Sport

Beiträge zum Thema Sport

Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert.  | Foto: Gepa/Land Tirol
254

Tiroler Meisterehrung im Sport (Fotogalerie)
Gratulation, sie haben es sich verdient

412 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in über 60 Sportarten wurden für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vom Land Tirol ausgezeichnet. Die MeinBezirk-Redaktion mit dem A bis Z der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. INNSBRUCK. Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Veranstalterteam vom Plattenwurfverein (PWV) Schwabenbach freute sich über ein ausverkauftes Turnier. | Foto: PWV Schwabenbach
35

Turnier
Riedauer Darts-Frühschoppen erneut ein Riesenerfolg

Am 2. März duellierten sich 64 Dartsspieler bei der dritten Austragung des Darts-Frühschoppen. Damit war das Turnier restlos ausverkauft. RIEDAU. Das dritte vom Plattenwurfverein (PWV) Schwabenbach veranstaltete Steeldarts-Turnier war bis auf den letzten Startplatz ausgebucht. "Trotz des stetig steigenden Niveaus sollte das Turnier auch für Darts-Neulinge attraktiv bleiben, weshalb das Turnier im „Doppel-KO-System 501 Double Out“ ausgetragen wurde. Das garantierte jedem Teilnehmer zumindest...

  • Schärding
  • David Ebner
Es wird mitgefiebert beim Preseason Gameday | Foto: Caro Fegerl
15

St. Pölten im Football-Fieber
Preseason Gameday - Generali Invaders St. Pölten VS. Uni Wien Emperors

Am 9. März spielten die Generali Invaders St. Pölten gegen die Uni Wien Emperors am Invaders Field, St. Georgen. ST. PÖLTEN. Die Tribüne ist gefüllt, laut wird angefeuert beim Preseason Heimspiel der St. Pölten Invaders gegen die Uni Wien Emperors. Die Atmosphäre war geprägt durch Heiterkeit und Aufbruchsstimmung in die neue Season die unmittelbar bevorsteht. Wann habt ihr das letzte Mal Sport gemacht und welchen macht ihr gerne? Eva-Maria Agis erzählt:"Ich gehe Tauchen, rund ums ganze Jahr....

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Ein voller Erfolg war im Zuge der Vereinsmeisterschaft auch die Jugendmeisterschaft mit 28 Teilnehmern. | Foto: Mühlbacher/BRS
65

Tischtennis
Schardenberg auf der Suche nach den Besten

Am 10. Februar veranstaltete der Tischtennisverein Schardenberg/Schärding die alljährlichen Vereinsmeisterschaften. Dabei gab auch der Nachwuchs ein kräftiges Lebenszeichen von sich.  SCHARDENBERG. Los ging's mit dem Turnier bereits am Vormittag mit der Jugendmeisterschaft, bei der 28 Teilnehmer um den Vereinstitel kämpften. Dabei erkämpfte sich Carina Mayer den Titel. Sie setzte sich vor ihrer Schwester Anja und Gabriel Eggertsberger durch. „Gerade in den jungen Jahren möchte man unbedingt...

  • Schärding
  • David Ebner
 Profundes Wissen was Lawinen betrifft mit verblüffender Mimik und Gestik vorgetragen: Lawinenexperte Michael Larcher (vorne). Äußerst positiv das Resümee bei Andi Kainz, Ausbildungsreferent bei DAV Passau, Ernst Schick, Vizepräsident des Deutschen Alpenverein, Tourenleiter Norbert Prey, Rudi Wagner, Organisator und 1. Vorstand des AV Schärding sowie die beiden Schitourenleiter Pepi Reidinger und Franz Haslehner (v. l.). | Foto: Franz Gruber
49

Lawinenupdate
„Nicht der Gipfel ist das Ziel, sondern wieder gut heimzukommen“

Spannend wie ein „Lawinenkrimi“ war der Vortrag von Michael Larcher, Berg- und Schiführer aus Innsbruck, der im Schärdinger Kubinsaal stattgefunden hat.  SCHÄRDING. Knapp 200 Schitourengeher und Schneeschuhwanderer lauschten den knapp drei Stunden dauernden Vortrag mit wertvollen Tipps zum Einstieg in den Tourenwinter. Anhand von Lawinenunfällen aus dem letzten Winter lockerte Larcher seine Vortragsreihe nicht nur mit Videos oder vielaussagenden Skizzen an der Leinwand auf, sondern wies auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 40 Betreuer gaben ihr Bestes, um den 100 Kindern das Schifahren zu erlernen. | Foto: Schiclub Enzenkirchen
13

