Sprachen

Beiträge zum Thema Sprachen

Der Senior:innen-Chor mit Eva Wannerer startet im Herbst in der VHS. | Foto: Peter Rauchecker

Neuheit in St. Pölten
Die Volkshochschule strickt und "spinnt" jetzt

Die Stadt lernt dazu. Bei der Volkshochschule stehen Kreativität, Sprachen und Bewegung auf dem Programm.  ST. PÖLTEN. Kreativ wurden die Mitarbeiter beim neuen Kursprogramm: Zusätzlich zu den Dauerbrennern wie Acrylmalerei, Foto oder Klavier und Trommeln, kann man sich in historischen Tätigkeiten wie Spinnen mit dem Spinnrad oder Wikingerstricken versuchen. Neu dabei ist ab Herbst auch das Singen im Senioren-Chor mit Eva Wannerer. Das gesteigerte Interesse am Schreiben spiegeln die...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Auf den "Sprachinseln" treffen diverse Kulturen aufeinander. Teilnehmer können dabei kostenlos neue Sprachen kennenlernen.  | Foto: space and place
2

Gratis-Angebot von space and place
Sprachen lernen am Schwendermarkt

Unterschiedlichen Sprachen wird am Schwendermarkt demnächst eine Bühne geboten. Der Eintritt ist frei! WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wie die BezirksZeitung bereits angekündigt hat, macht die Rudolfsheimer Kulturorganisation space and place demnächst kostenlose Sprachkurse am Schwendermarkt möglich. „Wir sprechen…“ nennt sich das Projekt, das den Sprachenschatz der lokalen Bevölkerung feiert und Lust darauf macht, unterschiedliche Sprachen kennenzulernen. Rudolfsheim wird von zahlreichen Menschen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
2

Galileis Vermächtnis - L'eredità di Galilei

Die moderne Wissenschaft 400 Jahre nach dem Untersuchungsverfahren zum Kepler'schen astronomischen Modell und zu der Lehre des Galileo Galilei (1616) Vorträge zum Thema "Galileis Vermächtnis" auf Deutsch, Italienisch, Englisch und musikalische Darbietung Vincenzo Galileis Meisterwerken mit M.C. Casaburi (La pomarancia), Stefano Mileto (Konservatorium "A. Scontrino", Trapani), Friedrich Neubarth (Wien) und Simone Recchi (FWF, Wien) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Astrophysik der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria Cristina Casaburi
2

Volkshochschule: Der Herbst wird bunt und kreativ

Viel Neues, Bewährtes und Erfolgreiches bietet das neue Herbst-Winter-Kursprogramm der Volkshochschule in Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf. Gratis-Schnupperkurse inklusive! Jetzt anmelden lohnt sich! . Den VHS-Leiterinnen Verena Ferrandes (Kitzbühel) und Monika Schnitzler (St. Johann) ist es gelungen im neuen Herbst-Winter-Programm – neben Bewährtem und Erfolgreichem – viele neue und attraktive Kursangebote aufzulegen. Neu sind: Kurse in Tanz & Gesang, Körper-Geist-Seele, Modeberatung & Kosmetik,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre

Eine bunte Woche auf Kroatisch

Fünf Tage mit Lernen und Spielen verbrachten 39 Kinder aus sechs kroatischsprachigen burgenländischen Gemeinden in Stinatz. An den Vormittagen gab es Kroatisch-Unterricht mit den Lehrerinnen Roswitha Staudinger (ganz links) und Anna Maria Zsifkovits (ganz rechts). Die Nachmittage und Abende boten ein buntes Ferienangebot: Baden in der Therme Stegersbach, Besuche in der Bäckerei von Rudolf Kirisits, im Feuerwehrhaus und am Bauernhof von Malermeister Walter Krammer. Grillen, Tennis und Fußball...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.