St. Andrä im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Andrä im Lavanttal

Umwelt- und Energiereferentin Sara Schaar (Mitte) mit Vizebürgermeisterin Maria Knauder und Bürgermeister Peter Stauber der Stadtgemeinde St. Andrä | Foto: Büro LR Schaar/Plimon

St. Andrä
St. Andrä sagt dem Heizöl den Kampf an

Haushalte, die noch mit Öl heizen, sollen motiviert werden, auf erneuerbare Energieträger umzusteigen. ST. ANDRÄ. Die Stadtgemeinde St. Andrä, die gemeinsam mit Frantschach-St. Gertraud, Preitenegg, St. Paul und Wolfsberg Mitglied der Klima- und Energiemodellregion (KEM) „Energieparadies Lavanttal“ ist, beteiligt sich nun auch an der Aktion „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ von Umwelt- und Energiereferentin Sara Schaar. 70.000 Liter Heizöl ersetzen„Mit der landesweiten Initiative möchten wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Radfahrer stürzte durch die Kollision über die Böschung und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: WOCHE

St. Andrä
Radfahrer von Baggerschaufel erfasst

Bei Arbeiten am Radweg stieß ein vorbeifahrender Radfahrer gegen die Schaufel des Baggers. ST. ANDRÄ. Am Nachmittag ereignete sich am Lavantradweg ein Unfall mit einem Rennradfahrer und einem Bagger, der mit Böschungsarbeiten beschäftigt war. Der Radfahrer kam durch den Zusammenstoß zu Sturz und erlitt Verletzungen. Baggerfahrer erfasste Radfahrer mit SchaufelAm 12. Februar gegen 15.15 Uhr war ein 60-jähriger Mann mit seinem Rennrad von St. Paul in Richtung Wolfsberg unterwegs. Am Lavantradweg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Einbrecher stahlen eine beträchtliche Summe an Bargeld aus dem Tresor des Betriebs.  | Foto: Pixabay

St. Andrä
Bargeld von Firma gestohlen

Vergangene Nacht brachen Täter in eine Lavanttaler Firma ein und stahlen mehrere tausend Euro Bargeld.  ST. ANDRÄ. In der Nacht auf Freitag, den 7. Februar, drangen bisher unbekannte Täter in eine Firma in der Gemeinde St. Andrä vor. Die Einbrecher schnitten den Tresor auf und ließen, laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä, Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro mitgehen. Weiters brachen sie sämtliche Büroschränke auf. Die Höhe des Gesamtschadens ist momentan noch unklar.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schülertransport: Schulkinder der Volksschule (VS) Prebl fahren täglich mit Reibis Taxi über ISTmobil zur Schule.  | Foto: Reibi's Taxi
2

ISTmobil
Neue Art der Mobilität im Tal

Die Dienste von ISTmobil bieten seit April 2018 neue Möglichkeiten der Mobilität im Lavanttal. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD, WOLFSBERG, ST. ANDRÄ, ST.PAUL. Einige Lavanttaler Taxi- und Transportunternehmen setzen sich im Dienste der ISTmobil GmbH für mehr Mobilität in abgelegenen Regionen ein. Wie funktioniert ISTmobil?Bei ISTmobil liegen der Transport zur Anbindung an öffentliche Verkehrsrouten sowie direkte Verbindungen zwischen Sammelhaltepunkten im Fokus. Dadurch können Menschen, die in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Marko Schulnig, der noch bis März Ortsstellenleiter ist, legt auf die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen großen Wert.  | Foto: Koller

Bergrettung St. Andrä
Ortsstellenleiter legt bald sein Amt zurück

Mit dem Rücktritt von Marko Schulnig stellt sich die Bergrettung St. Andrä/Lavanttal neu auf. ST. ANDRÄ. Bei der Jahreshauptversammlung steht der Bergrettung St. Andrä/Lavanttal einiges bevor: Ortsstellenleiter Marko Schulnig tritt von seinem Amt zurück und der gesamte Vorstand wird heuer neu gewählt. Neuer VorstandBei der Jahreshauptversammlung im März legt Marko Schulnig sein Amt als Ortsstellenleiter nach fünf Jahren zurück. Insgesamt ist er seit einem Jahrzehnt Mitglied der Bergrettung und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erich Johann Friesacher ist kärntenweit der erste offizielle Autoglaser und betreibt seine Werkstatt in St. Andrä seit 30 Jahren. | Foto: Koller
2

