St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Die Maria Rojacher Pensionisten können auf eine gelungene Tagesfahrt zurückblicken. | Foto: Privat

PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach
Tagesfahrt zur Kärntner Brauerei Shilling

Pensionisten aus Maria Rojach unternahmen einen interessanten Ausflug zur Brauerei Shilling in Radenthein.  MARIA ROJACH. Für die Mitglieder der PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach stand eine Tagesfahrt nach Untertweng bei Radenthein am Programm: Bei der Brauerei Shilling nahmen sie an einer Bierverkostung sowie einer Führung durch die Brauerei teil. Danach genoss man das Mittagessen bei der "Gartenrast" und trat anschließend die Heimfahrt über Bad Kleinkirchheim nach Kraig an, wo man beim Hofladen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Kulturstadl Maria Rojach kann als Lebenswerk von Manfred Probst bezeichnet werden. | Foto: Emhofer

Manfred Probst aus Maria Rojach
Er ist gegangen, seine Werke bleiben

Nachruf: Am Freitag, 9. Juli, ist der allseits bekannte Künstler Manfred Probst im Alter von 68 Jahren überraschend verstorben.  Manfred Probst von der Strombergermühle in Maria Rojach ist nicht mehr. Für viele seiner Freunde und Bewunderer, besonders aber für seine Familie, ist es unfassbar, dass der, nicht nur in der Region bekannte, Künstler, für immer seine Farbpalette zur Seite gelegt hat. Er war einer von jenen, die es verstanden haben, die Kunst zu leben. Manfred Probst – sein Talent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der neue Vorstand: Manfred Gönitzer, Peter und Roland Perchtaler, Roland und Walter Loibnegger (von links) | Foto: Blasmusik Maria Rojach
2

Blasmusik Maria Rojach
Neues Führungsduo an der Spitze des Vereins

Obmann Peter Perchtaler und Kapellmeister Roland Perchtaler lenken nun die Geschicke der Blasmusik Maria Rojach. MARIA ROJACH. Am 18. Juni 2021 hielten die Mitglieder Blasmusik Maria Rojach ihre Jahreshauptversammlung im örtlichen Kulturstadl ab. In Vertretung seitens der Stadtgemeinde St. Andrä durften die Gemeinderäte Anna Primus und Manfred Probst begrüßt werden. Im Zuge ließ man das letzte Jahr Revue passieren und der Vorstand stellte sich neu auf. Ruhiges JahrDas vergangene Jahr stand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Pensionisten aus Maria Rojach gingen in Techendorf an Bord. | Foto: PVÖ Maria Rojach

PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach
Herrlicher Ausflug zum Weissensee

Am 16. und 17. Juni waren die Pensionisten aus Maria Rojach in Oberkärnten unterwegs.  MARIA ROJACH. Unter Einhaltung aller Covid-19-Maßnahmen unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbands (PVÖ) Maria Rojach nach langer Zeit wieder einen gemeinsamen Ausflug. Am 16. und 17. Juni ging es für die Pensionisten jeweils zum Weissensee: Vom Westufer in Techendorf ging es durch das Gitschtal und über Kreuzberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. In Hermagor stand eine Kaffeepause am Programm. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manuel Gosch investiert viel Zeit in sein Hobby. | Foto: Manuel Gosch
3

Lavanttaler Fußball-Szene
Manuel Gosch holt Amateure vor den Vorhang

Manuel Gosch ist begeisterter Fan und informiert auf "Fußballportal Lavanttal" über die Amateure. MARIA ROJACH. Das Aushängeschild des Lavanttaler Fußballs, der RZ Pellets WAC, kann sich über mangelnde Medienpräsenz nicht wirklich beklagen. Ein bisschen in den Hintergrund gerückt sind dadurch die anderen Vereine im Bezirk. Anfänge als FanManuel Gosch aus Maria Rojach will dieses Missverhältnis schon seit Jahren etwas korrigieren. "Begonnen hat alles mit Fan-Reports und Live-Tickern unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein junger Radfahrer wurde von vermeintliche Beamten zur Zahlung einer Strafe aufgefordert. | Foto: Pixabay/markusspiske

