St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf
3

Großer Feuerwehreinsatz in St. Veit
Traktor-Gespann stand in Vollbrand

Heute kam es in den Vormittagsstunden in der Ortschaft Goggerwenig zum Brand einer Zugmaschine. ST.VEIT AN DER GLAN. Der Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung am Traktor und konnte das Fahrzeuggespann noch rechtzeitig in einer Busbucht parken sowie die Einsatzkräfte verständigen. FeuerwehreinsatzDie rasch eintreffenden Feuerwehren Thalsdorf und Launsdorf konnten durch das schnelle Eingreifen mittels schwerem Atemschutz einen Vollbrand des mit Silo beladenen Hängers...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Schiedsrichter Thomas Fröhlacher organisiert das Benefiz-Fußballspiel. | Foto: Lechner
2

Sportliches Feuerwerk am Wiesenmarkt-Mittwoch
Schiedsrichter kicken wieder für den guten Zweck

ST. VEIT. Bevor am Abend das Wiesenmarkt-Feuerwerk stattfindet, gibt es in der Jacques Lemans-Arena ein sportliches Feuerwerk. Die Kärntner Schiedsrichter, unterstützt durch befreundete Kicker, treffen am 28. September um 16.30 Uhr (Einlass 16.00 Uhr) auf einstige Top-Größen aus der Welt des Fußballs. "Mit dabei etwa die ehemaligen ÖFB-Teamspieler Matthias Dollinger, Martin Hinteregger und Jimmy Hoffer", so der Organisator, Schiedsrichter Thomas Fröhlacher, "auf der Trainerbank gibt es ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Gebrauchtwägen sind derzeit Mangelware | Foto: Foto: stock.adobe/rh2010
4

St. Veit
Die Krise am Gebrauchtwagenmarkt

ST. VEIT. Sowohl der Neu- also auch der Gebrauchtwagenmarkt sind immer noch angespannt. Preissteigerungen bei Neuwägen, lange Lieferzeiten, zurückhaltende Kunden. Wir haben bei lokalen Autohändlern nachgefragt. Lange Lieferzeiten bei Neuwägen Wegen diverser Ereignisse wie Streiks und Lockdowns in Herstellungsländern sowie anderer Probleme in den Lieferketten wird auf Mikrochips und weitere Autoteile gewartet. Dies führt dazu dass Kunden eines Neuwagens derzeit zwischen ein und drei Jahren auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Pastpräsident Willi Jörg gratuliert seinem Nachfolger Erich Dörflinger  | Foto: Peter Pugganig
15

St. Veit
Lions Club hat neuen Präsidenten

Der frühere Top-Manager Erich Dörflinger steht dem Lions Club St. Veit an der Glan als Präsident im Clubjahr 2022/23 vor. ST. VEIT (pp). Vergangenen Freitag wurde im Golfrestaurant Greens Erich Dörflinger und sein Clubvorstand vorgestellt: Markus Moser, 1. Vizepräsident, Werner Glanzer, 2. Vizepräsident, Franz Maier, Kassier, die Rechnungsprüfer Arno Kampl und Christoph Rainer, Peter Spendier, Clubmaster, Karl Pugganig, Activity Beauftragter, Gerhard Kampitsch, Webmaster, Karlheinz Thaller, PR....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Bürgermeister Martin Kulmer bei der Aufstellung der Freyung | Foto: Peter Pugganig
76

St. Veit
Die Freyung steht und der Wiesenmarkt kann kommen

Die Freyung steht und der 659. Wiesenmarkt in St. Veit kann somit in zwei Wochen beginnen. ST. VEIT (pp). Viele Besucher aus nah und fern sind gekommen, um die feierliche Aufstellung der Marktfreyung mitzuverfolgen. Der traditionelle Festakt am Hauptplatz der Herzogstadt wurde auch diesmal wieder von der EMV-Stadtkapelle St. Veit/Glan musikalisch begleitet. Bürgermeister Martin Kulmer  und Vizebürgermeisterin sowie erste Marktreferentin seit Bestehen des Wiesenmarkts, Silvia Radaelli betonten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Autor Gert Hausleitner hat seinen Debütroman "Der Clowncode" veröffentlicht | Foto: Privat
2

