St. Peter/Au

Beiträge zum Thema St. Peter/Au

23

PTS St. Peter/Au
Tag der Offenen Tür an der Polytechnischen Schule

ST. PETER/AU. Am Samstag öffnete die Polytechnische Schule St. Peter/Au ihre Türen für interessierte Besucher der Umgebung. „Die Polytechnische Schule ist die Vorbereitung auf die Lehre und bildet damit die Grundlage für die Ausbildung der Fachkräfte der Zukunft. Durch die verschiedenen Fachbereiche und die Berufspraktischen Tage finden auch Unentschlossene den richtigen Weg in den Beruf. Die Wirtschaft sucht händeringend nach jungen Leuten, die sich für die Lehre entscheiden", so Schulleiter...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
18

Theatergruppe St. Peter/Au
Stress im „Champus-Express": St. Peterer verraten ihre "Fluchtwege"

Unter der Regie von Josef Zeitlhofer und der Produktion von Bernhard Jungwirth präsentierte die Theatergruppe St. Peter/Au an zwei Wochenenden das Stück „Stress im Champus-Express" von Bernd Spehling. ST.PETER/AU. Das Publikum erlebt in dem Theaterstück eine aufregende Zugfahrt, in der das Räuberduo Rudolf und Kati das Bordrestaurant des privat betriebenen „Champus-Express" überfällt. Der geplante Zwischenstopp in St. Peter/Au verläuft jedoch anders als erwartet, da eine „Störung im...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
10

Kleinraming
Sanierung des Müller Steges im Ramingtal!

KLEINRAMING. Seit vielen Jahrzehnten besteht in der Nähe der Mittelschule Ramingtal in Kleinraming eine Holzbrücke (Steg), welche von Gemeindegebiet ‚St. Peter/Au NÖ, über dem Ramingbach nach OÖ, in das Gemeindegebiet St. Ulrich b. Steyr / Unterwald führt. Dieser 1,6m breite und 15 m lange Steg wird schon immer von Spaziergängern, Wanderern, als Schulweg und für Versorgungszwecke genützt. Dieser Steg wurde mittlerweile schon zum 3. Mal von den Anrainern in Eigenregie neu errichtet, bzw....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2:14

St. Peter in der Au
So bestrafen die St. Peterer die Maibaum-Diebe (mit Video)

"Diese barbarischen Johannser" schmunzelte "Richter" Johannes Heuras, der Ortschef von St. Peter in der Au in seinem "Gerichtssaal".  ST. PETER IN DER AU. Grund: Auf die Maibaumdiebe der Johannser Feuerwehr und der Johannser Dorfmusik wartete eine (nicht ganz ernst gemeinte) Gerichtsverhandlung und ein (ebenso wenig ernstes) Urteil. "Wir haben mit dem Maibaum-Diebstahl den St. Peterern einen Gefallen getan", verteidigen sich die Johannser Diebe. "Sonst hätten den sicher die Seitenstettner...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
"Kopf" von Robert Kabas an der Mosthöhenstraße in St. Michael/Bruckbach.
7

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Ein Kopf der anderen Art

Bezirksblätter-Serie beleuchtet Kunstobjekte, an denen Sie vielleicht schon unzählige Male (unbeachtet) vorbeigegangen sind. ST. PETER/AU. Sollte sich jemand beim Anblick der sechs Meter hohen Skulptur in der Katastralgemeinde St. Michael/Bruckbach vor den Kopf gestoßen fühlen und noch dazu Rot sehen, dann liegt er genau richtig: Es ist der "Kopf" des Künstlers Robert Kabas, der 1952 in Scheibbs geboren wurde. Das Kunstwerk wurde anlässlich der NÖ Landesausstellung 2007 "Feuer & Erde" entlang...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
15

Einfach köstlich: Schmankerlmarkt in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. (HPK) "Ich mach die Nudeln und Mehlspeisen alle selber", erzählte Gemeindebäuerin Elisabeth Gruber und zeigte auf ihre köstlichen Produkte beim Schmankerlmarkt, wo natürlich auch ihre Eier aus dem eigenen Betrieb nicht fehlen durften. Tochter Andrea Atschreiter, die auch sehr auf regionale und saisonale Produkte wertlegt, isst nicht ohne Grund am liebsten Nudeln: "De san vo da Mama!" Der selbst gemachte Mozzarella sowie der Rohmilchkäse von Florian Lehner waren ebenso nicht zu...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Mostwallfahrt angeführt vom neuen Primus der Mostbarone Michael Oberaigner in St. Johann in Engstetten.
21

Der Most geht auf Wallfahrt

Traditionelle Mostwallfahrt in der Heimat des neuen Primus der Mostbarone Michael Oberaigner. ST. PETER/AU. (HPK) Nach der Prozession vom Mostheurigen "Zur steinernen Birne" (Oberaigner-Binder) in die Pfarrkirche St. Johann in Engstetten feierte Dechant Pater Jacobus Tisch mit den Mostbaronen und Mostbauern sowie den Mostköniginnen Nicole I. und Tanja I. den Dankgottesdienst. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Johannser Dorfmusik unter Kapellmeister Thomas Wagner. var gogol_gw = new...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Wer wissen möchte, wovor sich Schneider Zwirn in der letzten Spielminute so erschreckt, kann dies bei den nächsten Vorstellungen von "Malefiz Donnerblitz" noch bis 24. März 2018 herausfinden.
57

