St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

0:40

Bildergalerie
Das war die zweite Herzogsdorfer Gewerbemesse

HERZOGSDORF. Ein großer Erfolg war die zweite Herzogsdorfer Gewerbemesse. Auch wenn das Wetter keinen Hauch von Frühling zeigte, kamen zahlreiche Besucher und informierten sich bei den mehr als 50 Ständen der Aussteller. Dieses mal präsentierten sich Betriebe aus Herzogsdorf, Niederwaldkirchen und St. Veit. Auf die Gäste warteten viele Highlights: von Schnaps-Verkostungen, über Live-Musik, ein großes Gewinnspiel, der Titelseitendrucker der BezirksRundSchau, Bio-Oxn-Burger, eine Hüpfburg und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Radrennmeister Riccardo Zoidl, Skirennläuferin Elisa Mörzinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und der oberösterreichische Haubenkoch Philip Rachinger (Mühltalhof). | Foto: Foto: OÖVP
1 2

Bezirk Rohrbach
Landeshauptmann lud zu Wanderung auf den Hansberg

Im Rahmen seiner aktuellen Sommertour lud Landeshauptmann Thomas Stelzer zu einer Wanderung von St. Veit über den Hoamatlandweg auf den Hansberg ein. ST. VEIT, ST. JOHANN. Mit dabei waren neben rund 500 Unterstützern auch der österreichische Radrennmeister Riccardo Zoidl, die Skirennläuferin Elisa Mörzinger und der oberösterreichische Haubenkoch Philip Rachinger (Mühltalhof), der die Teilnehmer mit regionalen Köstlichkeiten versorgte. Landeshauptmann Stelzer nutzte die Wanderung am...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Generationenbaum für St. Veit: Altbürgermeister Alois Haidenthaler und Bürgermeister Manfred Feichtinger (v. l.). | Foto: OÖVP St. Veit

Für den Zusammenhalt
Generationenbäume für St. Veit

In der Gemeinde St. Veit im Innkreis wurden nun auf Initiative des Bürgermeisters, Manfred Feichtinger, zwei Generationenbäume gepflanzt. ST. VEIT. Auch in St. Veit gibt es nun zwei Generationenbäume. Bürgermeister Manfred Feichtinger(ÖVP) und der Seniorenbundobmann Alois Haidenthaler, der auch Altbürgermeister der Gemeinde ist haben die beiden Jungbäume als Zeichen für den regionalen Klimaschutz und den generationenübergreifenden Zusammenhalt gepflanzt. Auf Initiative des Landeshauptmannes...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gut besucht war das Bürgerstandl der FPÖ in St. Veit. | Foto: FPÖ

Vatertags-Aktion
FPÖ St. Veit lud Väter zu Freibier und Gesprächen ein

Zahlreiche Besucher kamen am 12. Juni zum Vatertags-Standl der FPÖ in St. Veit. ST. VEIT. "Freibier" war das Motto des Teams um Gemeindevorstand Elisabeth Hainy und Bürgermeisterkandidat Kurt Jürgen Möstl. Die FPÖ-Ortsgruppe organisierte am 12. Juni ein Vatertags-Standl in St. Veit. Viele Väter, Mütter und solche, die es noch werden wollen, kamen zum Bürgerstandl, um ein kühle Halbe zu genießen. Eifrig wurde auch mit den Kanidaten der FPÖ St. Veit diskutiert. Als Draufgabe bekamen alle Besucher...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Erich Sachsenhofer (Niederwaldkirchen), Josef Rathgeb (Oberneukirchen), Albert Stürmer (St. Johann) , Johann Gattringer (St. Veit), Alois Erlinger (Herzogsdorf) und Engelbert Pichler (St. Peter). | Foto: Foto: Gemeinde St. Veit

Kurzer Weg zur nächsten Station
Teststraße wurde in St. Veit eröffnet

Mit der neuen Teststraße in St. Veit will man allen Bürgern in der Umgebung einen kurzen Weg zur nächsten Teststation anbieten. ST. VEIT. Am 19. März wurde die neue Teststraße im Gemeindeamt von St. Veit eröffnet. Jeden Dienstag und Freitag besteht von von 17.30 bis 20 Uhr die Möglichkeit, sich von Mitarbeitern des Roten Kreuzes der Ortsstelle St. Veit testen zu lassen. Die Administration wird durch ehrenamtliche Helfer aus den Gemeinden St. Veit, St. Johann, St. Peter, Niederwaldkirchen,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Angeboten werden Kartoffelsuppe, Knoblauchsuppe und Beuschel sowie verschiedene Einlagen. | Foto: Svenja98/Fotolia

