sportplatz

Beiträge zum Thema sportplatz

Die neuen Graffitis in Rum sind gelungene Meisterwerke. | Foto: JAM
2

Graffitikunst
Jugendliche verschönern Sport- und Bewegungszentrum Rum mit Graffiti

In Zusammenarbeit mit JAM und der Gemeinde Rum konnten Jugendliche die Wände im Sport- und Bewegungszentrum mit Graffitis verschönern. RUM. Das Sport- und Bewegungszentrum in Rum ist ein sehr belebter Platz, wo viele Jugendliche ihre Freunde treffen. Besonders beliebt unter den Kindern und Jugendlichen ist die Graffitikunst. Diese Kunstform gibt den Kids Raum sich frei und kreativ zu entfalten. Im Juli 2020 wurde im Rahmen von zwei Graffitiworkshops in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Rum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Derzeit sind die öffentlichen Spielplätze gesperrt. Die kija fordert eine Öffnung unter Sicherheitsmaßnahmen.  | Foto: Neumayr
2

Platz zum bewegen
Kija fordert Öffnung der Spiel- und Sportplätze

Die kija befürchtet, dass durch die derzeitigen Einschränkungen und die fehlenden Möglichkeiten sich zu bewegen und zu spielen, negative Folgen auf Kinder und Jugendliche hätte.  SALZBURG. Die kija, die sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt, fordert eine Lockerung der derzeitigen Sperrungen von Kinderplätzen und Sportplätzen. "eine länger andauernde Einschränkung des Bewegungsfreiraums bedeutet eine gravierende Gefährdung der psychischen und physischen Gesundheit von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Karoline Forthuber und Bastian Schikola wissen, was sich die Jugendlichen in Altheim wünschen.  | Foto: Bernbacher
1

Wünsche an die Bürgermeister
Was Jugendliche im Bezirk Braunau wollen ...

So unterschiedlich die Jugendlichen in den drei Städten Altheim, Braunau und Mattighofen sind, eines haben sie alle gemeinsam: Den Wunsch nach mehr Platz. BEZIRK BRAUNAU (kat). In allen drei Städten im Bezirk Braunau wünschen sich die Jugendlichen vor allem eines: Mehr Platz für ihre Freizeitaktivitäten. MattighofenIn der vergangenen Gemeinderatssitzung in Mattighofen wurde das vorläufige "Aus" für das örtliche Jugendzentrum beschlossen. Die Teenager freut das weniger:"Wir würden uns wünschen,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Anzeige
Im Vorjahr besuchte Schulrefentin Maria-Luise Mathiaschitz den Schulsportplatz in Waidmannsdorf. | Foto: Stadtpresse
1

Klagenfurter Schulsportplätze auch im Sommer 2014 geöffnet

Klagenfurter Kinder und Jugendliche können auch in den Sommermonaten ihren sportlichen Hobbies nachkommen. Von 21. Juli bis 30. August 2014 sind wieder vier Schulsportplätze in Waidmannsdorf, Annabichl, Hörtendorf und Viktring von Montag bis Samstag zwischen 15:30 Uhr und 20:00 frei zugänglich. Vonseiten der Stadt ist für eine Betreuung vor Ort gesorgt, die sich auch darum kümmert, dass notwendige Sportgeräte wie bspw. Bälle ausgehändigt werden. „Mit dem freien Zugang zu den Schulsportplätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Über die Parteigrenzen hinweg ist es das Ziel von Walch (li.) und Stöfelz, einen Platz für die Jugend zu schaffen. | Foto: Privat

Zwei wollen den Freizeitplatz

Sportreferent Stöfelz (VP) und GR Walch (Grüne) sind sich beim Freizeitplatz für die Jugend einig. TELFS. Zu einem Schulterschluss kommt es in Sachen Jugendarbeit in Telfs: Nach den Vorstellungen vom Telfer Sportreferent GV Florian Stöfelz (ÖVP) und Gemeinderat Christoph Walch (Grüne) soll das leer stehenden Areal hinter dem Sportzentrum als Freizeitplatz für die Telfer Jugendlichen, genutzt werden. Der Bedarf an einem multifunktionalem Platz, der frei zugänglich ist, ist hier groß, meint...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.