St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Die jungen Schüler freuten sich über den Erfolg. | Foto: MS 2 St. Johann
3

Mittelschule 2 - Spenden
Mittelschüler spendeten für Erdbebenopfer

ST. JOHANN. Nach dem schweren Erdbeben im Februar in der Türkei und in Syrien startete SchülerInnen der Klasse 1c der Mittelschule 2 eine Spendenaktion. Zeichnungen und Infotafeln wurden erstellt, das Thema wurde auch in den Unterricht einbezogen und behandelt. Von 20 März bis 11. April wurden fleißig Spenden gesammelt. Letztlich wurden 450 Euro eingenommen, die an die Hilfsorganisation "Nachbar in Not" gespendet wurden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die MittelschülerInnen laden zum Theaterstück. | Foto: M. Steffl
2

Mittelschule 2 - Theater
"Keep Smiling" heißt es an der MS 2 St. Johann

Keep Smiling! Das neue Motto und Theaterstück der Mittelschule 2 in St. Johann. ST. JOHANN. Der Alphapreisträger kündigt einen Besuch an seiner ehemaligen Schule, der Mittelschule 2, an. Man will nun den Künstler gebührend empfangen und feiern. Noch dazu geht es um eine Spende für den besten Auftritt und so beginnen die Vorbereitungen für das Fest und für den Wettbewerb an der MS 2. Die Motivation ist groß; Lehrer und Schüler erwarten den großen Künstler, der seine künstlerische Laufbahn an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Julian Wimmer boulderte zum EC-Erfolg. | Foto: privat

Boulder-Europacup
Julian Wimmer siegt beim Europacup

Erfolg für heimischen Kletterer beim Europacup in Portugal. ST. JOHANN. Julian Wimmer (Kletterteam Wilder Kaiser) ging beim Boulder-Europacup in Portugal an den Start. Er konnte seine ganze Klasse ausspielen und den Sieg holen. "In der Quali waren es nicht meine Boulder, aber im Finale ist es mir super aufgegangen, obwohl es zum Schluss sehr knapp herging", bilanzierte das junge Kletter-Ass, der sich zudem über einen weiteren Sieg (U18) seines besten Freundes und Teamkollegen freuen durfte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gute Leistung von Julian Wimmer. | Foto: Loic Lemahieu

Klettersport/Julian Wimmer
Boulder-Europacup: Finale knapp verfehlt

ST. JOHANN. Nach einem starken Saisonstart in den Austria Cups (wir berichteten) war der St. Johanner Sportkletterer Julian Wimmer (U20) beim ersten Boulder-Europacup in Frankreich im Einsatz. Er schaffte es in der allg. Herrenklasse ins Semifinale. Das Finale verpasste er dann nur um eine Zone. Letztlich gab's den starken 9. Platz für Wimmer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Junge SchwimmerInnen des WSV St. Johann. | Foto: privat

WSV St. Johann
15 WSV-Jungspunde beim 3. Kid's Cup

Kid’s Cup – 3. Station des Tiroler Schwimmcups in St. Johann / Badewelt. ST. JOHANN. In der Panorama Badwelt fand die 3. Station des Kid's Cups statt. Es starteten 13 Tiroler Vereine mit über 250 Kindern (5 – 11 Jahre); für den WSV St. Johann waren 15 SchwimmerInnen am Start. Sie freuten sich über neue Bestzeiten und Top-Platzierungen. Die 4. und letzte Station findet am 3. Juni im Freibad Kufstein statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Spanische Schüler am St. Johanner Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Erasmus+ bereichert das Schulleben am Gymnasium

Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport. ST. JOHANN. Bereits im Wintersemester gab es im Rahmen von Erasmus+ einen Schüleraustausch mit der spanischen Schule IES Benejúzar, an dem die SchülerInnen der 7. Klasse des Musik-BORG teilnahmen und sowohl nach Spanien reisten als auch spanische SchülerInnen bei sich zuhause aufnahmen. Nun kamen Mitte März spanische Schüler samt PädagogInnen nach St. Johann, wobei ein buntes Programm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
An der LLA Weitau fand der Bewerb statt. | Foto: LLA
2

LLA Weitau St. Johann
Österreichs Champions der Tierbeurteilung gekürt

An der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau wurde zum fünften Mal der bundesweite Tierbeurteilungsbewerb der Landwirtschaftsschulen veranstaltet. ST. JOHANN. Dabei gingen 31 Teams von 26 Landwirtschaftsschulen aus ganz Österreich mit über 120 Schülerinnen und Schülern an den Start (darunter auch die LLA Weitau), die ihr Wissen rund um die praktische Rinderzucht unter Beweis stellten. Den Sieg sicherte sich das Agrarische Ausbildungszentrum Hagenberg (OÖ). Rang drei ging an das Gastgeberteam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiche St. Johanner Volleyballerinnen. | Foto: MS 2 St. Johann

