St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Neue Bibliothek – in den Schulalltag integriert. | Foto: privat

MS St. Johann
Neue gemeinsame Schulbibliothek öffnet ihre Türen

ST. JOHANN. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit konnte die neue Schulbibliothek, die von beiden St. Johanner Mittelschulen genutzt wird, eröffnet werden. Hell, großzügig und einladend liegt die Bücherei im ersten Zwischenstock. Hier finden die Schüler einen einladenden Rückzugsort, den sie nutzen können, um ungestört zu lernen, zu recherchieren oder um eine Auszeit vom Schulalltag zu nehmen und in einem spannenden Buch zu schmökern. Zusätzlich dient die Bibliothek als Unterrichtsraum für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Peter Wallner mit den motivierten U13-Jungs. | Foto: VC St. Johann

VC St. Johann
Intensive Tage für St. Johanner Nachwuchs-Volleyballer

ST. JOHANN. Gleich mit sechs Nachwuchsteam war der VC St. Johann kürzlich im Einsatz. Die U13-Bruschen erkämpften in Inzing einen 5. Gesamtrang. Die zwei U13-Mädchenteams holten Rang acht und 15. In Innsbruck schafften die U16-Burschen den 4. Rang, die Mädchen siegten im UPO. Platz acht gab es für die U15-Mädchen in Inzing. "Wir haben mit unserem Corona-Trainingsprogramm bewiesen, dass wir zu den Zugpferden im Tiroler Volleyballsport gehören. Jausengegener sind wir längst nicht mehr", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viel Spaß hatten kinder und Jugendliche beim Volleyball-Schnuppertraining im JUZ. | Foto: JUZ St. Johann

JUZ & VC St. Johann
Schnuppertraining im JUZ mit dem VC St. Johann

Jugendzentrum und Volleyballclub St. Johann kooperieren sehr gut. ST. JOHANN. Das JUZ St. Johann mit Leiterin Gudrun Krepper pflegt bereits seit mehreren Jahren Kontakte zu den heimischen Vereinen und bietet Kindern und Jugendlichen damit ein abwechslungsreiches Programm. Mit im Boot waren erneut die Volleyballer des VC St. Johann. Monica Wallner D'Andre und Peter Wallner boten trotz Nieselregens unter dem Dach des Koasastadions ein Corona-gerechtes Schnuppertraining. Krepper hat mit VC-Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viel gelernt im Projektunterrricht am BG/BORG St. Johann. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
BG/BORG-Klasse nahm an Projektwettbewerb teil

„Vom Butterbrot zum Fettabscheider“ – ein Projekt der 4b des BG/BORG St. Johann. ST. JOHANN. „Mit Chemie zur Kreislaufwirtschaft“ – so lautete die Vorgabe des 16. Projektwettbewerbs des VCÖ (Verband der Chemiker Österreichs). An dem Wettbewerb nahmen rund 180 Schulen aus vier Staaten teil. Die Klasse 4b des BG/BORG St. Johann erstellte fächerübergreifend in Biologie und Umweltkunde, Chemie sowie Geographie und Wirtschaftskunde verschiedene Beiträge zum Thema "Fette und die Entsorgung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In der Marktgemeinde St. Johann blickt man in die Zukunft und setzt auf eine nachhaltige Entwicklung. | Foto: Archiv

St. Johann 2030-2050
Dynamische Entwicklung in St. Johann in richtige Richtung steuern

Kürzlich wurden die Gemeideräte über den aktuellen Stand des Projekt St. Johann 2030-2050 informiert. ST. JOHANN. Die Marktgemeinde St. Johann macht durch einen raschen Bevölkerungszuwachs und die damit verbundene infrastrukturelle und wirtschaftliche Veränderung eine sehr dynamische Entwicklung durch. "Für die kommenden Jahre ergeben sich daher einige Herausforderungen, für die Lösungen gefunden werden müssen. Dieses Wachstum muss in die richtigen, in nachhaltige  Bahnen gelenkt werden",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Unvergessliche Wander-Momente in den Kitzbüheler Alpen. | Foto: M. Gartner
2

Weitwanderweg
Erster Weitwanderweg für die ganze Familie

KITZBÜHEL. Motivations-Stationen und „Schummel“-Optionen, am Ende dennoch 76 Kilometer geschafft – am Kitzbüheler Alpen Trail – KAT Walk Family. Die Experten der Kitzbüheler Alpen haben jetzt mit dem "KAT Walk Family" ein neues Rundum-sorglos-Angebot geschaffen. Vom Besuch im Streichelzoo über Kletterabenteuer und das Bad im Bergsee sorgen zahlreiche Highlights am Wegesrand für Motivationsschübe am Familien-Weitwanderweg zwischendurch. Zudem gibt es per Bergbahn oder Bus diverse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Josef Niedermoser und Karin Moosbrugger sind Inhaber von "La Linea" in St. Johann. | Foto: Schilling
18

Fokus Familie
La Linea – eine Linie: fein, gerade, konstant!