Aktion Familienfasttag
In St. Veit bietet die KFB Suppe im Glas an

Suppe essen und Gutes tun ist das Motto am 28. Februar. Die kfb bietet in St. Veit eine Suppe im Glas zum Abholen an. ST. VEIT. Mit der "Aktion Familienfasttag" sammelt die Katholische Frauenbewegung KFB jedes Jahr für ihre entwicklungspolitische Arbeit in Asien, Lateinamerika und Afrika. Ein gemeinsames Suppenessen ist heuer corona-bedingt jedoch nicht möglich. Die KFB hat sich daher bemüht, neue Wege zu finden, um die Spendensammlung dennoch zu ermöglichen. Die Folgen der Pandemie sind für...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Elisabeth Rechberger übergab die Leitung an Johann Gattringer. | Foto: Foto: Gemeinde St. Veit

Bürgermeisterwechsel in St. Veit
Rechberger übergab die Leitung Amt an Gattringer

Johann Gattringer wurde in der Sonder-Gemeinderatssitzung am 5. Oktober einstimmig zum neuen Bürgermeister von St. Veit gewählt. Die Wahl war aufgrund des Rücktritts von Elisabeth Rechberger nach 13 Jahren im Amt notwendig. ST. VEIT. „Ich möchte mich bei allen Gemeinderatsmitgliedern der ÖVP und FPÖ für den Vertrauensvorschuss bedanken. Für mich standen bereits als Vizebürgermeister immer das Gemeinsame und der Dialog mit allen im Vordergrund. Das wird auch künftig so sein. Nur gemeinsam können...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Fotolia/elenarostunova

Corona-bedingt
Beliebter Flohmarkt in St. Veit abgesagt

Der Flohmarkt am Schilfweg/Ringstraße in St. Veit ist ein Fixpunkt im Kalender. Heuer musste er abgesagt werden. ST. VEIT. Schlechte Nachrichten für alle Flohmarkt-Fans und Schnäppchenjäger. Die Veranstalter des St. Veiter Flohmarkts am Schilfweg/Ringstraße haben soeben bekannt gegeben, dass dieser heuer nicht stattfinden wird. Grund sind die derzeitige Ausnahmesituation und die damit verbundenen Maßnahmen. Allerdings gibt es schon einen Termin für das kommende Jahr. 2021 wird der Flohmarkt am...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Franz Neundlinger ist der Inhaber von Neundlinger Schuhmoden in St. Veit. | Foto: Foto: Neundlinger Schuhmoden
2

Regionalitätspreis 2020
Neundlinger Schuhmoden bietet bewusst keinen Versand

Der Betrieb Neundlinger Schuhmoden aus St. Veit wurde für den diesjährigen Regionalitätspreis nominiert. ST. VEIT.  "Vor 100 Jahren gehörte der Schuhmacher zu den häufigsten Berufen – jetzt ist dieses Handwerk fast ausgestorben. Wir leisten mit unserer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung dieses Berufs – vielleicht gelingt es uns, dass wir wieder Lehrlinge ausbilden können", erklärt Franz Neundlinger, Inhaber von Neundlinger Schuhmoden in St. Veit. An einem Standort mit etwa 1.200...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
v.l.: Julian Katzbeck und Ida Gaiswinkler vom Team Österreich mit der freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiterin Christine Anderl. 
 | Foto: OÖRK/Brandstötter

Helden des Alltags
Team Österreich unterstützt Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz setzt auf die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter aus dem Team Österreich. Im Bezirk Rohrbach sind die ersten 20 Freiwilligen bereits im Einsatz. Sie helfen im Rotkreuz-Markt in der Gemeinde Aigen-Schlägl und bei Essen auf Rädern. BEZIRK ROHRBACH. Julian Katzbeck (17) aus Oberneukirchen unterstützt das Essen auf Rädern-Team an der Ortsstelle St. Veit. 25 Mahlzeiten liefert er an einem Tag mit Rotkreuz-Mitarbeiterin Christine Anderl aus. Ihre Route führt sie durch die Gemeinden...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Julian Katzbeck und Ida Gaiswinkler vom Team Österreich mit der freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiterin Christine Anderl.
 | Foto: OÖRK/Brandstötter
1

