St. Anton am Arlberg

Beiträge zum Thema St. Anton am Arlberg

Veranstaltungen wie das INKlettern sollen die gegenseitige Akzeptanz fördern. Am 31. März war der arl.park Veranstaltungsort. | Foto: Christopher Erhart
12

Gelebte Inklusion
INKlettern und vierter Stopp der Oberlandtour im arl.aprk

Im arl.park in St. Anton am Arlberg wurde erstmals ein INKlettern, bei dem das Thema Inklusion im Vordergrund steht, ausgetragen. Diese Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg. Auch war die Bezirks-Freestyle-Meisterschaft zu Gast am Arlberg - am 13. Mai wird zudem wieder ein Westcup für die Klassen U8 bis U12 ausgetragen. ST. ANTON AM ARLBERG. Im arl.park in St. Anton am Arlberg fand am 31. März erstmals das INKlettern statt – über 30 Teilnehmer:innen waren bei der vom Kletterteam arl.park...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der mobile Tanzspiegel im Hintergrund, im Vordergrund sind die Sponsoren: Egon Habicher und Mario Kirchler (links), Tanzlehrerin Maria Haueis (sitzend, 2. von links), sowie Christoph Giggo Wolf und Andy Gohl vom Verein arl.x sowie Gerhard Eichhorn (stellvertretend für TVB-Veranstaltungen und privater Spender). | Foto: arl.x
4

arl.x und arl.park
„Inklettern“, Yoga und Hip-Hop-Tanzkurse in St. Anton am Arlberg

Das Sport- und Freizeitangebot im Stanzertal wird durch den St. Antoner Verein arl.x und den arl.park enorm erweitert und bereichert. Neu im Programm ist eine besondere Kletterveranstaltung, die im Zeichen der Inklusion steht, ebenso klassische Kletter-, sowie Yoga- und Hip-Hop-Tanzkurse. Letzteres boomt besonders. ST. ANTON AM ARLBERG. Das „Inklettern“ findet am 31. März erstmals im arl.park statt – dabei kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Setting des Breitensportkletterns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Westcup im arl.park in St. Anton am Arkberg: Die Siegerinnen der U10 weiblich.  | Foto: arl.park
17

49 Kinder am Start
Erfolgreicher Westcup und „Clift Climbing Challenge“ im arl.park

Der Westcup im arl.park in St. Anton am Arlberg erwies sich als voller Erfolg – 49  TeilnehmerInnen gingen in vier Kategorien an den Start und kämpften in diesem spannenden Wettkampf um die ersten Stockerlplätze. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 24. September hatten Kinder der U8 und U10, jeweils unterteilt in männlich und weiblich, die Chance, beim Westcup in St. Anton am Arlberg ihr Talent unter Beweis zu stellen. Startberechtigt waren alle, bei denen eine Mitgliedschaft bei einem Mitgliedsverein der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Simon Rainer

Berge.Menschen.Abenteuer
26. Filmfest in St. Anton

Zum 26. Filmfest lädt die Tiroler Gemeinde St. Anton am Arlberg vom 24. bis. 28. August ins Arlberg WellCom Das Programm findet jeweils von 20 bis 23.30 Uhr statt. 19 Filme, darunter viele Premieren, führen die Bandbreite des Genres vor Augen. Zu jedem Film sind Bühnengäste anwesend, darunter Legenden des Alpinismus wie Ralf Dujmovits und Stefan Glowacz. In diesem Jahr gibt es auch einen ausgeprägten lokalen Schwerpunkt, viele Protagonisten aus dem Arlberggebiet kommen mit ihren Filmen auf die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Arlberg Klettersteig in St. Anton am Arlberg:  TV-Dokumentation "Hoch hinaus - Klettersteige in Österreich" am 12. Mai um 20:15 Uhr auf ORF III. | Foto: ORF/splash productions
3

ORF III-Dokumentation
Arlberg: "Hoch hinaus - Klettersteige in Österreich"

Die ORF III-Neuproduktion "Land der Berge" am 12. Mai um 20:15 Uhr zeigt spannende Erkundungstouren auf den herausfordernden Klettersteigen Österreichs. In St. Anton am Arlberg erzählen Bergretter von Gefahren im Hochgebirge. ST. ANTON AM ARLBERG. Der Klettersport ist so beliebt wie nie zuvor - Klettersteige entsprechend gefragt. In den Alpen gibt es rund eintausend solcher Steige. Allein die Hälfte davon in Österreich. Diese "Land der Berge"-Neuproduktion zeigt, wie es gelingtdie Steige zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die glücklichen Gewinner (Kinder) mit dem Europameister und doppelten Vizeweltmeister Kilian Fischhuber (vorne) sowie Michael Ess (THE GREAT VALLUGA und KLETTERteam arl.rock), Andy Gohl und Christoph Giggo Wolf (arl.park).  | Foto: Elisabeth Zangerl
11

