Spritsparen

Beiträge zum Thema Spritsparen

Foto: pixabay.com
2

Sparpotential
In NÖs Autos fließen jährlich 750 Millionen Liter Sprit

Der Verkehrsclub Österreich ortet weiterhin großes Sparpotential: Wie Spritsparender Fahrstil und das richtige Mobilitätsverhalten den Spritverbrauch stark reduzieren können. NÖ. Pro Jahr fließen derzeit rund 750 Millionen Liter Diesel oder Benzin in die Autos der niederösterreichischen Haushalte. Mit einem energiesparenden Mobilitätsverhalten kann der Verbrauch zusätzlich gesenkt werden, betont die Mobilitätsorganisation VCÖ. 3-Liter-Auto weit entfernt In den 1990er Jahren versprachen...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Jedes Jahr fließen in die privaten Autos der Steirerinnen und Steirer rund rund 500 Millionen Liter Treibstoff. | Foto: Pixabay/Engin Akyurt
4

Sparpotenzial gegeben
In steirische Autos fließen pro Jahr 500 Millionen Liter Sprit

Pro Jahr fließen derzeit rund 500 Millionen Liter Diesel oder Benzin in die Autos der steirischen Haushalte. Schnell wirksam ist spritsparendes Fahren, durch das der Verbrauch und damit die Kosten um 15 bis 20 Prozent verringert werden können. Mit einem energiesparenden Mobilitätsverhalten kann der Verbrauch zusätzlich gesenkt werden, betont die Mobilitätsorganisation VCÖ.   STEIRMARK. Mit dem bereits in den 1990er Jahren versprochenen „Drei-Liter-Auto“als Standard wäre der Spritverbrauch von...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Energiegemeinderat Christian Anzberger,  Bürgermeister Christian Leeb,  Elisabeth Prochaska, Umweltgemeinderätin Silvia Panzenböck, Ulrike Karner, Alexandra Seeböck, Nina Kausl mit Mia, Werner Stieglitz u Alfred Zwieselbauer | Foto: Alexander Fritsch
Aktion 3

Leben am Limit Lilienfeld
So sparen Sie Sprit: Die besten Tipps und Tricks

Im letzten Teil unserer Serie widmen wir uns dem Thema Mobilität und sehen uns kostensparende Alternativen und neue Impulse im Bezirk an. LILIENFELD. Die Teuerung schlägt überall zu, ganz besonders merkt man das auch an der Zapfsäule. Für viele ist das ein Grund, sich Alternativen zu teuren PKW-Fahrten umzusehen – und bekommen dabei von den Gemeinden tatkräftige Unterstützung. Klimaticket zum AusborgenBesonders das Klimaticket ist im Bezirk hoch im Kurs und kann seit über die Plattform...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Richtig gemacht kann Sprit gespart werden. | Foto: pixabay

Natur & Umwelt
Zehn gute Tipps zum Spritsparen

Tirols Autofahrer können mit spritsparendem Fahrstil in Summe rund 70 Millionen Euro pro Jahr an Spritkosten sparen. TIROL, BEZIRK. Sinkt der Spritverbrauch von Tirols Autoflotte um nur einen Liter pro 100 Kilometer, dann können sich die Autofahrerinnen und Autofahrer bei zuletzt sehr hohen Spritpreisen in Summe rund 70 Millionen Euro pro Jahr sparen, wie eine VCÖ-Analyse zeigt. Durch diese 15-prozentige Reduktion des Spritverbrauchs (39 Mio. Liter/Jahr) können zudem rund 98.000 Tonnen an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spritschonend fahren kann man lernen. | Foto: Franz Neumayr
1 1

Land fördert Spritfahrtraining mit 30 Euro

Den Gutschein gibt es in allen Salzburger Fahrschulen sowie beim ÖAMTC und beim Arbö. Wer sich zwischen 6. März und 31. Oktober 2017 eine sogenannte Spritfahrstunde in einer Salzburger Fahrschule, beim ÖAMTC oder beim Arbö leistet, der erhält dafür 30 Euro Förderung aus dem Verkehrsressort von LR Hans Mayr (SBG). "Die Absolventen der Spritspar-Stunde können sich langfristig auf bis zu 20 Prozent weniger Spritverbrauch und damit weniger CO2-Emissionen freuen", ist sich LR Mayr sicher. Wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.