St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Beim Atemschutz macht ihnen niemand etwas vor: Thomas Schauer, Marco Grolp und Albin Knauder (von links) von der FF St. Michael | Foto: KK
2

Florianijünger beim Atemschutz federführend

Das Team der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael erhält das begehrte Atemschutz-Leistungsabzeichen in Gold. ST. MICHAEL. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael hat sich bei der diesjährigen Atemschutzleistungsprüfung beim Landesfeuerwehrverband in Klagenfurt als einzige Wehr im Abschnitt Mittleres Lavanttal in der Kategorie Gold Stufe III dieser Herausforderung gestellt. Der erfolgreiche Trupp aus St. Michael setzte sich aus Truppführer Marco Grolp sowie Thomas Schauer (Taktische Nummer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Karl Heinz Smole, Anna Fischer, Sonja Greilberger-Nepustil, Florian Sternat, Gordon Hrgota, Sabine Tatschl, Lena Vallant, Maria Smole, Franz Zechner und Kärntner Golf Verbands-Präsident Gerald Brod (von links) | Foto: KK

Golfclub Wolfsberg ermittelt Clubmeister 2015

HATTENDORF. Ende August gingen auf der Golfanlage Wolfsberg-Hattendorf bei St. Michael die Clubmeisterschaften unter hervorragenden Bedingungen über die Bühne. Sabine Tatschl und Florian Sternat schnappten sich bei diesem zweitägigen Wettkampf die Siege. In den weiteren Altersklassen gewannen Lena Vallant (Allgemeine Klasse), Sonja Greilberger-Nepustil und Gordon Hrgota (MidAmateure), Maria und Karl Heinz Smole (Senioren) sowie Anna Fischer und Franz Zechner (SuperSenioren).

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Gemeinderäte sprachen sich für Neuverordnung bzw. Außerkraftsetzung einiger Geschwindigkeitsverordnungen aus | Foto: Teferle
3

St. Michael: Mehr Tempo 30-Tafeln!

Nach WOCHE-Bericht überdenkt die Stadt Verordnungen im Ortsteil St. Michael. petra.moerth@woche.at ST. MICHAEL. Im November 2014 haben sich die Mütter Annabelle Offner und Andrea Mohl bei der WOCHE gemeldet, um die Sicherheit für die Volksschüler am Schulweg in St. Michael zu erhöhen. Im Rahmen der Aktion "Weil es uns nicht egal ist" zeigten sie uns die Gefahrenquellen vor der Volksschule und dem Kindergarten auf. Von zu schnell fahrenden Autolenkern, unterbrochenen Gehwegen und einem fehlenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.