Sport

Beiträge zum Thema Sport

 Militärkommandant Martin Jawurek, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, special needs krems-wachau Obmann Hans-Peter Pressler, Christian, Rainer Pariasek (stehend), Klara, Roman, Thomas und Maxi.  | Foto: Matthias Reisinger

Lachende Gesichter bei Fußball-Inklusionsturnier

Nach der zwangsbedingten Corona Pause 2020 veranstaltete der Sportverein special needs krems-wachau am Samstag in Hollenburg das traditionelle Inklusionsturnier. Der Polizei Sportverein Krems holte sich den Titel. KREMS. Ein Fest der Inklusion feierten über 100 Personen – davon rund 50 Aktive - beim 4. „special needs krems-wachau“ Inklusionsturnier am Sportplatz Hollenburg. 4 Teams traten in Mixed- Teams – Menschen mit und ohne Behinderung bildeten gemeinsam die Teams - gegeneinander an. „Alle...

  • Krems
  • Doris Necker
 Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema Weldearegaye, Christopher Rothbauer, ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Sportlandesrat Jochen Danninger, ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss, Marlene Kahler,  Josef Riegler | Foto: NLK Schaler

Olympia Niederösterreich
Abschied für NÖs Olympioniken im Palais NÖ

Der Countdown läuft - in 11 Tagen starten die olympischen Sommerspiele in Tokio. Niederösterreichs Athletinnen und Athleten haben sich vergangene Woche auf den Weg nach Asien gemacht.  NÖ/WIEN/TOKIO (red.) Nach der Fußball-Europameisterschaft stehen von 23. Juli bis 8. August die olympischen und von 24. August bis 5. September die paralympischen Sommerspiele auf dem Programm. Gestern verabschiedete Sportlandesrat Jochen Danninger im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Am 23. Juli starten die Olympischen Sommerspiele in Tokio.  | Foto: unsplash
3

Olympische Sommerspiele
Olympia 2021: Alle Disziplinen im Überblick

Am 23. Juli starten die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokyo mit einer großen Eröffnungsfeier. Damit du ab 24. Juli keine sportliche Disziplin verpasst, haben wir hier alle Veranstaltungen im Überblick für dich.  Softball 21. 7.: Beginn der Vorrunde (Frauen)27.7.: Finale & Spiel um BronzeFußball21.7. Beginn der Vorrunde (Frauen)22.7.: Beginn der Vorrunde (Männer)25.7.: Vorrunde der Männer 28.7.: Vorrunde der Männer31.7.: Viertelfinals (Männer)02.8.: Halbfinale (Frauen) 03.8.: Halbfinals...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
GGR Erich Hengstberger, Emanuel Huber, Vizebürgermeisterin Manuela Dornhackl bei der E-Bike Ladestation beim Nahversorgerzentrum.

  | Foto: MG Rastenfeld

Service
Ladestation für E-Bikes ist in Rastenfeld in Betrieb

Als zusätzliches Service für unsere Bürger und Gäste hat die Marktgemeinde Rastenfeld eine Ladestation für E-Fahrräder beim Nahversorgerzentrum in Rastenfeld errichtet. RASTENFELD. Diese bietet die Möglichkeit E-Bikes mit dem selbst mitgebrachtem Ladegerät an vier versperrbaren Schuko-Steckdosen zu laden. „Mit der E-Bike Ladestation haben wir eine weitere Infrastruktur geschaffen, um das Fahrradfahren noch attraktiver zu gestalten und für mehr Bewegung zu sorgen. Gerade für kurze Strecken ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

20 Langenloiserinnen erhalten je zwei Vereinsshirts

Frauenpower - powered by Josko und winvino prosecco. LANGENLOIS. Das Frauentennis in Langenlois hat sich in den vergangenen  Jahren enorm entwickelt. Über 20 Frauen trainieren wöchentlich in der Frauentennisgruppe. Erstmals nehmen gleich zwei Frauenteams an der Meisterschaft im Kreis Nord/West teil. Vereinsshirts für Spielerinnen Das nahm Josko Partner Andreas Gartner und der Winninger Weinhandel jetzt zum Anlass um die gesamte Frauentrainingsgruppe mit je zwei attraktiven Vereinsshirts...

