbl in der St. Ulricher Teamsport Steyr Arena präsentierte sich auch 2021 wieder als der perfekte Ort für fußballbegeisterte Mädchen und Burschen. ST. ULRICH. Eine neue Rekordteilnehmerzahl spiegelte einmal mehr den guten Ruf wider, den sich das Ulricher Sommercamp in den letzten Jahren erworben hat. Nicht weniger als 120 Kinder wollten an drei unbeschwerten Sporttagen unter der Obhut erfahrener Fußballtrainer bei vielen spielerischen und attraktiven...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
„Wir freuen uns, dass wir mit Aleks einen Spieler willkommen heißen können, der seine Chance im Profifußball wahrnehmen möchte“, sagt sportlicher Leiter Jürgen Tröscher (links). | Foto: SKV
2

Fußball
SK Vorwärts Steyr holte sich zwei neue Kicker

Mit Aleksander Demonjic und Chukwubuikem Ikwuemesi hat der SK BMD Vorwärts Steyr noch einmal zugeschlagen und sich zwei Angreifer in die Volksstraße geholt. STEYR. Bereits im Test gegen Bad Ischl konnten die Zuschauer Aleksander Demonjic auf die Beine sehen. Nun sind alle administrativen Angelegenheiten geklärt und Demonjic wird ab sofort für die Rot-Weißen auf Torejagd gehen. Der Bosnier spielte zuletzt bei FK Alfa Modriča in der Prva Liga RS (2. Liga in Bosnien-Herzegowina). Auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Union Peuerbach sucht Nachwuchstrainer
Union Peuerbach sucht Nachwuchstrainer

Um unseren Fußballnachwuchs optimal betreuen zu können suchen wir dringend Unterstützung ( Trainer / Helfer) für unsere U8 Mannschaften. Wir haben aktuell über 30 Kinder bei den unter 8 jährigen Kindern die wir so gut wie möglich trainieren und an Turnieren spielen lassen wollen. Bitte meldet Euch an folgende E Mail Adresse union.peuerbach@gmail.com oder Nachwuchsleitung Bauer Michael 0650 750 5299

  • Grieskirchen & Eferding
  • Union Peuerbach
Sportlicher Höhepunkt wird das Internationale Nachwuchshallenfußballfest in der neu sanierten Waidhofner Sporthalle sein.  | Foto: Marktgemeinde Gaflenz
3

Gaflenz
Internationale Jugendwoche 2022 in Planung

Nachdem dieses einmalige Jugendereignis 2021 der Pandemie zum Opfer gefallen ist, plant Bürgermeister Günther Kellnreitner am Ende seiner 36-jährigen Amtszeit noch einmal und zum letzten Male die Internationale Jugendwoche vom 1. bis 6. Jänner 2022. GAFLENZ. Die Organisation – ein Gemeinschaftsprodukt von Sportverein und Marktgemeinde Gaflenz – ist im vollen Gange, immer mit dem Thema Corona im Hinterkopf, haben bisher Teams aus der Ukraine, Montenegro, erstmals aus dem Kosovo, Italien,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
55

Eröffnung in Traberg
Panoramaarena statt Friedhofsarena

Am Sonntag, 22. August fand in Traberg die Eröffnung der neuen Panoramafußballarena im Rahmen eines Kleinfeldturniers statt. Im August 2018 verabschiedete sich die Sportunion von der "Friedhofarena", welche in Baugründe in Traberg umgewidmet wurde. Die Marktgemeinde Oberneukirchen mit Bgm. Sepp Rathgeb an der Spitze errichtete 2019 gleich neben dem Tennisplatz Stockhalle sowie dem Clubhauses einen neuen Fußballplatz, sodass die jetzt zu einem Sportzentrum in Traberg wurde. "Es ist eine große...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Mit positiven Eindrücken „vollgestopft“ kehrten die Gaflenzer/Weyrer Nachwuchskicker wieder nach Hause zurück. | Foto: Marktgemeinde Gaflenz
3

Sportverein Gaflenz
Nachwuchskicker verbrachten tolle Fußballtage im Bundessportzentrum

Vom 1. bis 5. August verbrachten 37 Jungfußballer mit ihren Trainern tolle Tage im Bundessportzentrum Obertraun. GAFLENZ.  Die U12 mit ihren Betreuern Markus Karner und Niklas Schnetzinger, die U14 SPG Gaflenz-Weyer mit den Trainern Nachwuchsleiter Michael Kern und Julian Englisch und zuletzt die U16 des SV Weyer (mit einigen Gaflenzern) unter Chef Josef Puntigam waren Gast im Salzkammergut. Geleitet wurde dieses so erfolgreiche Camp wie in all den 30 Jahren davor von Bürgermeister Günther...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bei der World of Football Summer School sollen die Kinder nicht für den Fußball, sondern auch generell für Sport begeistert werden. | Foto: World of Football Summer School
2

Fußballcamp
World of Football Summer School wieder im Bezirk unterwegs

Bereits zum dritten Mal machte das Fußballcamp der World of Football Summer School beim SV Grieskirchen Station. Eine Premiere gab es außerdem bei Partnerclub SV Schlüßlberg. GRIESKIRCHEN. In den beiden Wochen wurden mehr als 50 Kinder von vier Coaches trainiert. Der Fokus lag dabei vor allem im technischen Bereich, wie Organisator Peter Erlach sagt: "Wir versuchen die Kinder zu motivieren, diese Übungen beizubehalten und ihre technischen Fertigkeiten auch später zu Hause und bei Ihren Vereinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Union Prambachkirchen-Kapitän Stefan Gruber freute sich über den Sieger-Gutschein. | Foto: UFC Hartkirchen
2