St. Andrä
Falsche Beamte kassierten Strafe von 14-jährigem Radfahrer

Gestern Nachmittag fiel ein Bursche zwei bisher unbekannten Betrügern zum Opfer. Die Polizei bittet um Hinweise.  ST. ANDRÄ. Am Dienstag, 20. April 2021, war ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Mountainbike auf der Gemeindestraße Farrach, Stadtgemeinde St. Andrä, von St. Georgen kommend in Richtung Maria Rojach unterwegs. Dabei wurde er von zwei Personen in einem schwarzen Pkw aufgehalten, alles spielte sich gegen 14.45 Uhr ab.  Geld abgeknöpftAuf der abschüssigen Gemeindestraße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Transport dieser außergewöhnlichen Behälter erfolgte ausschließlich über Landesstraßen. | Foto: AAB
7

AAB St. Andrä
Spezialtransport von drei überdimensionalen Behältern

Am Mittwoch machten sich die Sondertransporte auf die Reise. Zahlreiche Routen wurden bereits Monate davor geprüft. ST. ANDRÄ. Vom Lavanttal aus gehen Spezialanfertigungen der AAB-Asco Apparatebau GmbH in die ganze Welt: Für einen Kärntner Industriekunden wurden unlängst drei außergewöhnliche Behälter hergestellt, die aufgrund ihrer überdimensionalen Größe nur über Landesstraßen transportiert werden konnten. Auf dem Weg nach Brückl mussten zahlreiche Engstellen passiert werden.  Drei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vor wenigen Wochen wurde die neue Tafel aufgestellt. | Foto: Koller

Farrach
Anrainer freuen sich über 50er-Beschränkung

Im November wurde die neue Geschwindigkeitsbeschränkung entlang der Farracher Straße beschlossen.  MARIA ROJACH. Letztes Jahr brachte Maria Knauder als Vorsitzende der Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf den Antrag auf eine Geschwindigkeitsbeschränkung entlang der Farracher Straße im Gemeinderat ein, Anrainerin Sabrina Nestler kam mit dem Anliegen damals auf sie zu. Bei der Abzweigung Farrach in Maria Rojach haben sich entlang der Farracher Straße einige Familien angesiedelt und Kinder mussten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In der Backstube von Angelika Fasching aus Maria Rojach laufen die Arbeiten bereits auf Hochtouren. | Foto: Koller
3

Lavanttal
Die Kekse haben bald Saison

In der Backstube von Angelika Fasching in Maria Rojach kommt schon Weihnachts-Stimmmung auf. MARIA ROJACH. Die Weihnachtszeit rückt in großen Schritten näher: In der Backstube von Konditormeisterin Angelika Fasching herrscht seit rund einer Woche reger Betrieb. Jedes Jahr bäckt sie in der Vorweihnachtszeit über 100 Kilogramm Kekse in bis zu 30 verschiedenen Sorten. Von traditionellen Keksen bis hin zu modernen und ausgefallenen Kreationen: Das Keksebacken ist eine ihrer großen Leidenschaften,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Siegerehrung: Maxi Hubmann, Kassier Herbert Hubmann, Vizebürgermeister Gerald Edler, Alois Tenonig, Jonas Kotomisky, Gerald Radl, Anna Primus und Manfred Messner (von links) | Foto: Privat

TC Maria Rojach
Heiße Partien bei Vereinsmeisterschaft

Vor Kurzem fanden die Finalspiele der heurigen Meisterschaft des Tennisclubs Maria Rojach statt.  MARIA ROJACH. Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Tennisclubs (TC) Maria Rojach wurden bei außerordentlich guten Bedingungen abgehalten. Im Finale konnte sich bei den Herren Alois Tenonig gegen Manfred Messner durchsetzen und sich den Titel sichern. Im Jugendbewerb ging Maxi Hubmann im Spiel gegen Jonas Kotomisky als Sieger hervor.  Bei der Siegerehrung überbrachten Sportreferent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gruppenkommandant Alexander Fritzl (links) und Michael Zarfl gehen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei der FF Wolfsberg nach.  | Foto: Koller
2

