St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

St. Veit ist kärntenweit an zweiter Stelle im Ranking der neuzugelassenen Elektroautos im ersten Halbjahr 2022.  | Foto: stock.adobe.com/BASILICOSTUDIO STOCK
2

Laut Neuzulassungs-Statistik
St. Veiter fahren auf E-Autos ab

Nach Hermagor belegt St. Veit den zweiten Platz bei den neuzugelassenen E-Autos in Kärnten. Wieso das so ist, verrät uns Autohändler Robert Elsenbaumer.  ST. VEIT. Der Anteil der E-Autos bei den Neuwagen klettert in Kärnten sowohl in Stadt als auch am Land in die Höhe, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Der Bezirk Hermagor ist mit einem Anteil von 14,8 Prozent Elektro-Autos an den Neuzulassungen Kärntens Spitzenreiter....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1
1

Fahrerflucht
Stark alkoholisierter Lenker zog Spur der Verwüstung

Im Zuge des Streifendienstes konnten Polizisten in Hüttenberg, Bezirk St. Veit an der Glan, ein am Boden liegendes Fahrzeugkennzeichen wahrnehmen. Bei genauerer Nachschau konnten weitere Fahrzeugteil, niedergefahrene Straßenleitpflöcke und erheblicher Flurschaden wahrgenommen werden. ST. VEIT AN DER GLAN. In ca. 400 Metern Entfernung konnte schließlich der dazugehörige stark beschädiget Pkw gefunden werden. Der Lenker war nicht vor Ort. Dieser konnte schließlich an seinem in der Nähe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Von links: Thomas Wadl, Mathilde Bujar, Gerda Sickl, Christin Flor, Elke Stromberger, Peter Sablattnig und Herbert Sager | Foto: Peter Pugganig
2 1

St. Veit
Soroptimist Club spendet für die Tafel

Der Soroptimistclub St. Veit an der Glan,  mit Präsidentin Christin Flor an der Spitze, hilft rasch und unbürokratisch. ST. VEIT (pp). Der Kabarettabend mit Christof Spörk in der Blumenhalle war ein voller Erfolg, den sich die engagierten Frauen vom Soroptimist Club auf ihre Fahnen heften dürfen.  Der Erlös der verkauften Eintrittsgelder kam zu einem großen Teil auch der Team Tafel Österreich zugute: Heute wurden hochwertige Lebensmittel im Wert von Euro 1.000,- und zusätzlich Gutscheine in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Schauspieler des "Theaterwagen Porcia" glänzten am St. Veiter Hauptplatz | Foto: Peter Pugganig
33

St. Veit
Theaterwagen Porcia am Hauptplatz

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lust auf Innenstadt" machte die mobile Schauspieltruppe aus Spittal an der Drau Station in St. Veit. ST. VEIT (pp). Wenn professionelle Bühnendarsteller auftreten, bedarf es auch im Freien keiner Tonanlage. Mit kräftiger Stimme gaben die Mitglieder des "Theaterwagen Porcia" ihre außergewöhnliche Schauspiel- und Gesangskunst am St. Veiter Hauptplatz zum Besten. Das Publikum lohnte es ihnen mit kräftigem Applaus.  Aufgeführt wurde "Der böse Geist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Wegen der Sanierungsarbeiten an der L93a Sörger Straße kann es zu kleineren Verkehrsbehinderungen kommen | Foto: stock.adobe.com/astrosystem

Straßenbauoffensive
230.000 Euro für Sanierung der Sörger Straße

Ab heute bis Ende August finden an der L93a Sörger Straße in St. Veit Sanierungsarbeiten statt. Kurzfristige Verkehrsbehinderungen sind möglich.  ST. VEIT. Verkehrsteilnehmer müssen in den nächsten Wochen auf der L93a Sörger Staße in St. Veit mit kleineren Verkehrsbehinderungen rechnen. Im Bereich ab der Weggabelung zur L67 weist die Fahrbahn Schlaglöcher und tiefe Spurrinnen auf und muss daher saniert werden. Heute, Montag, haben die Arbeiten begonnen, die voraussichtlich bis Ende August...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Elke Stromberger, Christin Flor und Gerda Sickl vom Soroptimist Club St. Veit an der Glan mit den Künstlern Christof Spörk und Alberto Lovison | Foto: Peter Pugganig
1 56

