Sprachen

Beiträge zum Thema Sprachen

"Bei uns geht es ums Reden - egal ob nun ganz richtig oder falsch",  Ahmad M. mit Tischbetreuerin Elisabeth S.
5

Eine Sprache zum Kaffee, bitte!

Im Sprachencafè am Einsiedlerplatz 5 trifft man sich zweimal pro Woche zum entspannten Plaudern - und lernt dabei eine neue Sprache. MARGARETEN. "Jede Sprache ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Native-Speaker engagieren sich alle ehrenamtlich. Es geht bei uns um die Kommunikation im zwanglosen Umfeld und um die Übung, sich in einer fremden Sprach zu unterhalten.", erzählt Barbara Niklas vom Verein Station Wien. An einzelnen Tischen finden sich die Sprach-Gruppen zusammen. Dazu gibt es die...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike
Die Schüler recherchierten das Wort Frieden in verschiedenen Sprachen. | Foto: NMS Andau
3

Aktion zum Europäischen „Tag der Sprachen“

ANDAU. Im Rahmen des Europäischen Sprachentages am 26. September widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der NMS Andau auch heuer wieder dem Thema Sprachen und Kulturen. Kreatives Sprachenprojekt Da sich die NMS Andau seit Jahren im Lernverbund mit dem Kindergarten, der Volksschule und der HAK Frauenkirchen engagiert, wurde die Gelegenheit genutzt, gemeinsam mit den Kindern der 4. Klasse VS ein kreatives und farbenfrohes Sprachenprojekt zu erarbeiten. Dafür recherchierten die Jugendlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kreativer Nachbau einer Straße
8

"Streetwise Europewise": Projekt der HAK Lambach

Eine Woche lang mit Freunden die Straßen erkunden Ja, es ist immer wieder erfreulich, wenn man die Straße entlang spaziert und gute Bekannte trifft um mit ihnen ein kurzes Gespräch zu führen. Oftmals begegnen einem auch neue Gesichter auf der Straße und man fragt sich: "Was diese Person wohl so macht?", "Woher dieser Mensch wohl kommt?", "Was diese Frau/diesen Mann wohl gerade bewegt?". Wenn man in der Woche vom 9. bis 14. Dezember in Lambach, Bad Ischl, Gosau oder Linz unterwegs war, dann...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.