St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Mit am Foto von links Wachtelhof Jäger aus Geras, Peter Humpelstetter, Florian Sigl, Anton Schmit, Dirndlkönigin Sandra Schweiger, Franz Gramer, Maria Humpelstetter, Josef Schweiger, Kulturcafe Renate Heiß,
Sepp Moderbacher, und die Fahrngruber Buam aus Mainburg | Foto: Heiß

"Fahrngruber Buam"
Musik am Dirndltaler Schmankerlmarkt

Die Fahrngruber Buam spielten am Dirndltaler Schmankerlmarkt in Ober Grafendorf am Freitag auf. OBER-GRAFENDORF. Für musikalische Unterhaltung sorgten die "Fahrngruber Buam". Am Fr, 24.9. gibt es nochmal den Dirndltaler Schmankerlmarkt wieder mit den Fahrngruber Buam weil sie so den Markt begeisterten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Rahmen der Aktion Kirchenradeln segnete Pfarrer Franz Xaver Hell assistiert von Ministrant Clemens Weiländer die Räder von Roswitha Winter, Elfriede und Franz Hierner, Maria und Franz Sieder, Renate Mayringer, Josef Holzinger sowie den Rollstuhl von Elfrieda Thallauer, die von Tochter Andrea begleitet wurde. | Foto: Manfred Gundacker

Kirchenradeln 2021
St. Margarethen radelt in die Kirche

Im Rahmen der Aktion Kirchenradeln wurde heuer in Niederösterreich am Sonntag, 19. September 2021 eingeladen, den Gottesdienst mit dem Rad zu besuchen. ST. MARGARETHEN (pa). Auch die Pfarre St. Margarethen beteiligte sich an dieser Aktion und so kamen auch zahlreiche Kirchbesucher, darunter auch so manches Mitglied des lokalen Radclubs Union Radclub St. Margarethen an diesem Sonntag mir dem Fahrrad zur Messe.
Nach der Messe führte Pfarrer Franz Xaver Hell vor der Kirche eine Radsegnung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sektionsleiter Christian Amberger (rechts) und Polier Manfred Klauser begutachten den Arbeitsfortschritt | Foto: WLV

Weinburg
Hochwasserschutz am Tannenbach geht voran

Der Hochwasserschutz der Wildbachverbauung am Tannenbach nimmt Gestalt an. WEINBURG (pa). Die Arbeiten für das Hochwasser-Rückhaltebecken am Tannenbach in Weinburg oberhalb des Werksgeländes der Constantia-Teich GmbH. gehen zügig voran. Kürzlich konnte ein wichtiger Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen werden. Die Schutzmauer für das Rückhaltebecken konnte fertig gestellt werden. Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung betont, dass damit jetzt schon bei einem starken...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Förderung bezieht Melanie Schagerls Familie für eine 24-h-Betreuung. Ihr Anliegen: "Aktiver auf Förderung aufmerksam machen". | Foto: Tanja Handlfinger

Förderserie
So können Pielachtaler Geld sparen

Teil 1: Im Rahmen einer siebenwöchigen Serie nehmen wir das Förderland NÖ genau unter die Lupe. PIELACHTAL. Am Ende des Geldes bleibt oft viel Monat übrig: So muss das aber nicht zwingend sein. Denn die Bezirksblätter NÖ starten eine siebenteilige, einzigartige Förderserie: Vom Ölkesseltausch über Bau- und Sanierungshilfen bis hin zur Förderung Ihrer Fortbildung. Wir sagen Ihnen, wo Sie sich überall Förderungen – sprich: Geld – abholen können. Los geht’s mit dem großen Thema Familie, denn die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der neue Bürgermeister lebt sich aktuell in seinem neuen Amt gut ein und erzählt von seinen Vorhaben in der Gemeinde. | Foto: Tanja Handlfinger

