St. Peter ob JDBG

Beiträge zum Thema St. Peter ob JDBG

1 59

Adventsingen in St. Peter: Alles drehte sich um die Zahl 4

In die Pfarrkirche von St. Peter ob Judenburg waren am 21. Dezember wieder viele Besucher zum Adventsingen gekommen. Schon vor der Veranstaltung stimmten „Die 4 Pölstaler“ das Publikum auf das besinnliche Adventsingen ein. Vizebürgermeister Franz Sattler begrüßte die Gekommenen zur letzten musikalischen Veranstaltung des Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde in diesem Jahr. Hierzu ein paar Bilder

51

Abendfackelwanderung

Am 22. Dezember 2019 lud Kathrin Grillitsch zur zweiten Advent Abendfackelwanderung in St. Peter ob Judenburg ein. Zahlreiche Besucher waren dabei. Hierzu ein paar Bilder

34

Adventfackelwanderung In St. Peter ob Judenburg

In unserer schnelllebigen Zeit, wollte man etwas Besinnlichkeit reinbringen. Und so lud Kathrin Grillitsch am 09.12.2018 zu einer besonderen Fackelwanderung ein. Über den Höhenweg hinauf und bis zum Anfang des Möschitzgraben. Vorbei an den vielen schön geschmückten, hell leuchtenden Häusern. An einigen wurde innegehalten, Adventgeschichten vorgelesen und Weihnachtslieder gespielt, auf der Klarinette, vorgetragen von Anna Steiner und Stephanie Honis. Und damit das leibliche Wohl auch nicht zu...

46

6. Alpaka-Advent am Wieserhof

Ein Bläserquartett der Bergkapelle Fohnsdorf eröffnete am 1. Dezember die gediegene Adventfeier am Wieserhof im Feistritzgraben. Mag. Heidi Wieser begrüßte die vielen auswärtigen und einheimischen Besucher, die wieder gekommen waren, um eine besinnliche Stunde mit P. Gerwig Romirer zu feiern. Die „Junge Murtaler Streich“, die Familienkapelle mit Anna Liebminger. Christian Pirker, Julia und Marie Liebminger und Katharina Pirker umrahmte musikalisch diese Feier. Die putzigen Alpakas verfolgten...

64

Viel Programm am Weihnachtstag St. Peter ob Judenburg

Am Vormittag des 24. Dezember traf man sich im Rüsthaus der FF St. Peter, wo sich die Leute das Friedenslicht abholten. Im Rüsthaus bewirteten die Feuerwehrleute die vielen Freunde mit Glühwein, Bier und alkoholfreien Getränken. Um 15 Uhr fand dann die „Kindermette“ in der Pfarrkirche St. Peter ob Judenburg statt, wo ein junger Musikant mit der Posaune, unterstützt mit der Harmonika von Hermann Schlacher sowie ein Blockflöten-Duo aufspielten. Andrea Leban, Kathrin Preisitz und Maria Preisitz...

36

Mit Sternspritzern in den Händen

Ein nicht mehr wegzudenkendes Element des vorweihnachtlichen Veranstaltungskalenders ist der St. Peterer Kinderadvent am Pfarrplatz. Wo: Sternspritzern in den Händen , 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

137

Advent am Teich in St. Peter ob Judenburg

Eine besinnliche Adventzeit organisierte die Frauenbwegung St. Peter ob Judenburg am 08. Dezember 2016. Mit regionalen Köstlichkeiten und Musik wurde bei der Aquakultur Mentz gefeiert. Hierzu ein paar Bilder Wo: Besinnliche Adventzeit, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

29

St. Peterer Kinderadvent: Große Begeisterung bei den Schul- und Kindergartenkindern

Als am 7. Dezember, um 17 Uhr Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz das Wort ergriff und alle zum St. Peterer Kinderadvent begrüßte, da rutschten die jungen Akteure vor lauter Freude schon auf ihren Bänken hin und her. Volksschullehrerin Sylvia Schwengerer führte durch das Programm. Der Elternverein der Volksschule verkaufte in den Adventhütten am Pfarrplatz Kinderpunsch, Glühwein und Glühmost sowie Kekse, die Landjugend briet Maroni. Wo: Kling Glöckchen..., 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte...

1 37

Alpaka-Advent am Wieserhof

Der Nebel hing herein, als am Wieserhof im Feistritzgraben am 26. November, um 11 Uhr Heidi Liebminger alle Gekommenen begrüßte. Unter den Gästen sah man auch Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz mit Familie. Die feierliche Eröffnung des Alpaka-Advents ist schon eine Tradition. Ein Bläserquartett der Bergkapelle Fohnsdorf umrahmte das Fest und die Alpakas standen im Hintergrund, als ging sie das alles gar nichts an. P. Gerwig Romirer aus dem Stift St. Lambrecht hielt eine kurze Andacht und beim...

56

„Weihnacht ist’s in uns’rem Dorf“

Viele St. Peterer kamen am 24. Dezember um 16:30 Uhr zur Adventfensterwanderung und bewunderten die von den Bewohnern gefertigten kleinen Kunstwerke in den Fenstern der Gartengasse und des Michlbauerweges. Opa, Oma und Enkelkinder hatten am 26. Oktober und am 22. November im Werksaal der Volksschule miteinander diese Adventfenster gebastelt. Vor dem Gemeindeamt, am neuen Platz nahmen dann die in den beiden Gassen wohnenden Musiker Aufstellung und spielten um 17:00 Uhr Weihnachtslieder....

1 21

St. Peter ob Judenburg: Ein Adventsingen, so wie es einmal früher war

Ein besonderes Ereignis am Samstag, dem 19. Dezember war das Adventsingen in der Pfarrkirche St. Peter ob Judenburg, das der Volksliedchor Gaal unter der Leitung von Burgi Müller und die Musikgruppe „Die jungen Oberkurzheimer“ gestalteten. Traditionelle Lieder so wie wir sie gewöhnt sind, und flotte Stückl der fünfköpfigen jungen Musikgruppe erfreuten die Herzen der vielen Besucher. Zum Abschluss wurde der Andachtsjodler zuerst von einem Trio, dann vom Chor und letztlich von allen Besuchern...

60

Kinderadvent in St. Peter: Ein besinnliches Fest für Kinder und Eltern

Die glänzenden Augen der Kinder, Freudentränen in den Augen der stolzen Eltern und Großeltern, die große Freude und das Lampenfieber bei den Auftretenden, das alles konnte man beim St. Peterer Kinderadvent am Freitag, dem 11. Dezember am Pfarrplatz miterleben. Unter dem Motto: „Ein Stern springt aus der Sternenbahn“ sangen, tanzten und musizierten die engagierten Kinder des Pfarrkindergartens und der Volksschule. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein, der in Hütten warme Getränke und...

9

St. Peterer Advent feierlich eröffnet

Am Pfarrplatz trafen sich am 28. November 2015 wieder viele Einwohner des Dorfes, um der Eröffnung des St. Peterer Advents beizuwohnen. Ein Quartett des Musikvereines umrahmte mit weihnachtlichen Weisen diese Veranstaltung. Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz begrüßte die Bevölkerung und freute sich, dass auch heuer wieder viele dazu beitragen haben, den St. Peterer Advent so attraktiv zu gestalten. In den Adventhütten wurden Weihnachtsgebäck, Wildspezialitäten, Glühwein, Leberkäse und Keramiken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.