St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Poetry Slam Workshop und Library Slam am 21. Oktober

ST. JOPHANN. Zum 10-jährigen Jubiläum von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ des Büchereiverbands lädt die Mediathek St. Johann zum Library Slam: 21. 10., 17 – 21 Uhr (Neubauweg 5). Workshop-Leitung und Moderation: Markus Koschuh. Beim kostenlosen „Spoken Word Workshop“ verrät der Profi, wie man einen „Poetry Slam Text“ schreibt. Teinehmen kann jeder ab 13 Jahren. Der Workshop ist auf 15 Personen beschränkt. Im Anschluss zum Workshop können die Teilnehmer ihre selbstgeschreibenen Texte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegerehrung: G. Schwaiger, N. Fercher, K. Steiner, C. Innerkofler, H. Hauser, E. Schwaiger. | Foto: Gde. Kirchdorf

Sportlicher Vergleich zweier befreundeter Gemeinden

Belegschaften aus Kirchdorf und St. Johann waren beim „Bauhof- und Beamtengolf“ aktiv KIRCHDORF/ST. JOHANN (gs). Bereits zum 11.Mal fand der seit 1995 alle zwei Jahre durchgeführte sportliche Vergleich zwischen den Bediensteten der Gemeinden Kirchdorf und St. Johann statt. 40 Teilnehmer waren am Sportplatz Erpfendorf beim „Bauhof- und Beamtengolf“ im Einsatz. Gummistiefel-Zielwerfen oder Aktenordner zielgenau entsorgen waren zwei der fünf Aufgaben. Letztlich setzten sich die Kirchdorfer mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schwaiger

Vier Tischtenniserfolge zum Saisonauftakt

BEZIRK KITZBÜHEL (gs). Mit vier Siegen starteten die heimischen Tischtennisvereine sehr erfolgreich in die neue Meisterschaftssaison 2015/2016. In der A-Liga fegte das durch Mario Salfenmoser verstärkte 1. St. Johanner Team mit Harald Jesacher und Harry Eberharter die SU Inzing mit 6:1 von der Platte. Einen hart erkämpften 6:4-Sieg gegen TI 4 feierten Philipp Monitzer, Alfred Janisch und Gunnar Wallner für die SPG Kitzbühel/Jochberg 1. Über volle Erfolge freuten sich auch die 2. St. Johanner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Valerie Fritsch bot eine erfrischende Lesung in der Alten Gerberei. | Foto: Literaturverein
3

Literatur-Shooting-Star Valerie Fritsch in St. Johann

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St. Johann las die junge Schriftstellerin und Fotokünstlerin Valerie Fritsch n der Alten Gerberei aus ihrem neuen Roman "Winters Garten". Damit hat sie es bereits auf die Longlist für den Deutschenbuchpreis geschafft. Hoch-gelobt wurde die in Graz lebende Autorin auch von der Jury des heurigen Bachmannpreises, bei dem sie mit dem Kelag-Preis ausgezeichnet wurde. Der Veranstalter konnte sich über eine sehr gut besuchte, attraktive Lesung freuen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

1-Jahr-Jubiläum im Wohn- und Pflegeheim in Oberndorf

OBERNDORF (niko). Am 1. Oktober wurde im Wohn- und Pflegeheim anlässlich des Jahresjubiläums der Eröffnung der Einrichtung des Pflegeverbands St. Johann ein gemütliches Oktoberfest veranstaltet. Pflegedienstleiterin Tanja Halbig und ihre MitarbeiterInnen konnten auch Gemeindevertreter (u. a. Vize-Bgm. Hansjörg Landmann, der auch den Fassanstich vornahm, Bgm. Georg Hochfilzer, Bgm. Stefan Jöchl, Vize-Bgm. Georg Zimmermann) zum Fest begrüßen. Den BewohnerInnen und Gästen wurden Weißwürste, Kaffee...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landespolizeidirektor Helmut Tomac, KontrInsp Thomas Seeber und Bezirkspolizeikommandant Obstlt Martin Reisenzein. | Foto: Polizei