Schiclub Enzenkirchen
Alle Jahre wieder ein Mega-Kinderschikurs

Der Schiclub Enzenkirchen veranstaltete auch heuer wieder von 2. bis 4. Jänner 2024 einen Kinderschikurs in Hinterstoder. ENZENKIRCHEN. Die rund 40 Betreuer haben ihr Bestes gegeben, um den 100 Kindern von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen das Schifahren zu erlernen beziehungsweise zu festigen. "Ohne unsere motivierten und engagierten Betreuer würde der Kinderskikurs nicht so gut funktionieren", so die Vereinsverantwortlichen. Ein Abschlussrennen rundete das Programm ab. "Wir konnten den...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche freiwillige Helfer – allen voran die Eltern der Nachwuchsspieler – machen den Baumit Hallencup erst möglich. | Foto: Union Esternberg
36

Baumit Hallencup
"Es läuft alles super"

Aktuell läuft die 31. Auflage des Baumit Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Hier ein erster Zwischenbericht. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Gestartet wurde am 28. Dezember mit dem U10 und U13  Turnier. Den U10 Bewerb sicherte sich die Union St. Florian durch einen 2:1 Sieg gegen den SG Edenstetten. Dritter wurde SV Gallneukirchen nach einem 1:1 (2:4 nach 7 Meter-Schießen) im Spiel um Platz 3 gegen die Union Raab.  U13 Finale geht an deutsche Mannschaft Sieger im U13 Finale wurden die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Matthias Part
10

Fußballtraining
Oliver Glasner trainierte Schärdinger Gymnasiasten

Prominenter Besuch im Schärdinger Gymnasium. Top-Trainer Oliver Glasner, der 1992 an der Schule maturierte, widmete am 20. Dezember den fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen ganzen Nachmittag – und leitete sogar ein Training. SCHÄRDING. Die Initiative dazu war von Sport-Professorin Maria Desch ausgegangen. Glasner leitete zuerst in einem der Gym-Turnsäle für die Teilnehmer des Freifachs „Fußball-Schülerliga“ ein praktisches Training. Anschließend beantwortete der Riedauer vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Schauturnen in Münzkirchen stand ganz im Zeichen des "Märchenwaldes". | Foto: Turnverein Münzkirchen
19

Turnen
Dreimal volles Haus beim Münzkirchner Schauturnen

Am ersten Adventwochenende lud der ÖTB TV Münzkirchen 1881 zum Schauturnen in die Jahnturnhalle. Trotz Wetterkapriolen kamen zahlreiche Besucher – weshalb das Schauturnen auf zwei Tage und drei Vorstellungen aufgeteilt werden musste. MÜNZKIRCHEN. Dabei wurde die Turnhalle zur Märchenbühne und die Turnerinnen und Turner zeigten vor jeweils vollem Haus ihr Können. Der breite Mix der Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Turnvereins wider. Von einer sehr großen Menge an Kindern im...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Ortsmeisterschaft ging in der Turnhalle der VS Schardenberg über die Bühne. V. l.: Thomas Mittermaier (Sektionsleiter-Stv.), Franz Haas (3. Platz), Sieger Michael Auer, Markus Hitzinger (2.) und Obmann Raphael Mühlbacher. | Foto: Raphael Mühlbacher
80

Hobbyturnier 2023
Neuer Rekord bei Tischtennis-Ortsmeisterschaft in Schardenberg

Mit einem Rekordstarterfeld von 41 Teilnehmern ging am 25. November die von der Spielgemeinschaft Schardenberg-Schärding veranstaltete Ortsmeisterschaft 2023 über die Bühne. SCHARDENBERG. Bei den Frauen spielten sich sieben Damen den Ortsmeistertitel in einer eigenen Gruppe aus, während die 34 Herren in sechs Gruppen um den Titel kämpften. Die oberen Platzierten stiegen nach der Gruppenphase in den A-Bewerb auf. Für die hinteren Spieler ging die Reise im B-Bewerb weiter. Nach der Gruppenphase,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
Video 95

Schardenberg
Mega-Rallye lockte viele Schärdinger Motorsportfans

Die Central European Rallye, die an fünf Tagen durch die drei Länder Österreich, Deutschland und Tschechien führte, gastierte am 28. Oktober unter anderem auch in Schardenberg. SCHARDENBERG. Die Rallye zog zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Am Samstag startete die Rallye bereits um 8:15 Uhr in Linden bei Schardenberg. Danach ging es für die Rallyefahrer wieder durch das Mühltal und den Bayerischen Wald, bevor der Streckenverlauf gegen 15:15 Uhr wieder in den Bezirk Schärding führte. Viele...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Im Rahmen der Feier wurden viele verdiente Mitglieder geehrt. | Foto: Sportunion St. Florian am Inn
11