St. Andrä
Autoglaser feiert 30-jähriges Jubiläum

Das Herz von Kärntens erstem offiziellem Autoglaser schlägt seit langer Zeit für Kraftfahrzeuge. ST. ANDRÄ. Seit 30 Jahren dreht sich im Betrieb Autoglas Friesacher alles um die richtige Verglasung von Fahrzeugen. Angefangen beim Verkauf bis hin zur Montage und Reparatur: Inhaber Erich Johann Friesacher kann auf viele ereignisreiche Jahre zurückblicken. Momentan geht er im Bezirk Wolfsberg als einziger selbstständiger Autoglaser dieser Arbeit nach. Die zündende IdeeDer gelernte KFZ-Mechaniker...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Karten für die Faschingssitzungen der Narrenrunde Lavamünd können heuer in ihrem neuen Büro erworben werden | Foto: Narrenrunde Lavamünd

Wolfsberg
Die Faschings-Narren sind los

Bald läuten die Narren wieder die fünfte Jahreszeit im Bezirk ein. LAVANTTAL. Ab Montag übernehmen die Narren die Regentschaft im Lavanttal. Von Bad St. Leonhard bis Lavamünd wird der Fasching beim sogenannten Faschingswecken eröffnet. Prinzenpaar 2020Am 11. November um 19.11 Uhr eröffnet die Faschingsgilde Bad St. Leonhard das närrische Treiben beim Gasthof Geiger. Im Rahmen der Eröffnung wird auch das neue Prinzenpaar vorgestellt. Neben der Seniorensitzung am Mittwoch, 29. Jänner 2020, finden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die beiden zukünftigen Geschäftsführer der Technischen Akademie in St. Andrä Claus Marx und Manfred Vallant | Foto: Graßler

St. Andrä
Lehrlingsakademie im Lavanttal

In der Technischen Akademie werden Lehrlinge mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet. ST. ANDRÄ. Die Technische Akademie ist einerseits eine zwischenbetriebliche Lösung für Firmen und andererseits ein Ausbildungsbetrieb für das Arbeitsmarktservice (AMS). Mit 1. Oktober nehmen die zwei neuen Geschäftsführer, Manfred Vallant und Claus Marx, das Zepter in die Hand. Die Ausbildungsschwerpunkte in der Ausbildungsstätte befinden sich in den Bereichen Metall, Elektro, Mechatronik und Prozesstechnik....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der gebürtige Lavanttaler hielt den turbulenten Sommer in seinem Buch fest | Foto: Schwab

Wolfsberg
Ein Sommer ohne Kanzler

Der ereignisreiche Sommer wird in diesem Buch auf lustige und satirische Weise nacherzählt. WOLFSBERG. Der gebürtige Lavanttaler Comedian Christian Schwab brachte vor Kurzem sein Buch "Ein Sommer ohne Kanzler" auf den Markt. Satire Der St. Andräer, bekannt als ein Teil der "Comedy-Hirten" auf Ö3, lässt in seinem Werk den vergangenen Sommer Revue passieren. "Die Idee kam mir recht spontan durch den Ibiza-Skandal und dann entschloss ich mich, ein Buch zu schreiben", erklärt Christian Schwab. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
1 30

Ein wunderschöner Tag mit viel Sonnenschein

Regen und sogar Schneefall, kämpfte sich heute wiedermal die Sonne durch und gewann auch den Kampf. Es wurde gleich spürbar wärmer. Hier ein paar Fotos aus Maria Rojach. Album darf gerne geteilt werden!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Die Mehrheit der Gemeindemitarbeiter im Lavanttal erscheinen nicht verkleidet zur Arbeit | Foto: Pixabay/annca

Faschingdienstag
Wird dieser Tag in den Lavanttaler Ämtern gefeiert?

Der Faschingsdienstag wird in Kärnten oft als ein heimlicher Feiertag gesehen. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, haben viele Ämter am Nachmittag geschlossen. Wir haben dazu in den Stadtgemeinden Wolfsberg und St. Andrä nachgefragt.  LAVANTTAL. Der Fasching wird in Kärnten gerne als "fünfte" Jahreszeit bezeichnet. Höhepunkt ist natürlich der Faschingsdienstag am 5. März. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, wird dieser Tag oft als heimlicher Feiertag gesehen. Wenn die Umzüge...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
1 18

Goldener Herbst in
St. Andrä

ST. ANDRÄ - Die Natur beherrscht das dekorieren am Besten". Uns stand wieder ein wunderschöner Herbst Freitag bevor. Sonnenschein von Früh bis Spät und meist Wolkenloser Himmel. Solche Tage wünscht man sich immer. Mit so einem herrlichen Wetter startet man gerne ins Wochenende.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Waltraud Riegler besitzt ein Kosmetikstudio in St.Andrä | Foto: FiW
1

Ein Händchen für die Schönheitspflege

Kürzlich wurde Waltraud Riegler als "Unternehmerin des Monats Juni 2017" ausgezeichnet. ST. ANDRÄ. Ehrgeizig und eigenständig war Waltraud Riegler, Geschäftsführerin und Eigentümerin des Kosmetikstudios Waltraud, immer schon. Das große Interesse für ihre Arbeit, umfangreiches Know-how im Bereich Fußpflege und Kosmetik und ein Händchen für die Schönheitspflege brachte die Unternehmerin zur Selbstständigkeit. Im März 1991 gründete Riegler in St. Andrä ihr eigenes Studio. Die Expansion erfolgte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Erich Graf, Rudolf Hundstorfer, Peter Stauber und Vizebürgermeister Daniel Fellner (von links)

