Spritpreise

Beiträge zum Thema Spritpreise

Auch die hohen Spritpreise ließen 2022 viele in die Badner Bahn steigen, wie eine Umfrage zeigte. | Foto: WLB/Zinner
3

Badner Bahn
Hohe Spritpreise ließen Pendler umsteigen

Mehrheit der Fahrgäste stellte der Badner Bahn im Vorjahr ein gutes Zeugnis aus. BEZIRK MÖDLING. Erst seit wenigen Wochen ist die neue Generation der Badner-Bahn-Züge im Einsatz, die dank mehr Sitzplätzen, Barrierefreiheit und Klimatisierung den Komfort der Fahrgäste deutlich erhöhen sollen. Schon im Vorjahr bewerteten die Passagiere Österreichs meistgenutzte Regionalbahn positiv, wie die Wiener Lokalbahnen mitteilen: 82% der Befragten zeigten sich 2022 in der jährlichen Fahrgastbefragung mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Lina Bichler, Magdalena Gaspar | Foto: Pauline Schauer
Aktion 3

Bezirk Melk
Hohe Spritpreise: Das sind die Alternativen der Melker

Mit den hohen Spritpreisen haben derzeit alle Autofahrer zu kämpfen. Die BezirksBlätter Melk haben bei den Melkern nachgefragt, wie sie mit der Situation umgehen und was ihre Alternativen sind. BEZIRK.  Die Angehensweisen sind dabei ganz unterschiedlich. Während die einen eher auf das Auto verzichten, bilden andere Personen beispielsweise Fahrgemeinschaften. Kurzstrecken vermeiden "Ich probiere allgemein auf das Auto zu verzichten", meint Lina Bichler. Sie vermeidet eher Kurzstrecken. "Wenn ich...

  • Melk
  • Pauline Schauer
ÖGB Kampagne „PREIS RUNTER“: Regionalvorsitzender Herbert Frank fordert angesichts der Teuerungen Sofortmaßnahmen bei den Entlastungen. | Foto: ÖGB Landeck
Aktion

ÖGB Landeck
Gewerkschaft macht mit Petition gegen Preisexplosion mobil

LANDECK. Die Inflation liegt derzeit bei knapp 6 Prozent und das Leben wird immer teuer. Viele können sich diese Kostenexplosionen nicht mehr leisten. Die Gewerkschaft fordert daher dringend Entlastungsmaßnahmen und startet eine dazu eine Petition. Sofortige Entlastungsmaßnahmen gefordert „Bald wird jeder von uns jemanden kennen, der sich das Leben nicht mehr leisten kann!“, zeigt sich ÖGB-Regionalvorsitzender Herbert Frank entsetzt angesichts der explodierenden Preise. Die Inflation liegt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bus statt Auto: Johanna fährt jetzt mit den Öffis. | Foto: Straub
Aktion

Spritpreise
Pielachtaler denken um (mit Umfrage)

Aktuell bezahlt man im Bezirk rund 1,76 Euro pro Liter Super und 1,88 Euro pro Liter Diesel. PIELACHTAL. Die Spritpreise sind binnen kurzer Zeit teilweise über zwei Euro gestiegen. Ja, da denkt man plötzlich zweimal nach, welche Fahrten mit dem Auto unbedingt notwendig sind. Im Pielachtal hat sich kurzer Hand eine neue Gruppe auf Facebook gegründet: "Mitfahrzentrale Pielachtal". Fahrgemeinschaften"Ich fahre fast immer Donnerstag und Freitag vom Bahnhof Schwarzenbach mit dem Zug nach Wien und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wo gibt's die günstigsten Spritpreise in Deutschlandsberg? Wir haben den Test gemacht. | Foto: Michl
Aktion 6

Steigende Spritpreise: Wo man im Bezirk Deutschlandsberg am günstigsten tankt

Mehr als 1,40 Euro zahlt man in Deutschlandsberg aktuell für einen Liter Super oder Diesel – und damit mehr als im österreichischen Durchschnitt. Wir haben die günstigsten Tankstellen im Bezirk gesucht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Lagen die Spritpreise im Jahr 2020 noch auf einem Rekordtief, steigen sie heuer kontinuierlich an: Laut ÖAMTC stieg der Durchschnittpreis von Super seit November 2020 in jedem Monat an, Diesel machte nur einmal im Sommer einen kurzen Schwenk nach unten. Im Oktober 2021...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Claudia Schöller, Zwölfaxing: 
Ich arbeite in Wien und muss mit dem Auto fahren, da ich mit  Öffis mind. je 1 Std. hin und retour brauche.
4 6

UMFRAGE DER WOCHE: Spritspirale - werden Autos bald unleistbar?

Jede Woche gehen die BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurinnen und Redakteure auf die Straße und wollen es von unseren Leserinnen und Lesern genau wissen. Natürlich sind auch alle Regionautinnen und Regionauten gefragt! Wie ist Ihre Meinung zur Frage der Woche?

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.