ST. JOHANN/ FIEBERBRUNN (navi). Das Marketingbüro „La Linea“ in der Dechant-Wieshoferstraße 18 in St. Johann ist im Bezirk Kitzbühel eine bekannte Anlaufstelle für all jene, die in ihrem Geschäftsauftritt – angefangen von Visitenkarten bis hin zu Groß-Transparenten – eine gewisse Farb-und-Gestaltungslinie verfolgen und auf einen Ansprechpartner vor Ort Wert legen. Wir sprachen mit Karin Moosbrugger und Josef Niedermoser, wie deren Geschäft vor knapp 20 Jahren entstanden ist und wie es heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Isabella Ortner Freiwilligenparterschaft Tiroler Unterland, Projektleiterin Katja Gasteiger, Andrea Wieser, Caritas St. Johann. | Foto: privat

Projekt Servicestelle Demenz
Demenzberatung wird von Caritas fortgeführt

Das Projekt "Servicestelle Demenz" geht zu Ende, die Angebote sollen dennoch erhalten bleiben. BEZRK KITZBÜHEL. Im Jahr 2018 startete das Projekt „Servicestelle Demenz“ mit der Leader Region Kitzbüheler Alpen, ab 2019 bis Februar 2021 übernahm die Leader Region Regio 3. Somit konnte der Wirkungsradius deutlich erhöht werden. Ziel des Projekts war es, das Angebot für professionelle Beratung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen in der Region zu stärken und niederschwellig anzubieten. ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jonas Backofen ist bereit für neue Herausforderungen. | Foto: Aufschnaiter

Schwerpunkt Lehre – Lehrling
Erfolgreicher Berufseinstieg für Lehrling Jonas

ST. JOHANN. Jonas Backofen hat seine Lehre zum Tischlerei-Techniker bei der Firma Aufschnaiter erfolgreich abgeschlossen und wird bald auch die Matura in der Tasche haben. Durch seine sprachgewandte, offene Art, sein technisches Verständnis und die umfangreiche Ausbildung hat er die perfekten Voraussetzungen für den Einstieg in den Bereich Innenarchitektur. Er freut sich auf weitere spannende Aufgaben und Projekte. Die Fa. Aufschnaiter freut sich, ihn im Team zu haben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
An der St. Johanner Schule wurden Käsekennerinnen ausgebildet. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau – Käsekennerinnen
Käse-Expertinnen legten Prüfung ab

Ausbildung zu diplomierten Käsekennerinnen an der LLA Weitau. ST. JOHANN. Erstmals wurde im Dezember 2020 die Prüfung zur diplomierten Käsekennerin an der LLA Weitau in St. Johann abgewickelt. Dabei handelt es sich um eine österreichweit zertifizierte Ausbildung, die in der Weitau mit vielen Fachbereichen verknüpft werden kann. Dieser Herausforderung stellten sich elf Mädchen des 2. Jahrgangs und eine Schülerin des 3. Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
8

Neues aus der Region Kitzbüheler Alpen St. Johann
Premiere für „Mein Yapadu • Ihr Regionsmagazin“

Am 18. Jänner um 18:30 Uhr geht die erste Sendung von „Mein Yapadu • Ihr Regionsmagazin“ auf Sendung. In Kooperation mit Murdock Event & Media hat der Tourismusverband ein neues Format mit Infos und Geschichten aus der Region St. Johann in Tirol ins Leben gerufen. Die Orte der Region mit ihren lokalen Anbietern in den TV Kanal des Tourismusverbandes bringen … das war die ursprüngliche Idee des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol. Gemeinsam mit der Firma Murdock Event &...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandria Gieringer-Fabi
Viele gemeinsame Projekte in den KAM-Regionen. | Foto: KAM/ Geh, Haiden

Kitzbüheler Alpen Marketing
Erfolgskooperation in den "Kitzbüheler Alpen"

KAT Walk, KAT Bike, einheitliche Gästekarte … die Kooperation der Tourismusverbände Brixental, Hohe Salve, St. Johann und PillerseeTal schafft Synergien und bringt auch jede Region einzeln voran. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die vier Kitzbüheler Alpen Tourismusverbände arbeiten unter der Dachmarketinggesellschaft „Kitzbüheler Alpen Marketing“ (KAM, Sitz in Kirchberg) zusammen und realisieren gemeinsame Produkte und Projekte. Nunmehr ziehen die Geschäftsführer der Regionen eine Zwischenbilanz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theresia Rainer im Videocall bei der Vorstandswahl. | Foto: M. Krapf

