St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

In St. Johann besteht ein Ensembleschutz im Bereich der Südtiroler Siedlung. | Foto: Kogler
2

Neue Heimat Tirol
Probleme in den Südtiroler Siedlungen

Einige Mieter in Kitzbühel und St. Johann wollen nicht ausziehen; Bauprojekte der NHT können nicht realisiert werden. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Sowohl in Kitzbühel als auch in St. Johann wurden in den Südtiroler Siedlungen (Kitzbühel: Badhaussiedlung) von der Neuen Heimat Tirol (NHT) bereits Altbestände durch moderne Neubauten ersetzt. In Kitzbühel spießt es sich nun beim Projekt für zwei Neubauten (25 Wohnungen), da drei MieterInnen nicht aus ihren alten Wohnungen ausziehen wollen; auch in St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue NHT-Geschäftsführung: Markus Pollo (re.) und Johannes Tratter. | Foto: NHT/Forcher
3

Neue Heimat Tirol, Bezirk Kitzbühel
NHT drückt beim leistbaren Wohnen auf's Gas

Die Neue Heimat Tirol baut in mehreren Gemeinden und wälzt weitere Pläne für Wohnbauten. KITZBÜHEL. Mit 1.148 Wohnungen in Bau sowie 24 weiteren, geplanten Baustarts 2024 (über 800 Wohnungen) peilt die Neue Heimat Tirol (NHT) als größter Bauträger Westösterreichs wieder ein neues Rekordjahr an. Insgesamt 711 neue Wohnungen sollen heuer übergeben werden (ca. 600 Miete, ca. 100 Eigentum). Große Pläne im Bezirk KitzbühelIm Bezirk Kitzbühel sind aktuell 82 Wohnungen in Bau. Insgesamt verfügt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Kogler
6

Straßenbauprogramm 2024, Bezirk Kitzbühel
Bald wieder Hochbetrieb im Straßenbau

1,4 Millionen Euro für Straßenerhaltung und -sanierung im Bezirk; auch aufwändige Neubauten auf Agenda des BBA Kufstein. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Leiter des Baubezirksamts Kufstein, Jürgen Wegscheider, und Thomas Wiesbauer (BBA, Fachbereich Straßenbau und -verwaltung) erläuterten das Straßenbauprogramm 2024 für den Bezirk Kitzbühel sowie Bauprojekte, die auch den Bezirk tangieren. In den Bereich "Erhaltung/Sanierung" werden heuer 1,4 Millionen Euro investiert. Gebaut wird vor allem im Frühjahr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10.600 Euro  vom VST als Unterstützung für die Lebenshilfe. | Foto: VST Kitzbühel
2

VST Kitzbühel, Special Olympics
Mit VST-Unterstützung zu den Special Olympics

Zehn Personen der Lebenshilfe können in die Steiermark zu Wettbewerben reisen. KITZBÜHEL. Der Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel ermöglicht zehn Personen von der Lebenshilfe Oberndorf und St. Johann die Teilnahme an den Special Olympics, die von 14. bis 19. März in Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein stattfinden. Mit dem stolzen Betrag von 10.600 Euro wird den AthletInnen nicht nur die Teilnahme ermöglicht, sondern auch der Trainer bezahlt und diverse Ausrüstungen angeschafft, wie der VST...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Anwälte Albert Heiss und Mathias Kapferer sehen Ermittlungspannen und eine Verletzung der Unschuldsvermutung beim Fall Leon. | Foto: BezirksBlätter
2

Fall Leon
Verteidigung ortet Ermittlungspannen, Staatsanwaltschaft betont Sachlichkeit, U-Haft verlängert, Beschwerde angekündigt

Ende August 2022 ist der 6-jährige Leon tot in der Kitzbüheler Ache aufgefunden worden. Seit dem beschäftigt das Schicksal des Jungen die Öffentlichkeit. Als Tatverdächtiger wurde der Vater von Leon vor einem Jahr festgenommen. Vor dem nächsten Haftprüfungstermin übt die Verteidigung scharfe Kritik am Landeskriminalamt und der Staatsanwaltschaft. INNSBRUCK. "Aufgabe der Verteidigung ist es, alles zu tun, was dem Standpunkt des Beschuldigten helfen könnte. Aufgabe der Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Diebstähle und Vandalismus in der Pfarrkirche St. Johann. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Von Marco Bachler, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14417266
2

Update - Täter ausgeforscht
Korpus Christi von einem Kreuz, Osterkerze und Edelsteine gestohlen

