St. Marienkirchen/Schärding

Beiträge zum Thema St. Marienkirchen/Schärding

Stefanie Hofer holte  sich für den Reit- und Fahrverein St. Mrienkirchen auf "Biborzl" zwei Siege in der Dressurprüfung. | Foto: Anna Grill
4

Persönlicher Erfolg zum Schluss

St. Marienkirchens Reiter gaben zu Saisonende noch einmal alles. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zum Saisonschluss für das Turnierjahr gaben die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen noch mal richtig Gas. Katharina Haas gab in Ebreichsdorf im Magna Racino alles und konnte sich über ihr persönliches Highlight – dem Sieg im Grand Prix Spezial – mit ihrem Partner "St. Tropez" freuen. Weiters nahm Haas noch zahlreiche Siege und Platzierungen in verschiedenen Bewerben mit nach Hause. Vom Profi...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Bernhard Fischer kann sich über eine sehr positive Entwicklung seiner Gemeinde freuen. | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen

Neuer Kindergarten, 1000 Jobs und ein Abschiedsgedanke

Neubau des Kindergartens, Ausbau des Glasfasernetzes und ein Orstchef, der über seinen Abschied sinniert. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Das sind aktuell die "heißesten" Themen in der Gemeinde – aber alles der Reihe nach: Derzeit oberste Priorität für die Gemeindeväter hat der Neubau des Kindergartens, wie Bürgermeister Bernhard Fischer sagt. "Die Planungsphase läuft schon länger. Offener Punkt ist die Finanzierung. Da müssen wir erst schauen, was 2018 die Gemeindefinanzierung neu bringt, welche...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Gradinger aus St. Marienkirchen kann aktuell in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft nichts stoppen.
3

Motorrad geschrottet – trotzdem oben auf

Motorsportler Thomas Gradinger eilt von Erfolg zu Erfolg – obwohl er sein Motorrad schrottete. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Gradinger, der für das neu formierte MPB Racing Team in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (Klasse Supersport 600) antritt, nimmt mit seiner Yamaha R6 richtig Fahrt auf. Und das, obwohl er zum Auftakt auf dem Nürburgring im ersten Rennen nach ein paar Runden im Führungskampf gegen Titelfavorit Kevin Wahr sein Bike schrottete. Nachdem seine Mechaniker fast die...

  • Schärding
  • David Ebner
Frauscher Tracking Solutions FTS ermöglichen die ununterbrochene Echtzeitverfolgung von Zügen. | Foto: Frauscher Sensortechnik
3

"DAS" ist die Bahn-Zukunft: Frauscher entwickelt neue Eisenbahn-Technologie

ST. MARIENKIRCHEN (ska). Man stelle sich vor: Ein Zug kann auf seiner Strecke von A nach B in Echtzeit ununterbrochen überwacht werden. Befinden sich Personen in Gleisnähe, wird das unverzüglich gemeldet. Genauso, wenn Felsbrocken auf die Strecke fallen oder jemand die Bahngleise beschädigt. Und alles was dazu benötigt wird, ist eine einzelne Faser eines Glasfaserkabels. "DAS" – kurz für Distributed Acoustic Sensing – macht's möglich. Frauscher Sensortechnik hat diese innovative Lösung im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bei dem Unfall in St. Marienkirchen wurden zwei Personen verletzt ins Schärdinger Spital gebracht. | Foto: Franz Neumayr

Nach Autocrash an Kreuzung in St. Marienkirchen zwei Personen verletzt

Taufkirchnerin kracht an Kreuzung in einen anderen Wagen. Bei dem Zusammenstoß wurde nicht nur die Taufkirchnerin unbestimmten Grades verletzt. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Eine junge Frau aus Taufkirchen/Pram fuhr laut Polizei am 17. Jänner gegen 14:20 Uhr mit ihrem Auto auf der Teufenbacher Straße. An der Kreuzung mit der Reichersberger Straße, im Gemeindegebiet von St. Marienkirchen bei Schärding, wollte sie links Richtung Antiesenhofen einbiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Mann aus St. Marienkirchen wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Huber

"Schneeunfall" in St. Marienkirchen – Auto in Feld geschleudert

Ein 25-jähriger Kraftfahrer aus Linz verlor laut Polizei auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. ST. MARIENKIRCHEN/SCHÄRDING. Am 4. Jänner gegen 9:25 Uhr war ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem Kastenwagen auf der L512, Reichersberger Straße Richtung Antiesenhofen unterwegs. In der Ortschaft Andiesen, Gemeinde Sankt Marienkirchen bei Schärding, kam der Kraftfahrer in einer Rechtskurve auf der...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Gradinger (vorne) fährt seit zehn Jahren Motorradrennen. Aktuell in der Klasse Superstock 600 – mit rund 130 PS unterm Hintern. | Foto: Nico Schneider
7