Donner und Blitz bei Theaterpremiere

Theatergruppe St. Michael am Bruckbach: Schauspieler erzählen kurz vor der Premiere von "Malefiz Donnerblitz" über ihre Motivation, auf der Bühne zu stehen. ST. PETER/AU. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe St. Michael am Bruckbach die Komödie "Malefiz Donnerblitz" im Gasthof Mitterböck. Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der sich auch Bürgermeister Johannes Heuras, und die Ortsvorsteher Josef Friedl und Hermann Stockinger bestens unterhielten, über...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Mutter und Tochter: Felicitas Ratzberger mal zwei.
48

"Advent im Schloss" in St. Peter/Au

Beim stimmungsvollen Adventmarkt war nicht nur die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu spüren. ST. PETER/AU. (HPK) "Ich liebe den Advent, wenn es funkelt und alles strahlt", genießt Julia Krifter die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit beim "Advent im Schloss", organisiert vom Team rund um Schlossmanager Rudolf Bräu, Ortsvorsteherin Lisa Kaindl und Melitta Bräu. Zwischen köstlichem Punsch, Kunsthandwerk und adventlichen Klängen wurde bei den Besuchern, darunter auch Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
60

"Babyalarm" in St. Michael am Bruckbach

In "Michö" wurde beim Maskenball des Musikvereins und der Feuerwehr die Narrenfreiheit großgeschrieben. ST. MICHAEL AM BRUCKBACH (HPK). "Es ist schön, einmal aus dem Alltagstrubel herauszukommen", freut sich Feuerwehrkommandant Egon Frühwirt, der wie Musikvereinsobmann Paul Dobesberger und Kapellmeister Markus Schmidbauer die Uniform mit dem Zwergenkostüm beim Maskenball im Gasthof Mitterböck tauschte. Die "Burgstolla Windelflitza", unter anderem mit Laura Wallner, Andrea Ratzberger, Martin...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 55

Premiere: "Neurosige Zeiten" im Schloss St. Peter/Au

Die Theatergruppe St. Peter/Au zeigte ganz schöne Ver(w)irrungen. ST. PETER/AU. (HPK) Bei der Premiere der „irren“ Komödie „Neurosige Zeiten“ im ehrwürdigen Festsaal des Schlosses konnte die Theatergruppe St. Peter/Au um Obmann Bernhard Jungwirth wieder einmal ihr Talent unter Beweis stellen. Auch wenn die Schauspieler wie Sonja Jungwirth, Josef Spendlingwimmer, Ilona Lemberger, Michael Fritz, Doris Bruckschwaiger und Harald Fritz bei dieser Aufführung „verrückt“ spielten, so hatten sie die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Drei Hoheiten aus Weistrach "in Zivil" bei der Lederhosenparty: Mostprinzessin Juliana Ebner, Mostkönigin Sandra Kirchstetter, Mostprinzessin-Stellvertreterin Tanja Baumgartner.
32

"Das Wichtigste bei der Hose ist, dass sie passt"

Wenn die Landjugend Bezirk St. Peter/Au zur Lederhosen-Party ruft, wissen echte "Träger", worauf es ankommt. ST. PETER/AU. (HPK) Nachdem die Mostkost am Hof von Anton Höritzauer, zu der die Landjugend um Bettina Schatzeder und Thomas Gruber geladen hat und das Siegergetränk von Alois Wimmer prämiert wurde, gings mit Discosound bei der Lederhosen-Party, wo sich auch die Gemeinderäte Elisabeth Kaindl, Matthias Mayer und Ramona Schacherlehner köstlich unterhielten, tief in die Nachtstunden. Trotz...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
47

"Advent im Schloss" spielte alle Stückerln

Zwischen Kunsthandwerk und Schmankerln stimmten Bläsergruppen in St. Peter/Au auf das große Fest ein. ST. PETER/AU. (HPK) Feinstes Kunsthandwerk wie von Marthe Auer und Sabine Wagenhofer sowie regionale Schmankerl lockten viele Besucher, darunter Johann Heuras und Josef Hörndler, zum "Advent im Schloss". Den musikalischen Reigen eröffnete das Klarinettenensemble der Carl-Zeller-Musikschule unter der Leitung von Franz Dorfer. Was die Menschen mit der Adventszeit ganz persönlich verbinden, haben...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Florian König im Flug gegen St. Peter/Au
28

In Sierning geht es vorwärts

Der SV CNC Glück Sierning absolvierte sein zweites Testspiel. Das Match gegen UFC möbelpolt St. Peter/Au endete 1:1. Nach einem Foul an Rene Ramoser verwandelte Semih Gölemez den verhängten Elfmeter sicher, Jirka Mlika traf noch vor der Pause zum Ausgleich für die Gäste aus Niederösterreich. Nach der Pause merkte man bei beiden Mannschaften, dass sie eine anstrengende Trainingswoche hinter sich hatten. Sierning präsentierte vor dem Spiel die vierte Neuerwerbung: Denis Roscar vom SK Vorwärts...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
140

Beach-Party: Fast so schön wie auf Hawaii

Südseeflair in Kürnberg, dem höchsten Punkt der Gemeinde St. Peter/Au. Freibier lockte zu Beginn! KÜRNBERG. (HPK) Der Besucherandrang setzte bei der Beach-Party der Freiwilligen Feuerwehr Kürnberg bereits vor 20 Uhr ein. Eigentlich recht ungewöhnlich für so ein Fest heutzutage. Der Grund: Freibier in der ersten halben Stunde. Kommandant Jakob Infanger konnte neben vielen Gästen aus der Umgebung auch befreundete Feuerwehrkollegen aus Kürnberg in Deutschland begrüßen. Dank Hawaiiketten,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.