St. Veit
Kriminalroman von Gert Hausleitner mit historischem Hintergrund

Der St. Veiter Pädagoge Gert Hausleitner hat einen Kriminal- und Familienroman mit dem Titel „Der Clowncode“ verfasst. Wir baten den Autor zum Interview. Peter Pugganig Was hat Sie dazu bewogen ein Buch zu schreiben und warum gerade einen Kriminalroman? GERT HAUSLEITNER: Ich habe eigentlich nicht vorgehabt ein Buch zu schreiben aber immer wenn ich in der freien Natur unterwegs war, ob beim Laufen oder Spazierengehen, sind mir derart viele Geschichten durch den Kopf gegangen, sodass es schon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Büro LR Schuschnig

Autofreie Anreise im Stundentakt
Mehr Züge für St. Veiter Wiesenmarkt

Landesrat Schuschnig: "Autofreies Anreisen zum Volksfest ist sicher, bequem und nachhaltig“ - Die Taktung wird gemeinsam mit ÖBB und Stadt St. Veit an den Wiesenmarkt-Wochenenden verdichtet,  die Züge fahren heuer stündlich bis nach Mitternacht -Der Testbetrieb von 2019 wurde gut angenommen. KLAGENFURT. Der Wiesenmarkt in St. Veit an der Glan ist eines der größten und traditionsreichsten Volksfeste, das heuer nach einer coronabedingten Pause bereits zum 659. Mal stattfindet. Hunderttausende...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/smiltena

Beinahe von LKW erfasst
83-Jähriger kam bei Straßenüberquerung zu Sturz

Heute kam es im Bezirk St. Veit an der Glan zu einem Unfall. Dabei versuchte ein 83-jähriger Pensionist die Friesacher Straße zufuß zu überqueren. Ein LKW konnte in letzter Sekunde bremsen. Der Pensionist stürzte bei dem Versuch dem Fahrzeug ebenso auszuweichen und verletzte sich schwer am Kopf.  ST.GEORGEN AM LÄNGSEE. Heute gegen 15.30 Uhr wollte ein 83-jähriger Pensionist aus der Gemeinde St. Veit/Glan, selber Bezirk, bei der Bushaltestelle auf der Friesacher Straße (B 317) im Bereich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Emma-Lisa Roux, Sophia Faltas und Anna Danilevskaia traten in der St. Veiter Klosterkirche auf | Foto: Peter Pugganig
1 30

Klosterkirche St. Veit
Auftakt zum Festival der Alten Musik

Drei junge Künstlerinnen verzauberten Ihr Publikum bei der zweiten Auftaktveranstaltung der "trigonale 2022". ST. VEIT. Unter dem Titel "Vale, diva mia - sie liebt mich , sie liebt mich nicht ..." wurde in der ehrwürdigen Klosterkirche Musik aufgeführt, die schon die italienische Gesellschaft im 16. Jahrhundert begeisterte. Das erste von elf "Libri di Frotolle" erschien 1504 in Venedig. Diese Musik mit Poesie, Witz und Leichtigkeit fand rasch großen Anklang bei den Menschen. Auch heute erfreut...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Das „Carinthia Haus“ beherbergte einst ein Kaffeehaus
 | Foto: Privat
2 1 2

St. Veit
Alte Ansicht der Sparkasse am Hauptplatz

Das geschichtsträchtige Haus steht am St. Veiter Hauptplatz und wurde seinerzeit schon von den Spanheimern genutzt. ST. VEIT. St. Veit an der Glan wurde erstmals 1131 urkundlich erwähnt und wurde 1199 als Markt und 1224 als Stadt bezeichnet. Zwischen 1473 und 1492 erlebte das Gebiet um St. Veit mehrere Einfälle und Zerstörungen durch die Türken und Ungarn. Durch verheerende Brände wurde sie mehrmals fast gänzlich zerstört. Heute hat St. Veit ca. 12.500 Einwohner und ist Hauptstadt und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Seit kurzem steht die neue Bücherbox im St. Veiter Grabengarten | Foto: Peter Pugganig
4 2 5