Trotz kaputtem Arm zum Doppelerfolg

Trotz Teamwechsel und Verletzung "reitet" der 20-jährige Motorsportler Thomas Gradinger auf der Erfolgswelle. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Hatte Gradinger in diesem Frühjahr noch eine Trennung vom bisherigen Team zu verdauen, so konnte er die heurige Saison mit einem Doppelsieg bei der Finalveranstaltung zur Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) (IDM) in Hockenheim beenden. Dabei zog sich Gradinger nach dem Teamwechsel bereits bei seinem ersten Renneinsatz für das deutsche Team "Buchner...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U8 Mannschaft des TSV Kiddies Club St. Marienkirchen sorgte bereits für beachtliche Erfolge. | Foto: TSv St. Marienkirchen

'Kiddies Club' entpuppt sich als Volltreffer

Die "Kiddies-Abteilung" des TSV St. Marienkirchen zeigt erste Erfolge. Nun "hilft" auch Roland Düringer. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Bezirksligist arbeitet erfolgreich an der Stärkung seines Nachwuchses. Mit dem „TSV Kiddies Club“ übernimmt deshalb schon seit längerer Zeit ein eigener Verein die Organisation des Spielbetriebes der Nachwuchsmannschaften. Eine Maßnahme, die immer mehr Früchte trägt. Denn die TSV-Talente konnten sowohl am Rasen, als auch in der Halle bereits große Erfolge feiern....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: TNMS St. Marienkirchen

Schüler mit "Forschergeist" ergattern 1500 Euro-Preis

ST. MARIENKIRCHEN, WIEN (ebd). Beim ersten Citizen Science-Award, den das Young Science-Zentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung ausgeschrieben hatte, konnten sich Jugendliche an vier unterschiedlichen Forschungsprojekten beteiligen. Die Schüler der Technisch Naturwissenschaftlichen Neuen Mittelschule und der Polytechnischen Schule St. Marienkirchen haben dabei in der Forschungskategorie „OnlineLabs4All“ den mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis erhalten. "Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: VC Esternberg

Ungewöhnliche Aufstellung festigt Tabellenführung

ESTERNBERG (ebd). In der Heimrunde konnten die Damen des VC Esternberg die Tabellenführung in der 2. Landesliga um ein gutes Stück ausbauen. Im Innviertel-Derby ging es gegen die Mädls aus St. Marienkirchen und Grieskirchen.Im ersten Spiel gegen St. Marienkirchen brachte Trainer Stefan Pankratz mit den Youngstars – allesamt U17 – eine höchst ungewöhnliche Aufstellung. Mit einer außergewöhnlichen Leistung entschieden diese die ersten beiden Sätze für sich. Um für das zweite Spiel eingespielt zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: fotolia/TA Craft Photography
3

Dank 'Hightech' weniger tote Rehe auf Schärdings Straßen

Wildwarngeräte machen sich immer mehr bezahlt – auch in Schärding. Vor allem ein Ort ragt heraus. BEZIRK (ebd). Bereits 275 Straßenkilometer in 15 Bezirken wurden bisher mit rund 18.265 Stück Wildwarngeräten ausgestattet. Seit Beginn des Wildschutzprojekts im Jahr 2010 konnten dadurch nicht weniger als 6365 Wildunfälle verhindert werden. Auch im Bezirk Schärding sorgen die Hightechgeräte für sichere Straßen. Demnach gibt es in Oberösterreich sechs Straßenabschnitte, die im Zeitraum von 2010 bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Experimentierdrang soll in der NMS St. Marienkirchen weiter vorangetrieben werden.
1 31

St. Marienkirchen: Schule wird zur "Technikschmiede"

Mittelschule erhält als zweiter Innviertler Standort "Technik-Schub". Ein Wermutstropfen aber bleibt. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Nachdem bereits in Ried seit 2014 ein Probegalopp läuft, wird die Schule in St. Marienkirchen als zweiter Standort im Innviertel mit September zur Technischen Neuen Mittelschule – als lediglich eine von insgesamt sechs im ganzen Land. "230 Neue Mittelschulen aus ganz Oberösterreich waren eingeladen, sich der Herausforderung zu stellen. Bei 27 eingereichten Konzepten zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Spielertrainer Jörg Reichelt aus St. Marienkirchen bei Schärding. | Foto: Innviertler Penguins

Dritter Sieg im vierten Match

BEZIRK (ebd). Obwohl die Innviertler Penguins ersatzgeschwächt gegen die Voralpenkings aus Vöcklabruck antreten mussten, ließen die Innviertler nichts anbrennen und siegten mit 4:1. Damit gewannen die Penguins das dritte Spiel en suite. Nun beginnt am kommenden Sonntag, 14. 12. bereits die Rückrunde der OÖ. Landesliga. Zu Gast bei den Innviertlern sind die Meisterschaftsfavoriten aus Steyr.

