St. Leonhard

Beiträge zum Thema St. Leonhard

v.li.n.re.: Die Kinder - Martin, Marlene und Felix
2. Reihe: LAbg. Josef Edlinger, Gerda Prießner (Elementarpädagogin), Bgm. Eva Schachinger, Ulrike Klammer (Kindergartenleiterin), Alexander Ziegelwanger (Geschäftsführer Elektro Expert Ziegelwanger), DI Julia Maier (Architekt Litschauer), ARCH. DI Reinhard Litschauer, ING. Lukas Purker (Bauleitung Fa. SwietelskyAG, Standort Horn), Vbgm. Gerhard Steiner, Martin Hauer (Bauhofmitarbeiter), Josef Aschauer (Bauhofleiter), Manfred Widhalm (Elektro Expert Ziegelwanger) | Foto: privat
2

St. Leonhard/Hornerwald
Landeskindergarten wird umgebaut

Am Montag, den 3. Juni 2024, fand der Spatenstich für den Umbau des Kindergartens St. Leonhard statt. ST. LEONHARD/HW. In den letzten Wochen räumten die Kindergartenpädagoginnen Ulrike Klammer und Gerda Prießner mit ihren Kolleginnen Petra Dollmann und Manuela Riell Büro und Gruppenräume und zogen vorübergehend in den Turnsaal um. VorarbeitenBauhofmitarbeiter Josef Aschauer und Martin Hauer entkernten die ehemalige Rot-Kreuz-Stelle, die zuletzt als Tierarztpraxis und Tierrettungsstelle genutzt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Fassade und der Zugangsbereich werden saniert. | Foto: Gemeinde St. Leonhard

Kindergarten St. Leonhard
Sanierung findet in den Ferien statt

ST. LEONHARD. Die Zeit während der heurigen Sommerferien wird in St. Leonhard genutzt, um Sanierungen im und am Kindergarten durchzuführen. Denn die Fassade sowie der Zugangsbereich zur Bildungseinrichtung weisen Schäden auf. Im Juli wird mit den Arbeiten am Gebäude gestartet. Die Kosten für die Sanierung betragen rund 96.000 Euro. Im Kindergarten St. Leonhard sind derzeit zwei Pädagoginnen sowie drei Kindergartenhelferinnen beschäftigt. Unter der Leitung von Romana Stütz betreut das Team...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
VizeBgm. Maria Gruber, Kindergartenleiterin Regina Karlinger und Bgm. Hans-Jürgen Resel | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Erweiterung
St. Leonhard am Forst bekommt neue Kindergartengruppe

Ab dem kommenden Kindergartenjahr 2023/2024 wird der bestehende Kindergarten in St. Leonhard am Forst auf eine sechste Gruppe erweitert. Sie wird im bestehenden Haus im Dachgeschoß integriert. ST. LEONHARD/FORST. Seitens der Marktgemeinde werden in den Sommermonaten die nötigen Adaptionen durchgeführt. Damit ist für alle Kinder, die zukünftig das Kindergartenalter erreichen, ein Platz garantiert. Im Hinblick auf das Wachstum der Gemeinde wurde die Erweiterung so vorgesehen, dass auch...

  • Melk
  • Pauline Schauer
2

ÖVP St. Leonhard
Wellenrutsche für Kindergarten finanziert

ST. LEONHARD. Die ÖVP St. Leonhard und ihre Bünde finanzierten für den Kindergarten eine Wellenrutsche im Wert von 700 Euro. Das Gerät garantiert nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch die Motorik der Kinder. Thomas Wurm (ÖAAB), Brigitte Lamplmayr (Wirtschaftsbund), Bürgermeister Andreas Derntl, Vizebürgermeister Gerhard Piber und Fritz Frühwirth (Seniorenbund, stehend von links) übergaben das Geschenk kürzlich an Kindergartenleiterin Romana Stütz.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein besuch im Kindergarten St. Leonhard | Foto: KFV
2

