sportplatz

Beiträge zum Thema sportplatz

Foto: cinemotion - Ivanek
160

Treffpunkt für Alt und Jung
Neuer Ortsteil - neuer Generationenpark

Hinter dem Feuerwehrhaus erfolgte die Eröffnungsfeier für den Teilabschnitt  "Freizeitpark" GRAMATNEUSIEDL. Anfang September 2023 erfolgte die offizielle Teileröffnung des Freizeitparks hinter dem Neubau des Freiwilligen Feuerwehrgebäudes beim Friedhof durch Bürgermeister Thomas Schwab. Dieses Gelände besteht aus drei ZonenDynamischen Zone mit Skater-/Scooterpark und Ballspielplatz, einer Aktivzone mit Workoutgeräte für Sportinteressierte jeden Alters sowie einer Ruhezone, die noch zur...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Jede Menge Spiel und Spaß gibt es beim AK/ÖGB Niederösterreich-Familienfest in Eggendorf. | Foto: Kromus
3

Freizeittipp
Großes Familienfest im Industrieviertel

AK und ÖGB laden am 27. August zum Familienfest für Groß und Klein am Sportplatzareal des ASK Eggendorf. Eintritt frei.   EGGENDORF/INDUSTRIEVIERTEL. Spiel, Action und jede Menge Spaß gibt es für alle Besucher:innen beim dritten von insgesamt vier Familienfesten am 27. August in Eggendorf. Riesen-Bungee-Trampolin & andere coole Dinge Ab 10 Uhr laden zahlreiche Aktivitäten – darunter Riesen-Bungee-Trampolin, Jugendfußballturnier des ASK Eggendorf und Kletterturm – am Sportplatzareal des ASK...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Dienstag erfolgte in Tillmitsch der Baustart für die Errichtung einer neuen Sport- und Freizeitanlage. | Foto: Poje Video

Die Bauarbeiten laufen
Baubeginn für Sport- und Freizeitanlage Tillmitsch

Am Dienstag wurde in Tillmitsch mit den Bauarbeiten für die neue Sport- und Freizeitanlage begonnen. TILLMITSCH. Planmäßig rollten am die Dienstag die Bagger in Tillmitsch an, um mit den Bauarbeiten für die neu geplante Sport- und Freizeitanlage durchzustarten. Vorausgegangen sind dem Projekt umfangreiche Planungen, sodass die neue Anlage viele Funktionsmöglichkeiten bietet. Arbeiten gestartet "Nach den notwendigen Aushubarbeiten wird mit den Rohbauarbeiten begonnen. Zwei neue Rasenplätze...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Markus Pinter, Lisa Stöllnberger (Grünanlagen Planung und Bau) und Stadträtin Uschi Schwarzl sowie (stehend; hintere Reihe) Mitarbeiter der ausführenden Baufirma und Stadtteilkoordinator Christoph Hackl vom Stadtteiltreff Pradl (ganz rechts). | Foto: IKM
Aktion

Kletterwürfel, Trampolins und Seilzugrutsche
Neuer Sport- und Spielplatz im Rapoldipark hat viel zu bieten

INNSBRUCK. Nach knapp dreieinhalb Monaten Bauzeit konnte der Spiel- und Sportplatz im Rapoldipark vor Kurzem fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben werden. Um ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot zu ermöglichen, wurde der sanierungsbedürftige Platz von Grund auf neu gestaltet. Bereits im Frühjahr startete das Amt für Grünanlagen einen Beteiligungsprozess, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche einbringen konnten. Auch das Ruhebedürfnis der Anrainerinnen und Anrainer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Skateplatz in Preding bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sicher zu trainieren.

Preding
Neuer Skatepark als Treffpunkt für die Jugend der Region

Zu einem neuen Treffpunkt für Jugendliche in und um Preding hat sich der im Sommer eröffnete Skateplatz neben dem Sportplatz entwickelt.  PREDING. "Der Platz wird wirklich gut angenommen und wir können stolz darauf sein, dass wir dieses Projekt mit der Jugend von Preding verwirklicht haben", betont Bgm. Adolf Meixner. Über den neuen Skateplatz freuen sich in besonderem Maße auch die drei Predinger Schüler Timo Kümmel, Kilian Saurer und Oskar Schrank, die im Vorfeld rund 500 Unterschriften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch die erste Übung ist gelungen: Symbolisches Durchschneider des Bandes bei der Eröffnung. | Foto: Erwin Jörg
10

"Platzsturm" bei neuer Freizeitanlage in Völs

Der neue Halfpipe- und Parcoursplatz wurde bei der Eröffnung von den begeisterten BesucherInnen regelrecht gestürmt! Vor kurzem wurde der neue Halfpipe- und Parcoursplatz zwischen Pfadfinderheim und Teich von der Völser Gemeindeführung eröffnet. In der Festrede verwies GV Mag. Silvia Pöhli auf die Wichtigkeit der Jugendförderung und bedankte sich bei den anwesenden MitarbeiterInnen des Völser Jugendzentrums für deren engagierte Tätigkeit. Nach den Grußworten und Dank von Bürgermeister Erich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1. Bubble Soccer-Turnier: Bubble Soccer ist eine lustige Art Fußball zu spielen für Jugendliche und Junggebliebene | Foto: Verein St. Pauler für St. Paul

Anpfiff zum 1. Bubble Soccer-Turnier in St. Paul

Der Verein "St. Pauler für St. Paul" lädt am 20. Mai zum 1. Bubble Soccer-Turnier. ST. PAUL. Bubble Soccer ist eine lustige Art Fußball zu spielen für Jugendliche und Junggebliebene. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am Samstag, dem 20. Mai, um 13 Uhr, am Sportplatz der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul. Der Verein "St. Pauler für St. Paul" ruft zum 1. Bubble Soccer-Turnier, für das man sich ab sofort anmelden kann (Telefon: 0664/30 19 711; E-Mail: stpaulerfuerstpaul@gmx.at; Facebook: "St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Gemeinde St. Martin und die Landesregierung finanzieren den Platz gemeinsam, berichtet Bürgermeister Franz Josef Kern.
30

St. Martin an der Raab
Ein Platz für Fußball, Volleyball und mehr

Der neue Funcourt in St. Martin an der Raab ist vielseitig bespielbar Sportbegeisterte in St. Martin an der Raab haben allen Grund zur Freude: Der neue Allzweckplatz, den die Gemeinde neben der Volksschule errichtet hat, spielt alle Stückeln für alle möglichen Sportarten. Für viele Sportarten"Der Funcourt ist für Fußball, Basketball und Handball geeignet", zählt Bürgermeister Franz Josef Kern auf. Wird in der Mitte ein Netz gespannt, kommen auch Volleyball-, Tennis- und Badmintonspieler auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Im Vorjahr besuchte Schulrefentin Maria-Luise Mathiaschitz den Schulsportplatz in Waidmannsdorf. | Foto: Stadtpresse
1

Klagenfurter Schulsportplätze auch im Sommer 2014 geöffnet

Klagenfurter Kinder und Jugendliche können auch in den Sommermonaten ihren sportlichen Hobbies nachkommen. Von 21. Juli bis 30. August 2014 sind wieder vier Schulsportplätze in Waidmannsdorf, Annabichl, Hörtendorf und Viktring von Montag bis Samstag zwischen 15:30 Uhr und 20:00 frei zugänglich. Vonseiten der Stadt ist für eine Betreuung vor Ort gesorgt, die sich auch darum kümmert, dass notwendige Sportgeräte wie bspw. Bälle ausgehändigt werden. „Mit dem freien Zugang zu den Schulsportplätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.