  • Schärding
  • David Ebner
SHV-Obmann Rudolf Greiner (r.) und die Leiterin des Vitalen Wohnens, Sabine Schwarzgruber (2. v. r.) nahmen Spende entgegen. | Foto: ViWo
1 2

Dank Feuerwehrjugend zu mehr "Reise-Komfort"

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Jugendgruppen der drei Feuerwehren aus St. Marienkirchen unterstützten gemeinsam die Senioren in der Tagesbetreuung des Vitalen Wohnens. Die Weihnachtslichtaktion hat in St. Marienkirchen Tradition und wird seit einigen Jahren von der örtlichen Feuerwehrjugend durchgeführt. Die gesammelten Spendengelder wurden zusammengelegt und dem Vitalen Wohnen (ViWo) zur Verfügung gestellt. Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Greiner als Obmann des Sozialhilfeverbandes und Sabine...

  • Schärding
  • David Ebner

Mammutprojekt nimmt Gestalt an

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). In der Gemeinde gibt es Grund zum Feiern. So wurde Ende Oktober die Dachgleiche für das neue Mehrzweckgebäude im Ortszentrum gefeiert. Bürgermeister Bernhard Fischer betonte in seiner Rede die Bedeutung des Projekts für die gesamte Gemeinde. Demnach werden in dem 3,3 Millionen Euro teuren Gebäude künftig neben der Gemeindeverwaltung ein Friseur, ein praktischer Arzt, die Landesmusikschule sowie der örtliche Musikverein untergebracht. Die Eröffnung des St....

  • Schärding
  • David Ebner
Die Innviertler Penguins gehen mit starker Beteiligung aus dem Bezirk Schärding auf Titeljagd. | Foto: Innviertler Penguins
2

Penguins starten in neue Saison

BEZIRK, RIED (ebd). Der Puck rutscht wieder über das Eis. Nach einer ereignisreichen Sommerpause gehen der letztjährige Landesliga Vizemeister die Innviertel Penguins aus Ried, zuversichtlich in die nächste Saison. Nachdem Jochen Eder sein Präsidentenamt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat, leitet der ehemalige Kassier Mario Wimmer die Geschicke des Vereins. Auch das Spielerkarussell hat sich bei den Penguins gedreht. Demnach beendet Goaly Gerhard Bauer aus Andorf seine Karriere. Bauer...

  • Schärding
  • David Ebner
Zm 168. Mal findet am 17. August der Kirtag in St. Marienkirchen statt. Auch Kutschenfahrten stehen am Programm.
1 4

St. Marienkirchen: Kirtag wirft bereits Schatten voraus

ST. MARIENKIRCHEN. Eine lange Tradition hat der Kirtag in St. Marienkirchen und doch wirkt er jedes Jahr wie ein Neuer. Heuer findet er am Sonntag, 17. August, statt. Einen Vorgeschmack bietet der Schleiferkirtag bereits am Samstag, 16. August. Wo früher die Scherenschleifer ihre Dienste anboten, trifft man sich heute gemütlich beim Dorfwirt zum Innviertler Abend. Auch die Fahrgeschäfte sind bereits geöffnet. Am Kirtag selbst präsentieren sich neben den traditionellen Standeln die heimischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Schüler der Neuen Mittelschule führten Experimente mit Kunststoff durch – um Vor- und Nachteile zu erforschen.
10

Mit Kunststoff-Projekt zu Unesco-Ritterschlag

Riesenerfolg für Neue Mittelschule in St. Marienkirchen. Kunststoff-Projekt beschert hohe Auszeichnung. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). "Wir haben unser Projekt beim Forum Umweltbildung eingereicht, und dort hat es so große Begeisterung ausgelöst, dass wir aufgefordert wurden, dieses Projekt auch als Dekadenprojekt bei der Unesco einzureichen", erzählt Schuldirektor Ulli Renauer. Und die Unesco-Kommission hat die Innviertler auch prompt ausgezeichnet – als nur eine von insgesamt fünf Schulen aus ganz...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Dan Race/fotolia

