St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

25

Der kleinste Zirkus in St. Veit

Mit seinem Weihnachtsprogramm gastierte kürzlich Dimitri Alberto mit seinem Bruder Leon im St. Veiter Rathaushof. Ihr buntes Programm das von Jonglieren über Clownspäße bis hin zu Dressurnummern mit Hase, Maus und Schildkröte reichte, begeisterte das Publikum. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Seppi "Ruki Zuki" Rukavina brillierte im St, Veiter Fuchspalast
16

Heiterer "Adventkranz-Firlefanz" von Seppi Rukavina

Die Premiere von "Ruki Zuki's Adventkranz-Firlefanz", das neue Programm des bekannten Kabarettisten Seppi Rukavina, ging heute im St. Veiter Fuchspalast über die Bühne. Für hochwertige musikalische Begleitung sorgten vier gestande Musiker aus dem Freundeskreis des Künstlers. Wer in der Lage ist, seine Lachmuskeln über einen längeren Zeitraum zu strapazieren, der sollte unbedingt versuchen Karten für die zweite Vorstellung von Seppi Rukavina & Friends, am 17.12. 2011 zu erwerben, soferne noch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
51

Weihnachtsmusical in St. Veit

Die Kids Forever präsentierten den Zusehern in der Hauptschule 1 in Sankt Veit/Glan ihr Können auf der Bühne der Turnhalle. Beim Singkreis lernen die Kinder nicht nur Bühnenperformance sondern auch Gesang. Zu ihrem Weihnachsspecial gehörte außer dem Gesang auch Tanz uns Schauspiel. Der christliche Singkreis untermalte ihr Bühnenprogramm mit Gesängen die zum Nachdenken anregen. Bei diesem Auftritt der jungen Künstler zeigten sie ausser ihren Gesängen ein Musical mit Engeln und einer eigenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Michael Müller
117

In St. Veit waren die Teufel los

Beim traditionelle Bartlumzug in der Herzogstadt trieben 700 Krampusse aus 30 Gruppen ihr teuflisches Unwesen. Mittendrin, die WOCHE und: Der Nikolaus!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
20

3 Mankalan & Freunde

In der St. Veiter Blumenhalle begeisterten Dieter Themel, Arnold Ottowitz und Reinhard Schmid ihr Publikum als die "3 Mankalan" bei "Alle Jahre wieder..", ihrem aktuellen Adventprogramm. Unterstützt wurden sie heuer von Eva Pirker und Hubert Dohr.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
21

Top-Band XDREAM in Althofen

Dietmar Pobaschnig und Natalie Toplic vom Cafe Bierhaus zum Kiebitz verpflichteten für den "Tanz der Teufel" im Kulturhaus Althofen, die Top-Gruppe XDREAM. Die WOCHE hat Veranstalter und Musiker unmittelbar vor dem Live-Act besucht.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
67

Der Weihnachtsmann kam mit dem Truck

Mit Partystimmung wurde kürzlich am St. Veiter Hauptplatz das Weihnachtsfest eingeläutet. Der Coca Cola Weihnachtstruck machte in der Herzogstadt Station. In der Menge tummelten sich Rentiere, Schneeflocken, Engel und Eisbären umrahmt durch Gospelchor und Weihnachtspopsongs. Schließlich kam der Weihnachtsmann im Truck. Zum Schluss sang Santa gemeinsam mit dem Publikum das Weihnachtslied „Oh Tannenbaum“.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
91

Liebenfels: Der Nikolo fiel vom Himmel

Anlässlich des achten Nikolospringens in Liebenfels fielen gleich drei "Nikoläuse" aus dem Helikopter um mit dem Fallschirm punktgenau am Sportplatz zu landen und die vielen Kinder zu beschenken. Mit dabei, das Bodenpersonal: 12 Perchtengruppen mit mehr als 200 furchterregenden Krampussen aus den umliegenden Gemeinden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
14

