Sprachenunterricht

Beiträge zum Thema Sprachenunterricht

Foto: (c) Leon Mayer
34

Dramaweek am BG Babenbergerring
Mehr als 1000 Besucher im Festsaal

Die traditionelle Theaterwoche am Bundesgymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt hat auch heuer wieder ein begeistertes Publikum in ihren Bann gezogen. Insgesamt 13 Vormittags- und Abendvorstellungen lockten mehr als 1000 Besucher in den schuleigenen Festsaal. Getragen von einer professionellen Licht- und Tontechnik präsentierten diesmal nicht nur Schülerinnen und Schüler der 3.-8. Klassen ihre Aufführungen in englischer Sprache, sondern auch die im letzten Jahr gegründete Gruppe der...

55

Mit Erasmus+ nach Frankreich
Der Französisch-Zweig auf Reisen

In der Zeit vom 17. bis 24. März 2025 nahm eine Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen des Französisch-Zweigs des BG Babenbergerring an einem einwöchigen Erasmus+-Projekt mit der Partnerschule Ensemble scolaire Saint-Benoît in Angers (Pays de la Loire) im Westen Frankreichs teil. Gemeinsam mit Gleichaltrigen des französischen Lycée und Gästen aus einer französischsprachigen Schule in der Slowakei wurden, neben Angers selbst, auch die bretonische Festungsstadt...

Sprachenunterricht an der Hak 1 Salzburg
Europäischer Tag der Sprachen

Am 26. September jeden Jahres feiern wir den "Europäischen Tag der Sprachen", und in diesem Jahr, als stolze Europahak, hat die Hak 1 Salzburg ebenfalls an den Feierlichkeiten teilgenommen. Die Maturaklasse 5BK befand sich gerade auf einer Exkursion in Helsinki, wo sie die Vielfalt der Sprachen erkundete und der Schule ein eindrucksvolles Video darüber zukommen ließ. Darüber hinaus fand ein faszinierender Austausch mit der zweisprachigen Hak Klagenfurt statt, bei dem sie ihr Konzept und ihre...

1 4

Filmprojekt im Spanischunterricht der HLW Pinkafeld

Die Schülerinnen der 4 HLW A drehten gemeinsam mit MMag. Marion Erkinger im Spanischunterricht einen spanischen Film. Inspiration hierfür waren die selbst verfassten Märchen der Schülerinnen in denen Hexen, Prinzen und Ritter die Hauptrollen spielten. Als Drehort eignete sich die Burg Lockenhaus als perfekte Hintergrundszenerie.Trotz Schneefall und eisigem Wind harrten die Schülerinnen tapfer in ihren Kostümen aus. Als Happy End konnte die entführte Prinzessin schließlich von ihrem Prinzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.