Kroatisch

Beiträge zum Thema Kroatisch

Unter der Kirche Am Hof befindet sich die eher unbekannte Chorgruft. Wie kann sie erhalten bleiben und wieder besuchertauglich gemacht werden? | Foto: Gabriele Backfried
1 4

Kirche Am Hof
Wenn der Blick in die Unterwelt verwehrt bleibt

Die Kirche Am Hof birgt ein Geheimnis: ihre Chorgruft. Sie wurde 1662 errichtet. Erst in den 1930er-Jahren wurde die Gruft wieder geöffnet. Bisher war sie auf Anfrage zugänglich, jetzt nicht mehr. Warum? MeinBezirk.at ist dem nachgegangen. WIEN/INNERE STADT. Die Innere Stadt ist das historische Zentrum Wiens. Viele prunkvolle Gebäude prägen das Ambiente im Ersten. Doch was oft vergessen wird: Der Untergrund birgt ebenfalls viele Schätze. Etwa Kellergewölbe, Kapellen, Gänge und vor allem:...

Im Brigittenauer Restaurant Elite wird authentische Balkan-Küche aufgetischt. | Foto: Restaurant Elite
9

Burek bis Trilece
Bosnisches Heimatgefühl im Brigittenauer "Elite"

Wer Balkan-Flair möchte, der sollte dem Restaurant Elite in der Wallensteinstraße 46 einen Besuch abstatten. Von Grill-Spezialitäten über Burek bis hin zu Trilece - dort gibt es alles, was das Herz begehrt.  WIEN/BRIGITTENAU. Authentische Balkan-Küche gibt es im Restaurant Elite in der Wallensteinstraße 46. Das Highlight bei ihnen sind die Fleischgerichte: Cevapcici oder riesige Grill-Platten mit verschiedene Fleischsorten zum Teilen. Da geht niemand mit leerem Magen nach Hause.  Neben...

Deutsch-Mehrsprachig
collage | Foto: Tatjana Christelbauer
Video 2

Mein Deutsch, mein Kroatisch
Gedanken zum Internationalen Tag der Muttersprachen: Herbstblätterstrauss, Cvrčak& die Wörterau

Heute, am 21. Februar wird der Internationaler Tag der Muttersprachen gefeiert. Der Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt, Mehrsprachigkeit und des mehrsprachigen Unterrichts" wurde von der UNESCO im Jahr 1999 ausgerufen. Das Thema des Internationalen Tages der Muttersprachen im Jahr 2021 lautet: „Förderung der Mehrsprachigkeit für die Inklusion in Bildung und Gesellschaft“. Hierzu wird erkannt, dass mittels Förderung von Sprachkenntnissen und mehrsprachiger Kompetenzen...

Lesung: Der Sinn des Wartens und was sich sonst noch ausgeht

Ninoslav Marinković präsentiert Kurzgeschichten,die im Zuge der vergangenen Jahre erschienen sind. Sie behandeln das Leben in verschiedenen Sprachen und Altersstufen; sie handeln von einer Papierhandlung und thematisieren eines der großen Themen: die Zeit. Die Texte sind kleine in sich geschlossene Miniaturen, die darauf warten einem größeren Publikum präsentiert zu werden. Ninoslav Marinković, geboren 1963 in Osijek, Kroatien, studierte Anglistik/Germanistik und kam 1991 in Wien. Er arbeitet...

Sprachen lernen in den Semesterferien

Nicht alle haben Semesterferien. Die VHS Hietzing bietet in der ersten Woche im Februar eine Reihe von Express-Sprachkursen an. Bei fast allen Kurse können die AK-Bildungsgutscheine eingelöst werden. Der AK Bildungsgutschein soll den AK Mitgliedern den Zugang zur Weiterbildung erleichtern. Der Bildungsgutschein ist ein Startkapital für die persönliche Weiterbildung in der Höhe von 120 Euro. Er kann entweder auf einmal eingelöst oder auf mehrere Kurse aufgeteilt werden. Ein Überblick über das...

1 214

My Fair Lady - Musical-Premiere auf der Open Air Bühne Kroatisch Minihof

Bereits zum dritten Mal in Folge kann Kroatisch Minihof mit einer großen Musical-Produktion begeistern! My Fair Lady - das bekannte und beliebte Musical - trat in den 1950er Jahren seinen Siegeszug vom Broadway aus über alle Musicalbühnen der Welt an. Hits wie "Es grünt so grün, wenn Spaniens Rosen blühen" wurden zu wahren Gassenhauern. Die Geschichte um das arme Londoner Blumenmädchen Eliza, das von Professor Higgins die Sprache der feinen Gesellschaft lernt, konnte auch die Herzen des...

Kulturno sensibilno Predavanje- Sie sind in Österreich und brauchen Pflege?

Vortrag zum Thema Pflege im Nachbarschaftszentrum Ottakring: Kulturno sensibilno predavanje: U Austriji ste i potrebna Vam je njega – sta sad? Referentica: MPH Daliborka Boroviczeny DGKS Kada: Petak, 13. Decembar 2013 Gdje: Nachbarschaftszentrum 16 Vrijeme: 10:30 – 12:00 h Wann: 13.12.2013 10:30:00 bis 13.12.2013, 12:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.