St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Staatsanwalt Karl Wurzer zitierte eine der zahlreichen Drohungen des Angeklagten. | Foto: Probst
1

SMS-Terror dauerte drei Jahre

BEZIRK TULLN. Das Ende seiner 13 Jahre dauernden Lebensgemeinschaft warf einen 40-jährigen Bäcker aus dem Bezirk Tulln aus der Bahn. Er griff zum Alkohol – vorwiegend am Wochenende – und bombardierte seine Ex mit bis zu 50 SMS-Nachrichten pro Tag. Als „unqualifizierte Äußerungen“ bezeichnete der Verteidiger den Inhalt der Nachrichten, das 36-jährige Opfer stellte vor Gericht als Zeugin klar, dass es sich nicht nur massiv belästigt fühlte, sondern schon auch Angst hatte. Der Angeklagte erklärte:...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Staatsanwältin Nicole Putzgruber. | Foto: Probst

Kindergartenbetreuerin leugnet Diebstahl

BEZIRK TULLN. Die Videoüberwachung bei einem Bankomat führte im April 2012 zu einer Kindergartenbetreuerin aus dem Bezirk Tulln, die versuchte, Geld mit einer gestohlenen Karte zu beheben. Die Karte wurde eingezogen, die vorbestrafte Frau landete vor Gericht. Staatsanwältin Nicole Putzgruber warf der 29-Jährigen vor, dass sie die Bankomatkarte aus einer Geldbörse genommen habe, die zusammen mit 300 Euro am 13. April aus der Garderobe in einem Fitnessstudio gestohlen worden war. Das Opfer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Richter Markus Grünberger verurteilte den Schüler zu bedingter Freiheitsstrafe. | Foto: Probst

Drei Monate bedingt für Telefon-,Taliban‘

Knallkörperprozess endet mit weiterer Verurteilung: Drei Monate bedingt für einen Schüler. BEZIRK TULLN. Obwohl sich ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Tulln auch in der zweiten Verhandlungsrunde als „nicht schuldig“ erklärte, verurteilte der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger den Schüler zu einer bedingten Freiheitsstrafe von drei Monaten (rechtskräftig). Rakete in Münzfach gesteckt Er habe sich von der Gruppendynamik hinreißen lassen, vermutete der Richter die Hintergründe der Zerstörung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Staatsanwältin Michaela Obenaus-Zimmel klagte den 29-Jährigen zu einer Haftstrafe von zwei Jahren an. | Foto: Ilse Probst

Pärchen prellte alle: 67-mal

29-Jähriger wurde zu zwei Jahren, seine Frau zu acht Monaten Haft verurteilt Drei bedingten Freiheitsstrafen folgte diesmal eine Haftstrafe von zwei Jahren, die ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Tulln nun hinter Gittern abzusitzen hat. Seine schwangere Frau kam mit acht Monaten bedingt davon. Die Urteile sind rechtskräftig. BEZIRK TULLN. Mit einer langen Liste von Geschädigten wartete die St. Pöltner Staatsanwältin Michaela Obenaus-Zimmel in ihrer Anklage auf. Demnach hat der vorbestrafte Mann...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.