MS 2 St. Johann - Volleyball
Starker Auftritt der Schul-Volleyballerinnen

Sensationeller 4.Platz bei der Landesmeisterschaft Schülerliga-Volleyball für die MS 2 St. Johann. ST. JOHANN. Die Volleyballmädchen der MS 2 St. Johann unter Leitung von Claudia Rass waren nach starkem kämpferischem Einsatz bei der Landesmeisterschaft Schülerliga erfolgreich. Sie erreichten ersatzgeschwächt den guten 4. Platz. Einer der Erfolgsfaktoren ist das Training beim VC St. Johann, wie Rass betont.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude beim WSV-Team über viele Erfolge. | Foto: privat

WSV St. Johann
28 Medaillen für den WSV St. Johann

Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen in Innsbruck: St. Johanner als Medaillen-Hamster. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften ging der WSV St. Johann mit 15 AthletInnen an den Start (neun aus der Leistungsgruppe, vier Nachwuchsschwimmerinnen und zwei Masters-Schwimmerinnen). Erfolgreichste Schwimmerinnen ihres Jahrgangs waren Marlies Brenner (Jg. 2011) und ihre Schwester Sissi Brenner (Jg. 2009). Beide gewannen je fünf Goldmedaillen und somit je fünf  Tiroler Meistertitel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Neue Vereins-Obfrau: Maike Mayerhofer. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Alumni-Verein des BG/BORG unter neuer Führung

Der Alumni-Verein hat mit Maike Mayerhofer eine neue Obfrau. Vernetzung früherer und aktueller SchülerInnen. St. JOHANN. Der Alumni-Verein des Gymnasiums hat mit Maike Mayerhofer eine neue Obfrau. Als Alumnus oder Alumna gelten alle AbsolventInnen des Gymnasiums, aber auch alle Lehrpersonen der Schule können Mitglieder werden. Auch Förderer sind willkommen. Der Verein vernetzt AbsolventInnen, unterstützt die Schule z. B. in der Berufsorientierung und schafft die Verbindung zwischen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Gymnasium am Gesundheits-Aktionstag in "Bewegung". | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Das Gymnasium im Zeichen der Gesunden Schule

Kreativ, abwechslungsreich und in Bewegung ist das BG/BORG St. Johann. ST. JOHANN. Bereits seit sechs Jahren ist das BG/BORG St. Johann mit dem Gütsiegel „Gesunde Schule“ ausgezeichnet. Neben vielen Aktionen und Aktivitäten während des gesamten Schuljahrs (u. a. die "bewegte Pause") wurde in der Woche vor den Semesterferien ein Aktionstag zu den Themen der gesunden Schule veranstaltet. Die meisten Menschen denken beim Thema „Gesundheit“ sofort an Ernährung und Sport. Doch ein Blick auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Aktionstag der Gesunden Schule am St. Johanner Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Achtsamkeit und Stressbewältigung am Gymnasium

Chill einmal! Wie mache ich das? – Achtsamkeit und Stressbewältigung an der Schule. ST. JOHANN. Im Rahmen des Aktionstags der Gesunden Schule bekamen Klassen des BG/BORG St. Johann die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Workshops Fragen zum Thema Stress und dem eigenen Umgang damit zu beschäftigen. Stress kommt für SchülerInnen in vielfältiger Weise und in verschiedenen Situationen vor. Oft ist es schwierig, aus dem Stress "auszusteigen". Die klinische Psychologin und Gesundheits-Psychologin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Workshops in der Region Kitzbüheler Alpen. | Foto: TVB Brixental/M. Gartner

Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH
Preisinitiative in den Kitzbüheler Alpen

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Alpen Marketing lädt zur heurigen "Preisinitiative" mit Workshops. Thema: Mut zum Preis in den Kitzbüheler Alpen - Preisgestaltung, Preisberechnung und Preisdurchsetzung. Am 15. März gibt's die Auftaktveranstaltung in St. Johann. Programm: 15. 3., 14 Uhr, Hotell Post St. Johann, Kick-Off Veranstaltung und Preisvortrag 22. 3., 9 Uhr, arena365 Kirchberg, Workshop Preiskalkulation 28. 3., 9 Uhr, Salvena Hopfgarten, Workshop Preisstrategie 4. 4., 9 Uhr Hotel Alte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beste Bedingungen für die GymnasiastInnen bei den Skitagen. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Einfach raus! Skitage am Gymnasium St. Johann

