Sport

Beiträge zum Thema Sport

Bereit fürs "Workout": Wirtschaftshof-Chef Dietmar Schuster, Stadträte Verena Pöschl und Christoph Kaufmann, Stadtgärtner Ludwig Mayr. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Sport in der Natur
Spatenstich für den neuen Workoutpark gesetzt

Die ersten Grabarbeiten für den neuen Workoutpark in der Au haben begonnen. Ab Mitte November ist der sogenannte Calisthenics Park für alle Klosterneuburger offen. KLOSTERNEUBURG. Calisthenics ist ein Begriff der aus dem griechischen kommt und sich aus dem Wort "Kàlos" (Schönheit) und "Sthénos" (Stärke) zusammensetzt. Und der Begriff ist Programm. Die vorgeschlagenen Übungen an "Reck und Stange" stärken Gesundheit und Fitness und die Arbeit mit dem eigenen Körpergewicht macht einen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: privat

Fit in den Herbst
„Mit der Schule startet in Klosterneuburg auch der Sport“

Sportstadtrat Christoph Kaufmann zu Besuch bei Judounion Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG. Mit Schulbeginn startet in Klosterneuburg auch das vielfältige Angebot der rund 50 Sportvereine. Von American Football bis zum Zillensport ist nahezu alles möglich im Bereich Sport. „Bewegung und Sport ist für unsere Kinder von enormer Bedeutung. Daher empfehle ich gerade jetzt allen Eltern, mit den Kindern von den zahlreichen Schnupperangeboten der Vereine Gebrauch zu machen. Ich bin mir sicher, dass sich...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
So ähnlich wird der Workout-Park in Klosterneuburg aussehen. | Foto: Barzflex

Sport in der Natur
Calisthenics Park kommt im Aupark

Beschluss im Stadtrat: Errichtung des Calisthenicspark Klosterneuburg ist fix KLOSTERNEUBURG. Gute Nachrichten für Freiluft-Sportler: Ein neuer Workout-Park wird im Aupark entstehen. Die Anlage wird ca. 17x12 Meter groß sein und direkt an der Laufstrecke und neben dem Skaterplatz, errichtet. Sie soll aus einem modularen Baukastensystem bestehen und beliebig ergänzt bzw. erweitert werden können und sowohl Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen und auch größeren Gruppen einen Platz zum...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Sportstadtrat Christoph Kaufmann, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Stadtrat Clemens Ableidinger präsentierten heute das Sportpaket für eine bewegte Stadt. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Schuh-Edelmann

Sportpaket
Investitionen für Vereine, Sanierungen und die „Sportförderung Neu“ für eine bewegte Stadt

Große Summen für Infrastruktur helfen den Sportvereinen Klosterneuburgs, vor allem die Jugend wieder fit zu machen. Das Sportpaket soll die Corona-Defizite wett machen. Mit einem Investitionszuschuss für das Happyland und Unterstützungen für mehrere Sportvereine sollen heute im Gemeinderat wichtige Eckpfeiler beschlossen werden. KLOSTERNEUBURG. Das Sportpaket umfasst sowohl finanzielle Hilfe als auch Initiativen. Es soll helfen, den Menschen in Klosterneuburg, v.a. Kinder und Jugendlichen,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Sportlandesrat Jochen Danninger (Mitte) mit den "Gemeinde-Chefs" Alfred Riedl und Rupert Dworak | Foto: NLK/Filzwieser
2

Mitmachen
Sportlich durch den Sommer

Egal ob du gerne gehst, läufst oder am liebsten mit dem Fahrrad oder Inlineskates unterwegs bist – von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Mach mit bei der NÖ Gemeindechallenge und sammle Bewegungsminuten für deine Gemeinde! NÖ. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum vierten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. „Die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Unter professioneller Anleitung können Interessierte jederzeit beim Koordinationstraining im Rahmen von „Bewegt im Park“ mitmachen. | Foto: Stadt Innsbruck/Sportamt

Bewegt im Park: Erstes Resümee fällt positiv aus

Kostenloses Sportangebot wird gut angenommen Innsbruck ist Sportstadt: Diesem Ruf wird die Tiroler Landeshauptstadt seit Mitte Juni einmal mehr gerecht – und zwar mit dem Sportprojekt „Bewegt im Park“. Es ist ein niederschwelliges Angebot, das in unterschiedlichen Innsbrucker Grünanlagen stattfindet. Damit wird besonders jene Zielgruppe angesprochen, die nicht in Vereinen vertreten ist. Die erste Evaluierung des Projekts fiel sehr positiv aus. Ohne Anmeldung und kostenlos „Befragungen durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Diese sportlichen Ampelmännchen zieren bald viele Signalanlagen in der Stadt. | Foto: zeitungsfoto
2

Ampelmännchen mit Ski und Snowboards

Zum bevorstehenden Auftakt der "international children games 2016" in Innsbruck wurden zahlreiche Signalanlagen mit den berühmten Ampelmännchen ausgestattet. Ob Skifahrer, Snowboarder, Skateboarder oder Wanderer, ab sofort begegnet das alpin urbane Lebensgefühl von Innsbruck den Bürger und Gast auf Schritt und Tritt. Im Beisein von Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Vizebgm. Sonja Pitscheider, Vizebgm. Christoph Kaufmann, Georg Spazier (ICG 2016) und Bernhard Vettorazzi wurden heute die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Anzeige

Sportanlagen in der Reichenau: SPÖ Reichenau hofft auf gleiches Recht für alle

Sehr erfreut ist die SPÖ Reichenau über die Sanierungsarbeiten am Sport- und Fußballplatz Reichenau und das damit verbundene Bekenntnis des zuständigen Vizebürgermeisters Kaufmann, „Sportanlagen auf einem hohen Standard zu halten“. „Das gibt der Hoffnung Nahrung, dass die Stadt auch beim Volkshaus und den dortigen Sportanlagen bald eine zukunftsweisende Lösung in Angriff nimmt“, sagt der stellvertretende SPÖ-Stadtteilvorsitzende Philip Wohlgemuth. „Denn was für die 30 Jahre alte Reichenauer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • SPÖ Reichenau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.