  • Krems
  • Doris Necker
Gesamtsieg Thermenregion Cup: 2. Platz Josef Fischer, PSV-GIGA Sport-Wien, 1. Platz Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen, 3. Platz Herbert Ebermann, PSV-GIGA Sport-Wien | Foto: privat

Radsport
Leutgeb ist neuer Thermen-Cup-Gesamtsieger in seiner Altersklasse

STEIN/ BADEN. Am Freitag startete Gerald Leutgeb beim letzten von fünf Zeitfahren zum Thermenregion Cup. Gestartet wurde dieser Bewerb in Grossau und führte über zehn Kilometer hinauf nach Zobelhof im Wienerwald mit Steigung mit bis zu 14% Steigung. Cup-Gesamtsieger In einer Zeit von 20:53,7 Minuten erreichte ich in meiner Kategorie den ersten Platz. In der Cup Gesamtwertung nach meinen vier ersten Plätzen und einen dritten Platz wurde er ebenfalls Bestplatzierter. Einzelfahren in Heiligenkreuz...

  • Krems
  • Doris Necker
Claudia Hauser (Gesundheitsmanagerin), Katharina Tesar (Friends Immobilien), WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Ulrike List (Geschäftsführerin Friends Immobilien), Sportlandesrat Jochen Danninger, Lukas Prinz (Friends Immobilien) | Foto: NLK Pfeiffer
2

"Friends Immobilien" bleibt dank spusu NÖ Firmenchallenge fit

Von 1. März bis 31. Mai 2021 suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, bereits zum vierten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. NÖ (red.) Am Start war auch das Kleinunternehmen „Friends Immobilien“. Die Motivation war groß, aber auch die beim SPORTLAND Niederösterreich-Gewinnspiel gewonnene und gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich zur...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Andreas Tiefenböck, Thomas Elsigan, Markus Gansch und Johannes Gratz (v.l.) sind mit dem Rennergebnis zufrieden.
 | Foto: privat

Radsport
Der Klassiker: Donauinsel-Kriterium mit Platz zwei für Tiefenböck

Senftenberger holt in Wien Platz zwei! SENFTENBERG/ WIEN. Das Amateurteam des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl mit Johannes Gratz, Andreas Tiefenböck (aus Senftenberg), Lukas Gansch und Thomas Elsigan trat beim ersten Kriterium der Saison mit dem Ziel an, Sprintass Tiefenböck vor den Punktewertungen in die aussichtsreichste Position zu bringen. Gute Platzierungen Trotz angeschlagener Gesundheit konnte er bei den insgesamt 10 Wertungen 6 Mal punkten und wurde Zweiter. Bei seinem ersten Kriterium...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit dem NÖ OPEN gibt es nach 16 Jahren in Niederösterreich wieder ein hochkarätiges Tennis-Turnier.  | Foto: unsplash
2

NÖ OPEN powered by EVN
NÖ Tennis feiert im September großes Comeback

Von 4. bis 11. September 2021 wird auf der Anlage des TC Tulln das NÖ OPEN powered by EVN ausgetragen. Das ATP-Challenger ist mit 101.798 Euro dotiert und wird vier Tage live im ORF übertragen. Parallel wird beim TC Tulln das Final Four der HENN ÖTV-Bundesliga gespielt. NÖ (red.)Gemeinsam mit dem Sportland Niederösterreich, dem TC Tulln und der Agentur Champ Events von Ronnie Leitgeb ist es dem Österreichischen Tennisverband gelungen, mit dem NÖ OPEN powered by EVN nach 16 Jahren wieder ein...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Zu einem gesunden Körper gehört neben gesunder Ernährung natürlich auch Bewegung.  | Foto: unsplash
Aktion 3

tut gut - Niederösterreich
Eichtinger: "Gesundheit steht über allem!"

Das Corona-Virus hat uns viele Dinge aufgezeigt und wir konnten so einige Lehren daraus ziehen. Mitunter die wichtigste dabei war, dass unsere körperliche wie geistige Gesundheit wichtiger ist alles andere. Um diese auch künftig und dauerhaft zu stärken, hat sich "tut gut" einige Maßnahmen überlegt.  NÖ. Die Pandemie hat jedem einzelnen in verschiedenen Bereichen zugesetzt. Das Land Niederösterreich hat zusammen mit "tut gut" eine Umfrage unter insgesamt 1.100 Niederösterreicherinnen und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Elena Kellner, Veronika Henning und Sofia Tauber | Foto: Sportakrobatik
4

Krems
Sportakrobaten nahmen erfolgreich an Meisterschaften teil

Die Steirischen Meisterschaften fanden für die Kremser Spitzensportlerinnen am 1. und 2. Mai unter strenger Einhaltung der Coronamaßnahmen in Graz statt. KREMS. Die Jugendklasse lag am Samstag im Focus des Wettkampfes. Tolle Platzierungen konnten die Atlethinnen erreichen. Bei den Damenpaaren durften sich Livia Haizinger und Malou Rosifka über den 3. Platz freuen. Der 4. Platz ging an Lea Müllner und Antonia Leithner. Elena Zaiß und Milena Haag belegten den 7. Platz. Auch die Damengruppen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Landtagsitzung findet am 29. April statt.
Aktion 3