Neuer Inspektionskommandant bei der PI Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (navi). Mit 1. Oktober wurde der in St. Johann wohnhafte KontrInsp Thomas Seeber zum neuen Polizeiinspektionskommandanten der PI Fieberbrunn ernannt. Seeber vollendete im September sein 13. Exekutivdienstjahr. Er war in Wörgl, St. Johann und Erpfendorf tätig (Gendarmerie, Polizei). Er engagierte sich auch im Kriminaldienst und war bis 2009 Mitglieder der Polizeimusik Tirol. Seeber folgt als Fieberbrunner PI-Kommandant auf ChefInsp Jürgen Graser, der mit 1. September die PI St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Mehr "Erleuchtung" für die St. Johanner

ST. JOHANN (niko). Im Frühjahr wurde der erste Teil der Straßenbeleuchtung in St. Johann auf energiesparende LED-Leuchten umgerüstet; derzeit werden die restlichen Lampen getauscht. "Die neue Beleuchtung bringt ein einheitliches Erscheinungsbild und eine optimierte Ausleuchtung mit viel besserem Lichtniveau; das bringt auch mehr Sicherheit im Straßenverkehr", erklärt Bgm. Stefan Seiwald. Mit der Umstellung auf LED wird ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet und auch finanziell wirkt sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Top-10-Platzierungen für Junge Radunion St. Johann

ST. JOHANN (niko). Das 5. und 6. Rennen der intrnationalen Kids Cup Serie nahmen Fahrer der Jungen Radunion St. Johann in Irschenberg und Benediktbeuren in Bayern in Angriff. Beim ersten Einsatz gab es fünf, beim zweiten Rennen drei Top-10-Plätze. Klassen-Ergebnisse – Irschenberg: 3. Fabio Rapira, 4. Eva Graßmann, 5. Emilio Halbmayer, 14. Zeno Wienand, 19. Adrian Eckhart, 21. Andreas Mayer, 5. Simon Graßmann, 8. Gabriel Graßmann; Benediktbeuren:5. Fabio Rapira, 8. Emilio Halbmayer, 7. Simon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Große Bahnhöfe bis 2020 barrierefrei

2025 sollen 90 % der Bahn-Kunden in Tirol ohne Hürden reisen können TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Rund 100 Bahnhöfe und Zug-Haltestellen gibt es in Tirol, und noch sind nicht alle barrierefrei verwendbar. Aber das Land Tirol hat sich gemeinsam mit der ÖBB ambitionierte Ziele gesetzt, was den Umbau betrifft. Ein Stufenplan zur Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes sieht vor, als ersten Schritt alle Verkehrsstationen mit mehr als 2.000 Fahrgästen täglich barrierefrei zu gestalten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konrad Paul Liessmann geht mit Bildungsexperten hart ins Gericht. | Foto: Veranstalter

Konrad Paul Liessmann liest beim Literaturverein

Lesung in St. Johann am 19. Oktober, Alte Gerberei ST. JOHANN. Am Montag, 19. 10., um 19.30 Uhr begrüßt der Literaturverein mit Konrad Paul Liessmann einen der bekanntesten Philosophen Österreichs zur Lesung ind er Alten Gerberei (19.30 Uhr, Info/Reserv.: www.literaturverein.at). Liessmann geht mit den so genannten Bildungsexperten des Landes hart ins Gericht. Mit seiner ebenso scharfsinnigen wie brillanten Streitschrift „Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung“ bläst er zum Kampf gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Andreas Willers "7 of 8" in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Die Musik Kultur lädt zum Konzert Andreas Willers "7 of 8): Fr, 16. 10., 20 Uhr, Alte Gerberei (Eintr. 18 €, erm. 10 €). Willers hat ein Septet aus hochkarätigen Berliner Musikern zusammengestellt. Performt werden anspruchsvolle Kompositionen, solistische und kollektive Virtuosität voller Wucht und Musikalität.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die „Carin Cosa Latin Band“ spielt live in der Alten Gerberei. | Foto: Veranstalter