St. Veiter Blumenhalle
Soroptimist Club präsentierte Spitzenkabarett

Wieder eine großartige Veranstaltung in der Blumenhalle des Soroptimist Club St. Veit an der Glan für den guten Zweck. ST. VEIT (pp). "Wir machen das, was die Lions, Rotarier, der Club 41 oder die Kiwanis machen", erzählte die neue Soroptimist Club-Präsidentin Christin Flor bei ihrer Begrüßungsrede, wie sie Unwissenden die Ziele des Vereins erklärt, die nichts oder wenig über ihn wissen. Und sie ergänzte: "Allerdings sind bei uns ausschließlich Frauen", was im Publikum großen Applaus auslöste....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Wolfgang Frank sammelt vorwiegend alte Ansichtskarten aus Kärnten und besonders aus dem Bezirk St. Veit | Foto: Peter Pugganig
1 118

St. Veit
Ein Mann mit vielen Ansichten

Wolfgang Frank ist seit Jahrzehnten ein leidenschaftlicher Sammler von alten Post- und Ansichtskarten. ST. VEIT (pp).  Die Geschichte des Sammelns geht schon auf die Altsteinzeit zurück. Damals konzentrierte sich der Mensch auf Früchte, Wurzeln oder Kleingetier, das das Überleben sichern sollte. Beachtliche Anzahl Heutzutage sind es es wohl meist andere Motive, die Zeitgenossen dazu bringen, sich der Sammelleidenschaft hinzugeben, in welcher Art und Weise auch immer. Apropos Motive: Was...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: stock.adobe.com/at/search/Gina Sanders
1

Aus Mehrparteienhaus
Werkzeug im Wert von über 1000 Euro gestohlen

In den letzten Wochen wurden aus dem versperrten Kellerabteil eines Mehrparteienhauses Werkzeuge im Wert von über 1000 Euro entwendet. ST. VEIT. Die Täter stahlen in der Zeit zwischen dem 30. Juni und dem 4. Juli aus einem versperrten Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, Presswerkzeug einer Firma im Wert von mehr als 1.000 Euro. Unbekannte TäterDie Täter konnten noch nicht ausgeforscht werden, und sind immer noch unbekannt. Die Polizei ermittelt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Ein starkes Team: Elfriede und Franz Steindorfer  | Foto: Peter Pugganig
2 17

Cafe Elfi in St. Veit
Eine wunderbare Zeit ist vorüber

Elfriede Steindorfer beendete mit Ende Juni ihre Selbständigkeit. "Cafe Elfi" ist zwar Geschichte, das Lokal wird aber von einem neuen Betreiber, samt Mitarbeiterinnen übernommen. ST. VEIT (pp). Die Spatzen pfiffen es zwar schon von den Dächern, aber richtig wahrhaben will man es doch nicht: Die beliebte Inhaberin vom "Cafe Elfi" hört auf! Die tüchtige Gastronomin übergibt ein florierendes Unternehmen, das sie mit viel Einsatz und Herzblut aufgebaut hat. Die erfreuliche Nachricht: Elfi...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Sieben auf einen Streich: Lotte Kaufmann, Hanni Waidhofer, Burgi Gratzer, Sieglinde Jaritz, Elfi Wild, Melitta Lackner und Traudi Brunner | Foto: Privat
2 1 2

Cafe-Konditorei Holzmann
Schwestern aus St. Veit sind jahrzehntelange Stammgäste

Die Cafe-Konditorei Holzmann am St. Veiter Hauptplatz besteht schon seit seit dem Jahr 1929 und wird seit ewigen Zeiten jeden Samstag von fünf besonderen Gästen besucht. ST. VEIT. Zwei Jahre nach der Eröffnung kam Melitta Lackner auf die Welt: Sie ist mit ihren 91 Lenzen die älteste von sieben "Golden Girls", allesamt Schwestern, geboren und aufgewachsen in St. Veit an der Glan. Unwesentlich jünger ist Elfi Wild, mittlerweile 88 Jahre auf dieser Erde. Beide leben nicht in der Herzogstadt,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Symbolbild einer rechtwinkligen Kollision. | Foto: stock.adobe.com/at/Panumas