„Zwei Stunden eine coole Zeit“
Exklusiver Boulder-Workshop mit Kilian Fischhuber

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Er trainiert als KVÖ-Nationaltrainer die Besten der Besten des Klettersports. Ein Boulder-Workshop im arl.park in St. Anton am Arlberg mit dem Europameister und doppelten Vizeweltmeister im Bouldern, Kilian Fischhuber, war kürzlich der Hauptgewinn, den am 23. März acht Kinder und sechs Erwachsene einlösen durften.  Profi-Workshop dank Kooperationen Einer Marketingkooperation zwischen dem Sportgeschäft „THE GREAT VALLUGA“ und der Klettermarke „Chillaz“, die wiederum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Spektakuläre Gratwanderung am Arlberger Klettersteig. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Bernd Ritschel
6

Von Haifischzähnen und Abenteuern: Alpin-Erlebnisse am Arlberg

Ob als aktiver Sportler beim Arlberger Klettersteig und im modernen arl.rock-Kletterzentrum oder als gespannter Zuseher beim Filmfest: Die majestätischen Berge rund um St. Anton am Arlberg laden im Sommer zu außergewöhnlichen alpinen Höhepunkten. ST. ANTON. Es erfordert durchaus Mut, den Arlberger Klettersteig in Angriff zu nehmen: Für erfahrene Kletterer ist er ein Muss, aber er zählt zu den Extremklassikern im Alpenraum. „Ein Tanz mit Haifischzähnen“ sei die Tour, sagen jene, die ihn schon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen des Kletterteams arl.rock beim letzten Tirolcup in Wörgl. | Foto: Kletterteam arl.rock

Kletterteam arl.rock holt vier Top-Ten-Patzierungen

Kletternachwuchs zeigte tolle Leistungen ST. ANTON. Die Wettkämpfe in der Tirolcup Serie sind abgeschlossen. In der Gesamtwertung (aus allen Tirol Cup Bewerben) erreichte das Kletterteam arl.rock in der tirolweiten Wertung heuer vier Top-Ten-Platzierungen. Lena Ess (Kinder weiblich) schaffte Platz 10 in der Gesamtwertung, Moritz Tatschl Platz 4 und Patrick Tafeit Platz 8 (jeweils Kinder männlich). Schließlich holte David Seifert holte den dritten Platz in der Gesamtwertung Schüler männlich....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Kletterteam arl.rock
3

Kletterteam arl.rock erfolgreich gestartet

Beim Tirol Cup im Vorstieg erreichten zwei junge Kletterer des Kletterteam arl.rock zwei dritte Plätze. ST. ANTON. Das zweite Trainingssemester hat mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres wieder begonnen. "Beim Kletterteam arl.rock sind wieder knapp 50 Kids im Training. Alle Kids trainieren einmal pro Woche unter professioneller Leitung der Trainer von K3-Climbing in St. Anton im arl.rock – wir sind extrem froh und stolz, dass wir so perfekte Trainingsbedingungen hier vorfinden", betont Michael...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Lukas Geiswinkler

Hier noch ein Foto von Lukas Geiswinkler vom Kletterwettkampf in St. Anton.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuela Geiswinkler
Julia Lotz, Hannah Maass, Trainer Daniel Horvath (Dalton) und Trainer Martin Haselwanter (v.l.)
1 1 5

KLETTERN: Die Kid´s vom Kletterteam Hohe Munde starten mit „Vollgas“ in den Tirolcup

St. Anton, 11.10.2014: Der Auftakt der 5 teiligen Tirolcupserie startete in St. Anton. Nadine Abenthung aus Polling sammelt mit ihren sieben Jahren in den drei Routen ihre ersten Wettkampferfahrungen in der Miniklasse. Hannah Maass und Julia Lotz (beide Schülerklasse 2002/2003) zeigten dass sie mit dem gezielten Kleingruppentraining von Cheftrainer Dalton und Co-Trainer Martin absolut in der Tirolspitze mitreden können und sind mit ihren Ergebnissen „TOPZUFRIEDEN“. Nach den zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
Ehrengast am Eröffnungsabend (Dienstag, 28.8.) des 18. Filmfest St. Anton: Alle-8000-er-Besteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. | Foto: © Ralf Dujmovits
4

Abenteurer in den Bergen der Welt und zu Hause beim 18. FILMEST ST. ANTON

Das 18. FILMEST ST. ANTON, vom 28. August bis 1. September 2012 in St. Anton am Arlberg, bringt viele internationale Berg- und Abenteuerfilme und bemerkenswerte Szene-Filme aus Tirol und Österreich. Das Spektrum reicht von Alpinismus, Bigwall-Klettern, Eisklettern und Bouldern über Paragliden, Extremskifahren bis Slacklinen und Mountainbiken. Geografisch führen die Filme von den heimischen Breiten zu den Bergen der Welt, insbesondere in den Himalaya. Stars der Kletter-, Bergsteiger- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Christian Flatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.