St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Viele Aktivitäten und Abenteuer warten in den Osterferien.  | Foto: PantherMedia/MoritzM
14

Osterferien in der Region Enns
Viele Abenteuer erleben in den Osterferien

Viele Möglichkeiten zum Eiersuchen, eine Rätselrallye und Tipps für Bewegungshungrige: Das bietet die Region Enns in den Osterferien.  PaneumEin großes Abenteuer für kleine Detektive ist die Oster-Rätselrallye im Paneum Asten am Dienstag, 15. April, und Donnerstag, 17. April, jeweils um 10.30 Uhr. Bei der spannenden Nesterlsuche gehen Spürnasen auf Entdeckungstour durch das Museum und lösen knifflige Aufgaben rund um die Geschichte des Brotes. Am Ende erwartet die Kinder eine kleine süße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Oliver Huber (Land NÖ), Eduard Etzelsdorfer (Bauhofleiter Stadtgemeinde St. Valentin), Stadtrat Karl Bunzenberger, Baumeister Christoph Hinterholzer, Ulrike Bart Büro Blattfisch, Jörg Huber Büro IBL und Baumeister Florian Dirnberger.
 | Foto: Hinterholzer

Renaturierung in St. Valentin
Erlabach flutet neu angelegtes Bachbett

Die Bauarbeiten am Erlabach, die im November 2024 in St. Valentin begonnen haben, schreiten gut voran: Kürzlich konnte das neu geschaffene Bachbett geflutet werden. ST. VALENTIN. Die Maßnahmen zielen nicht nur auf die Verbesserung des Hochwasserschutzes ab, sondern auch auf die Verbesserung des Lebensraums für Fische und andere gewässergebundene Tiere. Ein Teil des bestehenden Bachbetts wurde bereits neu gestaltet. Dabei wurde das Bachbett aufgeweitet und die Böschungen abwechslungsreicher...

  • Enns
  • Michael Losbichler
30 Jugendliche werden eingeladen, drei Tage durch die fünf Gemeinden des Westwinkels zurückzulegen.  | Foto: PantherMedia/mihtiander (Symbolfoto)

Westwinkel-Rallye 2025
Abenteuerliche Reise durch die fünf Westwinkel-Gemeinden

Schüler wandern drei Tage lang etwa 60 Kilometer durch die fünf Westwinkel-Gemeinden und lösen dabei knifflige Aufgaben. ST. VALENTIN. 30 Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren aus St. Valentin und Strengberg begeben sich von Mittwoch bis Freitag, 23. bis 25. April, im Rahmen der „westwinkel-Rallye“ auf ein Abenteuer in den Westwinkel-Gemeinden. Durch Rätsel wird ihre dreitägige Reise zum großen Abenteuer. Bierkistenklettern & mehrDie App „Actionbound“ hilft ihnen, auf dem richtigen Weg...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Kapellmeister des Blasorchester St. Valentin Helmut Mühlberger, ORF-Moderatorin Birgit Perl, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer, Museumsleiterin Uta Matschiner, Vorstadtgeiger Michaela Fürnschlief und Franz Huber sowie Kapellmeister der Stadtkapelle St. Valentin Martin Weichselbaumer. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
3

aufhOHRchen in St. Valentin
Radio-Frühschoppen war Auftakt für Volkskulturfestival

Die Vorstadtgeiger, das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren und die Stadtkapelle St. Valentin begeisterten am 6. April im Valentinum beim ORF Radio NÖ Frühschoppen, der einen musikalischen Ausblick auf das vielfältige Programm des 30. NÖ Volkskulturfestivals aufhOHRchen gab. ST. VALENTIN. Das Valentinum war bis auf den letzten Platz gefüllt und volksmusikalische Melodien erklangen im großen Konzertsaal, wo Birgit Perl durch die beliebte Radiosendung führte. Die Bürgermeisterin von St....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: IMS Langenhart
2

IMS Langenhart
Umweltschutz kann auch Spaß machen!

„Being green“- im Unterrichtsfach Englisch haben sich die Schüler und Schülerinnen der 3a intensiv mit dem Thema Umweltschutz auseinandergesetzt.  Was kann ich beitragen? Diese Frage stellte sich die 3a Klasse und entschloss sich, rund um ihre Schule, für ein sauberes Umfeld zu sorgen. Sie entwarfen dazu tolle Plakate, die auch prämiert wurden.  Die Aktion selbst war ein großer Erfolg und alle waren sich einig: „Jeder kleine Schritt zählt!“  Die nächste Müllsammelaktion ist bereits in Planung.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Wandergruppe der St. Valentiner Naturfreunde am vergangenen Samstag, 5. April.  | Foto: NF St. Valentin/ Tröbinger
2

