Sport

Beiträge zum Thema Sport

Fabiola Fortschegger und Johannes Unterasinger bewiesen in Bad Ischl ihre Ausdauer und lieferten tolle Ergebnisse. | Foto: privat
3

ÖM Berglauf
Erfolgreicher Bewerb für zwei Osttiroler Nachwuchsläufer

Kürzlich fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf im Rahmen des Katrin-Berglaufes statt. OSTTIROL. Am 9. Juni beteiligten sich 178 motivierte LäuferInnen am ÖM Berglauf in Bad Ischl, wobei Osttirol besonders durch zwei starke Nachwuchsläufer vertreten wurde. Neben dem traditionellen Hauptlauf um 9 Uhr startet um 11:30 Uhr die österreichische Berglauf-Elite im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaften. Zweitgrößtes Starterfeld der Geschichte Mit 178 angemeldeten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
In Fügen wurde um jede Sekunde gekämpft. Die Kids gaben alles bei der Sprint Challenge.  | Foto: Haun
53

Sport/Bewegung
Tiroler Sprint Champion und vieles mehr bei Opbacher in Fügen

Das Unternehmen Opbacher Installationen, die Bildungsdirektion Tirol, der ASVÖ sowie Sportvereine aus der Region luden kürzlich zum sportlichen Wettkampf auf das Firmengelände von Opbacher in Fügen ein. Zahlreiche Schulklassen inklusive Lehrkräften nahmen an den Wettkämpfen teil und informierten sich über die verschiedenen Sportarten, welche vor Ort vorgestellt wurden. FÜGEN (red). Kreativität, Sportlichkeit und Geschicklichkeit waren beim Tiroler Sprint Champion gefragt. Über den gesamten Tag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
0:29

Laufen will gelernt sein
5 Lauf-Tipps für ein nachhaltiges Training

"Laufen ist nicht gleich laufen", erklärt Stefanie vom Verein 'Innsbruckläuft'. Auch sie war mal Laufanfängerin und weiß, worauf man bei diesem Sport achten sollte. Exklusiv gab sie der Innsbruck-Redaktion Tipps, wie dieser Sport Körper und Seele guttut. INNSBRUCK. Die steigenden Temperaturen verleiten dazu, das Sportprogramm nach draußen zu verlagern. Viele greifen dabei zu den Laufschuhen und machen sich auf den Weg zur Innpromenade oder anderen Laufstrecken. Doch vor allem Anfänger sollten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
4

Laufend für Umwelt und Gesundheit sorgen
1. Wattener Klimalauf

Der Klimalauf 2024 ist beendet und kann auf ein sehr erfolgreiches Event zurückblicken. Insgesamt nahmen 323 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung teil und sammelten dabei eine beeindruckende Strecke von 2106 Kilometern. Diese sportliche Leistung wurde in eine Spendensumme von 5265 Euro umgewandelt. Die gesammelten Gelder wurden an das Projekt „Klimafitter Bergwald Tirol“ überreicht. Das Projekt plant, im Herbst ein Waldstück in Wattens klimafit aufzuforsten. Diese Aktion wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger
(v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus), Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG), Natalie Koller (Salewa Marketing & Event Specialist), Walter Lackner (Abteilungsleiter Business Development, Tiroler Sparkasse) und Elias Walser (Geschäftsführer Tourismusverband Region Seefeld). | Foto: Karwendelmarsch / Franz Oss
2

Letzte Chance auf Startplatz
Startplatzbörse für 15. Karwendelmarsch

Für den nach wenigen Stunden ausverkauften Karwendelmarsch bietet die Restplatzbörse noch Startplätze. KARWENDEL. Der Erfolg des Karwendelmarschs ist ungebrochen: In nur 2 Stunden und 23 Minuten waren die Startnummern rund um die  15. Auflage der beliebten Sportveranstaltung - am 31. August - ausverkauft. 2.500 Teilnehmer und werden also auch heuer an den Start der 35 bzw. 52 Kilometer langen Strecke von Scharnitz bis in die Eng bzw. nach Pertisau gehen. Jedes Jahr Rekordleistungen Im Laufe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
 Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  | Foto: Prof. Daniela Männel-Holzer
3