Team Österreich
Oberneukirchner (17) engagiert sich bei Essen auf Rädern

Gemeinsam stärken sie das Netzwerk der Hilfe. Um ältere Mitarbeiter nicht zu gefährden und dringend notwendige Dienstleistungen aufrecht zu erhalten, setzt das OÖ. Rote Kreuz auf die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter aus dem Team Österreich. OBERNEUKIRCHEN/ST. VEIT. Julian Katzbeck (17) aus Oberneukirchen unterstützt heute zum ersten Mal das Essen auf Rädern-Team an der Ortsstelle St. Veit. 25 Mahlzeiten liefert er an diesem Tag mit Rotkreuz-Mitarbeiterin Christine Anderl aus. Ihre Route...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Dominik Kneidinger
2

Corona-Virus
Landjugenden gehen einkaufen für Risikopatienten

BEZIRK ROHRBACH. Die Mitglieder der Landjugenden im Bezirk haben aufgrund der aktuellen Lage durch das Corona-Virus einen Einkaufsdienst eingerichtet. In Putzleinsdorf, Sarleinsbach, St. Veit, Oepping und Peilstein kann man nun über die Vetreter der Landjugend seine Einkäufe verrichten lassen. Einkaufsdienst für RisikopatientenAußergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Deshalb hat die Landjugend beschlossen, ihren Teil zum Wohle der Gesellschaft beizutragen und Besorgungen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Franz Neudlinger (M.) bei der Scheckübergabe von 350 Euro für das BezirkRundschau Christkind Klaus. Mit dabei waren Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner (l.) und die Redakteurin Sarah Schütz (r.) | Foto: Rosenberger-Schiller

BezirksRundschau Christkind 2019
Franz Neundlinger beteiligt sich an Spendenaktion

ST. VEIT. Franz Neundlinger von Neundlinger Schuhe & Handwerk übergab eine Spende an den BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner und die Redakteurin Sarah Schütz. "Da der Christkind Fall in der näheren Umgebung liegt war es mir ein Anliegen zu spenden und heuer passt es für mich gut rein", sagt Neundlinger bei der Scheckübergabe. Weitere 350 Euro gehen somit an das BezirksRundschau Christkind Klaus und seine Familie dank Neundlinger.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
St. Veit und St. Ulrich profitieren. | Foto: Foto: Fotolia/Reicher

Beschlüsse der Regierung
St. Veit und St. Ulrich profitieren von den Förderungen

BEZIRK ROHRBACH. Das Land OÖ unterstützt die Gemeinden als Schulerhalter nachhaltig in ihren Schulstrukturen, um Kindern die besten Rahmenbedingungen in punkto Bildung zu ermöglichen. Für Beginn, Weiterführung bzw. Ausfinanzierung von Pflichtschul- und Kindergartenbauten und -sanierungen werden Landesmittel in Höhe von insgesamt über 1,9 Millionen Euro, unter anderem in der Gemeinde St. Veit, bewilligt. In der Gemeinde St. Ulrich soll der Bau eines Gehsteiges und eines Gehweges an der L1522 zur...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Johanna Fleischhacker und Marco Barth haben sich ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt.  | Foto: Foto: Marketingfuchs/Werner Streitfelder

Johanna Fleischhacker und Marco Barth
Mühlviertler gründen Marketingagentur und bilden Lehrlinge aus

ST. VEIT (anh). Das Mühlviertel ist um eine junge Marketingagentur reicher:Johanna Fleischhacker (30) und Marco Barth (30) erfüllten sich im sogenannten "Büro4tel" in St. Veit ihren langgehegten Traum der Selbstständigkeit. "Marketingfuchs" agiert als externe Marketingabteilung für Unternehmen, sozusagen "Marketing zum Mieten", wie Barth erklärt: „Die meisten Firmen haben zu viel Tagesgeschäft und keine Zeit für Marketing. Daher gibt es bei uns Marketing zum Mieten." Und das geht so: Die...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Lehrabschluss mit Auszeichnung: Valentin Polanco und Haslachs FAB-Leiter Karl Gallistl. | Foto: Alfred Hofer
6

Vom "Sonderschüler" zum ausgezeichneten Lehrling

ST. VEIT, HASLACH (alho). Valentin Polanco hat einen ungewöhnlichen Lebenslauf. Obwohl er als Kind und Jugendlicher Förderschüler war, schaffte er es, die Lehrabschlussprüfung zum Einzelhandelskaufmann mit Auszeichnung zu absolvieren. Während der Pflichtschulzeit nahm Polanco den Förderbedarf als gegeben an; sowohl in der Hauptschule als auch in der Polytechnischen Schule wurde ihm ein „Sonderpädagogischer Förderbedarf“ attestiert. Daher begann Polanco seine berufliche Qualifizierung im Verein...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige
Das Team von Elektro Füreder ist für alle vielfältigen Wünsche der Kunden da. | Foto: Elektro Füreder
15

