St. Georgen

Beiträge zum Thema St. Georgen

M. Führer, K. Markut, M. Knauder, A. Radl sprechen über Herausforderungen des neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes. | Foto: Privat/ Erich Varh

Hoher Betreuungsbedarf
Lavanttaler Gemeinden stehen vor Herausforderung

Wie Gemeinden mit dem höheren Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen und dem neuen Gesetz umgehen. LAVANTTAL. Bald ist es so weit: Mit 1. September tritt das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Kärnten in Kraft. Darin verankert ist die schrittweise Reduzierung der Gruppengröße bis 2028 von 25 auf 20 Kinder. Außerdem entfallen mit Inkrafttreten des Gesetzes die Elternbeiträge, bis auf den Essensbeitrag und besondere Zusatzangebote, gänzlich. Immer mehr Eltern melden dementsprechend ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Große Freude herrschte bei allen Beteiligten über die erfolgreiche Absolvierung des Kinderskikurses auf der Weinebene. | Foto: Privat
1 2

Kindergarten St. Georgen verbrachte Skiwoche auf der Weinebene

Zehn Kindergartenkinder aus St. Georgen nahmen an einem Skikurs auf der Weinebene teil. ST. GEORGEN. Mit dem Ziel, eigenständig mit dem Schlepplift fahren und sicher die Abfahrt hinunterfahren zu können, veranstaltete der Kindergarten St. Georgen mit Leiterin Edith Reichl und ihrem Team einen Skikurs auf der Weinebene. Bestens instruiert wurden die Kids dabei von den Skilehrern der Skischule Kurt Jöbstl. Insgesamt fünf Skitage standen am Programm, am Ende gab es dann ein spannendes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stefan Schweighofer, Engelbert Halmer, Hermine Fallmann, Alois Mellmer und Ignaz Röster mit den Kindern des Kindergartens in St. Georgen | Foto: Cornelia Walter

Fokus Familie
Kindergarten in Bründl setzt auf Nachhaltigkeit

Auszeichnung des Landes NÖ: Der Kindergarten in St. Georgen an der Leys ist "ausgezeichnet gebaut". ST. GEORGEN. Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Als engagierte Gemeinde erhielt jetzt St. Georgen an der Leys diese Auszeichnung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Thomas Steiner, Stadtbezirksvorsteherin Heide Hahnekamp, OSG-Chef Alfred Kollar und OSG-Vorstand und Bauleiter Rainer Wallner (v.l.) | Foto: Eisenstadt
2

Kinderbetreuung
Kindergarten St. Georgen wird im Oktober eröffnet

Derzeit sieht man auf der Pfarrwiese in St. Georgen noch nicht mehr als eine Baustelle. Aber bereits Mitte Oktober soll der neue Kindergarten in St. Georgen eröffnet werden können.  ST. GEORGEN. Mitte Oktober soll der neue Kindergarten in St. Georgen den Kindern zur Verfügung stehen. "Der Kindergarten wird auf dem modernsten Stand sein. Dafür wurden 2,3 Millionen Euro investiert", erklärt Bürgermeister Thomas Steiner bei einer Baustellenbesichtigung, gemeinsam mit OSG-Chef Alfred Kollar. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Spatenstich für den neuen Kindergarten in St. Georgen: Kienzl-Bau Geschäftsführer Eduard Tschida, OSG Obmann-Stellvertreter Rainer Wallner, Architekt Alexander Mayer-Niepel, 1. Vizebürgermeister Istvan Deli, OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Thomas Steiner, Stadtbezirksvorsteherin Heidi Hahnekamp, Magistratsdirektorin Gerda Török, Gemeinderat Gerald Hicke, 2. Vizebürgermeisterin Lisa Vogl (v.l.n.r.) | Foto: Opitz

St. Georgen
Baustart für neuen Kindergarten

ST. GEORGEN. Die Stadt Eisenstadt errichtet gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung auf der Pfarrwiese in St. Georgen. Der neue Kindergarten soll modernsten Standards entsprechen. Außerdem sollen zu den drei bestehenden Kindergartengruppen künftig noch zwei Kinderkrippengruppen dort ihren Platz finden. Kooperation mit der OSGDer bestehende Kindergarten entspricht in manchen Bereichen nicht mehr den Bedürfnissen eines...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Individuelle Betreuungsangebote in Kleingruppen werden vor allem in den Landgemeinden immer wichtiger. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Kinderbetreuung
Angebot im Bezirk Vöcklabruck wächst

Fünf Gemeinden wurden von der Arbeiterkammer besser eingestuft, bei einigen ist Luft nach oben. BEZIRK. 61,5 Prozent der Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck sind bei der Kinderbetreuung "A" oder sogar "1A" – das zeigt der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich. Zudem gebe es im Vergleich zum Vorjahr einige Verbesserungen. Vor allem die Gemeinde Innerschwand hat sich deutlich gesteigert: Ihr ist der Sprung von der Kategorie "D" auf "A" gelungen. "Wir haben eine gemeinsame...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bei der Besichtigung: Abteilungsleiter Ing. Manfred Auer, Bgm. Christian Härting, Dekan Dr. Peter Scheiring, Bauleiter DI (FH) Armin Schwemberger und Pfarrgemeinderats-Obmann GR Peter Larcher. | Foto: Schatz
2

Telfs: Kindergarten-Umbau ist voll im Plan

Der Telfer Bgm. Christian Härting, Dekan Dr. Peter Scheiring, Gemeinde-Abteilungsleiter Ing. Manfred Auer und Pfarrgemeinderatsobmann Peter Larcher besichtigten am 29.7. zusammen mit Bauleiter DI (FH) Armin Schwemberger die Generalsanierung des Kindergartens St. Georgen. Man ist voll im Zeitplan. TELFS. Der dringend nötige Umbau umfasst vor allem die thermische Sanierung und die Barrierefreiheit der Räume. "Dazu kommt die sicherheitstechnische Aufrüstung und die Ausbildung von klaren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
58

Sommerfest im Kindergarten St. Georgen

ST. GEORGEN. Nachdem das Sommerfest des Kindergartens aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden musste, meinte es das Wetter am Tag darauf gut mit allen Beteiligten. Die fleißigen Kindergartenkinder studierten gemeinsam mit ihren Pädagoginnen das Stück "Der Regenbogenfisch" ein. Die Kids hatten sichtlich Spaß beim Singen und Tanzen, in ihren selbstgemachten Kostümen. Im Innenhof des Kindergartens wurde nach der Aufführung noch ausgiebig gespielt und gefeiert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Sogar die Euro-Notrufnummer kannten die Kinder schon auswendig! | Foto: Kindergarten St. Georgen
15

Kindergarten zu Gast bei der Feuerwehr

ST. GEORGEN/Gr. Mitte November wird wieder eine Schul- und Kindergartenübung von Feuerwehr und dem Roten Kreuz in St. Georgen stattfinden. Da die Kleinen oft Angst vor den voll ausgerüsteten Einsatzkräften haben, lud vorbeugend die FF St. Georgen alle Kindergartenkinder zu einem „Kennenlernen der Feuerwehr“ ein. Abgeholt wurden die Kinder samt Erzieherinnen natürlich mit dem Feuerwehrauto. An zwei Stationen im Feuerwehrhaus wurde den Kindern die Feuerwehr näher gebracht. Herbert Ablinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.