Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Schon früh lernen die Kleinkinder sich mit Zeichensprache zu verständigen. | Foto: Karin Walter
4

Babyzeichensprache-Kurs in Fürstenfeld
Durch Gesten Babys verstehen

Kein Weinen und Rätselraten mehr! Mit der sogenannten „Zwergensprache“ soll der Alltag der Eltern mit einem Kleinkind vereinfacht und die gemeinsame Kommunikation gefördert werden. FÜRSTENFELD. Damit das Ganze auch funktioniert, werden die Babys gemeinsam mit ihren Eltern in Kursen geschult. Schon Babys im Alter von 6 bis 9 Monaten können mithilfe einfacher Handzeichen sagen, dass sie etwas essen möchten, Durst haben, eine neue Windel brauchen oder Musik hören wollen. Bekannt und weit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
2 5

Auch Babys sprechen

Bei der Baby- und Kindermesse im CCV-Villach konnten sich werdende Eltern und Eltern über die Zwergensprache Informieren. Kommunizieren ist seine Gedanken mit der Umwelt zu teilen. Bis zur verständlichen Lautsprache dienen Babyzeichen ihrem Kind als Brücke um leichter Gedanken und Wünsche auszudrücken. Mehr Information gibt es unter: www.babyzeichensprache.com Wo: Congress Center, Europaplatz 1, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Elternkurs im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Babyzeichensprache im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/oksun70

Zwergensprache - Anfänger 2

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet Eltern außerdem die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In den Kursen werden mittels Liedern, Spielen und Tänzen die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Babyzeichensprache im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/oksun70

Zwergensprache - Anfänger 1

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet Eltern außerdem die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In den Kursen werden mittels Liedern, Spielen und Tänzen die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Zwergensprache im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf

Zwergensprache - Schnupperstunde (Teilnahme kostenlos, aber nicht umsonst)

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet Eltern außerdem die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In den Kursen werden mittels Liedern, Spielen und Tänzen die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.