Baucontainer in St. Marienkirchen geplündert

ST. MARIENKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von 26. Mai, 17 Uhr bis 27. Mai, 7 Uhr zwei Baucontainer in St. Marienkirchen bei Schärding auf. Das teilt die Polizeiinspektion Suben mit. Die an den Baucontainern angebrachten Vorhängeschlösser entfernten die Täter. Aus den Containern stahlen sie schließlich Maschinen und Werkzeug im Wert mehrerer Tausend Euro. Außerdem entwendeten die Täter aus einem Radlader nebenan mehrere Liter Dieseltreibstoff.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
7

Saubermach-Tour quer durch den Bezirk

BEZIRK. Von Zell an der Pram bis St. Roman: Die Bürger des Bezirks nehmen Besen und Müllsack in die Hand und säubern die Gemeinden. Die Zeller starteten am 12. April die Flurreinigungsaktion. Zahlreiche Helfer haben sich eingefunden, um Müll einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. So auch in St. Marienkirchen: 45 Saubermacher haben den Frühjahrsputz gestartet und sammelten insgesamt etwa 700 Kilogramm Müll. In Altschwendt haben über 20 fleißige Helfer 25 Säcke voll Müll gesammelt. Dabei...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: MAK/fotolia

Küchenbrand in Hackenbuch

ST. MARIENKIRCHEN. Zu einem Küchenbrand in Hackenbuch wurden am Mittwoch, dem 2. April die Feuerwehren Hackenbuch, Hub und St. Marienkirchen alarmiert. Bei der Lageerkundung trafen die Einsatzkräfte auf die Besitzerin des Hauses. Sie gab bekannt, dass sich keine weiteren Personen im Gebäude befinden und sich der Brandherd in der Küche befindet. In der Folge stellten die Einsatzkräfte in der total verrauchten Küche einen kleinen Brand im Bereich des Elektroherdes fest. Um einen Wasserschaden zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Manhartsberger
2

Zumba Dance Group - Spass beim Tanzen, Lust auf Leben

Ausdauernden Tanz- und Fitnesskombinationen, begleitend mit süd- und lateinamerikanischen sowie internationalen Rhythmen. ST. MARIENKIRCHEN. Die Zumba-Dance Kurse im Pfarrheim in St. Marienkirchen werden weiterhin jeden Dienstag in zwei Gruppen abgehalten. Die erste Stunde beginnt um 18.30 Uhr und beinhaltet ein Gymnastik-Tiefenprogramm. Ab 19.45 Uhr wird dann losgetanzt. Jeder kann bei einer Schnupperstunde mitmachen, danach wird ein 10-er Block angeboten. Jeder ist willkommen, jeder kann...

  • Schärding
  • vera rachbauer
V. l.: Goalie Gerhard Bauer Andorf mit Spielertrainer Jörg Reichelt und Kapitän Philip Kobler (beide aus St. Marienkirchen). | Foto: Natalie Hofmann

Eishockey: Aus Jux in die dritte Landesliga

Die Innviertler Penguins eilen von Erfolg zu Erfolg – dank kräftiger Unterstützung aus dem Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). Fast ein Drittel der Spieler der Innviertler Eishockeymannschaft stammt aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Spielertrainer Jörg Reichelt und Kapitän Philip Kobler, beide aus St. Marienkirchen. Derzeit führen die Penguins in der dritten Landesliga die Tabelle an. Doch das ist den Innviertlern nicht genug: "In den nächsten drei Jahren wollen wir uns kontinuierlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Interessierte Mädchen aus dem Bezirk können bei den Camps dabei sein. | Foto: Cheerleaders_Judwick/Fotolia
3

Cheerleader-Camps: Ab Sommer geht's im Bezirk rund

Zwei Schärdinger planen Cheerleader-Camps in Oberösterreich. Auch im Bezirk soll getanzt werden. BEZIRK (ebd). Claudia Brunner (Grün-Training) aus St. Marienkirchen und Robert Mühlböck (Nowsport GmbH) aus Dorf/Pram planen für die Sommerferien 2014 "Be you – Cheer & Dancecamps" im ganzen Land – auch im Bezirk Schärding. "Derzeit stehen wir mit Schärding, Andorf und Münzkirchen in Verhandlungen", sagt Brunner. "Aber im Grunde kann jede Gemeinde mitmachen. Idealerweise natürlich die Gesunden...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.