St. Veit
Bücher lesen statt telefonieren

Neue Anlaufstelle für Lesehungrige im Grabenpark der Herzogstadt. ST. VEIT. "Es wird schon fleißig geschmökert, getauscht und gelesen. Sachbücher und Kinderbücher sind aktuell am beliebtesten. Bücherspenden sind herzlich willkommen", freut sich Tini Köck über die kleine Bibliothek mit dem Namen "Telefonbücher" im neu gestalteten Grabengarten. Ein Nehmen und ein Geben Begonnen hat alles mit einem Straßenfest in der Neubaugasse. "Wir wollten einfach die Kommunikation unter den Bewohnern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Wietersdorfer U15 ist stolz auf den Vizemeistertitel. Klares Ziel der nächsten Saison: Die erste Klasse.  | Foto: Privat

Gratulation an den Nachwuchs
Wietersdorfer U15 ist Vizemeister

Für den ersten Platz hat es nicht ganz gereicht, dennoch hat der Wietersdorfer Nachwuchs die erste Klasse im Visier. KLEIN ST. PAUL. Um nur einen Punkt verfehlte die U15 der W&P-Fußball den Meistertitel. "Es war richtig knapp", so die Trainer der U15 und sind, so wie der gesamte Verein, trotzdem sehr stolz auf diese ausgezeichnete Leistung ihrer Jungs. Auch die Challenge ging als dritter gut gelaunt vom Platz. „Diese Saison will die Kampfmannschaft ganz vorne mitspielen“, betont der Vorstand...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Auf 14.000 Quadratmetern entsteht der Elektro- und Mobilitätszentrum  | Foto: Screenshot
1 2

St. Donat
Jetzt gibt es neue Pläne für die ehemalige Raststätte

Ein Elektro- und Mobilitätszentrum ist geplant, das Genehmigungsverfahren läuft laut Bürgermeister noch.  ST. VEIT. Es tut sich was Großes in der Ortschaft St. Donat: Auf dem Gelände der ehemaligen Raststätte und Tankstelle an der Friesacher Straße (B317) soll ein Elektro- und Mobilitätszentrum entstehen. Auf dem Gelände soll sich unter anderem ein Spezialist für Solarsysteme ansiedeln. Außerdem sollen auf der Anlage E-Ladestationen, ein Info- und Besucherzentrum, ein Restaurant und eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Gewalt in der Partnerschaft ist auch im Bezirk St. Veit ein ernstzunehmendes Thema.  | Foto: stock.adobe.com/Tinnakorn
2

Gewalt gegen Frauen
41 Betretungsverbote im Bezirk St. Veit ausgesprochen

Sensibilisierung durch Präventionsarbeit führt dazu, dass von Gewalt Betroffene sich öfter Hilfe holen. ST. VEIT. Gewalt in der Partnerschaft hat viele Gesichter – sie geht von finanzieller Unterdrückung über psychische Gewalt bis hin zu körperlichen Übergriffen. Immer noch haben viel zu viele Frauen zu große Angst darüber zu sprechen. Im ersten Halbjahr 2022 haben sich dennoch die durch die Polizei ausgesprochenen Betretungs- und Annäherungsverbote (im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021) auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: LPD Kärnten
4

Mutwillige Zerstörung
Vandalen zerstörten Kirchenfenster mit Steinen

Bisher unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum vom 10. bis 19. Juli 2022 bei einer Kirche in der Gemeinde Klein St. Paul, Bezirk St. Veit/Glan, zwei Fenster, indem sie mit Steinen auf die Scheiben warfen. ST.VEIT AN DER GLAN. Die zwei Fenster im Ausmaß von 3m x 1m weisen fünf Löcher auf, die auf den gesamten Scheibenflächen verteilt sind. Tausende Euro SchadenDie Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt, dürfte jedoch mehrere tausend Euro betragen, da es sich um sehr alte und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/FF Eberstein
2 5