Adventkranzsegnung in Althofen

Am BILLA-Vorplatz in Althofen wurde in stimmungsvollem Rahmen eine ökomenische Adventkranzsegnung durch Dechant Johannes Biedermann und Pfarrer Hans-Joachim Freund vorgenommen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Rudi Lechner (links) und Mario Neugebauer
21

"Sodawossa" ist kein Himbeersaft

Liebhaber der Musik von STS kamen bei einem Konzert von "Sodawossa", in der gut besuchten Kirche von St. Donat, voll auf ihre Rechnung: Die beiden Steirer Rudi Lechner und Mario Neugebauer kommen mit dem Handicap, zu zweit das beste Trio des sogenannten "Austro-Pops" interpretieren zu müssen, nicht nur ganz hervorragend zurecht, sondern sie "bringen" deren Lieder derart gefühlvoll und leidenschaftlich, dass in keinem Moment ein dritter Musiker vermisst wird. Das "Steirerblut kein Himbeersaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
16

Der Herbstwind wehte im Rathaushof

Ein Herbstprogramm bot der „Chor 1863 St. Veit/Glan“ unter der Leitung von Armin Wildhaber kürzlich im Rathaushof. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
20

Eine Million Sterne in St. Veit

Auch vor dem St. Veiter Rathaus fand kürzlich die Aktion "Eine Million Sterne" statt, die in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wurde. Ziel der Aktion, bei der öffentliche Plätze in Lichtermeere verwandelt wurden, war aufmerksam zu machen auf den Einsatz der Caritas für Menschen in Not und dafür Geld zu sammeln. Der Erlös in St. Veit kommt Not leidenden Menschen in Kärnten zu Gute. Die Feier, zu der Organisatorin Eva Schwarz-Dellemeschnig lud, wurde von Schülern der Volksschule 2 mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
KAC-Crack Johannes Kiristis, der St. Veiter Faschingspräsident Hannes Pugganig und Turnvereinsobmann Hannes Slamanig trotzten gemeinsam mit den Kids dem Regen beim 1. Namla-Familienwandertag. | Foto: werbefluesterer.com
9

1. Namla-Familienwandertag - Ein voller Erfolg trotz Regen

Gut gelaunte Wandertruppe trotz Regens Das regnerische Wetter tat dem Erfolg des gestrigen 1. Familienwandertages der Faschingsgilde St. Veit keinen Abbruch. Zahlreiche kleine und große Wanderer genossen einen gemeinsam Tag. „Es gibt kein falsches Wetter - nur die falsche Ausrüstung“ - das schien das Motto des 1. Namla-Familienwandertages zu sein. Trotz Regens freute sich Chef-Organisator und Gildenmann Karl Stefan Pugganig, dass sich über 60 wanderfreudige Teilnehmer zum Start am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nicole Michaela Mayer
LHStv. Peter Kaiser beim ASKÖ Landestag in der Blumenhalle in St. Veit mit ASKÖ-Geschäftsführer Günther Leikam (l), Maskottchen Hopsi Hopper, ASKÖ-Vizepräsident Jürgen Pfeiler und Präsident Anton Leikam
22

LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011

Sport für alle – jedem sein Sport LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011: „Sportdachverbände leisten wichtige Arbeit. Sie abschaffen zu wollen ist eine genauso große politische Dummheit, wie die Abschaffung der Gewerkschaften zu fordern!“ Bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern, Sonntag, die Blumenhalle St. Veit. Dorthin hatte der ASKÖ Kärnten Funktionäre und Mitglieder seiner Sportvereine zum ASKÖ-Landestag geladen. Neben der Wiederwahl von Anton Leikam zum ASKÖ-Präsidenten sowie der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
62

"Kärnter Viergesang" präsentierte neue CD

Zahlreiche Zuschauer ließen sich die CD-Präsentation des Kärntner Viergesanges im St. Veiter Rathaushof nicht entgehen. Auch die WOCHE war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
20

