St. Aegidi

Beiträge zum Thema St. Aegidi

V. li.: Stephan Pernkopf (Präsident des Ökosozialen Forums Österreich), Bürgermeister Eduard Paminger, Helmut Eiselsberg (Obmann des Ökosozialen Forums OÖ), Martin Gerzabek (Rektor an der Universität für Bodenkultur) | Foto: LANDWIRT/Liebchen

Hans-Kudlich-Preis für Aegidis Bürgermeister Eduard Paminger

Das Ökosoziale Forum Österreichs würdigt Paminger als "bäuerliche Führungspersönlichkeit und außergewöhnlichen Menschen" ST. AEGIDI, WIEN (ska). Alle zwei Jahre verleiht das Ökosoziale Forum den Hans-Kudlich-Preis an Personen, die mit besonderen Leistungen für den ländlichen Raum aufzeigten. Heuer zählt Eduard Paminger, Bürgermeister der Gemeinde St. Aegidi, zu den Preisträgern. "Paminger ist eine bäuerliche Führungspersönlichkeit, die schon früh die Bedeutung alternativer Vermarktungsschienen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hermann Brückl, Sabine Binder, Rosa Ecker, Marianne Hacker, Sabine Hamedinger, Thomas Schererbauer | Foto: IFF

St. Aegidis Freiheitliche Frauen luden zum Herbststammtisch

ST. AEGIDI. Der Herbst-Stammtisch der Freiheitlichen Frauen fand dieses Jahr in St. Aegidi statt. Dabei konnten IFF-Bezirksobfrau Marianne Hacker und Ortsobfrau Sabine Hamedinger auch die Ehrengäste Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, Bundesrat Thomas Schererbauer, Landesobfrau Rosa Ecker und Landtagsabgeordnete Sabine Binder begrüßen. Durch die Vorträge der Ehrengäste erhielten die IFF-Damen aktuelle Informationen aus Nationalrat, Bundesrat und Landtag. Bei der schon traditionellen Tombola...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anna Paminger (li.) und Michaela Sager übergaben das Geld an Andreas Osterberger. Mit im Bild: Abt Felhofer vom Stift Schlägl (re.) | Foto: Gemeinde St. Aegidi

"Es läppert sich": Nochmal 500 Euro für Kapelle z'Dorf

ST. AEGIDI. Nicht nur die örtliche Goldhaubengruppe, sondern auch die Bäuerinnen aus St. Aegidi stellten sich mit einer Spende für Dorfer Kapelle ein. 500 Euro überreichten sie an die Dorfer für die Renovierung. Mehr über die Kapellenrenovierung lesen Sie hier.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Helga Hellmaier, Andreas Osterberger, Frieda  Enzelmüller, Abt Felhofer vom Stift Schlägl, Karoline Hoffmann | Foto: Gemeinde St. Aegidi
3

700 Euro für die Dorfer und ihre Kapelle

ST. AEGIDI. Mit einer Spende von 700 Euro stellte sich die Goldhauben- und Kopftuchgruppe bei den Dorfern ein. Die Dorfgemeinschaft hat ihre Kapelle in mühevoller Arbeit und mit großem finanziellen Aufwand renoviert. Am 11. September wurde sie mit einem großen Frühschoppen und feierlich von Martin Felhofer, Abt des Stiftes Schlägl, eingeweiht. Hier geht's zum Bericht über die Renovierung der Kapelle.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In St. Aegidi war der Sommerkindergarten ein voller Erfolg. 27 Kinder aus sechs Gemeinden wurden betreut. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Sommerkindergarten in St. Aegidi: Fortsetzung folgt

ST. AEGIDI (ska). 27 Kinder aus sechs Gemeinden wurden im August im Sommerkindergarten in St. Aegidi betreut. Das Ferienbetreuungsprojekt ist auf Initative der Leader-Region Sauwald-Pramtal entstanden. Die Idee: Gemeinden schließen sich zusammen, um die Nachfrage nach Betreuung im Sommer abdecken zu können. Mehr dazu hier. St. Aegidi organisierte den Sommerkindergarten für die Gemeinden Engelhartszell, Kopfing, Natternbach, Neukirchen am Walde und Waldkirchen. Betreut werden Kinder im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Fritz Litzlbauer, Bildhauer aus Eschenau, restaurierte den Altar in der Dorfer Kapelle mit viel Liebe zum Detail.
5