WELTLADENfest mit der „Carin Cosa Latin Band“

ST. JOHANN. Das WELTLADENfest (30 Jahr-Jubiläum Weltladen) mit der „Carin Cosa Latin Band“ findet am Freitag, 9. 10., 19.30 Uhr in der Alten Gerberei statt (mit Buffet, Tombola). Die Band sorgt für kraftvollen, mitreißenden Sound, dieStimme von Carin Cosa verzaubert... Kartenvorverkauf im Weltladen St. Johann, 05352/61890

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
29

Kitzbühel hat nicht den "Kick"

FC Kitzbühel verlor erneut; Westendorf und Waidring marschieren weiterhin an der Tabellenspitze. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Erneut kein Punktgewinn für den FC Kitzbühel in der zweiten Regionalliga-Saison: Bei St. Johann im Pongau gab es eine weitere Niederlage (1:4), mit nur vier Punkten bleiben die Gamsstädter am vorletzten und damit auf einem Abstiegsplatz, unterboten lediglich von Reichenau SVG (3 Punkte). Im Bezirks-bzw. Brixental-Derby in der Landesliga Ost hatten die Kirchberger mit 4:1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreich am Attersee: F. Fuchs, R. Alton, R. Polak, M. Ertlschweiger, M. Rott (v. li.). | Foto: privat

Top-Platzierungen beim Zeitfahren am Attersee

ST. JOHANN. Beim Zeitfahren "King oft the Lake" am Attersee erreichte das Team der Radunion St. Johann Top-Platzierungen: 9. Robert Alton (EZF 60+), 29. Martin Mayrl (EZF U50), 16. Team RU (Ertlschweiger, Fuchs, Polak, Rott).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Touristiker und auch Bäderbetreiber freuen sich über gute Sommerbilanz. | Foto: TVB St. Johann

Sommer-Zwischenbilanz in Destinationen positiv

Nächtigungsgewinne in den TVB-Regionen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den heimsichen Tourismusdestinationen kann man eine positive Nächtigungs-Zwischenbilanz für den Sommer ziehen. Die Zahlen für Mai bis August liegen in allen Regionen im Plus (siehe unten). Die höchsten Zuwächse wurden in der Region Hohe Salve mit plus 16,4 % (auf 202.095 Nächtigungen) verzeichnet; die Region St. Johann verbuchte um 8,3 % mehr Übernachtungen, am Wilder Kaiser ist man mit einem Plus von 7,7 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konrad Rass, Leo Resch und Martin Rott freuten sich mit Anna Schwerzler, Ekkehard Allinger-Csollich und LH-Stv. Ingrid Felipe. | Foto: Klimabündnis/Lechner
2

Drei Preisträger für St. Johann beim Rad-Bewerb

Preisverleihung Tiroler Fahrradwettbewerb; heuer 5.000 Teilnehmer TIROL/ST. JOHANN (niko). Radeln wird auch in Tirol immer beliebter: Mit rund 5.000 Mitradelnden erreicht die Zahl der Teilnehmenden beim Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol heuer einen Rekordstand. Insgesamt wurden im Wettbewerbszeitraum (20. 3. bis 7. 9.) rund 3,950.000 Kilometer zurückgelegt. Bei der landesweiten Preisverleihung am Autofreien Tag wurden aus dem Bezirk Kitzbühel der Betrieb Erdbau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Verantwortlichen (Gemeinde, Wirtschaftsausschuss, Ortsmarketing) setzten den Spatenstich.

Spatenstich für die Bewegungszone in Poststraße in St. Johann

ST. JOHANN (navi/niko). Wie bereits berichtet entsteht als erstes Projekt des "Masterplans Ortskern" in der Poststraße in dreimonatigem Umbau eine Bewegungszone. Am Montag (21. 9.) begannen die Bauarbeiten (die bis Winter abgeschlossen werden), am Mittwoch wurde der offizielle Spatenstich gesetzt (im Bild). Der zweite Bauabschnitt in der Speckbacherstraße (Café Rainer bis Hauptplatz) erfolgt im Frühjahr 2016.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Natürlich konnte auch der Fuhrpark der Rettung inspiziert werden. | Foto: rksj