Gym Landeck
4. und 10. Platz beim Euregio Finale der Sprintchampions

Am 7. Okt. fand in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck das Euregio Finale der Sprintchampions statt. Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  LANDECK. Wie schon früher berichtet, schafften Eva Schmid und Mario Dusaj vom Gym Landeck die Qualifikation für diese Veranstaltung. Nach dem feierlichen Einzug der Delegationen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wurden die Vorläufe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Video 7

Die MS 2 | SMS Schwaz veranstaltet Schülerlauf
Erster Silbercrosslauf im Schwazer Silberwald

208 Starter*innen, 220 Laugenbrezen, 280 Lattellas, 217 Mannerschnitten, eine Drohne und viele angestrengte Gesichter. Das sind nur einige Fakten des 1. Schwazer-Silbercrosslaufs, der am 24. Oktober 2023, bei perfektem Laufwetter fast unfallfrei über die Bühne ging. Der Laufguru der MS2/SMS Schwaz Simon Böck legte eine abwechslungsreiche Strecke durch den Schwazer Silberwald fest und ermöglichte durch seinen Einsatz ganz vielen Kindern eine erstmalige und einmalige Rennerfahrung. Gewertet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Anzeige
Mach mit beim Gewinnspiel - es warten 4 Startplätze im Wert von insgesamt 100€ beim beliebten Vertical Run auf dich! | Foto: Nordkette Vertical Run
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 4 Startplätze für den Vertical Run!

Der durch abwechslungsreiches, teils steiles Gelände gekennzeichnete Lauf fordert nicht nur einiges an Können, sondern beeindruckt auch mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf die Sportstadt Innsbruck. Vertical RunGestartet wird bei der Talstation Hungerburgbahn beim Löwenhaus Anschließend schlängelt sich die Strecke auf insgesamt 6,7 Kilometern (Sektion 1: 3.250m; Sektion 2: 3450m) und 1.332 Höhenmetern die Nordkette entlang und endet mit dem spektakulären Zieleinlauf auf der Seegrube. „Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Carla Maier mit Top-Leistungen im Leichtathletik Laufsport. | Foto: Schwaighofer

Leichtathletik Österreich
Carla Maier mit persönlicher Bestzeit

KUNDL. Carla Maier mit Österreichischem Vizemeistertitel und persönlicher Bestzeit. Bei den in Salzburg ausgetragenen Österreichischen u23 Meisterschaften der Leichtathletik, kürte sich Carla Maier (ITSG Running) zur Österreichischen Vizemeisterin über 5000 Meter. Nur eine Woche später lief Maier bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Bregenz die 1500m in neuer persönlicher Bestzeit und landete bei starker Konkurrenz auf dem hervorragenden 5. Platz. Durch ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das offizielle Siegerbild mit den "Siegern der Herzen", die der Richtzeit am nächsten kamen. | Foto: privat
2

Erfolgreiche Wiederaufnahme
45 Teams beim Bewerb "Rund um Natters"

Der sportliche Teambewerb hat eine lange Pause hinter sich – vor kurzem gab es eine höchst erfolgreiche Wiederaufnahme! NATTERS. Nach einer fünfzehnjährigen Pause war es endlich wieder soweit. Der traditionelle  "Rund um Natters"-Teamevent wurde unter der Organisation des FC Natters und des SV Natters wieder gestartet. Die Vorgaben waren klar: Mit dem Bike bei der Kirche vorbei auf den Natterer Boden und weiter Richtung Natterer See. Dort warteten die ambitionierten Schwimmer auf den Sprung ins...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erfolgreich: Anna Hauser und Vincent Kaiser. | Foto: G. Hechl
2

Kitzbüheler Naturfreunde
Orientierungs-Meister in Kitzbühel ermittelt

Die Naturfreunde führten kürzlich die Tiroler Meisterschaft im Orientierungslauf/Staffel sowie  einen Tirolcup-Sprint durch. KITZBÜHEL. Insgesamt wurden bei den Orientierungsläufen 115 Teilnehmer gezählt. Die Naturfreunde konnten nur wenige Teilnehmer stellen. Tiroler Meister in der D/H-15-Staffel wurden Anna Hauser und Vincent Kaiser. Top-Platzierungen gab es für Lara Wieser, Nils Reichel, Maria Hauser, Maximilian Nindl, Lisa Hauser und Ida Brecka. Beim Sprint siegten in ihren Klassen Anna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Wer läuft am schnellsten? Bei der Fa. Opbacher machte der Tiroler Sprintchampion Station.  | Foto: ASVÖ
2