Dorfkapelle gerettet: Alle packten mit an

Zwei Jahre lang werkten die Dorfer an ihrer Kapelle. Am 11. September wird sie feierlich eingeweiht. ST. AEGIDI. Sie standen vor der Entscheidung: Renovieren oder schleifen? Und weil letzteres für die Dorfgemeinschaft nicht in Frage kam, startete sie ein großes Renovierungsprojekt, um ihre Kapelle zu retten. Der Zahn der Zeit hatte dem Bauwerk enorm zugesetzt. "Die Mauern waren feucht und verschimmelt", berichtet Andreas Osterberger aus Dorf. "Wir wollten die Kapelle und den Altar darin nicht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Was man aus dem Sauwalderdäpfel Köstliches zaubern kann, erfahren Besucher beim Kirtag in St. Aegidi am ersten Septemberwochenende. | Foto: Gemeinde St. Aegidi
2

Zwei Tage lang dreht sich in St. Aegidi alles um die Sauwald-Knolle

Beim Sauwalderdäpfelkirtag am 3. und 4. September steht Genuss an erster Stelle. ST. AEGIDI (ska). Die leckeren Sauwalderdäpfel frisch gekocht und zubereitet gibt es an beiden Tagen im Genusslandzelt. Aber nicht nur die Speisekarte, sondern auch das Rahmenprogramm des diesjährigen Kirtags mit Gewerbeschau in St. Aegidi kann sich sehen lassen. Genusswanderung am Samstag mit Donaupanorama Los geht's am Samstag um 14 Uhr im Ortszentrum mit der Genusswanderung entlang des Höhenrückens des...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Martin Weidinger, Markus Moser und Christoph Mühlböck. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Drei neue Meister der Landwirtschaft

ST. AEGIDI. Die Prüfung zum Landwirtschaftsmeister legten kürzlich drei junge Aegidinger erfolgreich ab: Martin Weidinger aus Hackendorf, Markus Moser und Gschwendt und Christoph Mühlböck aus Walleiten freuen sich über den Meisterbrief.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sebastian Haas (rechts) bei der Geschenkübergabe. | Foto: Franz Gruber

St. Aegidis neuer "Traktorproduzent"

ST. AEGIDI. Ein Jungbauer aus St. Aegidi entpuppte sich kürzlich als Künstler. Die Rede ist von Sebastian Haas, alias „Hias in der Sagedt“. Aus einem 70 Kilo schweren Tannenholz schnitzte der Aegidinger mit einem Spezialschwert auf seiner Motorsäge in fünf Stunden Handarbeit einen Holztraktor. Die Holzmaschine ist 80 Zentimenter lang, 45 Zentimeter breit und 50 Zentimeter hoch. Der frischgebackene 21-jährige „Traktorproduzent“ schenkte die Zugmaschine seinem Nachbarn Wolfgang Muckenhummer aus...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Im Sommer-Kindergarten werden die Kinder, wenn gewünscht, von 7 bis 16 Uhr betreut. | Foto: Helmut Klaffenböck

Im Sommer in den Kindergarten

St. Aegidi startet gemeindübergreifende Kinderbetreuung in den Ferien – Anmeldefrist läuft. ST. AEGIDI (ska). Berufstätige Eltern und alleinerziehende Väter und Mütter sollen mit diesem Angebot entlastet werden. Die Gemeinde St. Aegidi bietet heuer zum ersten Mal auf Initiative der Leader-Gemeinschaft Sauwald-Pramtal einen Sommer-Kindergarten an. Er startet am 25. Juli und dauert bis 26. August. Aber nicht nur Aegidinger Kinder sind bei diesem Ferienprogramm willkommen. Die Gemeinden...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Joshua Edobor interpretiert aktuelle Pop-Balladen neu – mit seiner Stimme und seiner Gitarre. | Foto: Lukas Schererbauer
1

Hunderte "Likes" für Popstar in spe

Joshua Edobors Coverlieder kommen auf Facebook an – aber das Gesangstalent strebt noch nach viel mehr. SCHÄRDING, ST. AEGIDI (ska). Es sind Lieder, die jeder kennt. Aber wenn Joshua Edobor sie singt, hören sie sich plötzlich ganz anders an. Der 18-Jährige interpretiert aktuelle Popsongs neu – nur mit seiner Gitarre und seiner Stimme. Und das kommt an. Hunderte haben auf Facebook bereits den "Gefällt mir"-Button gedrückt. Dabei war sich Joshua am Anfang gar nicht sicher, ob er sein Talent mit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Union St. Aegidi