Frankenfels
Neuer Bürgermeister im Gespräch

Frankenfels: Herbert Winter ist kein Neuling in der Gemeindepolitik, jedoch ist das Bürgermeisteramt für ihn neu. FRANKENFELS. "Ich muss mich noch in mein neues Amt einarbeiten, vieles ist neu für mich", lacht Herbert Winter im Gespräch. Bürgermeister zu werden, war nie sein Plan – und doch sitzt er jetzt im Bürgermeisterbüro. So kam’s dazu Nachdem Heinrich Putzenlechner aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurücklegte, musste innerhalb von 14 Tagen ein neuer Bürgermeister gewählt werden....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beim Dankfest für 10.000 Covid-Testungen in der Gemeinde Haunoldstein stellvertretend für die 55 Freiwilligen (von links): Bernhard Ziegler, Josef Anzenberger, Marina Karner, Monika Huber, Michael Ziegler, Julia Wachter, Daniela Stoll, Bürgermeister Hubert Luger, Sonja Mach, Daniela Kultscher, Daniel Helm und Bernhard Anzenberger.   | Foto: Karl Lahmer

Pielachtal
10.000 Covid-Testungen in Haunoldstein

Gemeinde dankt den freiwilligen Helfern: 10.000 Covid-Testungen wurden in Haunoldstein in 1840 Stunden bei 64 Terminen im Gemeindeamt durchgeführt. HAUNOLDSTEIN. Die Gemeinde Haunoldstein hat alle Freiwilligen, die sich bei der Covid-Teststraße in der Gemeinde engagiert haben, zu einem Dankfest mit Abendessen in den Pfarrstadel eingeladen. "Die 55 Freiwilligen haben mehr als 10.000 Tests durchgeführt und 1840 Einsatzstunden geleistet", berichtet Gemeinderat Josef Anzenberger jun., der für die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine 22-jährige Angestellte bediente sich am Tresor und stahl so 51.000 Euro. | Foto: ip
2

Pielachtal/St. Pölten Land
Angestellte stahl 51.000 Euro

Als Angestellte einer Bank im Bezirk St. Pölten-Land griff eine 22-Jährige mehrmals in den Tresor des Geldinstituts und stahl dabei innerhalb weniger Monate insgesamt 51.000 Euro. REGION. Nicht nur mit einem, sondern gleich mit zwei Autos wollte sie ihren damaligen Freunden imponieren, begründete die Angeklagte gegenüber dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek ihr kriminelles Vorgehen, mit dem sie gleichzeitig das Vertrauen ihres Arbeitgebers schwer missbrauchte. Diebstahl, falsche...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Aktueller Impfstatus in NÖ | Foto: pixabay.com
2

Impfstatus Pielachtal
So viele haben sich das Jauckerl geholt

Impfen gegen die Pandemie. Bereits die Hälfte der Pielachtaler hat sich ein "Jaukerl" geholt. PIELACHTAL. Die Pandemie hat uns seit über einem Jahr fest im Griff. Wer will, kann sich gratis impfen lassen. Wir sehen uns den aktuellen Impfstatus im Pielachtal an. Von insgesamt 25.843 Pielachtalern, sind bereits 13.524 Personen voll immunisiert. Das ist mehr als die Hälfte der Einwohner. Hier ist’s möglichAber wo kann man sich eigentlich impfen lassen? Bei der Online-Anmeldung kann man sich ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Unwettereinsatz in St. Margarethen | Foto: (alle) FF Markersdorf-Markt
4

Unwetter
Unwetter in St. Margarethen

Gestern Abend unterstützte die Feuerwehr Markersdorf-Markt die Kameraden beim Unwettereinsatz in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN (pa). Die Aufgabe der Wehr bestand darin, die in die Keller eingedrungenen Schlamm- und Wassermassen mittels Unterwasserpumpe, Besen, Schaufeln und Wasserschiebern zu beseitigen, sowie einen Pool auszupumpen. Nach rund 4 Stunden konnte die FF Markersdorf-Markt wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video 8

St. Pölten/Pielachtal
Evangelischer Friedhof Fridau lebt auf (+Video)

Der einzige evangelische Friedhof zwischen Wien und Mitterbach befindet sich im Pielachtal. zum Video geht es hier: FRIDAU. Stellt man beim Parkstreifen auf der B39 bei Fridau rechts sein Auto ab, entdeckt man schnell einen Trampelweg. Dem ein Stückchen gefolgt, sieht man schon die ersten Grabsteine. Ein kleines steiles Stückchen hinauf, kommt man an eine schöne Lichtung, wo ein großes Kreuz steht. Nie aufgelassen Was die Wenigsten wissen: Dieser evangelische Friedhof wurde nie aufgelassen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Rettungsorganisationen werden aktuell neu formiert. Dies betrifft auch das Pielachtal. | Foto: (2) Notruf NÖ
Aktion 2

