Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Foto: Alex Steppan
3

Mödling
Neuweg nach Sprengung wieder offen

BEZIRK MÖDLING. Nach einem Steinschlag musste der Geh- und Radweg in der Vorderbrühl aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Nach der gestrigen Sprengung wurden heute die Aufräumarbeiten abgeschlossen und der Neuweg ist wieder geöffnet. Die Sperre dauerte somit nicht so lange, wie zunächst befürchtet.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gefahr im Verzug herrscht nach dem Felssturz auf dem Neuweg. Die Felsen müssen mittels aufwändiger Sprengung entfernt werden. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Steppan
2

Gefährlich
Neuweg in der Vorderbrühl ist nach Steinschlag gesperrt

Der beliebte Geh- und Radweg in der Vorderbrühl musste aus Sicherheitsgründen nach einem Steinschlag am Freitag bis auf Weiteres gesperrt werden. MÖDlING. Am Freitag, dem 3. Februar 2023, ereignete sich in der Vorderbrühl im Bereich des Neuwegs ein gefährlicher Steinschlag. Aus dem steilen Gelände oberhalber des Fuß- und Radweges hatten sich große Gesteinsbrocken und Baumteile gelöst und waren über den Waldhang auf die darunter liegende Verkehrsfläche abgestürzt. Die gefährliche Stelle wurde...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
So sieht die Engstelle Talauswärts heute aus, auf welcher sich bis 1964 der große Stein ungefähr in der Mitte befand.  | Foto: Florian Haun
8

Chronik
Höllische Gefahr durch "Großen Stein" in der Kundler Klamm

Vor 92 Jahren donnerte ein über 1500 m3 großer Felsblock in die beliebte Kundler Naturschlucht.  KUNDL (flo). Jedermann kennt die beliebte Kundler Klamm. Viele kennen auch die uralte Sage über den Wildschönauer Drachen, der angeblich einst so wild mit seinem Schwanz herumschlug, dass er die Klamm aus dem Felsen schlug. Doch ein ganz besonderes Ereignis, welches sich vor genau 92 Jahren ereignete, nämlich der Sturz des "Großen Steins", ist sogar den meisten jüngeren Kundlerinnen und Kundlern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach wie vor droht im Abbruchgebiet lockeres Felsgestein auf die Straße zu donnern. | Foto: Landesgeologie Tirol
2

Totalsperre bis Ostern

Die Bundesstraße (B171) zwischen Kranebitten und Zirl bis Ostern gesperrt. Auch Kletterbegeisterte sollten sich vorsichtig im Klettergebiet Matinswand bewegen. Nach einem Felssturz am Montag bleibt die B 171 Tiroler Straße voraussichtlich bis Ostern für jeden Verkehr gesperrt. Grund sind Geröll und lockere Gesteinsblöcke im Abbruchgebiet, die erst durch Sprengungen und Bohrungen beseitigt werden müssen. Umleitungsmöglichkeiten sind über die L 11 Völser Straße und die A 12 Inntalautobahn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.