Die Komantsch'n pfeif'n heuer House-Musik

ST. AEGIDI (ska). Anders als in den Vorjahren kommt heuer das Komantschn-Zeltfest der Sportunion St. Aegidi daher. Am Fronleichnamswochenende pfeifen die Komantschn wieder am Lagerhausplatz – aber heuer schon am Donnerstag, 26. Mai. Bei der "Disco Night" legt DJ Maxx – bekannt aus dem Empire – auf. Zuvor findet um 13 Uhr am Sportplatz das zweite Internationale Kleinfeldturnier für Hobby- und Betriebsfußballvereine statt – unter dem Titel "1. Hauptsoch s'Bier is koit-Cup". Am Freitag, 27. Mai...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Herbert Ibinger vom Techno-Z, Bürgermeister Franz Angerer und Johannes Karrer, Leader Sauwald-Pramtal. ( | Foto: J. Karrer

Montagsakademie: Nächstes Thema ist "Lebenslanges Lernen"

SCHÄRDING. ST. AEGIDI. Die Montagsakademie ist im März ins Sommersemester gestartet. Unter dem Leitthema "Wie frei ist unser Wille?" präsentiert die Karl-Franzens-Universität Graz wieder interessante und allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft. Nächster Termin ist der 11. April. Universitätsprofessorin Elke Gruber referiert über "Lebenslanges Lernen – Zwischen Müssen, Wollen und Können". Die Vorträge der Montagsakademie können an den betreffenden Montagen um 19 Uhr im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
FPÖ-Obmann Anton Hamedinger, Ferdinand Hamedinger, Alfred Beham und Stefan Wurm. | Foto: FPÖ St. Aegidi

Preisschnapsen mit Heimsieg in der Hauptrunde

ST. AEGIDI. 140 Teilnehmer lieferten sich beim FPÖ-Preisschnapsturnier im Aegidinger Kirchenwirt spannende Duelle. 200 Euro in bar nahm der Sieger mit nach Hause: Alfred Beham aus St. Aegidi gewann das Turnier in der Hauptrunde. Auf Platz 2 schaffte es Ferdinand Hamedinger aus Natternbach. Platz 3 errang Stefan Wurm aus Gunskirchen. In der Trostrunde gab es für den Sieger Harald Adlmannseder aus Enzenkirchen 100 Euro in bar. Ihn folgten Johann Fleckl aus Münzkirchen und Rudolf Steinbichler aus...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In einer berührenden Feier mit Sketchen und selbstgedichteten Lieder, verabschiedeten die Schüler ihren "Hansi". | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Nach 30 Jahren: Aegidis Schulwart geht in Pension

ST. AEGIDI (ska). Hunderte Schüler hat Hans Klaffenböck während seiner Zeit als Schulwart in St. Aegidi durch ihre Schulzeit begleitet. Nach 30 Dienstjahren geht er nun mit Ende März in die Pension. Während seiner Dienstzeit hat sich viel getan in den Aegidinger Schulen. So wurde die Hauptschule – heute Neue Mittelschule – gebaut und Volksschule und Kindergarten von Grund auf saniert. Außerdem wurde ein Spiel- und Bewegungsplatz angelegt. Das handwerkliche Geschick des Schulwarts war dabei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Gemeinde St. Aegidi hat im Vorjahr gut gewirtschaftet | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Schulwohnung für Flüchtlingsfamilie

ST. AEGIDI (ska). Eine freie Wohnung im Volksschulgebäude in St. Aegidi wird einer Flüchtlingsfamilie zur Verfügung gestellt. Der Gemeinderat hat dazu am 11. März einen mehrheitlichen Beschluss gefasst. Die Wohnung soll mit 1. April bezogen werden. St. Aegidi hat 2015 gut gewirtschaftet Die Gemeinde präsentiert außerdem einen positiven Jahresabschluss 2015. Sie konnte einen Budgetüberschuss von rund 84.000 Euro verbuchen. Insgesamt gab die Gemeinde rund 2,9 Millionen Euro aus. 1,9 Millionen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
V.li.: FH OÖ-Geschäftsführer Gerald Reisinger, Bürgermeister Andreas Rabl, Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzender Michael Rockenschaub, Thomas Schichl, Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, FH-Förderverein Wels-Obmann Günter Rübig, FH OÖ-Dekan Günthe | Foto: Land OÖ/Kauder

Automatisierungstechniker aus St. Aegidi gewinnt Innovation-Award

ST. AEGIDI, WELS. Vor mehr als 300 Gästen wurde im Minoritenkloster der „INNOVATIONaward FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis wurden bereits zum 13. Mal Diplom- und Masterarbeiten, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Zusätzlich wurde auch heuer wieder der Sonderpreis Industrie 4.0 vergeben. Diesen konnte sich der Automatisierungstechniker Thomas Schichl aus St. Aegidi mit einer vollständigen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Franz Posch und seine Innbrüggler am 30. Jänner in St. Aegidi

Am 30. Jänner 2016 wird Franz Posch mit seinen Innbrüggler für Unterhaltung sorgen. Die "Innbrüggler" sind eine 6-Mann Tanzlmusi aus Hall in Tirol unter der Leitung von Franz Posch. Das Repertoire umfasst Volksweisen, Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke und "Selberg'strickte". Ein Anliegen der „Innbrüggler“ ist es, Tanzlmusi so frisch und lebendig wie möglich zu spielen, d.h. es ist auch sehr viel Raum für Improvisation. Mit Ausnahme der beiden melodieführenden...

