Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

LH Mattle und LHStv Georg Dornauer überreichten Simon Bucher die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
4

Sportehrenzeichen und -nadeln
FunktionärInnen und SportlerInnen geehrt

Am vergangenen Dienstag, den 26. September 2023, konnten TrainerInnen, FunktionärInnen und AthletInnen wieder für ihr Engagement und ihre Leistung im Tiroler Sport geehrt werden. Insgesamt wurden an 37 SportfunktionärInnen und 15 SportlerInnen die Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln vergeben. TIROL. Das Landhaus war erneut Schauplatz der Vergabe von Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln an verdiente Personen des Sports in Tirol. Die Auszeichnung übernahmen Landeshauptmann Anton Mattle und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrat Jochen Danninger und Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek überreichten Martin Effenberger aus Gramatneusiedl das bronzene Ehrenzeichen. | Foto: Alexander Felten
16

Ehrung
5 Sportler aus Region Schwechat erhielten Sportehrenzeichen

213 Helden und Heldinnen des niederösterreichischen Sports erhielten vergangene Woche in Baden Sportehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze verliehen. Darunter waren auch fünf Sportler und Funktionäre aus Schwechat, Himberg und Gramatneusiedl. REGION. Vergangene Woche standen in der Sporthalle Baden wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler im Mittelpunkt. Nachdem im Frühjahr bereits die Ehrung der letzten beiden Jahre nachgeholt wurde, stand nun die planmäßige...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Auszeichnung für Alexander Gritsch (Handbiker), mit LH-Stv. Josef Geisler.  | Foto: Land/S. Rainer

Ehrennadeln & Ehrenzeichen
Sportler & Funktionäre vom Land Tirol ausgezeichnet

Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022 verliehen; Ehrenamt als Fundament für Tirols Erfolge im Sport. TIROL, ITTER, FIEBERBRUNN. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. 16 SportlerInnen erhielten die Sportehrennadel für ihre Top-Leistungen, 23 Funktionäre das Sportehrenzeichen für ihr Engagement. Insgesamt sind über 10.000 FunktionärInnen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V. l.: Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Christoph Walch, Paul Ferstl, Markus Antretter und Sportreferent GR Simon Lung.
12

Sportehrenzeichen 2019/2020
138 SportlerInnen aus Telfs geehrt

TELFS. Ehre wem Ehre gebührt: Bei der Telfer Sportlerehrung am 22.10.2021 wurden die Sportehrenzeichen für 2019 und 2020 übergeben. Alle Telfer, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene Meistertitel errungen haben, wurden auf die Bühne geholt. Insgesamt wurden dieses Mal 138 Sportlerinnen und Sportler geehrt. Davon zwei diamantene Auszeichnungen (Weltmeister), 22 goldene (österreichische Meister) und 114 silberne (Tiroler Meister). Untypische Sportarten ganz vorneDie zwei diamantenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch Leichtathletik-Talent Ivona Dadic, die 2020 Sportlerin des Jahres wurde, erhält das Sportehrenzeichen der Stadt St. Pölten.  | Foto: Dario Glavas
2

St. Pölten
Persönlichkeiten des Sports vor den Vorhang

Traditionell verleiht die Stadt St. Pölten das Sportehrenzeichen an Sportler und Funktionäre, die durch ihre besondere Leistung oder herausragendes Engagement in der St. Pöltner Sportlandschaft herausstechen. So wurden auch 2021 zehn Personen ausgezeichnet - kontaktlos, versteht sich. ST. PÖLTEN (pa). Das Motto „Fittest City St. Pölten“ bedeutet die beste medizinische Versorgung nach St. Pölten zu holen und die Möglichkeiten zur Prävention auszubauen. Das heißt einerseits gesunde Ernährung und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Im Rathaus wurden 17 SportlerInnen und FunktionärInnen mit dem Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt ausgezeichnet. | Foto: Josef Vorlaufer

Sportler und Funktionäre vor den Vorhang

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Bürgermeister Matthias Stadler an 17 SportlerInnen und SportfunktionärInnen das Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Stadler dankte den künftigen Sportehrenzeichenträgern, die er als sportliche Botschafter der Landeshauptstadt bezeichnete, für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement in den verschiedenen Vereinen. Im Namen der frischgebackenen Sportehrenzeichenträger bedankte sich Heinz Gerl für die Auszeichnungen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Telfs ehrte seine SportlerInnen: 99 Auszeichnungen für Meisterleistungen

Sieger auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene werden alle Jahre von der Marktgemeinde Telfs mit dem Silbernen, Goldenen oder Diamantenen Sportehrenzeichen gewürdigt. Bei einer kleinen Feier im Tiroler Hof wurden kürzlich wieder Spitzensportler aus Telfer Vereinen geehrt. TELFS. Vizebürgermeister und Sportreferent Christoph Stock, der die Auszeichnungen zusammen mit Bgm. Christian Härting vornahm, hob die Bedeutung von Telfs als Sportgemeinde hervor und wies auf die jüngst errichteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.