Tiroler Privatvermieter
Theresia Reiner bleibt Obfrau der Privatvermieter

TIROL, St. JOHANN (navi). Per "digitaler Wahlkabine" wurden die Vorstandwahlen bei den Tiroler Privatvermietern durchgeführt. Als Obfrau wurde die Osttirolerin Theresia Rainer einstimmig im Amt bestätigt. Der Verband hat 2.330 Mitglieder. "Gerade in Zeiten wie diesen gilt es, nachhaltige Strukturen im Land zu stärken. Wir Privatvermieter wollen als bestes Beispiel vorangehen und unseren Beitrag leisten", so Rainer. Stellvertreterin Rainers ist Alexandra Ladstätter (Steeg), als Schriftführer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Symbolische Schlüsselübergabe: Oberst Hermann Tischler, Brigadier Siegfried Bognar, Major Thomas Preissler (v. li.). | Foto: M. Appeltauer
6

Bundesheer - Amtsübergabe
Kommandoübergabe im Heereslogistikzentrums St. Johann

ST. JOHANN, FIEBERBRUNN (navi). Am 1. Oktober fand der Führungswechsel beim Heereslogistikzentrums St. Johann statt (Corona-bedingt nicht öffentlich, Anm.). Der stv. Kommandant der Streitkräftebasis, Brigadier Siegfried Bognar, hat Oberst Hermann Tischler von der Kommandoführung entbunden und Major Thomas Preissler symbolisch, in Form eines Schlüssels, die Führungsverantwortung über das Heereslogistikzentrums übergeben. Das Heereslogistikzentrum St. Johann ist spezialisiert auf die Wartung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stellvertretend für ihre Kameraden – vier Soldaten leiten an der Fahne das Treuegelöbnis. | Foto: M. Hörl
5

Bundesheer - Angelobung
150 Soldaten wurden in St. Johann angelobt

150 Rekruten des Einrückungstermins Juli und September angelobt. ST. JOHANN (navi). Am 2. Oktober wurden 150 Soldaten vom Militärkommando Tirol und Stabsbataillon 6 in der Wintersteller Kaserne St. Johann feierlich angelobt. Die Soldaten leisten seit Juli und September ihren Präsenzdienst beim Bundesheer in Tirol. Die Angelobung fand im kleinen Rahmen mit einer begrenzten Zahl an Ehrengästen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Anwesend waren auch Vize-Bgm. Georg Zimmermann und NR Hermann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
LA Josef Edenhauser, Bgm. Hubert Almberger, ÖVP-Bezirksobmann Peter Seiwald , MEP Barbara Thaler. | Foto: Muigg

EU-Abgeordnete in St. Johann
Barbara Thaler unterwegs: Europafrühstück in St. Johann

Die Tiroler EU-Abgeordnete war im Zuge ihrer Sommertour zu Gast im Bezirk Kitzbühel. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL (navi). „Ich habe Europa im Kopf, aber Tirol im Herzen. Es ist eine wunderschöne Aufgabe, unser Bundesland in Brüssel zu vertreten“, zieht MEP Barbara Thaler Bilanz über ihr erstes Jahr im Europäischen Parlament. Im Vorjahr wurde sie mithilfe von 38.000 Vorzugsstimmen aus Tirol (3.100 aus dem Bezirk Kitzbühel) direkt ins EU-Parlament gewählt. „Ich habe versprochen, viel im Land...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
TVB-Verantwortliche und IT-Gruppe präsentierten die "grenzenlose Digitalisierung" in der Region. | Foto: Kogler
1 4

Kitzbüheler Alpen - Digitalisierung
Bei Digitalisierung grenzenlos und beispielgebend

Das regionsübergreifende Konzept im Bereich "Digitalisieung" ist eines der touristischen Vorzeigebeispiele Tirols. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die vier Ferienregionen der Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve, Brixental, St. Johann und Pillerseetal – überschreiten regionale Grenzen. Der verbindende Ansatz wird auch digital Schritt für Schritt umgesetzt. Dabei steht weiterhin auch die Suchmaschinenoptimierung im Vordergrund. Das Gesamtprojekt kostet 400.000 €, wovon das Land Tirol als Kooperationspartner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vielseitige Unternehmerin in St. Johann: Ingrid Reischl-Wimmer in ihrem Geschäft. | Foto: Schilling
15

Fokus Frau - Unternehmerin
Gold ist Ihre Leidenschaft

Interview mit Ingrid Reischl-Wimmer über ihren Beruf, ihr Unternehmen, das Singen und den Corona-Lockdown. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind eine moderne, vielseitig talentierte Geschäftsfrau, Goldschmiedin - Schmuckdesignerin, Mutter und Sängerin. Sie führen erfolgreich das von den Eltern ausgebaute Juweliergeschäft in St. Johann. Nächstes Jahr feiern Sie dessen 50-jähriges Jubiläum. Warum haben Sie für solch einen, für Frauen doch eher außergewöhnlichen Beruf entschieden? WIMMER: "Während meiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Josef Huter, Walter Hauser, Walter Gasser, Hanni Maierunteregger, Christine Gschnaller, Hannelore Gründhammer, Alexander Schatz. | Foto: M. Schnalzger