Verkehrsunfall
Zwei PKWs in Liebenfels kollidierten miteinander

Im Bezirk St.Veit an der Glan (Liebenfels) ereignete sich heute Mittag ein Verkehrsunfall. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Auch die Feuerwehr stand im Einsatz. ST.VEIT AN DER GLAN. Heute gegen 13.00 Uhr lenkte eine 20-jährige Klagenfurterin ihren PKW im Ortsgebiet von Pulst, Gemeinde Liebenfels, Bezirk St. Veit an der Glan. Auf einer Kreuzung wollte sie mit ihrem PKW nach rechts einbiegen, dabei übersah sie vermutlich einen Klein-LKW gelenkt von einem 25-jährigen Mann aus dem Bezirk St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Seppi Rukavina und Regisseur Robert Putzinger vor der Premiere im Fuchspalast. | Foto: Peter Pugganig
2 1 31

Theatergruppe St. Donat
Perfektes Desaster Dinner im Fuchspalast

Die heurige Premiere mit einem unterhaltsamen Boulevardklassiker ist bestens gelungen.  ST. VEIT (pug). Mit nur sechs Akteuren auf der Bühne begeisterte die Theatergruppe St. Donat das Premierenpublikum im Fuchspalast:  Die Komödie "Das perfekte Desaster Dinner" von Marc Camoletti, in einer Bearbeitung von Michael Niavarani, wird noch fünfmal aufgeführt. Obfrau Verena Rainer und Regisseur Robert Putzinger können sich über eine reife Leistung von Margot Wutte, Claudia Koschier, Seppi Rukavina,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Fürst Albert von Thurn und Taxis und sein Co-Pilot Bernhard Ettel schieden bei der Hirter St. Veit Rallye 2022 vorzeitig aus | Foto: Peter Pugganig
23

Hirter Rallye St. Veit
Frühes Ende für Fürst Albert von Thurn und Taxis

Nach einem erfolgreichen Start am Freitag auf der Rennbahn St. Veit kam am Samstag für Fürst Albert von Thurn und Taxis und seinem Beifahrer Ettel das frühe Aus. ST. VEIT (pug).  Gesamtsieger der Hirter Rallye St. Veit wurde Simon Wagner mit Co-Pilot Gerald Winter, dahinter Günther Knobloch mit Co-Pilot Jürgen Rausch. Den dritten  Platz holten sich Martin Rossgatterer und Anna-Maria Seidl. Alle auf Skoda Fabia. Erwähnenswert: Der Lokalmatador Alfred Kramer erreichte mit Jeanette Kvick auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Symbolfoto  | Foto: AdobeStock/jrmedien_de

Schwerer Arbeitsunfall
Hand geriet in Ventilator - 3 Finger durchtrennt

Heute gegen 14.00 Uhr führte ein 61-jähiger Arbeiter Wartungsarbeiten an einer Kühlanlage eines Industriebetriebes in der Gemeinde Klein St. Paul, Bez St. Veit/Glan, durch. Es kam zu einem schweren Unfall. ST. VEIT AN DER GLAN. Im Zuge des Unfalles kam der Arbeiter mit seiner linken Hand in einen im Gerät befindlichen Ventilator. Dabei wurden ihm 3 Finger (Zeige-, Mittel- und Ringfinger) nahezu vollständig durchtrennt. RettungshubschrauberAnwesende Mitarbeiter leisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Die Bürgerliche Trabantengarde St. Veit war für die Organisation des 66. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden verantwortlich. | Foto: Peter Pugganig
2 3 171

Kärntner Bürger- und Schützengarden
Großer Festakt und prächtiger Umzug in der Herzogstadt

Die Bürgerliche Trabantengarde St. Veit lud zum 66. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden auf den St. Veiter Hauptplatz.  ST. VEIT (pug). Dem Trabantenkommandanten Andreas Ellersdorfer war die Freude über das Ergebnis der umfangreichen Vorbereitung für eine Veranstaltung, die in dieser Form erst zum dritten Mal  in St. Veit durchgeführt wurde, deutlich anzusehen.  Selten konnte man in der Bezirkshauptstadt so viele Gruppen in schönen Uniformen und Trachten gemeinsam sehen:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Großartiger Start von Andreas Kainz als "Herzog Andy I." im Rathaus St. Veit | Foto: Peter Pugganig
1 91