In der Pfarrkirche St. Johann waren Vandalen am Werk. Edelsteine von der Monstranz, die Lunula samt Hostien, die Osterkerze und der Korpus Christi von einem Kreuz wurden gestohlen. Ein Engel sowie Seitenaltar wurden beschädigt und die Kirche verunstaltet. Täter ausgeforschtAuf Grund des Zeugenaufrufes und weiterer Ermittlungen durch Polizisten der PI St. Johann iT konnte ein 22-jähriger Grieche als Täter ausgeforscht werden. Nachdem dessen Vater die gestohlenen Gegenstände in der Wohnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Gerhard Marquard kommt zum Acryl-Workshop. | Foto: G. Marquard
1 3

Kitzbühel Aktiv & Team Art 04
Exklusive Mal-Workshops vom Verein Kitzbühel Aktiv

Internationale Künstler kommen zu Workshops in die Region; Kooperation Kitzbühel Aktiv und Team Art 04. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Der Verein Kitzbühel Aktiv lädt in Kooperation mit dem St. Johanner Verein Team Art 04 zu Workshops mit internationalen Künstlern. Mitglieder und weitere Interessierte können dabei ihre Techniken verbessern und neue künstlerische Ansätze entdecken. Die Workshops werden sich auf diverse Aspekte der Malerei konzentrieren. Jugendlichen wird erstmals die Gelegenheit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:08

Fasching im Bezirk
Finales Narrentreiben am Rosenmontag/Faschingsdienstag - mit Umfrage

Ein finales "Lebenszeichen" gab der Fasching am Rosenmontag und Faschingsdienstag im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem bunten Faschings-Wochenende – wir berichteten – ging's zum närrischen Finale am Rosenmontag und Faschingsdienstag noch einmal hoch her. Bei zahlreichen Veranstaltungen in den Bezirksgemeinden trieben es die Narren noch einmal bunt, ehe am Aschermittwoch (auch Valentinstag!) Mäßigung angesagt war... In Kitzbühel zogen am Dienstag wieder Hunderte SchülerInnen beim Umzug durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einstimmigkeit im St. Johanner Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Gemeinderat/Mitarbeiterhäuser
GR-Beschlüsse für Mitarbeiter-Wohnräume

Drei einstimmige Beschlüsse im St. Johanner Gemeinderat für Wohnanlage für Mitarbeiterunterkünfte. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Vor Längerem hat die Harisch-Gruppe (Kitzbühel) ein ehemaliges Hotel (Grundfläche ca. 8.000 m2) an der Innsbruckerstraße erworben, mit dem Ziel, hier Wohnraum für Mitarbeiter der Gruppe zu schaffen. Im Dezember wurden im Gemeinderat drei Beschlüsse zu einem Bauvorhaben gefasst. Einstimmig wurde eine Vereinbarung zu einer Kanalumlegung und einer Dienstbarkeitseinräumung unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unterschiedliche Pkw-Dichte in Tirol. | Foto: pixabay
2

Pkw-Dichte in Tirol
428 Pkw pro 1.000 Einwohner in Kitzbühel

VCÖ-Analyse: Große Unterschiede zwischen Tirols Gemeinden bei der Anzahl von privaten Pkw. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Anzahl der privaten Pkw gibt es große Unterschiede zwischen Tirols Gemeinden und Städte, wie eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. In Tirol gibt es 467 private Pkw pro 1.000 EinwohnerInnen. 35 Gemeinden und Städte liegen unter dem Landesschnitt. Die höchste Anzahl von Privatautos pro 1.000 Personen gibt es in Grameis (800), die wenigsten in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bundessieger Neueinsteiger Gemeinden 5.000 – 15.000 Einwohner, Neustift. | Foto: klimaaktiv mobil/Ph. Schuster
2

Aktion "Österreich radelt"
Für die Umwelt 820 Mal um die Welt

Tiroler Teilnehmende unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendete die Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 TeilnehmerInnen haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Durch diese "radelnden" Leistungen wurden potenzielle Autofahrten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feier des Hospizteams in der Gerberei. | Foto: Hospizteam
3

Hospizteam Kitzbühel
Adventfeier für ehrenamtliches Hospizteam

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizteams Kitzbühel trafen sich in St. Johann zur Adventfeier. ST. JOHANN. Zum Ausklang des Jahres kehrte Besinnung ein und die Frauen führten ein Ritual des Loslassens, des Dankes und der guten Wünsche im Garten der Gerberei durch. Im Zuge dessen wurden die Klagen-, Kummer-, Dank- und Bittschreiben, die während der Trauerimpulse der Klagemauer in der Antonius-Kapelle in St. Johann anvertraut wurden, verbrannt und die Asche, im Sinne des natürlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SchülerInnen betreuen ihre Zwergbartagamen. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Zwergbartagamen werden am Gymnasium betreut