Naturfreunde St. Valentin
Tolle Wanderung am Mostbirnenlehrpfad in Seitenstetten

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen wanderten 26 Naturfreunde aus St. Valentin den ca. 7,5 Kilometer langen Mostbirnenlehrpfad in Seitenstetten. ST. VALENTIN, SEITENSTETTEN. Der Weg führte über den Blümelsberg mit herrlicher Aussicht: in südlicher Richtung zum Ötscher und in nordöstlicher Richtung bis ins Weinviertel. Über Dachsbach wanderte die Gruppe schließlich zurück zum Stift Seitenstetten. Nach 2,5 Stunden und einem Besuch im Hofgarten kehrten die Wanderer beim...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Bei der Medienschulung für Feuerwehr-Öffentlichkeitsarbeiter aus der Region St. Valentin.

 | Foto: Zarl

Region St. Valentin
Feuerwehrmitglieder sind jetzt Video-fit

Feuerwehrmitglieder aus der Region St. Valentin erhielten auf Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandos Amstetten eine Schulung für das Filmen, Schneiden und Veröffentlichen von Videos von Feuerwehreinsätzen und Feuerwehrveranstalten. ST. VALENTIN. Dafür angemeldet waren unter anderem Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Erla, Ennsdorf und St. Valentin. Viele Tipps und Know-how gaben Maria Rauchegger, Schneide-Profi, sowie ORF-Kameramann Helmut Stamberg. Zum vermittelten Wissen zählten u.a....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die St. Valentiner Jugendlichen wissen genau: Diese beiden sind keine Außerirdischen, sondern tragen einen Schadstoffanzug bzw. Atemschutz.
 | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Valentin
2

St. Valentin
Jugend nutzte das Feuerwehrhaus für Schnitzeljagd

So lernt's sich gleich leichter: Lustige und informative Schnitzeljagd durchs FF-Haus.  ST. VALENTIN. Das Feuerwehrhaus in St. Valentin nutzten die Jugendlichen aufgrund des Schlechtwetters für eine lustige und auch lehrreiche Schnitzeljagd. Für den anstehenden Wissenstest bei der FF St. Valentin am 12. April setzte man sich dabei mit den Geräten auseinander. Die insgesamt mehr als 600 antretenden Feuerwehrjugendlichen aus dem Bezirk Amstetten sind am Samstag hoffentlich genau so gut...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Zwanzig Mitglieder wurden für 30-, 40-, 50- und 55-jährige Vereinszugehörigkeit beim Öamtc-Club geehrt. Sie erhielten neben Urkunde und Abzeichen auch einen Gastronomie-Gutschein. | Foto: Hans Lischka

Mitgliederehrung
Öamtc St. Valentin lud zur Mitgliederversammlung 2025

Der Zweigverein Öamtc St. Valentin lud kürzlich zur großen Mitgliederversammlung ein. ST. VALENTIN. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Obfrau Christine Sigmund neben den zahlreichen Besuchern auch eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Neben Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr waren auch der Vorsitzende der Zweigvereine von NÖ, Wien und Burgenland, Walter Reiter und der Leiterstellvertreter der Öamtc-Stützpunkte des Mostviertels sowie der Ehrenobmann Harald Winninger anwesend....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein Auto war gegen einen Autotransporter gekracht, der einen Kleinbus geladen hatte. Der Hänger des Autotransporters war daraufhin umgestürzt. | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
4

Unfall bei St. Valentin
Autotransporter mit Kleinbus auf A1 umgestürzt

Zwei Feuerwehren bei Unfall auf der Westautobahn im Einsatz  ST. VALENTIN. Am Freitag, 28. März, wurden kurz vor 17 Uhr die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin, Richtung Salzburg, alarmiert. Ein Auto war gegen einen Autotransporter gekracht, der einen Kleinbus geladen hatte. Der Hänger des Autotransporters war daraufhin mitsamt dem Kleinbus umgestürzt. "Menschenrettung" alarmiert Die Einsatzkräfte mussten die Fahrzeuge aufwendig...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lisa Thomas, Native Speaker aus Birmingham, steht den Schülerinnen und Schülern eine ganze Woche lang zur Verfügung, um die englische Sprachgewandtheit zu vertiefen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

SMS St. Valentin
Englisch lernen von Muttersprachlerin

Neben dem Englisch Projekt „English in Action“, dem Wahlpflichtfach Sprachen und einer Sprachreise nach England in der 8. Schulstufe gibt es an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel einen weiteren Höhepunkt in Sachen Englisch.  ST. VALENTIN. Lisa Thomas, Native Speakerin aus Birmingham, steht bereits zum wiederholten Male den Schülerinnen und Schülern sämtlicher Schulstufen eine ganze Woche lang zur Verfügung, um die englische Sprachgewandtheit zu vertiefen. So auch dieses Jahr:...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen besuchten die Schüler:innen der 4. Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