Feierlichkeit
Sportunion St. Florian am Inn feierte 45 Jahr-Jubiläum

Am 12. September feierte die Sportunion St. Florian im Saal der landwirtschaftlichen Berufsfachschule Otterbach 45-Jahr-Jubiläum. Mit dabei war auch der Vizepräsidenten der Sportunion OÖ, Wolfgang Pesendorfer. ST. FLORIAN/I. "Bei wunderbarem Wetter durften wir ein großartiges Fest mit vielen Besucherinnen und Besuchern im Saal und im Außenbereich abhalten", heißt es von den Veranstaltern. Mit dem Festgottesdienst, gestaltet von Diakon Wolfgang Zopf, wurde die Feierlichkeit unter Anwesenheit...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Mittermaier, Gabriel Fesel und Lukas Dornetshumer (v. l.). | Foto: Mühlbacher
81

Tischtennis
Schardenberger gewinnt zum ersten Mal Heimturnier

Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding lud am 9. September zum länderübergreifenden Einzelturnier. Zum ersten Mal siegte sogar ein Lokalmatador. SCHARDENBERG. 33 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Vereinen kamen in der Volksschule Schardenberg zusammen und kämpften um den Turniersieg.
„Da sich das Turnier in den letzten sieben Jahren einen Namen gemacht hat, freut es mich besonders, dass einige Teilnehmer aus entfernten Regionen von Oberösterreich und Niederbayern angereist sind“,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Nachwuchskicker der Union Esternberg beim Trainingslager auf Schloss Saldenburg in Deutschland. | Foto: Union Esternberg
42

Union Esternberg
Esternbergs Jungkicker zum Trainingslager auf Ritterburg

Von 18. Bis 20. August hielt die Union Esternberg ein ganz besonderes Trainingslager auf der Burg Saldenburg (D) ab. ESTERNBERG. Mit dabei waren 36 Kinder sowie 5 Betreuer der Union Esternberg. "Bei dem 'Trainingslager' stand vor allem der Spaß im Vordergrund und "so wurde gebadet, verschiedenste Spiele gemacht und am Abend gemeinsam am Lagerfeuer getrascht, gelacht und gesungen", berichtet Nachwuchsleiter Michael Unhaller. Zudem stand eine Waldolympiade auf dem Programm, bei dem die Kids...

  • Schärding
  • David Ebner
Rekordbeteiligung beim heurigen CLR Sauwald Bergsprint in Engelhartszell. | Foto: CLR Sauwald
39

CLR Sauwald
Rekordstarterfeld bei Bergsprint in Engelhartszell

Der langen Historie des CLR Sauwald Bergsprints wurde vergangenes Wochenende ein weiteres Kapitel hinzugefügt – mit einem Rekordstarterfeld. ENGELHARTSZELL. Das herrliche Sommerwetter und die Aussicht auf eine kühle Erfrischung im Zielbereich lockte ein Rekordstarterfeld von 228 Teilnehmern an die Startlinie nach Engelhartszell, um die zehn Kilometer lange und mit 442 Höhenmetern harte Strecke in Angriff zu nehmen. Wie auch in den vergangenen Jahren säumten hunderte Zuseher und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: cinemotion - Ivanek

Jugend und aktiver Sport
In eigener Sache - Sand - Fun - Sport

Beachvolleyball ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, aktiv zu bleiben und deine Fitness zu verbessern, sondern auch ein sozialer Sport, der Kameradschaft und Freundschaft fördert.  Die Veranstaltung von Junges Moosbrunn in Verbindung mit den Ferienspielen zeigte sich als spannendes Beachvolleyballturnier und um es mit den Worten von Laurin Patzolt zu nennen "Einen Kampf um Mossbrunn`s Volleyball-Champion 2023". Beachvolleyball ist die perfekte Kombination aus Athletik, Teamwork und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
140

Sonne, Sand, spannende Wettkämpfe
Die fesselnde Welt des Beachvolleyballs

Beachvolleyball - ist Nervenkitzel - ist den Ball über das Netz zu schmettern - ist die Zufriedenheit mit deinen Partnern zusammenzuarbeiten, um deinen Gegner auszutricksen MOOSBRUNN.  Am 08.07.2023 veranstaltete JUNGES MOOSBRUNN, ein Verein, der 2014 für die Jugend in Moosbrunn und Umgebung gegründet wurde, unter Moderation von Präsident Laurin Patzolt, sein alljährliches Volleyballturnier mit Sommerfest. Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad 7 Mannschaften trafen sich auf der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Markus Mingo mit den drei Pokalen. | Foto: Katrin Zimmerman (artinpics.com)
78

Laufevent
Markus Mingo holt sich das Sauwald Trail-Triple

250 Teilnehmer nahmen bei der vierten Auflage des Sauwald Trails teil. Der Hauptlauf mit 100 Teilnehmern war sogar ausverkauft.  SCHARDENBERG. Es herrschte Volksfeststimmung bei dem von Schardenberg 08 veranstalteten Sauwaldtrail. Bei seiner bereits dritten Teilnahme siegte Markus Mingo von XC-Run auch zum dritten Mal hintereinander. Und zwar bewältigte er die 47 Kilometer lange und 1400 Höhenmeter umfassenden Hauptlauf in 3:46:16 Stunden vor dem Zweitplatzierten Alex Sellner (LG Passau) und...