Mehrtägige Skiveranstaltungen für die 2. Klassen des BG/BORG St. Johann. ST. JOHANN. Erstmals seit den legendären Tourenskitagen in der Windau vor über 30 Jahren gab es heuer wieder eine mehrtägige Skiveranstaltung für die 2. Klassen des BG/BORG St. Johann. In der Woche vor den Semesterferien ging's drei Tage lang ins Skigebiet St. Johann.  Rechtzeitig vor den Ferien konnten so alle SchülerInnen ihr skifahrerisches Können verbessern. Gleichzeitig festigte die gemeinsame Aktivität den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Obmann Peter Wallner: Stolz auf gesamtes Team. | Foto: VC St. Johann

VC St. Johann - Mädchen
Der VC St. Johann als Top-Nachwuchsschmiede

Die Mädels des VC St. Johann rocken auch die Sparkasse-Schülerliga Volleyball. ST. JOHANN. Unter der neuen Nachwuchskoordinatorin Monica Wallner D'Andre entwickelt sich der VC St. Johann zunehmend zur Nachwuchsschmiede des Tiroler Unterlandes. So erkämpfte man heuer in den Meisterschaften der Landesliga erstmalig mit allen Teams den Einzug ins Obere Play Off. Aber auch in der Sparkasse-Schülerliga Volleyball geben die VC-Mädchen den Ton an. In der Bezirksmeisterschaft auf dem Großfeld geht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gütesiegel des Roten Kreuzes für Gymnasium. | Foto: Rotes Kreuz

BG/BORG St. Johann
Erste Hilfe Fit – Gütesiegel für das BG/BORG St. Johann

Erste Hilfe rettet Leben – die richtige Reaktion in Sekundenschnelle kann entscheidend sein. St. JOHANN. Um SchülerInnen und Lehrpersonen auf medizinische Notsituation vorzubereiten, werden am St. Johanner Gymnasium verstärkt Maßnahmen gesetzt. Zum wiederholten Mal konnte nun das BG/BORG das Gütesiegel „Erste Hilfe Fit“ erreichen. Dieses Gütesiegel zeichnet Schulen aus, die schwerpunktmäßig Projekte und Workshops zu eben jenem Themenbereich anbieten. So hatten die SchülerInnen etwa die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Letzter Kampfeinsatz des Jahres in Deutschland. | Foto: privat

Karate Union Shotokan Tirol
13 Medaillen für heimische Kämpfer

Internationales Burgkirchen Open Memorial; Karate Union Shotokan Tirol im Einsatz. St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr zum Int. Burgkirchen Open Memorial (D). Der heimische Verein erkämpfte sich insgesamt 13 Medaillen (fünf Silber, acht Bronze). Silber gingen an Romeo Bicioc, Marcel Jantscher (jew. Einzel), Alicia Anderson, Hannah Kuhnke und Mia Lasta (Kata Team U10), Nicolas Gherman, Romeo Bicioc und Noel-Leon Rigaud (Kata Team U10) sowie Amy Jacobsen, Madelief De Meyere und Nika...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Weitauer jubelten über den Sieg. | Foto: privat
2

LLA Weitau
"Weitauer" holten den Sieg nach Tirol

Schulwettbewerb zum Jubiläum 20 Jahre Pinzgauer-Jungzüchter. St. Johanner Sieg. ST. JOHANN. Zum Jubiläum "20 Jahre Pinzgauer-Jungzüchter" fand in Maishofen eine Rinderschau statt. Den Auftakt machte ein Schulwettbewerb, bei dem auch die LLA Weitau aus St. Johann teilnahm. Die Aufgabenstellung war, mit einer Gruppe von bis zu sechs Rindern die Landwirtschaft im Jahre 2050 darzustellen. Jury und Publikum bewerteten die Teams. Mit ihrem Beitrag überzeugte das Weitauer Team und holte den Sieg nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
LR Cornelia Hagele (Mi.) mit den VertreterInnen der "Saubere Hände"-Preisträger, u. a. vom BKH St. Johann. Land/Krepper | Foto: Land/Kripper

Aktion "Saubere Hände"
Auszeichnung auch für das BKH St. Johann

LRin Hagele: „Die Aktion ‚Saubere Hände‘ ist seit zehn Jahren ein Erfolgsprojekt in Tirol“. TIROL, ST. JOHANN. Im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“ wurden mehrere Krankenanstalten, darunter das BKH St. Johann, ausgezeichnet. „Das Ziel dieses Projektes war und ist eine Erhöhung der Sicherheit der PatientInnen sowie der MitarbeiterInnen durch verbesserte Händehygiene“, weiß Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele. „Im Rahmen des Projektes wird das Gesundheitspersonal für die richtige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiche Kämpfer der heimischen Karate Union Shotokan. | Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Karate Unio Shotokan kämpfte sich zu zehn Medaillen