Hundstorfer auf Wahlkampf-Tour in St. Andrä

Der SP-Kandidat für die Bundespräsidentenwahlen, Rudolf Hundstorfer, besuchte die alte Bischofsstadt St. Andrä. ST. ANDRÄ. Auf Einladung von Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ) stattete der Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer der Stadtgemeinde St. Andrä einen Besuch ab. Der Lavanttaler Gastronom Erich Graf überreichte dem Sozialdemokraten in der Konditorei Andreasplatz eine der berühmten St. Andräer Torten. Zum Erfolgsrezept der Lavanttaler Köstlichkeit zählen laut Graf unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Einbrecher lassen Schmuck in St. Andrä mitgehen

Bisher unbekannte Täter stahlen bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Wohnhaus in St. Andrä Gold- und Silberschmuck im Wert von mehreren tausend Euro. ST. ANDRÄ. In der Zeit zwischen dem 10. und dem 13. Dezember brachen bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus in St. Andrä ein. Die Täter gelangten durch Aufzwängen der Terrassentüre ins Innere, durchsuchten sämtliche Räume und stahlen Gold- und Silberschmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Schadenssumme sei derzeit laut Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
4

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Maria Rojach

Das Flugzeug soll laut Polizei vom Flugplatz St. Marein bei Wolfsberg aus zu einem Rundflug über das Lavanttal gestartet sein. Update 11.56 Uhr: Kleinflugzeug im Lavanttal abgestürzt In Paierdorf bei Maria Rojach in der Stadtgemeinde St. Andrä soll unbestätigten Meldungen zufolge ein Flugzeug abgestürzt sein. Dabei sollen zwei Menschen getötet worden sein. Weitere Informationen folgen. Update 12 Uhr: Rotes Kreuz bestätigt Absturz mit Toten Das Rote Kreuz bestätigt den Absturz eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä zog es kürzlich nach Tarvis | Foto: KK

Einige Pensionisten besuchten Tarvis

ST. ANDRÄ. Ende Juli unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä einen Ausflug auf den Monte Lussari mit Besuch des Marktes in Tarvis. Die 50 Teilnehmer nahmen an einer Messe in der Wallfahrtskirche am Lussari teil. Am Nachmittag besuchte die Reisegruppe den Markt in Tarvis und ließ die Reise bei einer Jause in der Trattoria Al Buon Arrivo ausklingen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

Schreiberlinge ließen sich in St. Andrä inspirieren

ST. ANDRÄ. Das 55. Treffen der Kärntner Schreiberlinge stand interessierten Mitschreibern im Rahmen von "Schreiben am See" offen. Wortliebhaber aus Mittel-, Ober-, und Unterkärnten trafen sich am St. Andräer See um gemeinsame Schreibstunden zu verbringen. Die Kärntner Schreiberlinge sind ein privater Kreis von zwölf Hobbyautoren, die sich alle zwei Wochen treffen. Mundart, Prosa und Gedicht Die Schreiberfahrungen der Teilnehmer reichten von ersten Versuchen in kreativem Schreiben bis hin zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Der Plan  für die neuen "Gackern"-Lounges im Hauptzelt bei der Bühne | Foto: KK
3

Beim "Gackern" in der Lounge chillen

Das "Gackern" von 7. bis 16. August wartet mit Neuigkeiten im großen Hauptzelt auf. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Die 16. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" geht von Freitag, dem 7., bis Sonntag, dem 16. August, auf der Loretowiese über die Bühne. Für das heurige Jahr kündigen die Organisatoren maßgebliche Veränderungen für das Hauptzelt an. Neue Infrastruktur "Das von der Wirtegemeinschaft betriebene Hauptzelt hinter der Bühne wird neu gestaltet. Wir schaffen einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
P. Stauber, W. Kobold, R. Kainbacher, M. Paulitsch, D. Mitterbacher, J. Pöcheim, S. Feistritzer, A. Meyer (v. li.) | Foto: KK
3

Wasser marsch! Junge Florianis für FF St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr St. Andrä hielten im Gasthof Deutscher ihre letzte Jahreshauptversammlung unter Kommandant Anton Meyer ab. Von den aktiven 58 Mitgliedern waren 48 Kameraden anwesend und auch sieben der zehn Altkameraden wohnten der Jahreshauptversammlung bei. Nachwuchs begrüßt In eindrucksvollen Berichten ließen der Kommandant und die Ämterführer das abgelaufende Jahr und die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä Revue passieren. Meyer freute sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.