Schaunburgtrophy
Spieler der Union Prambachkirchen gewannen Bewerb

In Hartkirchen ging von 23. bis 25. Juli die zwölfte Raiffeisen-Schaunburgtrophy des UFC RAIKA Hartkirchen über die Bühne. Daran nahmen die Vereine ASKÖ Eferding/Fraham, UFC Eferding, Union Stroheim, UFC Haibach, SV Aschach, Union Prambachkirchen, SV Neumarkt/Pötting und UFC Hartkirchen teil. HARTKIRCHEN. Aus der Trophy ging die Union Prambachkirchen als Sieger hervor. Den zweiten Platz belegten die UFC Eferding-Spieler. Dahinter folgten der UFC Hartkirchen und die Union Stroheim. Ebenfalls an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Werner Schätzl, ATSV Obmann Hans-Dieter Beuleke, Stefan Schneebauer, ATSV Sektionsleiter Günter Huber und Wolfgang Standhartinger von der Firma Baldis Sports Factory. | Foto: FPÖ

Werbesponsoring
FPÖ unterstützt ATSV Schärding mit 5000 Euro

FPÖ unterstützt ATSV Schärding mit einer 5000 Euro Spende – und kündigt weitere Unterstützungen an. SCHÄRDING. Vereine mit aktiver Jugendarbeit sind nicht nur dem FPÖ Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer, sondern auch dem designierten Fraktionsobmann Werner Schätzl wichtig. Während Schneebauer dem ATSV Schärding zwei neue Fußballtore im Wert von über 3000 Euro spendete, legte Schätzl noch ein Werbesponsoring in Höhe von 2000 Euro in Form eines Gutscheins der Firma Baldi Sports Factory...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 100 junge Fußballer kicken aktuell in Riedau. | Foto: SV Riedau

Nachwuchsfußball
SV Riedau nutzt ServusTV-Aktion

RIEDAU. Der SV Luksch Heizung Riedau hat in den letzten Jahren viel in die Nachwuchsarbeit investiert. Und das hat sich ausgezahlt. Die rund 100 jungen Kicker werden von einem Trainerteam betreut, das selbst großteils noch aktiv Fußball spielt. Zudem wird den Kids im Sommer jährlich ein Fußball-Camp geboten, bei dem sie eine ganze Woche mit Freunden dem Leder hinterher jagen können. Auch in den vergangenen, schwierigen Monaten versuchte der SVR die Kids aktiv zu halten und ihnen die Bewegung zu...

  • Schärding
  • David Ebner
 Isabell Schneiderbauer aus St. Marienkirchen/Schärding  trug erstmals den Nationaldress. | Foto: Schneiderbauer

Damenfußball
Nachwuchskickerin aus St. Marienkirchen erstmals im Nationalteam

ST. MARIENKIRCHEN. Erstmals den ÖFB U19-Nationaldress trug Isabell Schneiderbauer aus St. Marienkirchen/Schärding am 10. Juni beim Freundschaftsspiel gegen Tschechien. Die Legionärin beim SV Frauenbiburg/Bayern stand beim 6:1 Kantersieg Österreichs in der Startelf. „Neo-Teamchef Johannes Spilka hat mir versichert, dass ich gut gespielt habe und sehr dynamisch war“, strahlte die 17- jährige Abwehrspezialistin. Schneiderbauer wurde auch in der „Retourbegegnung“ ab der 72. Minute eingesetzt, das...

  • Schärding
  • David Ebner
Hinten v. l.: Andreas Michl (Filialleiter Sportsteam.at), Reinhard Wagner (SKS Jugendleiter), Christian Breyer (Betreuer); vorne v. l.: Spieler aus der SK Schärding U12/13 mit Jakob, Raphael, Adrian und Simon. | Foto: SK Schärding
3

Aktion
SK Schärding angetan von ServusTV-Aktion

Der SK Schärding holt sich von ServusTV finanzielle Unterstützung – und stärkt damit die Nachwuchsarbeit. SCHÄRDING. ServusTV hat die "Beweg dich! Die Bewegung für mehr Bewegung" ins Leben gerufen. Für die Aktion stellt der TV-Sender für die 15.000 österreichischen Sportvereine für den Nachwuchsbereich (im Alter von 6 bis 16 Jahren) 15 Millionen zur Verfügung. Ziel der Initiative ist es, mehr Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern und damit die Gesundheit nachhaltig zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Altenbergs und Gramastettens Jugend schenkte sich nichts. | Foto: Reischl
24

NACHWUCHSFUSSBALL
Gramastetten und Altenberg: "Sicherheit geht vor"

Spaß und Freude spielen bei den Meisterschaftsspielen der Jüngsten im Bezirk die größte Rolle. BEZIRK. Seit Mitte Mai dürfen die Nachwuchsmannschaften wieder gegeneinander antreten. Darunter gab es kürzlich ein "kleines" Derby zwischen Gramastetten und Altenberg, denn beide Mannschaften sind gemeinsam mit Eidenberg, Treffling und Lichtenberg in einer Gruppe zusammengefasst. "Ich bin auf mein Team sehr stolz. Sie sind alle nach der langen Coronapause sehr froh, wieder gemeinsam zu trainieren und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
3

Fußall Euro
Statt Großleinwand Fernseher

Vor fünf Jahren, im Juni 2016, fieberten viele Fans am Freistädter Hauptplatz beim Public Viewing mit der Österreichischen Fußball Nationalmannschaft mit. Bei der heurigen Europameisterschaft kann man Alaba und Co. statt vor einer Großleinwand nur vor dem Fernseher die Daumen drücken.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.