Sprachen

Beiträge zum Thema Sprachen

Anzeige
Die Wiener Volkshochschulen

Die neu gestaltete Homepage der Wiener Volkshochschulen GmbH ist seit 20.12.2013 online

Wiener Volkshochschulen Am 10.02.2014 starten wieder jede Menge Kurse der VHS Wien. Finden Sie den passenden Kurs für Ihre Interessen: Sprachen, Computer & Multimedia, Gesundheitskurse, Lernhilfeangebote, Bildungsabschlüsse, Lehrgänge u.v.m. warten auf Sie! Für Kreative bieten wir Workshops in Webdesign, Fotografie, Photoshop und vieles mehr. Kostenlose Beratung in ganz Wien. Infoseite Volkshochschule Favoriten Meine Wirkungsstätte seit 1996 als Dance-Instructor 29 MitarbeiterInnen 50...

Sprachenvielfalt sichtbar machen. © BMUKK/KKA_Josef Palkovitsch
4

Wir leben in der Grenzregion: Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Andau und Tadten sowie der Neuen Mittelschule Andau schärften in einem Schulprojekt das Bewusstsein für Sprachen und tauchten ein in ein lebendiges "Sprachenbad". Wie können wir Bewusstsein für Mehrsprachigkeit in unserer unmittelbaren Umgebung schaffen? Wie können wir unsere alltäglichen Kommunikationsräume auch außerhalb der Schule für die Sprachenvielfalt...

Wie gehen die Kinder in Kenia zur Schule? © BMUKK/KKA_Traudi Katz-Lipusch
2

Brücken bauen zwischen Kindern aus verschiedenen Kulturen

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | In einem vielschichtigen und engagierten Projekt lernten Kinder die Sprachen und Kulturen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler näher kennen und erfuhren spannende Einblicke in fremde Welten und Lebenskonzepte. Wie können wir allen Schülerinnen und Schülern ein Gefühl der Eingebundenheit und Wertschätzung mit auf den Weg geben, unabhängig davon, woher sie kommen und welche Sprachen sie sprechen? Wie können...

5 8

Violine - Viola

EU-Kongress in Budapest mit Venite Musizieren ======================================= INFO und VIDEO (hier klicken)

5

Übersetzen-Brücken bauen-zwischen den Sprachen

Der Abend kommt _ Le soir qui vient Le soir qui vient __________ Der Abend kommt A pas doux - __________ mit leisem Schritt - C'est à peine ______________ Kaum Qu'on s'en aperçoit.________ Wahrnehmbar. II vient avec ses couleurs _ Er kommt mit seinen Farben D'une Venise pleine de vie ____ Eines Venedigs voller Leben Que l'on connait ______________ Das man schon Depuis toujours. ______________ Immer kennt. L'instant qui s'enfuit _____ Der Augenblick schwindet Que l'on ne connait plus ___ Den man...

Schulsprachenpolitik und Förderung von Mehrsprachigkeit an österreichischen Schulen

In seinem Vortrag liefert Univ. Prof. Dr. Rudolf de Cillia (Universität Wien) eine Bestandsaufnahme unterschiedlicher Formen von Mehrsprachigkeit an österreichischen Schulen. Er thematisiert sowohl den "Language Education Policy Profiling"-Prozess, als auch das Curriculum Mehrsprachigkeit. Erörtert werden Möglichkeiten der Förderung von Mehrsprachigkeit an Schulen und ein integrativer Zugang zum Sprachenlernen. Anschließend ist Raum für Diskussion. Die Veranstaltung findet in der Reihe „Bildung...

Bühnentalente mit vielen Sprachen

Zusammen Talente ausleben und neue Kulturen entdecken. Der Verein Station Wien vermittelt bei seinen Talenteabenden Kontakte zwischen Zuwanderern, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, und deutschsprachigen Wienern. Bei der Talentebühne werden Künstler mit Migrationshintergrund gefördert. Mehr Infos unter www.stationwien.com

4 5

Pottwale adoptieren behinderten Delphin

Nord Atlantik | Ein sehr schönes Beispiel an Barmherzigkeit und Mitgefühl... Delphine und Wale finden eine gemeinsame Sprache. In diesem Original-Video auf YOUTUBE können wir die Sprache und Annäherung zwischen verschiedenen Spezies mitverfolgen und vielleicht etwas als Mensch für uns mitnehmen... Siehe: http://news.sciencemag.org/sciencenow/2013/01/slideshow-sperm-whales-adopt-def.html?ref=hp#.UQA1iW7hazo.twitter Hier das ORIGINAL-VIDEO dazu: http://www.youtube.com/watch?v=7iFzIMZRsoI

Europasymposion 2012 "EUROPÄISCH SPRECHEN - EUROPA VERSTEHEN: VOM MEHRWERT DER MEHRSPRACHIGKEIT"

23 Sprachen sind in der EU amtlich anerkannt und etwa ebenso viele Regionalsprachen und Sprachminderheiten geben Zeugnis von der vitalen Vielfalt Europas. Migrationsbewegungen stimulieren diese Vielfalt, fordern aber auch heraus – auf politischer und kultureller Ebene ebenso wie im Alltag der Schulen und Betriebe, am Arbeitsplatz, in den Kirchen und auf öffentlichen Plätzen. „Europäisch sprechen – Europa verstehen!“ bietet als praktischen Zugang zum Verständnis von Mehrsprachigkeit Blitzkurse...

  • Horn
  • Gottfried Riegler-Cech

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock
  • 5. Juni 2025 um 15:30
  • Sprachenzentrum Universität Wien
  • Wien

Sprachenpicknick am Campus der Universität Wien

Sommer, Sonne, Sprachen ... mit kostenlosen KonversationsrundenAm 05. Juni 2025 können Sie Ihre Sprachkenntnisse mit anderen Interessierten am Campus der Universität Wien ausprobieren. Bei Schönwetter tragen die Lehrenden des Sprachenzentrums die Picknickdecken hinaus und plaudern in Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in den Kursräumen des Sprachenzentrums statt. Üben Sie eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sprachenzentrum der Universität Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.