Trachtenverein bilanzierte
Ehrungen beim Trachtenverein Edelraute

ST. JOHANN (navi). Bei der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute wurden auch Ehrungen durchgeführt. Walter Hauser, Hanni Maierunteregger und – in Vertretung für Hans Oberlindober – Hannelore Gründhammer wurden für 40-jährige Trachtentreue und Vereinszugehöhrigkeit vor den Vorhang geholt. Bei der Versammlung (Saal BP Salcher) wurde auch ein  spannenderer Rückblick über das vergangene Vereinsjahr geboten und die Freude auf ein erlebnisreiches Jahr 2020 ausgedrückt. Der Dank ging an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der riesige Chor aus den Musikklassen der NMS 1. | Foto: Wallner

Musical der NMS 1 St. Johann
Arbeit an Musical auf Hochtouren

Schüler, Eltern, Lehrer... die fieberhaften Vorbereitungen laufen... ST. JOHANN (navi). Am Freitag, 27. März, geht's los - Premiere! "Rob und die Hoodies" rocken die Aula der NMS 1 St. Johann. Der Chor studiert bekannte Hits in neuem Gewand ein. Die Lehrerband probt tatkräftig. Schauspieler und Solisten büffeln an ihren Rollen, Tänzerinnen und Tänzer werden zu Höchstleistungen trainiert. Werkspädagogen sorgen gemeinsam mit ihren Schülern für eine schmissige Bühnendekoration, die künstlerisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Josef Rothmüller legte Leitung zurück. | Foto: privat

Jubiläum in St. Johann
Herzsportgruppe unter neuer Leitung

Georg Treffer folgt auf Josef Rothmüller. ST. JOHANN (navi). Josef Rothmüller, seit über 30 Jahren Mitglied und seit 2011 auch Obmann der Herzsportgruppe St. Johann, legte die Leitung der Gruppe zurück und übergab an seinen Nachfolger Georg Treffer. Rothmüller wurde für die gute Arbeit Dank und Anerkennung ausgesprochen. Bereits vor Jahren wurde er mit dem "Goldenen Verdienstzeichen des Tiroler Herzverbandes" geehrt. Er ist auch seit über 60 Jahren aktives Mitglieder der Feller Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Siegreiche Schülerinnen mit Claudia Rass (re.). | Foto: NMS 2 St. Johann

Volleyball - Schülerliga
Volleyballteam der NMS 2 siegte erneut

ST. JOHANN (navi). Die Volleyball-Mädchen der NMS 2 St. Johann unter Leitung von Claudia Rass besiegten in der Schülerliga die Teams der NMS Neustift und NMS Prutz; auch in der Rückrunde dominierten die Mädchen und holten erneut zwei Siege. Die NMS 2 St. Johann ist nun unter den acht besten Tiroler Teams und spielt Ende Februar in Schwaz im Vorfinale der Landesmeisterschaft.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Chilliges Loipenfeeling, Training unter fachmännischer Leitung, Essen vom Foodtruck im Fokus. | Foto: TVB St. Johann

Nordic Spirit Event
1. "Nordic Spirit" im PillerseeTal

Am 1. und 2. Februar sorgen Foodtrucks, DJs und Langlauflehrer für Partystimmung auf der Loipe. PILLERSEETAL, ST. JOHANN (navi). Beim ersten „Nordic Spirit“-Event in den Kitzbüheler Alpen steht Trendfood schlemmen, Tanzen und Langlaufen auf dem Programm. Anfänger lernen den Umgang mit dem Material, Fortgeschrittene verbessern die Technik und Biathlon-Fans üben sich im Schießen. Das zweitägige Spektakel startet am Samstag, 1. Februar, um 13 Uhr in St. Ulrich. Nach ersten Versuchen auf Ski...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreicher Block durch die Pink Ladies. | Foto: VC/G. Wallner

VC St. Johann
Top-Wochenende für St. Johanner Volleyballer

6 Spiele, 5 Siege, 15 Punkte, 1 x Tabellenführung, 1 x Platz zwei – VC St. Johann startete 2020 durch. ST. JOHANN (navi). Gleich fünf Siege feierten die Volleyballer des VC St. Johann an einem Wochenende. Die Damen feierten einen 3:0 Sieg gegen Schwaz sowie ein 3:1 gegen Volders; damit lagen die St. Johannerinnen am 4. Tabellenplatz. Die Herren holten zwei deutliche 3:0 Siege in der Salzburger 1. Liga gegen den PSVBG Salzburg und die Black Wolves Ebenau. Die VC-Herren waren damit weiterhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.