Waldbrand
11 Feuerwehren & ein Polizeihubschrauber standen im Einsatz

Gestern gegen 17.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Wald in der Selesen, Gemeinde Brückl, Bezirk St. Veit an der Glan ein Brand aus.  ST. VEIT AN DER GLAN. Der Waldbrand wurde von mehreren Personen wahrgenommen und der LAWZ angezeigt. Durch das rasche Eingreifen der FF Brückl, Eberstein, St. Filippen, St. Veit an der Glan, Thalsdorf, St. Sebastian, Launsdorf, Pischeldorf, St. Walburgen, Klein St. Paul und Klein St. Veit, welche mit insgesamt 26 Fahrzeugen und zirka 120 Mann/...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Jürgen Kugi (Kdt.Stv), Markus Korath (Kdt.) und Herwig Höfferer (Kameradschaftsführer)

 | Foto: Privat

St. Veit
Feuerwehr feiert großes Fest

Erstmals unter neuer Führung und nach pandemiebedingter Pause lädt die Feuerwehr St. Veit/Glan zum Festwochenende beim Rüsthaus am Wayerfeld ein. ST. VEIT. Am Freitag dem 22. 7. 2022, findet am späten Nachmittag der Abschnittsleistungswettbewerb der Feuerwehren des Abschnittes Glantal statt und Zuseher sind ab 18.45 Uhr herzlich willkommen. Nach der Siegerehrung startet am Rüsthausgelände die "Blaulichtdisco" mit DJ-Klängen bei Leberkäse, Hotdogs und kühlen Getränken. Am Sonntag, dem 24. Juli,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Gitarrist Claus Pingist, Schlagzeuger Klaus Raunigg, Sänger Markus Grünkranz, Bassgitarrist Norbert Kofler und Gitarrist Rudolf Wadl  | Foto: Peter Pugganig
4

St. Veit
Bernd Crüger mit "C" - neue Band mit bekannten Gesichtern

ST. VEIT. Nach ihrem allerersten Auftritt am Hauptplatz ist am kommenden Samstag im St. Veiter Bierlokal Steirerhof eine neue Band mit ungewöhnlichem, etwas gewöhnungsbedürftigem Namen zu Gast. Bernd Crüger mit "C" Der Name des Quintetts ist neu, die Zusammensetzung auch, die Musiker allerdings sind durch die Bank keine Unbekannten: Sie bringen viel Erfahrung aus Musikgruppen mit, von denen leider mittlerweile etliche schon der Vergangenheit angehören. Gleiche Wellenlänge "Norbert Kofler,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Den Facharbeiterbrief bekamen Absolventen der Fachschule, Agrar-HAK und Erwachsenenbildung überreicht | Foto: Privat
1

Stolze Absolventen
Feierliche Überreichung der Facharbeiterbriefe

Zeugnistag für 100 Absolventen der Fachschule, Agrar-HAK und der Erwachsenenbildung in Althofen.  ALTHOFEN. Mit Schulschluss durften 100 Absolventen aus Fachschule, Agrar-HAK sowie aus der Erwachsenenbildung feierlich das Ergebnis für ihre Leistungen entgegennehmen – den Facharbeiterbrief. Landesrat Martin Gruber betonte in seiner Ansprache den Wert der Ausbildung für den ländlichen Raum und ersuchte die Absolventen, mit ihrem Wissen und Können Verantwortung zu übernehmen und in die Gestaltung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Beatrix Wieser und Peter Steinberger: Die ersten Umbauten haben die beiden im INJOY bereits vorgenommen. | Foto: Foto: Privat
1

St. Veit
Fitnesscenter INJOY - Steirer investieren rund 200.000 Euro

Die gemeinsame Begeisterung für den Sport führte Beatrix Wieser und Peter Steinberger ins Unternehmertum und in die Herzogstadt St. Veit, wo sie über 200.000 Euro in die Aufwertung ihres Innenstadt-Fitnesscenters investieren. ST. VEIT. Die vergangenen zwei Jahre haben bei vielen für Veränderung gesorgt – bei den Unternehmern Beatrix Wieser und Peter Steinberger war die Entscheidung eine ganz bewusste. „Wir haben uns gefragt, was wir wirklich von Herzen gerne machen und die Antwort war schnell...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Am 21. Juli spielt die Militärmusik Kärnten im Strandbad Längsee. Die Spenden kommen einem guten Zeck zugute.  | Foto: Bundesheer/Christian Debelak