Schulsport
Tiroler Sprint Champion macht Station im Zillertal

Kürzlich gastierte der Tiroler Sprint Champion beim Schulsporttag der Firma Opbacher im Zillertal. Aufgrund der schlechten Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand in die Tiefgarage am Firmengelände verlegt. Knapp 400 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren absolvierten die 30 Meter in Höchstgeschwindigkeit – die Bestzeit lag am Freitag bei 4,20 Sekunden! Insgesamt wurden an diesem Vormittag 1000 Zeitläufe gemessen. FÜGEN (red). Der Bewerb in Fügen gilt als einer der insgesamt 9...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bereit für die WM: Martin Mattle (Mitte) mit Edi Walter und Christian Walter (v.l.). | Foto: Toni Zangerl
3

Kopfsponsor Berglauf-WM
Ganz Galtür drückt Martin Mattle die Daumen

68 Nationen mit 1600 Teilnehmern stehen diese Woche bei der Berglauf und Trailrunning-WM im Raum Innsbruck im Einsatz. Zwölf Tiroler stehen im 34 Sportler starken Ö-Nationalteam im Einsatz, darunter der 31-jährige Martin Mattle aus Mathon. GALTÜR. Im Paznaun blickt man mit besonderem Interesse auf die Teilnahme ihres lokalen Helden und stattete ihn rechtzeitig mit neuem Kopfsponsor aus. Am Mittwoch und Samstag wird er beim Vertical (1000 Höhenmeter über 7 Kilometer von Neustift aufs Elferhaus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ein internationales Starterfeld kämpfte in Telfs um den Sieg. | Foto: OII
4

Wettkampf auf der Buchener Höhe
3. Tirolcup Orientierungslauf in Telfs

Am 20. Mai 2023 traf man sich auf der Buchener Höhe bei Telfs zum 3. Tirolcup im Orientierungslauf. TELFS. Der Wettkampf wurde vom Orienteering Innsbruck Imst (OII) organisiert. Es nahmen insgesamt 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran teil. Eine Besonderheit dieser Veranstaltung war die große Anzahl von Gästen aus der Schweiz, die dem Wettbewerb eine internationale Note verliehen. Weltmeisterin bot ExpertiseDie Wettkampfstrecke war als heurausfordernde Mitteldistanz konzipiert und forderte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Laufstrecken zwischen sieben und 110 Kilometern gilt es beim adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival vom 1. bis 3. Juni durch und rund um Innsbruck zu bezwingen. | Foto: Lukas Duernegger
4

8. adidas TERREX Alpine Trailrun Festival
Der Höhepunkt vor dem Höhepunkt

Von 1. bis 3. Juni findet das achte adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival als Vorprogramm zu den Weltmeisterschaften statt. Beim größten Trailrunning-Event Österreichs und dem drittgrößten im DACH-Raum werden über 4.000 Sportlerinnen und Sportler an den Start gehen. INNSBRUCK. Das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) findet heuer bereits zum achten Mal statt.  Das größte Trailrunning-Event Österreichs wird von 1. bis 3. Juni in Innsbruck stattfinden und es werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Der Rote-Nasen-Lauf in der Gemeinde Gallzein war eine tolle Veranstaltung.  | Foto: RNL
4

Sport/Charity
Erster Gallzeiner Rote-Nasen-Lauf war ein voller Erfolg

Unter diesem Motto ging am Samstag, 13. Mai, der 1. GALLZEINER ROTE NASEN LAUF über die Bühne. Der Veranstalter, der GSV – Gallzeiner Sportverein, trotzte dem Wetter und begann voller Zuversicht am Vormittag mit dem Aufbau. Und es zahlte sich aus – der Wettergott bescherte ihnen am Nachmittag sogar ein trockenes Zeitfenster, und so konnten die 164 angemeldeten Läufer*innen insgesamt 743 KM für den guten Zweck sammeln. GALLZEIN (red). Mit Hilfe des Firmensponsors SPARKASSE SCHWAZ und der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. | Foto: WMTRC 23 / Roast Media
Aktion 4