Zuwachs am BG/BORG St. Johann: SchülerInnen betreuen Zwergbartagamen. ST. JOHANN. Seit zwei Jahren betreuen und erforschen SchülerInnen des Gymnasiums verschiedene Tiere in hauseigenen Terrarien. Das Projekt entstand im Rahmen des sogenannten MINT-Gütesiegels. Vor zwei Jahren wurde die Schulgemeinschaft erstmals um tierischen Zuwachs erweitert. Stabheuschrecken werden seither hauptsächlich von den ersten Klassen betreut. Die finanzielle Unterstützung der Fa. Tiroler Steinölwerke ermöglichte im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mitglieder der Gemeindevertretung mit Superintendent Olivier Dantine (li.). | Foto: Werner Nessizius
2

Evangelische Pfarrgemeinde
Pfarrerin Gundula Hendrich feiert Abschiedsgottesdienst

Ruhestand nach 20 Jahren im Dienst; Neuwahlen der Gemeindevertretung fanden im November statt. ST. JOHANN. Nach 20 Jahren im Dienst der evangelischen Pfarrgemeinde Kitzbühel feiert Pfarrein Gundula Hendrich ihren Abschiedsgottesdienst in der Evanglischen Christuskirche am Samstag, den 3. Dezember um 10 Uhr. Superintendent Olivier Dantine wird Hendrich im Rahmen des Gottesdienstes entpflichten. Im Anschluss lädt die Pfarrgemeinde zu einem kleinen Empfang. Neue Gemeindevertretung gewählt Am 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
St. Johann. | Foto: Kogler
4

SOG-Beirat, Schutzzonen
Charakteristik in Orten erhalten und schützen

Unterstützung bei Erhaltung charakteristischer Ortsbilder und baukulturell wertvoller Gebäude; 21 Schutzzonen nach dem Stadt- und Ortsbildschutzgesetz in 13 Gemeinden. TIROL, HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Um das charakteristische Erscheinungsbild und baukulturell wertvolle Gebäude zu erhalten und qualitätsvoll weiterzuentwickeln, haben 13 Tiroler Gemeinden in Summe 21 Schutzzonen nach dem Stadt- und Ortsbildschutzgesetz (SOG) ausgewiesen. Darüber hinaus sind in insgesamt 21 Gemeinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:18

Fußball - Meisterschaft
Reith überwintert an Spitze, St. Johann & Kitzbühel im Spitzenfeld

Herbstsaison endgültig finalisiert; in der Regionalliga siegten Kitzbühel und St. Johann; Reith blieb auch im letzten Spiel "spitze" und ungeschlagen. REITH, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Top-platziert gehen die Regionalligisten FC Kitzbühel und SK St. Johann in die Winterpause. Nach dem Heimsieg am Samstag gegen Telfs rangiert Kitzbühel am 3. Tabellerang (33 Punkte). St. Johann schoss den Tabellennachzügler Kundl mit 5:1 vom Platz und setzte sich am 2. Rang fest (35 Zähler, mit +19 beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großes Thema: Gewalt gegen Frauen. | Foto: pixabay
2

Gewalt gegen Frauen
"Gemeinsam für eine sichere Zukunft"

Der Soroptimistclub Bezirk Kitzbühel lädt bei freiem Eintritt zur Veranstaltung „Gewaltprävention von Anfang an“. ST. JOHANN. "Gemeinsam für eine sichere Zukunft" ist das Motto einer Veranstaltung des Soroptimistclubs Kitzbühel im Rahmen der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen": So, 26. 11., 16 Uhr, Alte Gerberei. Das Thema "Gewalt gegen Frauen" und Gewaltprävention stehen im Mittelpunkt des Themenabends. Den Auftakt macht eine kurze Präsentation zum Pilotprojekt "Der Alltag als beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel: 74 Zughalte pro Werktag, 10 Buslinien. | Foto: Kogler
2

Tirol/Bezirk Kitzbühel, Bahn-Angebote
Wörgl ist am besten mit dem Zug erreichbar

Das Bahn-Angebot in Tirols regionalen Zentren weist große Unterschiede auf; Wörgl in Front, Kitzbühel und St. Johann am 7. und 8. Rang. TIROL, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Bei der Erreichbarkeit von Tirols regionalen Zentren mit der Bahn gibt es große Unterschiede, wie eine aktuelle VCÖ-Studie zeigt. Das größte Bahnangebot hat Wörgl vor Kufstein und Hall. Ein regionales Zentrum ist nicht mit der Bahn erreichbar (Matrei i. O.). Linienbusse fahren in alle regionale Zentren. Wörgl verweist auf 233...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
regio3 - vom PillerseeTal ausgehende Regionalentwicklung. | Foto: Kogler
11

