Sportvereine

Beiträge zum Thema Sportvereine

#sportunioncomebackstronger: Vielseitiges Angebot aus dem Tiroler Sportleben | Foto: Sportunion
2

#comebackstronger
Nachwuchssport-Garantie soll weitere Schäden verhindern

INNSBRUCK. Die SPORTUNION Tirol startet Mitgliederoffensive und will „Nachwuchssport-Garantie“ und Tirol-Präsident Günther Mitterbauer: „Wir müssen den Schul- und Vereinssport für Kinder und Jugendliche in der laufenden Corona-Pandemie dauerhaft sicherstellen.“ Neo-Mitglieder können sich über die Aktion #sportunioncomeback und die vielfältigen Sportangebote und Vereine umfassend informieren. Nachwuchssport-GarantieAufgrund der aktuellen Pandemie-Situation kommt es in Österreich wieder vermehrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bewegungsprogramm "Kinder gesund bewegen 2.0" auf alle Volksschulen ausrollen: Askö-Vizepräsident Max Maurer, SPÖ-Landesparteichef David Egger, SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Lisa Gold
5

Mehr Sport
SPÖ und Askö wollen Bewegungsprogramm in allen Volksschulen

Homeschooling, kein wöchentliches Training im Sportverein und geschlossene Sportstätten - bei  Kindern und Jugendlichen haben sportliche, bewegungsfördernde Aktivitäten in der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Jetzt fordert die Salzburger SPÖ die flächendeckende Umsetzung des  Programms "Kinder gesund bewegen 2.0". SALZBURG. Während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 hätten Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren laut einer Studie des Akademischen Instituts für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Büro-Hausaufgaben für Sportvereine bei Ansuchen für Corona Entschädigung und Subventionen. | Foto: Schwaighofer
1 2

Sportförderung - Bund/Land/Verband:
Bürostress für die Sportvereine

Regierungs/Förderungen für Sport zum Teil nicht genützt. Sport-Verbandspräsidenten kämpfen weiter um Vereinsveranstaltungen und um jeden Euro für die Vereine. TIROL (sch). Obwohl die von der Regierung 700 Millonen Euro Bundesförderung für Kunst und Sport weder von der Kunstszene noch von den Sportvereinen zur Gänze genutzt wurden, bleiben trotzdem Bundes- und Landessportpräsidenten am zusätzlichen finanziellen Ball, um die verschiedensten Sportarten der Sportvereine mit weiteren Förderungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freude über Sport in der Kufstein Arena - Wunschdenken: mehr Kapazität für Sport an Wochenenden. | Foto: Schwaighofer
5

Sportunion Kufstein
Sport ist Thema in der Stadt Kufstein

"Ein wenig brennt es schon unter den Fingernägeln" – Lob und Tadel für die Sportstadt Kufstein. KUFSTEIN (sch). Ein schwieriges Sportjahr neigt sich dem Ende. Ein Jahr, das alle Sportbegeisterten nicht gerade in gewöhnungsbedürftige Situationen brachte. Doch Stillstand bringt Rückschritt und so durfte neben Corona und Pandemie die Arbeit weder in den Vereinen, den Gremien in den Gemeinden und bei den Verbänden nicht ruhen oder gar still stehen. Die BEZIRKSBLÄTTER-Sportredaktion traf sich dazu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Sportunion startet eine weitere Vereinsoffensive | Foto: Sportunion

Sportvereine Kärnten
Sportunion startet Vereinsoffensive für Kärnten

76 Prozent der Sportvereine befürchten Verluste aufgrund von Corona. Daher startet die Sportunion eine Offensive, um das Vereinsleben in Kärnten zu erhalten und zu stärken. KÄRNTEN. Die Sportunion startet eine Vereinsoffensive unter dem Motto #comebackstronger. Damit soll der Sport in Kärnten nachhaltig gestärkt werden. Denn der Corona-Sommer hat gezeigt, worum wir im Rest Europas beneidet werden: Eine von ehrenamtlichen Funktionären getragene Vereinsstruktur, die agil agieren kann und sehr...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Austrian Material Arts Union zeigte den Jugendlichen die richtige Kick-Technik | Foto: Sportunion
5

Sportunion Eisenstadt
Trendsportfestival im Gymnasium Wolfgarten

Die Sportunion brachte im Rahmen des Trendsportfestivals mit vielen Vereinen Bewegung in den Schulalltag. Dieses Jahr machte das Trendsportfestival im Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten Station. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Impulse für eine gesunde Lebensweise gesetzt. EISENSTADT. Am 18. September konnten die Schüler des Gymnasiums Wolfgarten im Zuge des vierten Trendsportfestivals der Sportunion die Gelegenheit ergreifen, die neusten Sportarten auszuprobieren. Dabei stand der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: Privat

Vereinsfreundlichere Regelungen gefordert

Immer mehr Sportvereine laufen in Gefahr ihren Spielbetrieb einstellen zu müssen, was auf die aktuelle Gesetzeslage und den damit zusammenhängenden mühsamen Barrieren für ehrenamtliche Funktionäre zurückzuführen ist. Nach dem Landesjugendforum Burgenland, den Landtagsparteien und der größten Studentenorganisationen Österreichs fordern auch die Sportverbände ein neues Vereinsrecht. Darunter Verantwortungsträger des ASVÖ, der SPORTUNION, des ASKÖ sowie des Burgenländischen Fußballverbandes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.