  • Schärding
  • David Ebner
Klaus Grüneis (Mitte) mit Sport-Landesrat Markus Achleitner und BezirksRundSchau Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Pils
48

Supercoach 2023
Münzkirchner Nachwuchstrainer Klaus Grüneis ist Schärdings Supercoach

Klaus Grüneis, Nachwuchstrainer beim FC Münzkirchen, wird zum Schärdinger Supercoach-Bezirkssieger 2023 gewählt. MÜNZKIRCHEN, LINZ. Grüneis startet im Alter von zehn Jahren beim FC Münzkirchen seine Karriere bei der damaligen Knabenmannschaft (heute U12). Danach kickte er sich über alle Altersklassen bis hin zur Kampfmannschaft. Aufgrund eines Kreuzbandrisses und beruflichen Werdegangs musst er als aktiver Spieler aufhören. Seit mittlerweile über zehn Jahren ist der 45-Jährige hingegen im...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit einem 7:2 Sieg legte die Union Steinbrunn Schardenberg den Grundstein für einen möglichen Aufstieg. | Foto: Union Schardenberg
21

Relegation
Union Schardenberg schießt Laab mit 7:2 vom Platz – und das auswärts

Im Relegations-Hinspiel gegen den ATSV Laab legte die Union Steinbrunn Schardenberg auswärts mit einem 7:2 Sieg den Grundstein für den Aufstieg in die 1. Klasse. Mann des Spiels war Christoph "Glasi" Glas, der gleich fünf der sieben Treffer erzielte.  SCHARDENBERG. Vor rund 600 Zuschauern – davon etwa 100 aus Schardenberg –  gingen die Schardenberger in der 21. Minute durch einen "Glasi"-Kopfballtreffer in Führung. Doch bereits zwei Minuten später glich Laab aus, ehe Glas durch ein Freistoßtor...

  • Schärding
  • David Ebner
Tischtennis vom Feinsten gab's in Schardenberg im Rahmen des B-Finales des Grenzland-Cups zu bestaunen. | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
82

Tischtennis
Union Schardenberg organisierte erstmals Grenzland-Cup Finale

Im Rahmen des Grenzland-Cups fand das Finale am 3. Juni des B-Bewerbs in Schardenberg statt – erstmals in der Vereinsgeschichte.  SCHARDENBERG. Insgesamt 29 Mannschaften – davon 16 aus Bayern und 13 aus Oberösterreich nahmen in zwei Gruppen (A und B) an der Pokalrunde teil. Die besten vier Teams der jeweiligen Gruppen spielten schließlich um den Titel. Dabei wurde das B-Finale erstmals in Schardenberg ausgetragen. "Nach einer siebenjährigen Pause entschied sich der TTF Garham mit uns dieses...

  • Schärding
  • David Ebner
Bootcamp Bad Goisern: Effizientes Training an der frischen Luft! | Foto: Huber Anita
11

Im wahrsten Sinne des Wortes: Echt stark!!!
Vielfalt zwischen Baumstämmen und Traktorreifen

Das Salzkammergut ist reich an verschiedenster Tradition, unterschiedlichsten Hobbys und ausgefallenen Leidenschaften. Eine Besonderheit inmitten dieser Freizeitaktivitäten stellt das Bootcamp in Bad Goisern dar, welches eine Vielzahl von unterschiedlichsten Trainingsmöglichkeiten bietet. BAD GOISERN Seit seiner Jugend ist Roman Huber im Sport aktiv, egal ob im Ausdauer-, Kampf- oder Kraftsport. Sein sportlicher Werdegang begann im Tennis, führte über den Lauf- zum Boxsport und endete...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Foto: Karl Knor
2 66

Bezirkssieger im Volksschulfußball
Volksschule Stinatz gewinnt Sumsi-Cup

14 Volksschulmannschaften aus dem Bezirk Güssing beteiligten sich am Dienstag, den 9. Mai 2023 beim Bezirksfinale des Raiffeisen-Sumsi-Cup in Eberau. Gespielt wurde bei herrlichem Fußballwetter in zwei Gruppen. Die beiden besten Mannschaften aus den zwei Vorrunden duellierten sich danach ich Kreuzspielen um den Finaleinzug. Nach packenden und guten Spielen gab es dann einen Sieger. Im Finale setzte sich die Volksschule Stinatz gegen die Hausherren aus Eberau nach einem 1 : 1 in der regulären...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.