St. Florian am Inn

Beiträge zum Thema St. Florian am Inn

Foto: Gemeinde St. Florian

Florianiburger, Basteleien und mehr beim St. Florianer Adventmarkt

ST. FLORIAN. Großer Andrang herrschte auch heuer wieder beim Weihnachtsmarkt am Ortsplatz von St. Florian am Inn. Die Vereine der Marktgemeinde hatten allerlei Köstlichkeiten für die zahlreichen Besucher vorbereitet. Leberknödel, Florianiburger oder Bratwürstel und vieles mehr waren neben dem Kuchenbuffet nur eine kleine Auswahl der angebotenen Stärkungen. Bei wärmendem Punsch und Glühwein war der Besuch der schaurigen Perchten ein Höhepunkt am ersten Tag des Weihnachtsmarktes. Die Aussteller...

5

Tagesmütter stellten sich vor

WERNSTEIN, ST. FLORIAN. Der 7. Oktober war auch in einigen Gemeinden des Bezirks Schärding den Tagesmüttern gewidmet. Bei dem österreichweiten Aktionstag klärt der Verein über das Berufsbild "Tagesmutter" auf. Beim Tag der offenen Tür in Wernstein stand das Projekt "Tagesmutterbetreuung in der Schulwohnung" im Vordergrund. Vor einiger Zeit hat die Gemeinde die alte Schulwohnung in ein Kinderparadies umgewandelt. Seit Mai dieses Jahres betreut dort Tagesmutter Gündogdu sieben Kinder. In St....

Anzeige

D-Day 27.09.2015

Ein zu martialischer Vergleich? Das „D“ in D-Day steht für Decision ( Entscheidung). Ja, der 27.09.2015 ist ein Tag der Entscheidung für Oberösterreich, aber auch für St. Florian am Inn. Weiter das Herumgewurschtlte, das Zeitalter der Parteienherrschaft, das Gegeneinander oder eine entschiedene Trendumkehr. NEOS ist mehr als eine weitere Partei auf dem Stimmzettel. NEOS, als Bürgerbewegung entstanden, hat sich der Mitbestimmung der BürgerInnen, der Einbeziehung in wichtige Entscheidungen,...

Pfarrer Bachleitner würdigte beim Festgottesdienst das große Engagement von Diakon Wolfgang Zopf. | Foto: privat

25 Jahre als Diakon für Mitmenschen da

ST. FLORIAN AM INN. Wolfgang Zopf feierte am 13 September zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn, vielen Weggefährten, Freunden und seiner Familie im Rahmen des Erntedankfestes sein 25-jähriges Weihejubiläum als Diakon. Dechant Eduard Bachleitner würdigte beim Festgottesdienst das große Engagement des Jubilars sowohl als Seelsorger wie auch als Ansprechpartner der Pfarre St. Florian am Inn. Diakon Zopf selbst nutzte die Gelegenheit, um sich bei den vielen Menschen zu bedanken, die...

Wollen die "Schwarze Dominanz" brechen und viel enger zusammenarbeiten: St. Florians SPÖ-Bürgermeisterkandidat Thomas Strauß (l.) und Schärdings Spitzenkandidat Günter Streicher. | Foto: Ebner
1 5

Zwei "Vizes" wollen SPÖ-Hochburgen zurückerobern

Schärding und St. Florians SPÖ-Bürgermeisterkandidaten wollen enge Kooperation – und eine Menge Geld sparen. SCHÄRDING, ST. FLORIAN (ebd). "Es geht uns um eine intensivere Zusammenarbeit unserer Gemeinden, da wäre viel mehr Gemeinsames möglich. Daher wollen wir als SPÖ-Vizebürgermeister gemeinsam antreten, um die beiden ÖVP-Bürgermeister in unseren Gemeinden abzulösen. Wir wollen wieder zur jahrzehntelangen bürgernahen, sozialen Politik der SPÖ zurückkehren", sagt Schärdings...

Sozial-Landesrätin Gertraud Jahn mit den Sportbegeisterte in St. Florian. | Foto: Land OÖ
2

Fitte Landesrätin bei "Walk&Talk"

ST. FLORIAN. Dem Aufruf von Sozial-Landesrätin Gertraud Jahn zur gemeinsamen Nordic Walking Runde am 17. Juli in St. Florian folgten zahlreiche Sportbegeisterte jeden Alters. „Fit von jung bis alt ist meine Devise. Darum freut es mich sehr, dass so viele Menschen bei der sozialen Bewegung der anderen Art aktiv werden. Dabei geht es vor allem nicht um Leistung, sondern um Freude und Bewegung“, zeigte sich die Landesrätin begeistert. „Wir wollen mit dem „Walk&Talk“ den gesellschaftlichen...