Lavanttaler Feuerwehren
Krise macht sich bemerkbar

Für die Kameraden der Lavanttaler Feuerwehren bringt die Corona-Krise einige Herausforderungen. BEZIRK WOLFSBERG. Obwohl der Alltag immer weiter einkehrt, hat sich für die Mitglieder der Feuerwehren durch die Corona-Krise finanziell und kameradschaftlich gesehen einiges verändert. Seit dem Lockdown herrscht bei Übungen und Schulungen zum Großteil Stillstand und bei Einsätzen müssen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Außerdem fehlen Einnahmen durch diverse Veranstaltungen und Unwetter stehen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Platz soll dem regionalen Genuss sowie zukünftig der Kommunikation dienen.  | Foto: Marktgemeinde St. Paul/Maier
1 2

St. Paul
Neuer "Genussplatz" vor dem Rathaus

Die Initiative des Tourismusvereins St. Paul nimmt am 7. Mai Fahrt auf. ST. PAUL. Zukünftig wird sich der Platz St. Blasien einmal im Monat in einen Genussplatz verwandeln, wo regionale und saisonale Produkte zum Verkauf angeboten werden. Der Auftakt zum "St. Pauler Genussplatz" findet am Donnerstag, dem 7. Mai 2020, statt. Regionaler GenussplatzDer Tourismusverein rund um Obfrau Margit Holzer rief mit großer Unterstützung der Gemeinde den St. Pauler Genussplatz ins Leben: Jeden ersten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die FF Maria Rojach stand heute mit 20 Mann im Löscheinsatz. | Foto: Privat

St. Andrä
Gartenhecke fing Feuer

Heute Abend geriet eine Gartenhecke in Maria Rojach vermutlich durch Funkenflug in Brand.  MARIA ROJACH. Ein 53-jähriger Mann aus Maria Rojach war am Sonntag, den 5. April 2020, gemeinsam mit seinem Sohn mit Flexarbeiten am Gartenhaus beschäftigt, das sich in der Nähe einer Hecke befindet. Gegen 17.30 Uhr begann die Gartenhecke plötzlich – vermutlich durch den Funkenflug – zu brennen. Der 53-Jährige erkannte sofort, dass er den Brand aufgrund der Trockenheit und des Windes nicht selbst mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manuel Gosch hat seine Stimme bereits auf meinbezirk. at für seinen Heimatort Maria Rojach abgegeben | Foto: Gosch
2

Maria Rojach: "Ein kleiner Ort, wo man sich wohlfühlt"

Manuel Gosch setzt sich dafür ein, dass Maria Rojach die WOCHE-Dorfwahl gewinnt. MARIA ROJACH. Die WOCHE-Dorfwahl zum lebenswertesten Dorf des Lavanttales läuft bereits auf Hochtouren. Online oder per Unterschriftenliste kann man seine Stimme für den Ort seiner Wahl abgeben. Auch Manuel Gosch hat seine Stimme bereits abgegeben. Mit der WOCHE hat er darüber gesprochen, warum Maria Rojach die Wahl zum Lebenswertesten Dorf in diesem Jahr gewinnen sollte. Jeder hilft jedem Maria Rojach ist ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Gratulanten: Peter Stauber (li.) und Maria Knauder (re.) mit dem Geburtstagskind Viktor Umschaden und den Töchtern Marianne Jäger und Herta Kirisits | Foto: KK
1

Happy Birthday, Viktor Umschaden!