Pielachtal
Angst um Ehrenamt

Umstrukturierung unserer Rettungsorganisationen bringt bessere Ausbildung für Sanitäter mit sich. REGION. "Für unsere Region ist uns vorgestellt worden, dass fast die Hälfte der Rot Kreuz Fahrzeuge gestrichen werden sollen. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll", Rainer Handlfinger, Ortschef von Ober-Grafendorf sieht die Umstellung kritisch und macht sich Sorgen um das Ehrenamt. Es sehe ihm so aus, als ob mit der Zeit mehr Hauptberufliche untergebracht werden müssen. "Wenn das der Wunsch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Ober-Grafendorf wird in einem Zelt getestet. | Foto: Handlfinger

Pielachtal/ St. Pölten Land
Apotheken bieten Corona-Testungen an

Gratis Schnelltests in zwei Dirndltaler Apotheken. PIELACHTAL. "Wir stellen auf dem Parkplatz vor unserer Apotheke ein Zelt auf, um die Corona Schnelltests durchführen zu können", erzählt Johanna Stelzer von der Marien Apotheke Ober-Grafendorf. Hier wird, ergänzend zu den Teststraßen der Gemeinde, am Dienstag und Donnerstag getestet werden. "Wir testen mit Nasen-Rachen-Tests", so Stelzer weiter. Auch in der Kirchberger Apotheke kann man das Angebot in Anspruch nehmen. Fixe Zeiten gibt es hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (alle) Schweller
3

Prinzersdorf
Explosion bei Tischlerei

In der Gemeinde kam es zu einem Brand im Spänesilo. Sieben Wehren waren im Einsatz. PRINZERSDORF. Ein lauter Knall beunruhigte viele Prinzersdorfer am Samstag gegen 14:00 Uhr. Der Spänesilo der Tischlerei explodierte. Durch die Detonation wurden die oberen fünf Meter des Silos regelrecht weggesprengt. Teile des Gebäudes waren in die Produktionshallen und auf die daneben befindliche Späneabsaugung gestürzt. Um weitere Glutnester bekämpfen zu können wurde der einsturzgefährdete Teil des Silos...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) FF Hofstetten-Grünau
13

Einsatz Hofstetten-Grünau
Vollbrand im Zentrum

Seit ca. 11:00 stehen Kameraden im Einsatz in Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Der Schuppen neben dem ehemaligen Geschäftsgebäude der Firma ADEG geriet in Vollbrand. Das Feuer griff auf das Geschäftsgebäude über und so stand auch das Dach in Vollbrand. Insgesamt standen elf Feuerwehren, 19 Fahrzeuge und 150 Mann im Einsatz. Aktuell sind noch die Wehren Hofstetten-Grünau und Sankt Pölten Stadt mit dem Löscheinsatz beschäftigt. "Die Brandursache wird noch ermittelt", informiert die Feuerwehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Wedding Starter": (v.l.) Christiane Daurer und Viktoria Spangl sind ein eingespieltes Team. | Foto: Tanja Handlfinger

St. Pölten/ St. Pölten Land
"Wedding Starter": Start-Up gibt Vollgas

Zwei Frauen – eine Idee: Junges Start-Up will Regionalität und Wirtschaft unserer Regionen stärken. REGION. Endlich ist der Tag des Termins bei der Frisörin gekommen, welche mittlerweile schon eher eine gute Bekannte ist. Ganz aufgeregt erzählt man, dass der Lebensgefährte vor ein paar Tagen einen Heiratsantrag gemacht hat und zeigt stolz den Verlobungsring. Während dem Plaudern kommen Fragen an die Frisörin: „Du hast doch auch erst geheiratet. Kannst du mir einen guten Floristen empfehlen? Und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Wolfgang Huber zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Wimpassing/Hafnerbach
Wolfgang Huber vertritt die Holzbauer in der NÖ Wirtschaftskammer