Faschingsgilde St. Veit
Endlich wieder "Namla Woll Woll" in der Herzogstadt

"Verrückt -verkehrter Rathausabend" lautet heuer das Motto der Faschingsgilde St. Veit.  ST. VEIT (pp). Im Frühsommer im Zentrum der Macht aufzutreten, das mag vielleicht verrückt sein, die  Darbietung der Narren ist allerdings absolut nicht verkehrt. Nach zwei Jahren Bühnenabstinenz der Narrentruppe steht eindeutig fest: Sie können es noch! Gestern fand im Rathaushof die wahrlich gelungene Premiere vor einem begeisterten Publikum statt. Unter den Gästen war natürlich auch Philipp Subosits, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Teilnahme von Fürst Albert von Thurn und Taxis bei der Hirter-Rallye St. Veit ist eine besondere Ehre für die Veranstalter | Foto: Kevin Geißler
4

Fürst Albert von Thurn und Taxis
Adeliger Rallyesportler startet in St. Veit

Bei der Hirter-Rallye St. Veit am 17. und 18. Juni wird ein ganz besonderer Fahrer am Start sein: Fürst Albert von Thurn und Taxis. ST. VEIT (pug). Der 38-jährige Unternehmer ist das Familienoberhaupt des einstigen Fürstenhauses und wahrlich eine Bereicherung für den Rallyesport. Der extrem schnelle Adelige trat kürzlich bei der Lavanttal Rallye erstmals in Kärnten an und dass man ihn nun auch für die Teilnahme am Staatsmeisterschaftslauf in St. Veit gewinnen konnte, ist eine große Ehre für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Bürgerliche Trabantengarde St. Veit/Glan organisiert heuer das 66. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarde | Foto: KK
1 4

St. Veiter Trabanten
Ein prächtiger Festakt mit großem Umzug

ST. VEIT. Heuer findet das 66. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden in St. Veit statt. Die Bürgerliche Trabantengarde richtet dieses große Fest am Samstag, dem 11. Juni 2022, erstmals seit 30 Jahren, wieder in der Herzogstadt aus. Prächtige Veranstaltung "Die Bevölkerung erlebt am Samstag um 10 Uhr einen großen Festakt in historischer Kulisse am St. Veiter Hauptplatz“, freut sich Hauptmann Andreas Ellersdorfer. Höhepunkt ist der große Festzug danach durch die Innenstadt: 600...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Steuerberater Mario Krumlacher und Christina Christina Rosenfelder-Grün, Gernot Kokal und Paul Krall von K&K Küchen. | Foto: Peter Pugganig
39

St. Veit/St. Donat
Vier Unternehmen unter einem Dach

Modernes Büro- und Wirtschaftsgebäude Im Wirtschaftspark 9 in St. Veit wurde in Betrieb genommen. ST. VEIT (pug). Unter den Klängen der Musik des Privilegierten Schützenkorps Metnitz, mit Kapellmeister Hans Droneberger und Stabführer Jürgen Engel, fand die offizielle Eröffnung der Unternehmen K&K Küchen, Grün & Partner Steuerberatung, Nott Klimatechnik sowie E&K Getränkemarkt mit Cup4us statt. Die gelungene Veranstaltung wurde von Seppi Rukavina moderiert und die Steuerexperten Mario Krumlacher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Wolfgang Puck beim ausführlichen Gespräch mit der WOCHE St. Veit im Flughafen Wien | Foto: Peter Pugganig
57

Wolfgang Puck
Der St. Veiter Starkoch im Interview

Ein Heimspiel für Wolfgang Puck Der Kärntner besitzt ein Gastronomieimperium mit mehr als 100 Restaurants, beschäftigt weltweit 5000 Mitarbeiter und setzt jährlich etwa 450 Millionen Dollar um. Nun hat der St. Veiter am Wiener Flughafen sein erstes Lokal in Österreich eröffnet. Wir waren dabei und haben ihn dort zum Gespräch gebeten. Was ist das für ein Gefühl für Sie, erstmals ein Restaurant in Österreich eröffnet zu haben? WOLFGANG PUCK:  Es löst schon gewisse Emotionen in mir aus. Ich fühle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ein Blick auf die Marktgemeinde Hüttenberg verdeutlicht die hohe Lebensqualität, gepaart mit historischer Vergangenheit | Foto: MG Hüttenberg
1 3