Landtag NÖ
600 Millionen Euro für schnellere Franz Josefs-Bahn

Wenn am 29. April die Politiker im NÖ Landtag zusammentreffen, dann geht es um Öffis, die Regionalität und Herzkunftskennzeichnung in Kantinen, die Brettljausen beim Heurigen und um den Bericht der Volksanwaltschaft aus dem Jahr 2018/19. NÖ. Es ist wieder so weit, die Abgeordneten des NÖ Landtages werden am Donnerstag, 29. April, ihre Sitzung abhalten. Gleich zu Beginn der Sitzung dreht sich in der sogenannten aktuellen Stunde alles um die Aufschwungmilliarde (SPÖ-Antrag) – die Bezirksblätter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sportlandesrat Jochen Danninger: "Corona-Krise: Über 3 Millionen Euro an Sofortmitteln für den Sport – Wie bereits 2020 zahlt das Land Niederösterreich Sportförderungen sofort aus!“ | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Sportförderungen
Über 3 Millionen Euro werden ausbezahlt

Schnelle und unbürokratische Hilfe: Wie bereits 2020 zahlt das Land Niederösterreich Sportförderungen sofort aus. Sportlandesrat Jochen Danninger: „Wir wollen verlässlicher Partner bleiben! Verbände, Vereine, Veranstalter, Sportlerinnen und Sportler bekommen weiterhin schnelle und unbürokratische Hilfe!“

 NÖ. Über ein Jahr hält die Corona-Pandemie mittlerweile die Welt in Atem. Einer der großen Leidtragenden ist der Sport. Keine Events, kein Meisterschaftsbetrieb und keine Wettkämpfe bedeuten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic, Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: NLK Pfeiffer
2

Sport.LAND NÖ
Neue Leichtathletik-Halle für NÖs Sportler

Damit Sport-Stars wie Ivona Dadic & Beate Schrott auch künftig zu Höchstformen auflaufen können, wird in St. Pölten anstellt einer Eventarena, eine neue Leichtathletik-Halle gebaut.  NÖ (red.) Heute, am 06. April, dem internationalen Tag des Sports, beschloss die niederösterreichische Landesregierung die Ausführungsfreigabe zur Errichtung einer neuen Leichtathletik-Halle im Sportzentrum Niederösterreich. Baubeginn des – mit Gesamtinvestitionskosten von € 1,825 Mio. – neuen Leuchtturmprojektes...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Egal ob laufen, radfahren oder spazieren gehen - jede Bewegung und jede Minute zählt.  | Foto: unsplash
2

NÖ Firmenchallenge
NÖ hat mehr als 5 Mio. Bewegungsminuten gesammelt

Egal, ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. März bis 31. Mai zählt für alle Berufstätigen wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. NÖ (red.) In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich in Kooperation mit spusu, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, zum 4. Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Mit der neuen „spusu Sport-App“, die speziell für...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Blick auf die eigene Schule HLM HLW: Lena Schweiger und Valentina Schmoll | Foto: HLM
2

Stadt Krems
Sportunterricht unter dem Motto: „Lerne deine Schulstadt kennen“

Unter den Schülerinnen der ersten Modeklasse der HLM HLW Krems gibt es kaum Kremserinnen. KREMS. Aufgrund des sehr eingeschränkten Präsenzunterrichts in diesem Schuljahr haben die Erstklässler noch keine Vorstellung von ihrer neuen Schulstadt. Sport mit Sightseeing Somit ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, die unsere Stadt bietet, unter dem Motto „Lerne deine Schulstadt kennen“, im Sportunterricht eine echte Win-Win-Situation. Aus sportlicher Sicht sowie um einen Überblick über die...

  • Krems
  • Doris Necker
Elias Eischer, Matti Pinter, Simon Grasberger | Foto: privat

Österreichischer Meisterschaft
Elias Eischer holt sich die Silbermedaille

Bei der Österreichischen Meisterschaft im Biathlon Einzelwettkampf zeigte Elias Eischer aus St. Leonhard am Hornerwald seine Leistung.. LEONHARD/ HW. Unter strengen Covid Maßnahmen lud die Union Windischgarsten die besten Nachwuchs Biathleten zur österreichischen Meisterschaft im Einzelwettkampf und Massenstart sowie am Sonntag zu zwei AustriaCup Sprintwettkämpfe in die Biathlonarena nach Rosenau am Hengstpaß. Für Niederösterreich gingen bei den Kleinkaliber Rennen Liv Grete Stocker (SV Hohe...

