Sportvereine

Beiträge zum Thema Sportvereine

Foto: stock.adobe.com/at/ matimix/Symbolfoto

Winter ist teure Zeit
540.000 Euro Soforthilfe für Kärntner Sportvereine

Kärnten übernimmt Verantwortung und steht den Vereinen zur Seite. Versprochene Unterstützung vom Bund ist nie gekommen. KÄRNTEN. Das heurige Jahr hat in allen Lebensbereichen enorme Teuerungen gebracht. Da auch alle Sportvereine betroffen sind, wird diesen ein Paket zur Abfederung zur Verfügung gestellt. Das wurde heute bei einer Pressekonferenz im Spiegelsaal der Landesregierung in Klagenfurt von Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Neunkirchen
Förderwille trotz Sanierungsgemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt ist zwar Sanierungsgemeinde; dennoch beschloss sie großzügig eine Reihe von Förderungen für Vereine aus dem Sport- und Kulturleben sowie soziale Einrichtungen. 1.500 Euro für Kirche Für die Sanierung der Evangelischen Kirche segnete die Stadtgemeinde eine Subvention in der Höhe von 1.500 Euro ab. Sportvereine, geliebt, gefördert Zahlreiche Sportvereine kommen in den Genuss einer Förderung. So erhalten z.B. der ÖTB Turnverein 500 Euro, die Naturfreunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Politiker tagten. | Foto: Katharina Gollner

St. Pölten
Sportvereine erhalten Förderungen

In der gestrigen Gemeinderatssitzung der Landeshauptstadt wurden folgende Subventionen beschlossen. ST. PÖLTEN. Dem Verein UNION St. Pölten Frauenhandball wird für die Saison 2021/2022 eine Subvention in Höhe von 5.000 Euro gewährt. Dem Verein SU Die Falken St. Pölten-Handball Männer wird für die Saison 2021/2022 eine Subvention in Höhe von 15.000 Euro gewährt. Dem Verein UEV St. Pölten 1872 Eiskunstlauf (EVP) wird für die Saison 2021/2022 eine Subvention in Höhe von 4.000 Euro gewährt. Dem NÖ...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Vereine erhalten Förderungen. | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Subventionen für Sportvereine wurden beschlossen

Die Politiker beschlossen in der letzten St. Pöltner Gemeinderatssitzung diverse Subventionen für die St. Pöltner Sportvereine beschlosen. ST. PÖLTEN. Ob für die Weiterführung der kommenden Saison oder für den Bau einer Turnhalle, die Förderungen wurden gewährt. Subventionen für Sportvereine Dem Verein SKN St. Pölten Frauen wird für die Saison 2021/2022 eine Subvention in Höhe von 10.000 Euro gewährt. Der Verein Generali lnvaders St. Pölten AFC erhält für die laufende Saison eine Subvention in...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
ÖVP-Clubobmann Markus Malle (rechts) und Landtagsabgeordneter Hannes Mak | Foto: ÖVP-Landtagsclub

Kärnten
Förderbare Covid-19-Testungen für Kultur- und Sportvereine

Der Kärntner Landtag beschloss, dass Vereine für die Jahre 2020 und 2021 Covid-19-Testungen als förderbare Ausgaben anrechnen dürfen. KÄRNTEN. Im Sport- und Kulturausschuss brachte Landtagsabgeordneter Hannes Mak, Ehrenamtssprecher der ÖVP, den Antrag ein, Covid-19-Testungen für Kultur- und Sportvereine zu fördern. Der daraus resultierende gemeinsame Antrag des Ausschusses wurde in der Landtagssitzung vergangene Woche beschlossen. Sicherheit der Mitarbeiter Das bedeutet konkret: Jene Sport- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Aus dem Steyrer Stadtsenat

7200 Euro für Nachwuchs-Kicker Die Stadt Steyr unterstützt das Landesverbands-Ausbildungszentrum des oberösterreichischen Fußballverbandes (LAZ) mit 7200 Euro. Der Stadtsenat gibt diesen Betrag frei. Das LAZ ist im Jahr 2001 im Bereich der jetzigen Neuen Sportmittelschule Tabor eingerichtet worden, um talentierte Nachwuchs-Kicker im Alter von 12 bis 14 Jahren zu fördern. Förderung für Vorwärts Der Verein SK Vorwärts Steyr bekommt von der Stadt Steyr Förderungen für die Adaptierung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Tirols Gemeinden und Sportvereine haben im heurigen Jahr über sechs Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau von insgesamt 65 Sportstätten investiert. Dabei wurden sie vom Land Tirol mit rund einer Million Euro unterstützt. (Hier der Sportplatz Scharnitz) | Foto: Gerd Harthauser - Symbolbild

Förderungen
Ab 2019 wird der Förderplan im Bereich der Sportstätten erweitert

TIROL. Das Land Tirol unterstützte im heurigen Jahr Tirols Gemeinden und Sportvereine mit rund einer Millionen Euro. Im kommenden Jahr werden diese auf 1,5 Millionen Euro v.a. für Barrierefreiheit, Energiesparnahmen und Geschlechtertrennung erweitert. Förderungskatalog wird erweitertAb 2019 gibt es in Tirol einen neuen Förderbereich. Künftig werden auch im Bereich der Geschlechtertrennung Förderzuschläge getätigt. Darunter fallen beispielsweise Umbauarbeiten für Umkleiden und Nassbereiche....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr als nur Bewegung: Sport hat nicht nur bei Jugendlichen immer auch einen sozialen Aspekt. | Foto: Bilderbox
1 2

"Geld aus Sozialtöpfen für Sportvereine!", fordert UBSC-Manager Michael Fuchs.

Der Sport-Funktionär verweist auf positive gesellschaftliche Effekte der Nachwuchsarbeit. Alleine bei den Basketballern vom "UBSC Raiffeisen Graz" werden derzeit 105 aktive Jugendliche von ausgebildeten Trainern betreut, in der letzten Saison hat der Verein außerdem zehn Schulprojekte durchgeführt, bei denen noch einmal 300 Schüler involviert waren. Die Kosten für die Nachwuchsarbeit betrugen zwischen 64.000 und 66.000 Euro – laut UBSC-General-Manager Michael Fuchs ein Verlustgeschäft. Bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.