St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Beide Angeklagten legten ein umfassendes Geständnis ab, was Verteidiger Roland Schöndorfer bei seinem Mandanten als strafmildernd hervorhob.  | Foto: IP
4

Wienerwald/Neulengbach
Prozess nach Schlägerei auf Disco-Parkplatz

Nach einer blutigen Auseinandersetzung im vergangenen Februar auf dem Parkplatz einer Discothek im Wienerwald trafen nun das Opfer und seine beiden Kontrahenten am Landesgericht St. Pölten aufeinander. ST. PÖLTEN. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner legte einem 20-Jährigen und einem 24-Jährigen eine versuchte schwere Körperverletzung zur Last, wobei der Jüngere aufgrund einer einschlägigen Vorstrafe beim Strafmaß die schlechteren Karten hatte. Richter Markus Grünberger kannte den gebürtigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Neue Hundebesitzer müssen den "Hundeführerschein" innerhalb von sechs Monaten ablegen. | Foto: Göber
Aktion

Neue Regelungen
Das ändert sich jetzt für Hundebesitzer

Ab Juni gelten für Hundebesitzer im Wienerwald neue Regeln. Die BezirksBlätter bieten einen Überblick. REGION WIENERWALD. Ab 1. Juni gelten für Hundebesitzer neue Regeln. So wird von da an etwa ein Hundeführerschein benötigt. Die BezirksBlätter haben sich umgehört, was man als neuer (und aktueller) Hundebesitzer wissen muss. Der Führerschein Zwar dürfen sich Hunde nicht ans Steuer eines Fahrzeugs setzen, einen Hundeführerschein benötigen sie ab 1. Juni dennoch - wobei es eher ein Führerschein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Polizei schnappte einen Lenker ohne Lenkberechtigung. | Foto: meinbezirk Archiv
Aktion 2

St. Pölten Land
Verfolgungsjagd mit der Polizei

Die Zivilpolizei leistete sich kürzlich eine Verfolgungsjagd mit einem schwarz lackierten BMW. REGION ST. PÖLTEN. Die zivile Streife „Herogenburg Krim1“ wurde am 08.03.2023, gegen 17:00 Uhr, kurz nach der Auffahrt Loosdorf auf die A1, bei Strkm 74, in Fahrtrichtung Wien, auf einen schwarz lackierten BMW aufmerksam. Dieser war mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, zudem wechselte der PKW „schlagartig“ immer wieder die Fahrspuren. Die Streife begann daraufhin sofort die Nachfahrt....

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Vortragender Heribert Waitzer, Moderatorin Waltraud Steinböck, Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses NÖ der ÖGK | Foto: MiniMed

MeinMed
Cholesterin senken: Neue revolutionäre Therapien

Beim MeinMed-Vortrag wurde das Thema Cholesterin beleuchtet und neue revolutionäre Therapien vorgestellt. ST. PÖLTEN. Heribert Waitzer, Internist, Sportmediziner und Coach in St. Pölten, gab im Rahmen eines MeinMed-Vortrages einen interessanten Einblick zum Thema Cholesterin. Dieser wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet. Cholesterin ist kein Irrtum der NaturFast jeder von uns hat, wenn er an Cholesterin denkt, ein ungutes Gefühl. Wir fürchten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Auch dieses Jahr wird wieder eine grandiose Performance am "SCHIELE fest" geboten. | Foto: SCHIELE fest NÖ
3

Kunst und Kultur
Das "SCHIELE Fest" lädt ein

REGION. Beim "SCHIELE fest 2022" steht unter anderem ein künsterischer Wandertag auf dem Programm. Egon Schiele war ein Künstler, der seiner Zeit voraus war. Er erschaffte großartige Werke, die auch heute noch viele Menschen inspirieren. Bald schon findet das bereits 21. "SCHIELE fest" in Niederösterreich statt - genauer gesagt in Maria Anzbach. Eva Brenner ist für die Künstlerische Gesamtleitung zuständig. Künstlerische Wanderung Das Programm kann sich sehen lassen. Los geht es nämlich mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Regina & Karl J. Mayerhofer, Peter Bals, Silvia & Manfred Schweighofer | Foto: Mayerhofer