  • Schärding
  • Anita Grünberger
Herbert Ibinger vom Techno-Z, Bürgermeister Franz Angerer und Johannes Karrer, Leader Sauwald-Pramtal. | Foto: J. Karrer

Montagsakademie: Die Uni am Land

Allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft – das bietet die Montagsakademie. SCHÄRDING, ST. AEGIDI (ska). Beim nächsten Termin geht's um Sterbehilfe und die Grenzen der persönlichen Freiheit. Universitätsprofessor Erwin Bernat von der Universität Graz wird darüber referieren. Die Vorträge der Montagsakademie können an den betreffenden Montagen um 19 Uhr im Techno-Z Schärding sowie in der Neuen Mittelschule St. Aegidi via Videolifestream verfolgt werden. Die Montagsakademie...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
3

Ran an den 6000er

ST. AEGIDI (ebd). Einmal 4700 Meter, vier Mal 5000 Meter und ein Sechstausender – das waren die Gipfel, die von den Schärdingern Rosa Maria Schopf aus Kopfing, Gerhard Gierlinger (St. Ägidi) und Leopold Lehner (Andorf) in Bolivien bestiegen wurden. Die drei waren mit einer Gruppe Bergsteiger dreieinhalb Wochen unterwegs. Ziel der Bergsteiger war, den 6088 Meter hohen Huayana Potosi zu bezwingen. Tour zum Gipfel "Die Nacht vor dem Gipfelsturm wurde in einer sehr einfachen Hütte auf 4500 Meter...

  • Schärding
  • David Ebner
Heidi Ringseis mit Nichte Nadine. "Wir hoffen nur, dass wir Weihnachten im Haus sind", sagt die Aegidingerin.
2

Heimatlos wegen Bürokratie-Chaos

Aegidinger Familie verzweifelt: Seit sechs Wochen sitzt sie vor der Tür ST. AEGIDI (ska). Die Heizungsrohre sind zerschmolzen und schlägt das Wetter um, könnten die Wasserrohre zufrieren: Ein Brand hat Heidi Ringseis, ihren Lebensgefährten und den zweijährigen Sohn Mitte Oktober aus ihrem Haus in St. Aegidi vertrieben. Im Heizraum war aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Spraydosen, die im selben Raum gelagert waren, hatten eine Explosion ausgelöst. (Die BezirksRundschau...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

500 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind

ST. AEGIDI. Die BezirkRundschau sagt Danke für die großzügige Spende der Theatergruppe St. Aegidi. Am Freitag nach der Vorstellung übergaben die Hobbyschauspieler 500 Euro an BezirksRundschau-Redakteurin Kathrin Schwendinger für Familie Eder aus Münzkirchen. Diese hat seit dem Tod von Familienvater Christian mit schweren finanziellen Belastungen zu kämpfen. Veronika Eder wünscht sich nichts sehnlicher, als das noch nicht mal halb fertige Wohnhaus irgendwann mit ihren Kindern beziehen zu können....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Bäuerinnen spenden für Musikertracht

ST. AEGIDI. Einen Scheck in der Höhe von 1000 Euro übergaben die Aegidinger Bäuerinnen beim Herbstkonzert an die Trachtenmusikkapelle St. Aegidi für den Ankauf neuer Tracht.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Theatergruppe St. Aegidi

Von Machthunger und Bekehrung: "Himmlisches" Theater in St. Aegidi

ST. AEGIDI (ska). Passend zum Wahljahr lädt die Theatergruppe St. Aegidi ein zum Stück "Im Himmel gibt's koa Parlament". Dabei dreht sich alles um die Familie Burgstaller und die Probleme, die eine Wahl in den Landtag mit sich bringt. Hans ist mit seinem neuen Amt überfordert. Ehefrau Jutta hingegen plant bereits in den Umzug in einen Luxusvilla. Das ist zu viel: Hans stribt an einem Herzinfakt und kommt in den Himmel. Weil dieser überfüllt ist, schickt ihn Petrus zurück auf die Erde. Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.