ST. JOHANN. Erfolge gab es für die Karate Union Shotokan Tirol bei der offenen ASKÖ Bundesmeisterschaft und bei der UNION Bundesmeisterschaft. Beim ASKÖ-Bewerb gab es für den heimischen Karate-Verein eine Silber- und drei Bronzemedaillen: Silber für Romeo Biocic (Kata U8), Bronze für Katja Lasta (Kata U18), Hannah Kuhnke, Viktoria Ruzbacka und Mia Lasta (Kata Team U10) sowie Romeo Biocic, Nicolas Gherman und Noel-Leon Rigaud (Kata Team U10). Teodora Vujanovic und Ema Nikoli landeten im starken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Warnwesten für junge St. JohannerInnen. | Foto: privat

Kiwanis-Club Kitzbühel
Kindergartenkinder "sichtbarer" und sicherer machen

ST. JOHANN. "Dunkle Zeiten" brechen alljährlich im Herbst an. In der Dunkelheit sind auch Kinder, vor allem im Verkehrsgeschehen, wenig sichtbar und somit gefährdet. Wenn also Kind im Finsteren zu Fuß unterwegs in den Kindergarten oder in die Schule ist, dann sollten sie entsprechend ausgestattet bzw. sichtbar sein. Am besten mit reflektierenden Warnwesten. Kiwanis Österreich hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit der Kindergarten-Kinder zu erhöhen. In diesem Zuge wurden vom regionalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freuten sich bei der Vernissage über die vielen Besucher - von links nach rechts: Fritz Schipflinger (Verein TeamART04), Klaus Wendling (Präsident Verein Kitzbühel Aktiv), Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Vize-Bürgermeister Hubert Almberger und Verein Kitzbühel Aktiv Mitbegründer Wolfgang Obermüller (Gründer und Inhaber vom Tiroler Bauernstandl) | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
3 7

Das Motto lautete: Kunst verbindet
KUNST-TAGE im St. Johanner Kaisersaal - mehr als 30 Künstler/innen begeisterten und zusätzlich viel Rahmenprogramm für Jung und Alt

Unter dem Motto „Kunst verbindet“ wurden die „KUNST-TAGE“ im St. Johanner Kaisersaal mit einer fulminanten Dance und Painting Performance der Tänzerinnen Angela Mössner und Rebecca Plattner-Wörgartner zur Musik von Carsten Lumiere Sasse eröffnet. Den zahlreich erschienenen Besuchern wurde während der drei Tage ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Beim Gemeinschaftsprojekt präsentierten 31 Künstler/innen der beiden Vereine „Verein Kitzbühel Aktiv“ und „Verein TeamART04“ die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Eugen Stark (IV Tirol), Martin Reinberger (Egger), Rudolf Krickl (PwC). | Foto: Egger

Egger Gruppe - Auszeichnung
Egger gehört zu Austria's Leading Companies

Der St. Johanner Holzwerkstoffhersteller Egger gehört zu besten Unternehmen Österreichs. ST. JOHANN. Bereits zum 24. Mal werden beim wichtigsten Wirtschafts-Wettbewerb des Landes – „Austria’s Leading Companies“ (ALC) – die besten Unternehmen Österreichs ausgezeichnet. Vergeben wurde der renommierte Business-Award von „Die Presse“ und ihren Partnern KSV1870 und PwC Österreich sowie namhaften Sponsoring-Partnern. Die Fritz Egger GmbH & Co. OG aus St. Johann wurde in der Kategorie „International...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In der Schulküche werden die Speisen zubereitet. | Foto: MS1 St. Johann

MS 1 St. Johann - gesunde Jause
Gesunde Routine an der MS1 St. Johann

Jeden Tag eine gesunde Jause – bereits seit drei Jahren Routine an der St. Johanner Schule. ST. JOHANN. Bereits seit drei Jahren gibt es in der MS1 St. Johann das Projekt „gesunde Jause“. Kinder und Lehrer können sich um wenig Geld in jeder großen Pause mit gesunden Köstlichkeiten (Preise zw. 50 Cent und 1 Euro) verwöhnen. Initiiert und immer wieder vorangetrieben wurde das Projekt bereits in den Zweitausender-Jahren von der ehemaligen Direktorin Hildburg Eberle. Damals übernahmen einzelne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.