Austellung der Freyung

Am Samstag wurde traditionell zwei Wochen vor Beginn des St. Veiter Wiesenmarktes die Freyung am Hauptplatz aufgestellt. Die Stadtkapelle St. Veit und die Volkstumsgemeinschaft St. Veit gestalteten das Programm.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
Heuer gab es wieder Auszeichnungen für die Schnäpse aus dem Hause Puff
14

Selbst Gemachtes auf dem Tisch

Die Buschenschenken im Bezirk haben in den Sommermonaten Hochsaison. Auf die Gäste warten selbst gemachte Köstlichkeiten und der eine oder andere gute Tropfen Wein oder Most. Das Bauernhaus in Zwein am Kraigerberg, das seit 250 Jahren im Besitz der Familie Meierhofer ist, ist besser bekannt als „Buschenschank Zietner“. „Wir haben hier ein sehr ruhiges Platzerl“, erzählt Junior-Chef Raimund Meierhofer. „Die Gäste sitzen bei uns im schattigen Garten während die Kinder herumlaufen oder schaukeln...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
137

Platzfest St. Veit im Pongau, 9. Juli 2011

Tausende Besucher beim traditionellen Platzfest am St. Veiter Marktplatz Zum Platzfest, das zu Ehren des St. Veiter Marktplatzes stattfand, trafen sich Samstagabend tausende Personen. Der Makartplatz war vollgefüllt mit unzähligen Bars, und Imbissbuden, Sitzgelegenheiten für drinnen und draußen und einer großen Showbühne. Das Fest, das bereits um 14. 00 begonnen hatte, hatte seinen Besuchern so einiges zu bieten. Die St. Veiter haben sich um ein abwechslungsreiches Programm bemüht. Alle Vereine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
79

Schulabschlussfest am Wayerfeld

Das Abschlussfest der reformpädagogischen Mehrstufenklassen der VS2 St. Veit fand vor kurzem am Sportplatz Wayerfeld statt. Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden herzlich begrüßt und von den "Großen", die die Schule schon verlassen, wurde Abschied genommen. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
37

"School of Dance" ließ die Puppen tanzen

Zahlreiche Interessierte staunten bei den Tanzvorführungen am Tag der offenen Tür in der "School of Dance" in St. Veit. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
30

Vitussingen im Pfarrzentrum St. Veit

Seit fünf Jahren findet das Vitussingen im Pfarrzentrum St. Veit statt. Beim diesjährigen Gästesingen waren der Eisenbahnerchor St. Veit, der Chor 1863, der Domchor Udine, der Singkreis Loretto, der gemischte Chor Obervellach und der Postchor Klagenfurt zu hören. Die Woche war beim Hörgenuss dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
52

Kleine Ritter auf der Burg Taggenbrunn

Als Abschluss des zweiten Kooperationsjahres zwischen dem Kindergarten Pestalozzi und der 3M der Volksschule2 St. Veit fand auf der Burgruine Taggenbrunn ein Ritterfest statt. „Der soziale Umgang unter den Kindern ist großartig“, freut sich Kindergartenleiterin Astrid Kriegl. „Die Kooperation soll die Nahtstelle Kindergarten-Schule überbrücken“, betont auch Lehrerin Gerit Lechner-Pitzler, die durch die Tatsache, dass vier Schulstufen in ihrer Klasse sind, an das Miteinander unter Kindern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
63

"Lachen ist gesund" für die Kinderkrebshilfe

„Krebs macht vor keinem Halt, egal ob arm oder reich, prominent oder nicht“, erzählt Margit Binder die Bezirksobfrau der Kinderkrebshilfe und Initiatorin des Benefizkonzertes „Lachen ist gesund“ mit den 3 Mankalan. Dieter Themel, Arthur Ottowitz und Reinhard Schmied wurden diesmal durch Freddy Bein am Akkordeon unterstützt und sorgten für gute Stimmung im Publikum. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.