  • Krems
  • Doris Necker
Unternehmerin Dalia Fahmy und Indra Collini | Foto: NEOS

NEOS: "Gastro, Kultur, Sport und Co brauchen jetzt klare Öffnungsschritte

„Wir müssen endlich Perspektive schaffen, bevor diese Gesundheitskrise zunehmend zu einer existentiellen Wirtschaftskrise wird“, so NEOS-Landessprecherin NÖ Indra Collini BEZIRK KREMS. NEOS fordern ein Ende des Dauer-Lockdowns und klare Öffnungsschritte in Bund und Land. Details hat NEOS-Landessprecherin Indra Collini gemeinsam mit Unternehmerin Dalia Fahmy in einer Pressekonferenz präsentiert. „Diese Regierung hat das schlechteste aus beiden Welten vereint: Harte Maßnahmen für die Wirtschaft...

  • Krems
  • Doris Necker
»tut gut«-Expertinnen bewegen auf digitale Weise nicht nur SchülerInnen und LehrerInnen sondern auch Geschwister, Eltern und Großeltern | Foto: "tut gut"
2

Schule NÖ
Neuer Stundenplan: "Bewegte Klasse" geht in die nächste Runde

Tägliche Bewegung ist für jeden gut, doch vor allem die Kleinsten leiden häufig daran, wenn sie viele Stunden täglich die Schulbank drücke und darüber hinaus auch danach noch die ein oder andere Stunde über diversen Hausübungen sitzen müssen. Um zwischen all der Arbeit auch etwas Zeit für physische Bewegung zu schaffen, wurde vor 25 Jahren das Projekt "Bewegte Klasse" ins Leben gerufen.  NÖ (red). In Zeiten, wo das ganze Leben in die eigenen vier Wände verlagert wurde, fällt es oft schwer Zeit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
 HLM HLW Sportprofessor Philipp Riederer (r. oben) hält Schüler und Kollegen fit. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler und Lehrer halten sich beim Homeworkout fit

Nicht nur der ORF bietet „Fit mit Philipp“ an, sondern auch die Schulgemeinschaft der HLM HLW hat ihren Philipp! KREMS. Seit Schulbeginn bietet HLM HLW Sportprofessor Philipp Riederer ein wöchentliches Bewegungsworkout über die Schulkommunikationsplattform „Teams“ an, bei dem die Schülerinnen  und Schüler sowie das Lehrpersonen von zu Hause aus ganz schön ins Schwitzen kommen - und das sehr gerne!

  • Krems
  • Doris Necker
Oft braucht es nicht mehr als einen Laptop und Motivation. | Foto: Alliance Images / Shutterstock.com

Fitnesscenter geschlossen
Die eigene Wohnung als Kraftraum

Auch zuhause kann man den Körper fithalten. (ÖSTERREICH). Fitnesscenter haben in Österreich wieder geschlossen, doch das ist noch lange kein Grund, die Muskeln verkümmern zu lassen. Die eigenen vier Wände eignen sich oft besser als Kraftraum als man denken würde. Der erste Ansprechpartner für passende Übungen ist das Internet. Auf Videoplattformen gibt es zahlreiche Instruktionen, von schweißtreibenden Zirkeltrainings bis hin zu entspannenden Yoga-Einheiten. Heimtraining-Profis haben ohnehin...

  • Wien
  • Michael Leitner
Ausreichend zu trinken ist für die Leistung des Hobbysportlers besonders wichtig. | Foto: Una Shimpraga / Shutterstock.com

Gesunde Ernährung
Kraft tanken für den Sport

Regelmäßige Bewegung ist gesund, kann mitunter aber auch ganz schön anstrengend sein. Damit es beispielsweise während dem Laufen zu keinem Energieloch kommt, sollte man vor allem die Ernährung vor dem Training beachten. Die wichtigste Regel ist ausreichendes Trinken. Sowohl über den Tag verteilt als auch unmittelbar vor der Sporteinheit wäre ein Flüssigkeitsmangel äußerst kontraproduktiv. Auf einer Radtour oder beim Besuch eines Fitnesscenters gehört eine Trinkflasche daher auch zur...

  • Wien
  • Michael Leitner
Ab 21. September treten österreichweit neue, verschärfte Maßnahmen in Kraft. | Foto: Unsplash
8 2

Corona-Virus Niederösterreich
Corona-Maßnahmen ab 21. September 2020

NÖ/ÖSTERREICH. Ab Montag, 21. September 2020, treten einige verschärfende Maßnahmen für Gastronomie und Veranstaltungen in Kraft. Wir haben hier die neuen Maßnahmen im Überblick für dich.  Zusätzliche Maßnahmen ab 21. September 2020:Ein Mund-Nasen-Schutz muss auch in folgenden Bereichen getragen werden: Auf Messen (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)Auf Märkten (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)In der Gastronomie für Personal bei Kundenkontakt und für KundInnen,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.