Der älteste St. Andräer Gemeindebürger feiert am 27. Juli seinen 103. Geburtstag. ST. ANDRÄ. Der Bürgermeister Peter Stauber (links im Bild) und die Stadträtin Maria Knauder (rechts) besuchten kürzlich den ältesten Gemeindebürger der Stadtgemeinde St. Andrä: Viktor Umschaden feiert am 27. Juli seinen 103. Geburtstag. Beim gemütlichen Zusammensein mit den Töchtern Marianne Jäger und Herta Kirisits (in der Mitte des Bildes) erzählte der Lavanttaler den Gästen die eine oder andere Anekdote von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Traurig, aber wahr: An dieses Bild müssen wir uns in diesem Sommer leider gewöhnen | Foto: Manuel Gosch
13

Nach Unwetter: 25 Feuerwehreinsätze in der Gemeinde St. Andrä

Aufgrund von Überflutungen und Vermurungen musste die St. Pauler Landesstraße (L 135) kurzfristig gesperrt werden. ST. ANDRÄ. Nach den heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel gestern am Abend hatten auch die Feuerwehrkameraden in der Gemeinde St. Andrä alle Hände voll zu tun. "Wir haben ungefähr 25 Einsatzadressen abgearbeitet", informiert Gemeindefeuerwehrkommandant Wolfgang Kobold. In den Ortsteilen Blaiken, Jakling, Messensach, Aich, Maria Rojach und St. Jakob wurden durch den heftigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Jubilar Viktor Umschaden mit seiner Tochter Herta Kirisits (vorne neben ihm) und Bürgermeister Peter Stauber (hinten in der Mitte) | Foto: KK

102-jähriger St. Andräer lud zu seiner Geburtstagsparty

Mit 102 Jahren ist Viktor Umschaden zurzeit der älteste Gemeindebürger St. Andräs. ST. ANDRÄ. Der am 27. Juli 1914 geborene gegenwärtig älteste St. Andräer Gemeindebürger, Viktor Umschaden, feierte im Kreise seiner Familie und seiner Freunde den 102. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten auch Bürgermeister Peter Stauber und Stadträtin Maria Knauder dem rüstigen Jubilar am Anwesen seiner Tochter Herta Kirisits. Umschaden bedankte sich mit einer rührigen Ansprache bei all seinen Festgästen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
4

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Maria Rojach

Das Flugzeug soll laut Polizei vom Flugplatz St. Marein bei Wolfsberg aus zu einem Rundflug über das Lavanttal gestartet sein. Update 11.56 Uhr: Kleinflugzeug im Lavanttal abgestürzt In Paierdorf bei Maria Rojach in der Stadtgemeinde St. Andrä soll unbestätigten Meldungen zufolge ein Flugzeug abgestürzt sein. Dabei sollen zwei Menschen getötet worden sein. Weitere Informationen folgen. Update 12 Uhr: Rotes Kreuz bestätigt Absturz mit Toten Das Rote Kreuz bestätigt den Absturz eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Maifeier in Maria Rojach

Am Sonntag, 29. April 2012, findet in Maria Rojach die Maifeier am Kirchenplatz statt. Grußworte zum 1. Mai von Bürgermeister NRAbg. Peter Stauber. Wann: 29.04.2012 10:00:00 Wo: Kirchenplatz, Maria Rojach, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
2

Pilgern am Marienpilgerweg in Kärnten

Der Marienpilgerweg verbindet einige der schönsten und bekanntesten Marienkirchen Kärntens und führt ausgehend von Maria Rojach im Lavanttal zur berühmten Wallfahrtskirche in Maria Luggau im Lesachtal. In der Woche vom 2. - 6. Mai 2012 findet eine Pilgerwanderung von Maria Rojach nach Maria Wörth statt. Dies entspricht den ersten fünf Tagesetappen des Marienpilgerweges. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Begleitung: Monika Gschwandner-Elkins Mittwoch, 2. Mai 2012 1. Etappe:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Marienpilgerweg - Eröffnung und Segnung des Weges

In der kurzen Zeit von rund einem Jahr ist es gelungen, in Kärnten mit dem Marienpilgerweg einen neuen, das ganze Bundesland querenden Weitwanderweg zu schaffen. Das Leader-Projekt Marienpilgerweg wurde vom gleichnamigen Verein unter den Obmännern Dir. Werner Lexer, Bgm.Dir. Franz Guggenberger, Prof. HR Mag. Martin Bliem, StR. DI Adolf Kranewitter und dem gesamten Vereinsvorstand mit Unterstützung von Mag. Friedrich Veider vom Regionalmanagement Villach-Hermagor in professioneller Weise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.