SMS St. Valentin
Geschichtsunterricht vor Ort in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus konfrontiert Jugendliche mit schwierigen ethisch-moralischen Fragestellungen. Es ist ein Lernen, das eigenständiges und kritisches Nachdenken erfordert und auch fördert. ST. VALENTIN. Ein bedeutendes Element in diesem Lernprozess ist der Besuch eines „authentischen Ortes“ wie der KZ-Gedenkstätte in Mauthausen. Diese besuchten die Schüler:innen der 4. Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel in Begleitung ihrer Lehrer:innen im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gleich zwei Augenärzte aus St. Valentin sind im Niederösterreich-Ranking vorne mit dabei.  | Foto: Lightpoet/panthermedia
4

Aus der Region Enns
Beliebteste Mediziner:innen gekürt

Seit 2009 können Österreicher:innen ihre Arztbesuche auf DocFinder.at bewerten, von ihren Erfahrungen berichten, Empfehlungen aussprechen und genauso Informationen von anderen Patient:innen einholen. REGION ENNS. Auf Basis des abgegebenen Feedbacks vergibt das Arztsuch- und Gesundheitsportal DocFinder jährlich den "Patients' Choice Award". Dabei werden heuer bereits zum 14. Mal die beliebtesten Mediziner:innen aus allen neun Bundesländern gekürt. Damit hat sich der Award seit mehr als einem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

African Gospels
Kaplan Henry & Friends laden zum Konzert

Das katholische Bildungswerk, die Pfarre St. Valentin der Pfarrverband und der Verein „Herz für die Armen“ lädt am Sonntag, 27. April 2025 um 19:30 zu einem African Gospels Konzert mit Henry Uchechukwu Igbokwe (Kaplan im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel) und Friends in die Stadtpfarrkirche St. Valentin ein. „Wir vom Verein „Herz für die Armen“ glauben, dass der Schlüssel für einen Weg aus der Armut in Bildung und Ausbildung liegt. Ohne Ausbildung ist es aber auch nicht möglich, einen Job...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Fit4Life-Gruppe setzt sich mit Armut auseinander

Die Schüler der Fit4Life-Gruppe der IMS Langenhart nahmen an einem Workshop der Caritas teil, der sich mit Armut in Österreich befasste. Durch praktische Übungen und Diskussionen erhielten die Jugendlichen Einblicke in die Lebensrealität armutsbetroffener Menschen. Der Workshop vermittelte Wissen darüber, wie Armut entsteht, gemessen wird und welche Hilfsangebote es gibt. Zum Abschluss konnten die Schüler kreativ werden: Sie gestalteten individuelle Statement-Taschen, um ihre Eindrücke und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Jugend der FF St. Valentin freut sich auf den Wissenstest 2025. | Foto: Bfkdo Amstetten
2

600 Jugendliche
Jungflorianis beweisen in St. Valentin ihr Wissen

Mehr als 600 Jugendliche werden am 12. April bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin ihr Wissen beweisen. ST. VALENTIN. "Am 12. April werden Hunderte Jugendliche aus dem ganzen Bezirk Amstetten ihr Feuerwehrwissen beweisen können", berichtet Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Jugend. Bereits jetzt gibt es über 600 Anmeldungen, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kampner und der Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber danken der Stadtfeuerwehr St. Valentin für die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Hofkirchen im Traunkreis ist die jüngste Gemeinde der Region.  | Foto: Ulrike Plank
6

Spannende Fakten über unsere Gemeinden
Die Region Enns im großen Zahlen-Check

Die höchsten Einkommen, die jüngste Gemeinde, die Partei-Bastionen: Spannende Fakten über die Gemeinden der Region Enns.  Meiste und wenigste Einwohner: Die meisten Menschen leben in der Stadt Enns, nämlich 12.190. Dahinter folgen St. Valentin (9.356) und Asten mit 7.441 Einwohnern. Am anderen Ende liegen Hargelsberg (1.456), Hofkirchen (2.084) und Niederneukirchen (2.089). Alle elf Gemeinden der Region Enns kommen zusammen auf 52.757 Einwohner. Das sind gut sieben Prozent mehr als vor zehn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Motorikpark Ennsdorf | Foto: Ulrike Plank
17

Region Enns
Austoben im Motorikpark und am Pumptrack

Bewegung ist gesund und macht Spaß: Hier einige Beispiele aus der Region Enns, wo sich große und kleine Kinder so richtig austoben können.  Motorikpark Ennsdorf: Direkt neben der Volksschule Ennsdorf (Ziegelgasse 4b) findet man den 2019 eröffneten Motorikpark. Rund 60.000 Euro investierte die Gemeinde in das Sportareal in der freien Natur. Sportwissenschaftlich zertifizierte Geräte sollen die Verbesserung der Motorik und Förderung der körperlichen Fitness spielerisch für alle Altersgruppen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zum Abschluss des Besuchs wurde in den großen Sitzungssaal geladen, wo sich die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen weiter austauschen konnten. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Bürgermeisterin lud ein
Gemeinderäte besichtigten Valentiner Rathaus