Dechant Eduard Bachleitner, Gertrude Hitzinger, Katharina Höllinger, Siegrid Blaha, Johann Hamminger, Anna Zauner | Foto: Gemeinde St. Florian

Spende für die Pfarre St. Florian

ST. FLORIAN. Zwei liturgische Gewänder erhielt Dechant Eduard Bachleitner am 14. Juni im Rahmen eines Familiengottesdienstes. Gespendet haben den violetten Rauchmantel und die grüne Kasel die Goldhaubengruppe St. Florian am Inn gemeinsam mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem Kameradschaftsbund. Siegrid Blaha als Vertreterin der Goldhaubenfrauen dankte der Pfarrbevölkerung herzlich für den regen Kauf der gebastelten Engel aus den alten Gotteslob-Gesangbüchern im vergangenen Advent. Dieser...

Beate Pötzl aus Pramerdorf ist in St. Florian Spitzenkandidatin der Neos.
1 1 2

Zweifache Mutter und Eventmanager für Neos

ST. FLORIAN (ebd). Bei der Neos OÖ-Mitgliederversammlung wurden die beiden Spitzenkandidaten für St. Florian einstimmig angenommen. Als Spitzenkandidatin geht die zweifache Mutter und Altenfachbetreuerin Beate Pötzl (36) ins Rennen. An zweiter Stelle folgt der 42-jährige Eventmanager Michél Vuckovic. Pötzl liegt vor allem das Thema Kindersicherheit am Herzen. Dies reicht von der Schaffung eines Family-Creative-Centers in St. Florian bis hin zu verkehrsplanerischen Maßnahmen. Vuckovic will im...

Foto: Gemeinde St. Florian
2

Ein neuer Platz zum Toben für die Volksschulkinder

ST. FLORIAN. Mit einem Fest eröffneten die Kinder, Eltern und Gemeindeverantwortlichen den neuen Pausenhof der Volksschule. Bürgermeister Bernhard Brait, sein Vize Thomas Strauß und Ausschussobmann Othmar Schneebauer ließen sich dieses nicht entgehen. Direktorin Gertrude Zauner dankte allen, die zur Realisierung des Pausenhofes beigetragen haben. Die Mädchen und Burschen der Volksschule hatten für die Feier ein Bautagebuch vorbereitet und das Fest mit Liedern und Tänzen umrahmt.

17 Mannschaften duellierten sich in St. Florian um den Ortsmeistertitel. | Foto: privat

Die "Alten Herren" besiegen "Hello Tittys"

ST. FLORIAN (ebd). Bei der vom RFJ und Kleintierzuchtverein organisierten Fußball-Ortsmeisterschaft kämpften heuer 17 Mannschaften um den Ortsmeistertitel. In einem spannenden Finale konnten sich die „Alten Herren Neuhaus“ gegen den „Hello Titty Stammtisch“ durchsetzen und gewannen zum zweiten Mal in Folge den Fußball-Ortsmeistertitel. Als Ehrengast war neben Bürgermeister Bernhard Brait auch Nationalratsabgeordneter Elmar Podgorschek dabei. Übrigens: Die Siegerehrung mit Preisen für alle...

Brigitte Schabetsberger, Hofer Sandra, Mairinger Petra, Schröckender Martina, Kislinger Ulrike, Braid Sandra, Koller Karin, Nadia Ebner, Lindinger Andrea, Vizeb. Thomas Strauss | Foto: Kinderfreunde

Gründungsmitglied dankte ab

ST. FLORIAN. Bei der Jahreshauptversammlung der Kinderfreunde St. Florian standen Neuwahlen auf dem Programm. Gründungsmitglied Ulrike Kislinger übergab nach acht Jahren ihr Amt als Obfrau an Nadia Ebner. Der Vorstand konnte zur Versammlung Landesvorsitzende Brigitte Schabetsberger, SPÖ-Ortsparteivorsitzende Petra Mairinger und Vizebürgermeister Thomas Strauss begrüßen. Heuer stehen wieder einige Veranstaltungen an. Unter anderem geht der traditionelle "Ferien Fun" in die nächste Runde.