Der Wirtschaftsbund NÖ mit Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratuliert Wolfgang Huber, der zum Obmann der Fachgruppe Holzbau gewählt wurde. WIMPASSING (pa). Der Unternehmer Wolfgang Huber aus Wimpassing an der Pielach wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Holzbau der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend rund 400 Unternehmen seiner Branche in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. „Ich gratuliere Wolfgang Huber zur Wahl als Fachgruppen-Obmann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit einem Baseballschläger schlug ein Pielachtaler auf sein Gegenüber ein. (Symbolbild) | Foto: B_A
3

Pielachtal
Pielachtaler mit Baseballschläger in den Kampf gezogen

Mit einem Baseballschläger schlug ein Pielachtaler auf sein Gegenüber ein. PIELACHTAL (ip). Weil er sich im Zuge einer WhatsApp-Unterhaltung beleidigt fühlte, packte ein 29-Jähriger aus dem Pielachtal Anfang September 2019 seinen Baseballschläger ein und marschierte eine Stunde zu Fuß zu dem vermeintlichen Kontrahenten, dessen Anspielung auf den Intelligenzquotienten des Pielachtalers entsprechender Klärung bedurfte. "Das Opfer sei in den Baseballschläger gestolpert" Vorort habe der Beleidigte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr Ober-Grafendorf bekam bei dem gestrigen Einsatz Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren.  | Foto: Freiweillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
13

Einsatz im Pielachtal, 29. Juli 2020
Unwetter fegte über einen Teil des Pielachtals

Die Serie hält an:  Das heftige Gewitter traf Gemeinden wie Haunoldstein, Ober-Grafendorf und St. Margarethen. PIELACHTAL. Am 28.07.2020 wurden mehrere  Freiwillige Feuerwehren im Pielachtal zum Unwettereinsatz alarmiert. Gewitter, Hagel und Sturm Ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturmböen verursachte teils beträchtliche Schäden im Gemeindegebiet von Haunoldstein. "So musste neben umgestürzten Bäumen und abgerissenen Ästen auch ein abgestürzter Rauchfang geborgen werden", informiert Josef...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christoph und Johanna Stelzer und Hebamme Tanja Maier freuen sich auf dieses Projekt.  | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Apotheke Ober-Grafendorf
Marien-Apotheke hat nun eine Hebamme

+++Update, 4. März 2020+++ Die Marien-Apotheke informiert: "Wegen Krankheit beginnt unsere Hebamme Tanja Meier leider erst am 12.3. 2020."  Die Ober-Grafendorfer Apotheke geht ganz neuen Weg und hat eine Hebamme fix in das Team aufgenommen. OBER-GRAFENDORF (th). Dein Kind hat einen Ausschlag am Po, das Stillen klappt gerade nicht so, wie es sollte oder es hat Bauchweh. Bei deiner Hebamme ist genau jetzt kein Termin frei, aber du bräuchtest Hilfe und eine kurze Beratung. Dafür hat jetzt die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Plovdiv: Stadtrat Harald Ludwig, Michael Duscher, operativer Geschäftsführer der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Paul Gessl, Geschäftsführer der NÖ Kulturwirtschaft, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Svetlana Kuyumdzhieva, künstlerische Leiterin Kulturhauptstadt Plovdiv. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
32

Kulturhauptstadt 2024 St. Pölten
Tipps sollen Titel bringen

NÖ Delegation mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch in der bulgarischen Kulturhauptstadt Plovdiv. ST. PÖLTEN/PLOVDIV. Sie trägt bereits einen Titel, den St. Pölten gerne hätte: Die Stadt Plovdiv in Bulgarien ist – gemeinsam mit der süditalienischen Stadt Matera – die Kulturhauptstadt 2019. Wie die Bezirksblätter bereits berichtet haben, will sich St. Pölten diesen Titel für das Jahr 2024 holen. Aktuell befindet man sich in der heißen Phase der Bewerbung, die Entscheidung fällt am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Einladung zum Dirndltaler Musikantenstammtisch
Tanz in den Mai

Es grünt in Wald und Flur, die Bäume in den Gärten blüh‘n in voller Bracht, das alles hat der neue Frühling uns gebracht. Darum freut euch des Lebens mit sich und der Natur, kommt zum „Tanz in den Mai“. Wir hoffen ihr seit’s dabei, denn wir fangen an, wie immer dann um drei.

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.