Aktion der AUVA und KFV
Mit Glühwürmchen und Henne sichtbar sein

Aktion „Glühwürmchen“ bringt Sicherheit durch Sichtbarkeit. AUVA und KFV besuchen Kindergärten und Schulen und klären über die Bedeutung von Sichtbarkeit im Straßenverkehr auf.  VILLACH. Die Aktion Glühwürmchen der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) soll Kindern die Wichtigkeit von "Sichtbarkeit" im Straßenverkehr vermitteln. Und das ganze auf spielerische Art und Weise. Zu Besuch waren sie dieses Mal im Kindergarten St. Leonhard (Villach). ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Grödig will bei der Kinderbetreuung weiterhin Vorreiter sein. | Foto: Gemeinde Grödig
2

St. Leonharder Kindergarten wurde kräftig ausgebaut

Binnen sechs Monaten wurde die Einrichtung im Grödiger Ortsteil komplett neu gestaltet. GRÖDIG (buk). Offiziell eröffnet hat Grödig nun seinen ausgebauten Kindergarten im Ortsteil St. Leonhard. Das Untergeschoss ist mit einem neuem Eingang, zwei Gruppenräumen, einem Kreativraum und einem Ausweichraum umgebaut worden. Auch die Garderobe, der Sanitärbereich, der Jausen- und Speiseraum sowie der Bewegungsraum sind neu gestaltet worden. Straßenschuhe dürfen im kompletten Haus nicht mehr getragen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ein Traum vieler Kinder erfüllte sich mit der Feuerwehrauto-Fahrt. | Foto: FF St. Leonhard

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr

ST. LEONHARD. Am 1. Juli statteten die Kinder und die Pädagoginnen des Kindergartens, der Feuerwehr St. Leonhard einen Besuch ab. In unterschiedlichen Stationen wurde den Kindern die Arbeit der Feuerwehr näher gebracht, unter anderem vorbeugender Brandschutz, Gefahren durch Rauch und Feuer und die unterschiedlichen Strahlrohre, von normalen Strahlrohren bis zum Hochdruck-Strahlrohr. Auf der Übungsbahn der Feuerwehrjugend konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten testen und eine Fahrt im...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
v.l.r.: Gunther Seidl (Spürnasenecke), Nicole Stocker (Tecan), Sabrina Ameshofer ( KiGa St. Leonhard) , Richard Hemetsberger (Bürgermeister), Alexandra Falb (Leiterin KiGa St. Leonhard) | Foto: Konrad Steiner

Kleine Spürnasen als Potential für die Salzburger Wirtschaft

GRÖDIG (fer). Einen Fachkräftemangel aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik spüren Salzburger Unternehmen bereits jetzt und dies könnte zu einem Hemmschuh bei der Überwindung der Wirtschaftskrise werden. Nachhaltig Interesse für Chemie, Physik und Technik wecken haben sich die Gemeinde Grödig und das Medizintechnikunternehmen Tecan zum Ziel gesetzt und eröffneten gemeinsam die zweite Spürnasenecke im Ort, im Kindergarten St. Leonhard. 16 Spürnasenecken gibt es bereits in Salzburg,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Heiliger Leonhard
1 15

KinderKunst für „St. Leonhard auf der Wiese“

Geld für St. Leonhard und zwar möglichst viel, sollte eine Bilderversteigerung am Freitag dem 04. Februar im Gasthof St. Leonhard einbringen. Die Rechnung ging auf, denn immerhin waren es am Ende des Tages rund 2.000,- Euro, welche dem Verein „St. Leonhard auf der Wiese“ zur Verfügung standen. Dieser Betrag wird wie angekündigt einzig zur Erhaltung der Wallfahrtskirche verwendet. Die Künstler, allesamt im Kindesalter, kamen aus der Kundler Volksschule und dem Kundler Kindergarten. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.