Anzeige

BÜRGERDISKUSSION Schärding-St. Florian

TRIFF NEOS Bürgerdiskussion Schärding - St. Florian Unter dem Motto "Miteinander statt Gegeneinander" wir dazu eingeladen, im Rahmen einer NEOS-Bürgerdiskussion eigene Ideen und Anregungen für die Zukunft unserer Gemeinden einzubringen. Einfach am 12.05.2015 um 19.00 Uhr beim Kurvenwirt in Gopperding vorbeikommen, mitdiskutieren und dabei auch einige der NEOS-Gemeinderatskandidat_innen kennen lernen. Jede/r aus unseren beiden Gemeinden ist herzlich willkommen! Nähere Informationen auch unter...

Bezirksparteiobmann August Wöginger gratuliert DI Bernhard Brait zur Nominierung das Bürgermeisteramt zu verteidigen. | Foto: ÖVP St. Florian/I.

Jetzt ist es fix: Brait steigt wieder in den "Ring"

ST. FLORIAN (ebd). Bürgermeister Bernhard Brait wurde von den Delegierten beim jüngsten ÖVP-Ortsparteitag zum erneuten Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl gewählt. Als Pragmatiker und Arbeiter für das Gemeinwohl bezeichnete ihn Vizebürgermeister Martin Lindinger. „Die Sanierung unserer Gemeinde- und Siedlungsstraßen und die Errichtung von Gehsteigen waren zentrale Anliegen in den letzten Jahren. Viele konnten wir schon umsetzen“, so Brait. Nachsatz: „Wir werden uns aber nicht auf dem...

Sie siegten zum dritten Mal in Folge, das Team der SPÖ Suben: Hubert Bögl, Johann Aumaier, Fritz Engelsberger und Franz Penzenstadler mit Hausherrin Petra Mairinger und Organisator Josef Beham (v. l.).

Subens SPÖ zum dritten Mal Sieger

SUBEN. Die SPÖ lud zur Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in die „Alois Gahleitner Halle“ nach Pramhof. Moarschaften aus dem ganzen Bezirk waren demnach am Start. Schließlich setzte sich die SPÖ Suben mit der Moarschaft Hubert Bögl, Johann Aumaier, Fritz Engelsberger und Franz Penzenstadler durch und gewann mit einem Punkt Vorsprung zum dritten Mal in Folge das SPÖ-Bezirksstockschießen. Auf Rang zwei landete das Team der SPÖ St. Florian 2 vor der Moarschaft St. Aegidi.

Symbolfoto | Foto: Giorgio Clementi - Fotolia

Mann in St. Florian legte Brand – weil ihm Sträucher nicht gefielen

ST. FLORIAN. Trockenes Gras und Sträucher zündete ein 46-Jähriger in Sankt Florian am Inn an, woraufhin die Feuerwehr ausrücken und den Brand löschen musste. Geschehen gestern, am 7. April gegen 21:30 Uhr. Demnach zündete der 46-Jährige aus Sankt Florian Gras und Sträucher auf einem Grundstück an, wobei eine Fläche von etwa 100 Quadratmeter abbrannte. Der Brand wurde von vorbeikommenden Autofahrern entdeckt und die Polizei verständigt. Polizisten konnten den 46-Jährigen mit einem Bunsenbrenner...

V. l.: Hermann Brückl, Brigitte Heinzl, Alfred Panholzer, Martin Lindinger, Marianne Hacker, Thomas Scherrerbauer. | Foto: FPÖ

Bezirk Schärding: FPÖ will zweites Grundmandat holen

BEZIRK (ebd). Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat nun ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 27. September präsentiert. Demnach wird das freiheitliche Team von Bezirksparteiobmann Hermann Brückl aus Andorf angeführt, der seit 2010 auch Mitglied des Bundesrates ist. Weiters auf der Wahlliste zur Landtagswahl zu finden sind der Gemeindevorstand aus St. Florian/I., Martin Lindinger sowie die Schärdinger Gemeinderätin Marianne Hacker. Ebenso der Raaber Fraktionsobmann Alfred Panholzer, Riedaus...

SPÖ-Vizebürgermeister Thomas Strauß mit der Unterschriftenliste, die vom Großteil der Ortschaft Pramhof-Weinberg-Oberhofen unterschrieben wurde. | Foto: privat
4

Unterschriftenliste gegen geplanten Massen-Lagerplatz

Geplanter Lagerplatz für Baureste sorgt für Unmut – und rief betroffene Bürger auf den Plan. ST. FLORIAN (ebd). Demnach wird von einem ortsansässigen Unternehmen in der Ortschaft Pramhof-Weinberg-Oberhofen ein Lagerplatz auf 7000 Quadratmetern für Erdaushub, Schotter und Betonrestmassen geplant. Die dazu erforderliche Änderung der Flächenwidmung wurde im Gemeinderat ohne Stimmen der SPÖ beschlossen. Denn der Beschluss stieß SPÖ-Vizebürgermeister Thomas Strauß sauer auf, wie er zur...

