Städtisches Museum Neunkirchen

Beiträge zum Thema Städtisches Museum Neunkirchen

Die Hermannshöhle die größte Tropfsteinhöhle und das wichtigstes Fledermaus-Winterquartier Niederösterreichs. | Foto: Hermannshöhle
10

Almen statt Palmen
Schlechtwetter? Ab ins Museum oder in die Höhle

Kein Trübsalblasen. Auch an Regentagen im Urlaub gibt es tolle Aktivitäten im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das klassische Regentag-Ersatzprogramm ist ein Besuch im Museum. Zurzeit können nachgefertigte Armbrüste im Städtischen Museum näher betrachtet werden. Die Sonderausstellung "Die Armbrust – Hightech-Waffe des Mittelalters" wurde von Andreas Bichler vom Burgverein Puchberg gestaltet. Anhand funktionsfähiger Repliken zeigt Andreas Bichler die Entwicklungsgeschichte dieser...

Die Armbrüste werden in monatelanger Feinstarbeit hergestellt.
25

Städtisches Museum Neunkirchen
Beeindruckend: Prachtstücke vom Armbrust-Experten

NEUNKIRCHEN. Mit einer besonderen Ausstellung eröffnete das Städtische Museum die Saison. Der Puchberger Andreas Bichler, auch bekannt durch den Burgverein, stellt noch bis September funktionsfähige Repliken von Armbrüsten aus. Unter anderem sind Fernwaffen aus dem Mittelalter, eine Mauerarmbrust und Vogelbolzen vom Neunkirchner Schützenverein zu begutachten. Unter den Interessierten: Stadt-Vize Johann Gansterer, die Stadträte Andrea Kahofer, Kurt Ebruster, Christine Vorauer, Thomas Berger, GR...

Die vermutete Tatwaffe des Mordes an Ingrid Wiengreen.
8

X-Akten Neunkirchen
Museumskustoden-Trio hinterfragt mysteriösen Frauenmord in den 30ern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den 30ern erhielt der Mord einer jungen Dame am Rande Neunkirchens tagelang großes mediales Interesse. Innerhalb eines Monats wurden zwei junge Männer für die Tat erhängt. War es Raubmord oder vielleicht doch Mord aus Eifersucht? Vier tagelang wurde in den großen österreichischen Medien vom Mord an Ingrid Wiengreen berichtet. Benedikt Wallner, Stadtarchivleiter in Neunkirchen, schildert den Tathergang: "Es war eine dunkle Nacht des 24. April 1937, leichter Bodennebel...

10

Städtisches Museum Neunkirchen
Neues Buch "Neunkirchen in 100 Objekten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In die Vergangenheit unserer Heimat eintauchen kann man auf ganz besondere Weise in dem neuen Buch "Neunkirchen in 100 Objekten". Im Städtischen Museum wurde von Bürgermeister Osterbauer, Stadträtin Barbara Kunesch und dem Kustodenteam eine neues Buch zum Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung" präsentiert. Die Geschichte Neunkirchens wird mit Hilfe von 100 Objekten chronologisch aufbereitet. Diese beginnt mit dem ersten Neunkirchner, besser gesagt mit seinen Überresten, die nun...

Auf dem Foto von links nach rechts: Bgm Herbert Osterbauer, Mag. Benedikt Wallner, Hannes Schiel BA, Vizebürgermeister Martin Fasan  | Foto: Barbara Szeli
7

Kultur
Städtisches Museum Neunkirchen lädt ein

Am Samstag, den 6. April, lud das Städtische Museum Neunkirchen zur Eröffnung der Sondersausstellung „Facettenreiches Schwarzatal“.  Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Martin Fasan sprachen die Begrüßungsworte - konnte man erst kürzlich die Auszeichung zur kulturfreundlichsten Gemeinde entgegennehmen - und lobten die Arbeit von Mag. Benedikt Wallner und Hannes Schiel, BA. Das Thema der Ausstellung passt ergänzend zur laufenden Landesausstellung in Wiener Neustadt.  Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.