"Musik am See" am 21. Juli
Militärmusik spielt im Strandbad Längsee

Ein besonderes Konzert zugunsten der Unwetteropfer in Kärnten findet am 21. Juli im Strandbad Längsee statt. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Die Militärmusik Kärnten, unter der Leitung von Oberst Dietmar Pranter, spielt am 21. Juli (ab 20.30) im Strandbad Längsee. Eintritt ist freiwillige Spende. Der Erlös kommt den Unwetteropfern in der Region Treffen – Afritz – Arriach zugute. Die Militärmusik ist für ihr hohes Niveau auch weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt. Sie ist bei Auftritten in ganz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Der Wiener Geiger Johannes Fleischmann organisiert erstmals die Althofener Meisterklassen | Foto: Tommaso Tuzj

Althofener Meisterklassen
Internationale Studierende bilden sich fort

Etwa 25 internationale Studierende aus unter anderem Italien, Argentinien, Bosnien, Spanien, Israel, Korea, China, Kosovo, Slowenien, Ukraine, Polen, Chile und Österreich nehmen teil und erweitern ihre Fähigkeiten. ALTHOFEN. Von 25. Juli bis 3. August weht über Althofen ein Hauch von Internationalität und Großstadtflair. Grund sind die Althofener Meisterklassen: Erstmals kommen Musikstudierende aus den verschiedensten Ländern nach Althofen, um ihre Fähigkeiten im intensiven Austausch mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Neun Pädagoginnen der HWL St. Veit International bilden sich in den Ferien auf Malta, in Dublin, in Florenz und in Helsinki weiter | Foto: Privat
2

HLW St. Veit International
Pädagoginnen bilden sich im Ausland fort

Sommerschule einmal anders: Neun Pädagoginnen der HLW St. Veit International drücken in den Sommerferien die Schulbank im Ausland. ST. VEIT. Für die Schüler der HLW St. Veit International hat das Schuljahr vor wenigen Tagen geendet und alle genießen die wohlverdienten Sommerferien. Das ist aber genau der Zeitpunkt, an dem neun Lehrerinnen wieder die Schulbank drücken. Denn, wie sagt man so schön: "Man lernt nie aus!" Diese Schulbank steht allerdings nicht irgendwo in St. Veit, sondern auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Teamarbeit: Die neue Präsidentin Ingrid Galli (Mittte) mit Vorstandsmitgliedern Manfred Kraßnitzer, Pastpräsident Helmut Wachernig, Erna Printschler, 2. Vizepräsidenten Erich Kejzar, 1. Vizepräsidentin Ingrid Bachler, Sekretär Michael Trötzmüller und Presseverantwortlicher Wilma Warmuth | Foto: Privat

Lionsclub Althofen Hemmaland
Neue Präsidentin herzlich empfangen

Erstes Treffen der Lionsclub Althofen Hemmaland-Mitglieder mit neuer Präsidentin Ingrid Galli.  ALTHOFEN. Nach dem abgelaufenen Clubjahr 2021/22 trafen sich im Klublokal Bachler der bisherige Lionspräsident Helmuth Wachernig und zahlreiche Lionsmitglieder, um die neue Präsidentin Ingrid Galli zu begrüßen. Nach der Devise "Gemeinsam helfen!" bilanzierte Wachernig rund 30 Aktivitäten, die trotz Coronaphasen mit starkem Einsatz der Lionsfreunde durchgeführt wurden. Für guten ZweckNeben den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Bolschoi Don Kosaken singen in St. Veit | Foto: BDK
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Veit

Bolschoi Don Kosaken Chor, Tickets unter www.bdk.at

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 findet um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in St. Veit an der Glan das Konzert der Bolschoi Don Kosaken statt. ST. VEIT. Bekannt für ihre Professionalität und die mitreißenden slawischen Stimmen präsentieren sie ein Repertoire aus sakralen orthodoxen Gesängen, russischen und ukrainischen Volksliedern sowie klassischer Musik. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, verkörpert ein friedliches Zusammenleben und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.