Foto: Robert Neumann/fotolia
1

Lenker durch Zigarette abgelenkt: Beifahrerin verletzt

DIERSBACH, ST. FLORIAN, ANDORF. Einem 19-jährigen Autofahrer aus St. Florian am Inn fiel während der Fahrt mit seinem Pkw am 17. Februar eine Zigarette hinunter. Er wurde dadurch abgelenkt, kam rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Wasserdurchlauf. Der 19-Jährige fuhr um 2:30 Uhr auf der Eisenbirner Straße von Münzkirchen Richtung Andorf. Der Unfall passierte im Ortschaftsbereich Kalling, Gemeindegebiet Diersbach. Der Fahrer und ein 20-jähriger Insasse blieben unverletzt. Die...

Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia (Symbolfoto)

Schärdings Polizei schnappt in St. Florian Menschen-Schlepper

ST. FLORIAN/I. Ein 54-jähriger ungarischer Staatsangehöriger schleppte laut Polizei am 10. Februar gegen ein Entgelt von rund 550 Euro drei kosovarische Staatsangehörige im Alter von 17, 20 und 28 Jahren in dessen Pkw von Ungarn nach Österreich. Wie es aus Polizeikreisen heißt mit der Absicht, diese unmittelbar nach der Grenze zu Deutschland in Passau abzusetzen. Der Ungar wurde gestern Abend im Zuge einer AGM-Kontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Schärding in St. Florian am Inn einer...

Foto: Pfarre St. Florian
3

Pfarre lud zu Mitarbeiterfest

ST. FLORIAN. Der Pfarrgemeinderat lud Ende Jänner zu einem Mitarbeiterfest nach Teufenbach. Zusammen mit Pfarre Eduard Bachleitner, Pfarrer Otto Soukop und Diakon Wolfgang Zopf gab's zuvor eine gemeinsame Messe in der Kapelle. Im Anschluss wurden alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter als Dank für die Zusammenarbeit zu einem Essen im Gasthof Hanslauer eingeladen.

Foto: FF St. Florian
2

Papiercontainer stand in Vollbrand

ST. FLORIAN/INN. Ein Papiercontainer in der Nähe eines Spielzeugmarktes in St. Florian fing am Freitagabend, 6. Februar, Feuer – aus noch unbekannter Ursache, wie die FF St. Florian mitteilt. Ein vorbeifahrender Lkw-Lenker bemerkte laut Feuerwehr den Brand. Er konnte den Container noch rechtzeitig von der Hausfassade wegschieben und so größeren Schaden am Gebäude verhindern. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Container bereits in Vollbrand. Unverzüglich begannen die Einsatzkräfte mit schwerem...

Bürgermeister Bernhard Brait macht es um seine Wiederwahl spannend – eine Entscheidung fällt im Frühjahr.
3

Gemeindeväter planen völlig neuen Ortsplatz

Bürgermeister Bernhard Brait (ÖVP) kündigt den Plan für die Schaffung eines neuen Ortsplatzes an. ST. FLORIAN (ebd). Im Interview spricht Brait über Neubau der Volkschule sowie des Gemeindeamtes, Schmutzkübeln und von was es abhängt, dass er sich der Wiederwahl stellt. Herr Brait, werden Sie bei der Bürgermeisterwahl wieder kandidieren? Brait: Das wird der Parteitag im Frühjahr zeigen. Denn das ist bei uns nicht die Willkürakt eines Einzelnen, sondern eine Teamentscheidung. Mal sehen, was...

Foto: Symbolfoto/Polizei

UPDATE: Familienstreit führte zu Bewachung von Kindergarten – illegale Waffen sichergestellt

ST. FLORIAN (ebd). Nun kommen weitere Details zum gestrigen Polizeieinsatz in St. Florian ans Tageslicht. Wie berichtet, hat ein Mann in St. Florian am Inn seine Ehefrau bedroht. Wie nun einer aktuellen Aussendung der Landespolizeidirektion zu entnehmen ist, bedrohte der Mann seine Ehefrau mit einer Pistole. Diese ist daraufhin in den Kindergarten geflüchtet. Mehrere Polizeistreifen haben das Gebäude von außen sowie den Kindergarten gesichert. Gleichzeitig wurde das Einsatzkommando Cobra...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.