Gewinnspiel
Ein WM-Lauf für alle! - Die Berglauf- und Trailrunning-WM

Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. Berglauf- und Trailrunning-WM Mittwoch, 7. Juni, 11 Uhr, Neustift im Stubai. Diese Daten sollten sich alle Laufbegeisterte in ihre Kalender schreiben und rot markieren. Denn zu diesem Zeitpunkt sind die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 in Innsbruck-Stubai mit einer rauschenden Eröffnungsfeier am Tag zuvor bereits eröffnet, der erste Weltmeister, die erste Weltmeisterin aber noch nicht gekürt. Bevor nämlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Du willst dieses Frühjahr mit dem Joggen (wieder) durchstarten? Kein Problem, hier gibt es ein Paar Tipps, damit das Training ideal anfängt.
 | Foto: unsplash/Tara Glaser (Symbolbild)
2

Sport in Tirol
Tipps zum Start in die Jogging-Saison

So manch einer ist auch bei eisigen Temperaturen zum Joggen bereit. Doch viele warten auf die etwas mildere Jahreszeit. Jetzt im Mai, kann es endlich wieder losgehen und die Ausrede des schlechten Wetters zählt nicht mehr. Wir haben einige Tipps für euch, um gut in die Jogging-Saison starten zu können. Die Sonne scheint zum Fenster rein und ihr liegt gemütlich auf der Couch und labt euch an der Faulheit. Doch eine kleine, gemeine Stimme in eurem Hinterkopf mahnt euch stetig, dass es euch gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Orientierungslauf in Hall. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Bronzemedaille im Orientierungslauf für Gymnasium

Alle zwei Jahre finden im Rahmen der Schulolympics die Landesmeisterschaften im Orientierungslauf statt. ST. JOHANN. Das Team des BG/BORG St. Johann erreichte bei den Landesmeisterschaften im Orientierungslauf in Hall das Podest. Für die SchülerInnen galt es, sich mit Karte und Kompass im Stadtgebiet möglichst gut zurechtzufinden und die Kontrollposten schnellstmöglich anzulaufen. Das Schulteam mit Maria Hauser, Lara Wieser, Nadja Kaiser und Ida Brecka erreichte dabei in der stark besetzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate geht wieder los! | Foto: Happy Nightskate
1 Aktion 5

Happy Nightskate 2023
Auf die Plätze, fertig los!

Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate zieht wieder 2 Monate lang jeden Mittwoch im Juni & Juli durch Innsbruck! INNSBRUCK. Gemeinsam mit Freunden oder alleine, Jung oder Alt – Jede/r ist herzlich dazu eingeladen beim Happy Nightskates kostenlos durch Innsbrucks laue Sommernächte zu skaten. Auf der 17 km langen abgesperrten Strecke mit einem kleinen 15-minütigen Zwischenstopp beim McDonalds (DEZ) powern sich alle TeilnehmerInnen mit Musik und Moderation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Charity-Laufsport-Veranstaltung auf die Festung Kufstein. | Foto: Schwaighofer
3

Laufsport
"Lauf auf die Festung" - Präsentation Suzuki Charity Run

Bezwinge die Festung Kufstein über eine 1,8 Kilometer lange Strecke für einen guten Zweck. Stadt-Charity-Run 2023. KUFSTEIN. Die Kooperation zwischen der Stadt Kufstein (Sport-Abteilung) und dem Veranstalter-Team "Suzuki Power Team" wurde im besten Einvernehmen hergestellt. Der Lauf mit dem Namen "Bezwing die Festung" hat eine Vorgeschichte mit dem Ziel-Startlauf am Igler Eiskanal, der aber in diesem Jahr wegen Sanierungsarbeiten an der Bahn ausfällt. "Ausfallen lassen wollten wir die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Am 30. April findet die 38. Auflage des Stadtlaufs Innsbruck statt.  | Foto: TI/ webhofer
3

Stadtlauf Innsbruck
Innsbruck läuft für sauberes Wasser

Am Sonntag, 30. April, findet die 38. Auflage des Stadtlaufs „Innsbruck Läuft“ statt. Er ist längst eine Institution in der Tiroler Laufsportszene und geht jetzt mit Viva con Agua eine Kooperation ein, welche sich für sauberes Trinkwasser einsetzt. INNSBRUCK. Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Erde und sauberes Wasser sichert unser Überleben. Trotzdem haben weltweit immer noch 771 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und 1,7 Milliarden Menschen leben unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.