St. Veit
Hohe Lebensqualität durch kulturelle Vielfalt und Natur

Josef Ofner spricht über aktuelle Vorhaben der Gemeinde und gibt einen Einblick ins lebenswerte Hüttenberg. HÜTTENBERG. Die Gemeinde Hüttenberg zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität gepaart mit der kulturellen Situation und der wunderschönen Natur aus. Besonders sind die historische Vergangenheit und das rege Vereinsleben, machen die Gemeinde regelrecht zu einer der schönsten Wohlfühlgemeinden im Bezirk. Wegenetz wird erweitert"Aktuell investieren wir sehr viel im Bereich der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1

LKW-Tür knallt auf Windschutzscheibe
Mutter & Tochter(6) verletzt im KH

Heute gegen 14:00 Uhr lenkte eine 27 Jahre alte Frau aus Klagenfurt ihren PKW auf der Kappeler Straße, L 94, in Richtung Kappel/Krappfeld. Dabei kam es zum Unfall. ST.VEIT/GLAN. Heute lenkte eine 27 Jahre alte Klagenfurterin ihren PKW in Richtung Kappel am Krappfeld. Auf der Rückbank führte sie ihre 6 Jahre alte Tochter mit. Zur selben Zeit fuhr ein 33 Jahre alter Kraftfahrer aus Slowenien mit seinem LKW samt Sattelanhänger in die entgegengesetzte Richtung. Es kam zum plötzlichen Unfall....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Der Mann erbeutete Parfums in vierstelligem Wert | Foto: stock.adobe.com/at/fotokitas

In St. Veit
Unbekannter Täter stahl rund 40 Parfums aus Drogerieladen

Letzte Woche ereignete sich ein Diebstahl in St. Veit, als ein noch immer nicht bekannter Täter rund 40 teure Parfums mitnahm, ohne diese zu bezahlen. Die Polizei ermittelt noch in diesem Fall. ST. VEIT. Am vergangenen Donnertsag, dem 19. Mai, betrat in den Nachmittagsstunden ein bisher unbekannter männlicher Täter zweimal ein Drogeriegeschäft in St. Veit an der Glan. Dabei verstaute er offenbar in Summe ca. 40 hochwertige Parfums in einer mitgeführten Tasche und verließ diese, ohne diese zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Der neue WKO St. Veit-Bezirksstellenleiter Robert Schratt, WKO St. Veit-Bezirksobmann Walter Sabitzer, der scheidende Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer und WKO Kärnten-Präsident Jürgen Mandl | Foto: Peter Pugganig
38

St. Veit
Wirtschaftskammer lud zum Brunch

Die Pandemie war dafür verantwortlich, dass der traditionelle Brunch der Wirtschaftskammer St. Veit zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte. Umso mehr freuten sich viele Gäste aus Wirtschaft und Politik auf schöne Begegnungen und interessante Gespräche. ST. VEIT (pp). Bezirksobmann Walter Sabitzer, seines Zeichens erfolgreicher Betreiber eines Elektronikgeschäftes in Althofen, lud ins Hotel "Die Zeit" in der Herzogstadt.  Nach dem Empfang und Begrüßung durch Präsident Jürgen Mandl und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Die Bolschoi Don Kosaken singen in St. Veit | Foto: BDK
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Veit

Bolschoi Don Kosaken Chor, Tickets unter www.bdk.at

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 findet um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in St. Veit an der Glan das Konzert der Bolschoi Don Kosaken statt. ST. VEIT. Bekannt für ihre Professionalität und die mitreißenden slawischen Stimmen präsentieren sie ein Repertoire aus sakralen orthodoxen Gesängen, russischen und ukrainischen Volksliedern sowie klassischer Musik. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, verkörpert ein friedliches Zusammenleben und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.