Kultur
Böheimkirchener Apotheker Peter Bals präsentierte seine Kunstwerke

REGION (pa). Am Samstag präsentierte der Kulturkreis Kirchstetten die Werke des künstlerischen Apothekers Peter Bals mit großen Erfolg in der Galerie M. in Hinterholz. Viele Jahre war Peter Bals in der Apotheke in Böheimkirchen tätig. Karl J. Mayerhofer, Künstlerkollege und Galerist, begrüßte in der kleinen, aber feinen Galerie M  die Besucher und Silvia Schweighofer brachte den Gästen den künstlerischen Apotheker näher. Peter Bals erzählte dann aus seinem Leben, wie er sein Studium mit seinen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
RA Roland Schöndorfer | Foto: (3) IP
3

Wienerwald/Neulengbach
Vollrauschrandale im Krankenhaus

Trotz massiver Erinnerungslücken bekannte sich ein 19-Jähriger Bursche im Prozess am Landesgericht St. Pölten schuldig, nachdem er in der Nacht zum 10. Juli 2021 im Zustand voller Berauschung gegenüber einem Mitarbeiter des Universitätsklinikums St. Pölten massive Drohungen ausstieß. WIENERWALD-NEULENGBACH. Alkohol und Methadon ließen den gebürtigen Russen aus dem Wienerwald völlig ausrasten. „Ich werde dafür sorgen, dass du zusammengeschlagen wirst; ich pisse dir ins Maul“, lautet nur ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Ein Kurbelradio darf nicht fehlen | Foto: Stephan Teix
Aktion 3

Blackout
Gerüstet für den Ernstfall (+Umfrage)

Was tun Gemeinden und Bewohner des Wienerwaldes im Falle eines "Blackouts"? WIENERWALD. Sie liegen auf der Couch, als plötzlich der Strom ausfällt. Zuerst denkt man sich nichts dabei. Nach einigen Stunden wird klar, da stimmt etwas nicht. Und plötzlich ist man mitten drin im Blackout. Vorbereitung ist alles"Für den Fall haben wir ein Notstromaggregat, Lebensmittel, ein Kurbelradio und Gas zur Wasseraufbereitung", erzählt Viktoria Kraushofer aus Kirchstetten. Sie seien der Meinung: "Es kann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vertreterin des Eigentümers der Liegenschaft. | Foto: Ilse Probst
3

Prozess nach Großbrand in Wolfsgraben vertagt

Fahrlässige Herbeiführung einer Feuersbrunst lautete der zentrale Vorwurf am Landesgericht St. Pölten im Prozess gegen einen 30-jährigen, ehemaligen Floriani, der am 29. November 2020 in Wolfsgraben Benzin in einen angeheizten Mellerofen geleert und damit einen Großbrand verursacht haben soll, bei dem nicht nur ein hoher Sachschaden entstand, sondern auch sein bester Freund schwere Verbrennungen erlitt. WOLFSGRABEN (ip.) „Feuer“ dürfte auf den Mann schon früher eine besondere Faszination...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
So siehts im Spielwarengeschäft Wallisch aus. | Foto: Michael Wallisch
Aktion 7

Region
Holz ist für Alt und Jung

Holz ist eines der ältesten Baumaterialien. Gerade in den letzten Jahren gingen wieder viele "zurück zum Ursprung" und Holz wird wieder mehr genutzt, von Dekoration zum Haus. REGION WIENERWALD. Von Dekoration bis zum ganzen Haus - Holz wird gerne genutzt. So auch in der Region – die Bezirksblätter haben sich umgesehen, wer Geschichte schreibt, wer in die Kerbe schlägt und wer Gewürze in Holz verpackt. Man setzt auf Holz Josef Gutscher setzt schon immer auf Holz. Die Drechslerei Gutscher ist ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Landesrat Martin Eichtinger erfreut sich am gebastelten Osternest.

 | Foto:  Johannes Ehn

Basteln
So macht man ein nachhaltiges Osternesterl selber

Die Natur bietet eine Fülle an natürlichen Materialien zum Basteln. REGION. Landesrat Martin Eichtinger: „‚Natur im Garten‘ steht bei der Gestaltung der Osterdekoration mit Tipps und Tricks zur Seite. Mit Naturmaterialien lassen sich nachhaltige Osternesterl für die ganze Familie basteln. Alle Tipps und Tricks rund um Ostern finden Sie auf www.naturimgarten.at. Ein selbstgemachtes Osternest aus Zweigen ist über Jahre verwendbar und lässt sich immer wieder neu umgestalten. Duftendes Heu in einer...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.