Elektro Füreder: Ihr Servicepartner seit 40 Jahren

ST. VEIT. Als innovatives Einzelunternehmen ist Elektro Füreder stark mit der heimischen Region verankert. Bereits seit 1978 wird die Firma in St. Veit erfolgreich von Familie Füreder geführt. Am 8. Juni wird ab 14 Uhr das 40-jährige Firmenjubiläum mit einem großen Fest gefeiert.  Vom neuen Staubsauger bis zur kompletten Hausinstallation – Füreder ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Elektronik. Die Spezialisten des Familienunternehmens bieten unter anderem an:  • Elekroinstallationen •...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Barbies tummelten sich im letzten Jahr am Ortsplatz. | Foto: Foto: Neundlinger
4

"Närrischer Tag" in St. Veit: Heuer am 10. Februar

ST. VEIT. Am Faschingssamstag, 10. Februar, findet wieder der traditionelle „Närrische Tag“ in St. Veit statt. Seit über 30 Jahren gibt es diese Faschingsveranstaltung bereits. Ab 10 Uhr spielt die Musik und es gibt Unterhaltung am Ortsplatz. Zahlreiche Gruppen ziehen durch die Geschäfte, in denen für Maskierte und Kunden Getränke und kleine Imbisse angeboten werden. Höhepunkt ist die Gruppenprämierung am Ortsplatz um 12.30 Uhr. Dabei erfolgt auch die Ziehung des Gewinnspiels der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
In St. Veit wird's wieder lustig. | Foto: Foto: Fotolia/tinlinx

Närrischer Tag in St. Veit

ST. VEIT. Am Samstag, 10. Februar, findet in St. Veit der traditionelle "Närrische Tag" statt.  Wann: 10.02.2018 ganztags Wo: St. Veit, 4173 Sankt Veit im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Gekartelt wird in St. Veit. | Foto: Foto: Fotolia/Robert Kneschke

Grea Bua-Cup in St. Veit

ST. VEIT. Am Freitag, 2. Februar, findet ab 19 Uhr der Grea Bua-Cup im Gasthof Atzmüller statt.  Wann: 02.02.2018 19:00:00 Wo: GH Atzmüller, 4173 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: SB St. Veit

Seniorenbund St. Veit hat gewählt

ST. VEIT. Im Gasthaus „Zum Haiderwirt“ die Hauptversammlung mit Neuwahlen des Seniorenbundes St. Veit statt. Unter dem Vorsitz von Bezirksobmann Franz Moser wurde Alois Haidenthaler als Obmann wiedergewählt. Mit Brigitte Weinberger als Obfrau-stellvertreterin und Gerhard Huber als Schriftführer und Kassierstellvertreter wurde das agile Seniorenbund-Team verjüngt. Mit einer Bilderserie und Weihnachtswünschen von Bürgermeister Manfred Feichtinger und Bezirksobmann Franz Moser sowie mit einer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Am 23. Dezember wird "Christkindl geschaut". | Foto: Foto: Fotolia/ChristArt

"Christkindlschau'n in der Pfarrkirche St. Veit

ST. VEIT. Am Samstag, 23. Dezember, findet von 16.30 bis 18 Uhr das "Christkindlschau'n" in der Pfarrkirche in St. Veit statt.  Wann: 23.12.2017 16:30:00 Wo: Pfarrkirche, 4173 Sankt Veit im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Der Musikball ist im Gasthaus Atzmüller. | Foto: Foto: panthermedia/belchonock

Musikball in St. Veit

ST. VEIT. Am Samstag, 4. November, findet ab 20 Uhr im Gasthaus Atzmüller der Musikball statt. Wann: 04.11.2017 20:00:00 Wo: GH Atzmüller, 4173 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von 31. Mai bis 2. Juni geht heuer das Seefest in St. Veit über die Bühne. | Foto: Kader Aslan
  • 2. Juni 2024 um 09:30
  • Sportplatz
  • St. Veit

Partystimmung gibt es wieder beim Seefest in St. Veit

ST. VEIT. Von 31. Mai bis 2. Juni geht es in St. Veit wieder rund, wenn das Seefest stattfindet. Die Veranstalter haben wieder einiges geplant: Der Seefestfreitag wird heuer wieder trachtig. "Schmeiß dich ins Dirndl oder in die Lederhose und feiere mit Zwirn und den Malibu DJs durch die Nacht", laden die Organisatoren ein. Am 1. Juni geht dann ab 13 Uhr das "St. Veiter Treffen", das im Juni 1984 zum ersten Mal stattgefunden hat, über die Bühne. Am Abend wird dann wieder ausgiebig gefeiert. Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.