Die Bürgermeisterin von Sankt Valentin, LAbg. Kerstin Suchan-Mayr, lud die Mitglieder des Gemeinderates zu einem Besuch ins Rathaus ein. Ziel war es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie deren Aufgaben besser kennenzulernen. ST. VALENTIN. Bei dem Treffen stellten die Abteilungsleiter ihre Teams und Zuständigkeitsbereiche vor. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig und wichtig die Aufgaben der Verwaltung für das reibungslose Funktionieren der Stadt sind. Themen wie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Alle Schüler:innen der 8. Schulstufe nahmen dieses freiwillige Angebot gerne in Anspruch, damit sie im Ernstfall Leben retten können. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Erste Hilfe Kurs
Mittelschule für den Notfall gerüstet

Jeder Mensch kann einmal in die Situation kommen, Erste Hilfe zu benötigen. In den meisten Fällen werden Familienmitglieder und Freunde zu Ersthelfern, da Unfälle häufig in der Freizeit passieren. Aber auch in der Schule können Notsituationen auftreten. ST. VALENTIN. Damit die Kinder und Jugendlichen wissen, was im Ernstfall zu tun ist, bieten die Pädagoginnen Margit Mayer und Linda Kling als Lehrbeauftrage für Erste Hilfe an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel einen umfassenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Katharina Barth
1 28

Erfolgreicher Vortrag
Gesünder – Glücklicher – Erfolgreicher

Das KBW St. Valentin lud zum Vortrag „Gesünder – Glücklicher – Erfolgreicher“ in den Pfarrsaal St. Valentin ein, welcher bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die zahlreichen Besucher ließen sich inspirieren von den Worten, welche Katharina Barth, geistige Lebensberaterin mit auf den Weg gab. Unter die Zuhörer auch viele ehemalige „Schülerinnen“ welche bei Katharina Barth die Ausbildung zur Lebensberaterin absolvierten. Viele wertvolle Tipps und auch lautgesprochene Impulse gab Katharina Barth...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Backfrieder Claudia

IMS Langenhart
Lebendige Geschichte im Gedenkjahr 2025

Heuer jährt sich die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Die Gedenk- und Erinnerungskultur wird an der IMS Langenhart besonders hochgehalten. Deshalb konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bei einem interessanten Vortrag die Lebensgeschichte der inzwischen verstorbenen Zeitzeugin Hermine Liska hören. Als elfjähriges Mädchen hat Hermine in der Schule den Hitlergruß und den Fahnengruß verweigert und wurde deshalb in mehrere NS-Erziehungsanstalten eingewiesen. Trotz der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Jetzt ist die Zeit für den Start in die Gartensaison. Tipps dazu kommen von Landschaftsgärtnerin Ströbitzer aus St. Valentin. | Foto: PantherMedia/Scerpica
2

„Die Gärtnerin“ aus St. Valentin gibt Tipps
Jetzt ist die richtige Zeit für den grünen „Frühjahrsputz“

"Die Gärtnerin" Brigitte Ströbitzer aus St. Valentin gibt Tipps für den grünen Start in die Gartensaison. REGION ENNS. Dazu gehören der Rückschnitt der Gräser und der Stauden, sowie das Entfernen von altem Laub aus den Beeten. "Viele Gartenbesitzer glauben, dass dieses Saubermachen im Herbst gemacht wird, was aber für die Nützlinge nicht so gut ist, denn sie brauchen Unterschlupf und Nahrung für den Winter", erklärt die Landschaftsgärtnerin. Zudem schützen die vertrockneten Pflanzenteile vor...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hannes Draxler
  • 30. April 2025 um 08:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

aufhOHRchen in St. Valentin

30. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen Fünf Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge. Vorprogramm Bereits mit dem Dirndlball am Samstag, 22. Februar im Valentinum werden die Feierlichkeiten...

  • Krems
  • Haus der Regionen Krems-Stein
Foto:  Hannes Draxler
  • 30. April 2025 um 08:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

aufhOHRchen in St. Valentin

30. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen Fünf Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge. Vorprogramm Bereits mit dem Dirndlball am Samstag, 22. Februar im Valentinum werden die Feierlichkeiten...

Foto: Musikverein Erla
2
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am 10. Mai zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein. Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis. Der Musikverein Erla bestehend aus ca. 50 aktiven...

  • Enns
  • Martin Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.