Rotes Kreuz St. Johann öffnete Türen

Tag der offenen Tür – ein Einblick beim Roten Kreuz St. Johann ST. JOHANN (niko). Zum Tag der offenen Tür lud die Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Johann. Seit mehr als 18 Monaten leitet das Team rund um Dienstführer Stefan Lippert die Geschicke der Ortsstelle. „Es gilt, der Bevölkerung die Ressourcen der Ortsstelle zu zeigen sowie auf unsere Schwerpunkte hinzuweisen. Das funktioniert am Einfachsten, wenn man die Türen öffnet", so Lippert. Auf drei Stockwerke verteilt und im Außenbereich konnte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Volksbühne St. Johann: "Mord in der Waschküche"

ST. JOHANN. Die Volksbühne St. Johann lädt zum unterhaltsamen Theaterabend mit dem Stück "Mord in der Waschküche" (Kaisersaal, jew. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 8 €). Die Premiere gibt's am Sonntag, den 4. Oktober. Weitere Termine: Do, 8. + 15. 10., So, 18. 10., Do, 22. 10., So, 25. 10. (15 Uhr). Karten-/Platzreservierung: 0676/4803060.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Luis aus Südtirol kommt mit neuem Programm in den Kaisersaal. | Foto: M. Jaider

Luis aus Südtirol mit "Oschpele!" am 9. 10. in St. Johann

ST. JOHANN. Am Freitag, 9. 10., 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastiert Kabarettist Luis aus Südtirol mit seinem neuen Programm "Oschpele!" im Kaisersaal. Das Programm „Oschpele!“ ist weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wieder Flohmarkt bei Montessori, 11. Oktober, St. Johann

ST. JOHANN. Der Montessovi-Elternverein lädt am Sonntag, 11. 10., 9 – 16 Uhr zum Flohmarkt ins Montessori-Haus (mit Cafeteria). Es gibt wieder viele Schnäppchen (u. a. CDs, Bilder, Geschirr, Wäsche, Kleider, Deko uvm.). Ware kann von 5. bis 9. 10. jew. von 8 bis 12 Uhr angeliefert werden. Info: 05352/64903, elternverein@montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Filmemacher werden bei der Filmvorführung anwesend sein. | Foto: Veranstalter

"Saudade" - Kino mit den Filmemachern

ST. JOHANN. Im Kino Monoplexx wird am Do, 1. 10., 20 Uhr, in der Alten Gerberei der Dokumentarfilm "Saudade" über ein ungewöhnliches Paar aus Österreich, dessen Wege sich im 19. Jahrhundert in Brasilien kreuzten, gezeigt. Die Filmemacher U. Halmschlager und H. Lindsberger sind anwesend und geben Einblick und erzählen von den Dreharbeiten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Matti" Erber boulderte sich in Zwettel zum Staatsmeistertitel der Junioren. | Foto: privat

Matthias Erber wird österreichischer Juniorenmeister in Bouldern

ST. JOHANN. (navi). Eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Arco holte sich Junioren-Kombinationsweltmeister Matthias Erber (OeAV Wilder Kaiser) in Zwettl den österreichischen Junioren-Meistertitel in Bouldern. In der Gesamtwertung der A-Cup-Serie belegte er den 2. Platz und bei der Herren-Staatsmeisterschaft konnte er sich hinter den Elitekletterern am hervorragenden 6. Platz einreihen. Nun geht es für Matthias in eine kurze und wohlverdiente Trainingspause.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der schmeckte – der Spinatknödel war nur einer von 34 Knödelsorten.
75

In St. Johann drehte sich wieder alles um den Knödel

ST. JOHANN (navi/niko). Zum 34. Mal deckten 17 Wirte der Marktgemeinde den längsten Knödeltisch der Welt in der Speckbacherstraße und kredenzten den Tausenden Besuchern rund 25.000 Knödel (23 Sorten - deftig, herzhaft, lieblich, süß, groß und klein) – weltweit gibt es wohl kein größeres Angebot dieser verlockenden Rundungen. Für Stimmung sorgten fünf Musikgruppen. Insgesamt gab es ein umfangreiches "Knödel"-Programm an drei Tagen mit dem Knödeltisch am Samstag als Höhepunkt. Fotos: Nadja und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.