Jubiläum für Regionalentwicklung
regio3: Seit 27 Jahren Motor für die Region

Seit 27 agiert die (Leader-)Regionalentwicklung im PillerseeTal erfolgreich; wegen Corona wurde etwas verspätet das 25-Jahr-Jubiläum nachgeholt. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit dem Jahr 1995 und dem EU-Beitritt Österreichs begann die Erfolgsgeschichte der Regionalentwicklung im PillerseeTal, damals als Ziel-5b-Gebiet (Region 23, anfänlich drei Gemeinden) klassifiziert. 1996 fiel der Beschluss zur Gründung des Leadervereins PillerseeTal, 1997 folgte die Leader-Auftaktveranstaltung. 1999 trag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchberg-Kapitän Roy Meulendijks (blaue Dress) leitete mit seinem 7. Saisontreffer den 2:0 Heimsieg gegen Hopfgarten/Itter ein. | Foto: Habison
10

Fußball - Meisterschaft
Kirchberg gewinnt das Brixental-Derby 2:0

St. Johann 1 setzte sich glücklich gegen Ebbs durch; Westendorf und Reith marschieren weiterhin an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit dem knappen 1:0 Erfolg gegen Ligakonkurrenz Ebbs rückte der SK St. Johann 1 wieder auf den 2. Rang vor (28 Punkte). Kitzbühel 1 liegt nach der Niederlage bei den WSG Juniors am 5. Rang, sechs Punkte hinter Leader Volders (30 P.). Der SV Brixen musste sich im Tirol-Liga-Spiel daheim dem SC Mils mit 1:6 beugen. Es blieb beim 10. Tabellenrang (10 P.). Landesliga:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Pensionisten trafen sich in St. Johann. | Foto: PVÖ Bezirk
2

PVÖ Bezirk Kitzbühel
Infomatives Treffen bei Pensionistenverband

Pensionisten-Bezirkstag in St. Johann; Informationen und Erfahrungsaustausch. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Bezirkstag des Pensionistenverbands (PVÖ) gab es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Einholen diverser Informationen über die Aktivitäten und Angebote des Verbands. PVÖ-Bezirksvorsitzende Christl Bernhofer konnte dazu auch Landespräsident Herbert Striegl begrüßen. Beim Bezirkstag konnte auch zahlreiche Neuanmeldungen verzeichnet werden. Infos gab es u. a. über das sportliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:20

Fußball - Meisterschaft
Remis im Spitzen-Derby Kitzbühel vs. St. Johann

Heimische Regional-Ligisten trennten sich 2:2; Westendorf setzte Siegeslauf fort; Saisonende in 2. Klasse Ost. BEZIRK KITZBÜHEL. Ein spannendes Derby und ein gerechtes 2:2 Remis bekamen rund 800 Zuseher beim Regionalliga-Spitzenspiel Kitzbühel 1 vs. St. Johann 1 in der Langau zu sehen. Die Hausherren mussten zwei Mal einen Rückstand egalisieren. Die Tabellenplatzierungen drei (St. Johann, 25 Punkte) und vier (Kitzbühel, 24 P.) blieben unverändert. Die Liga führen knapp Volders (1, 27 P.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besuchenswerte Region - hier Blick vom Hahnenkamm zum Wilden Kaiser. | Foto: Kogler
52

Mein Österreich, Mein Bezirk Kitzbühel
A Roas' durch d'Region

20 Plätze, 20 Schätze - ein (Kurz-)Besuch in allen 20 Gemeinden des Bezirkes Kitzbühel; Schönheiten der Region genießen. BEZIRK, PILLERSEETAL, REGION ST. JOHANN, SÖLLANDL, REGION KITZBÜHEL, BRIXENTAL, KAISERWINKL, HOHE SALVE. 20 Gemeinden zählt der Bezirk Kitzbühel, von der Klein- bis zur Stadtgemeinde. Wir machen uns auf zu einer Roas' von Ost nach West, von Süd nach Nord... Wir starten am Pass Strub an der Landesgrenze beim Denkmal für die Freiheitskämpfe (1805 – 1809) nach Waidring. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Grahammer (li.) brachte Brixen in Führung, leztlich siegte jedoch der SV Hall. | Foto: Habison
2

Fußball - Meisterschaft
Mehrere Bezirksteams orientieren sich an der Spitze

St. Johann nach Remis nun am 2. Rang; Westendorf weiter im Spitzenfeld; Reith und Hochfilzen dominieren die 1. Klasse Ost. BEZIRK KITZBÜHEL, BRIXEN. Jeweils ein 1:1 Remis gab's für Kitzbühel 1 (daheim) und St. Johann 1 (auswärts); damit mussten die St. Johanner die Tabellenführung in der Regionalliga Tirol an Ebbs abgeben; Kitzbühel rangiert weiterhin am 4. Rang. Markus Grahammer brachte Tirol-Ligist Brixen gegen Hall mit 1:0 in Führung. Die Gäste, die letzte Saison aus der Regionalliga Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.