St. Wolfgang am Wolfgangsee

Beiträge zum Thema St. Wolfgang am Wolfgangsee

Im Jahre 1872 plante Berthold Currant eine Bahn von Winkl bei St. Gilgen auf den Schafberg. Noch heute fährt die Schafbergbahn, jedoch anders als ursprünglich geplant von St. Wolfgang aus. | Foto: ORF Salzburg
4

Doku aus Salzburg am 1. Mai
Schafbergbahn: „Das Unikum vom Wolfgangsee“

Das ORF-Landesstudio Salzburg präsentiert am Donnerstag, dem 1. Mai, in „Erlebnis Österreich“ mit „Das Unikum vom Wolfgangsee – Die Schafbergbahn“ eine außergewöhnliche Dokumentation über eine der ältesten Zahnrad-Dampflokomotiven der Welt und ihre bewegte Geschichte. SALZBURG. Am malerischen Wolfgangsee erhebt sich ein technisches und touristisches Denkmal: die Schafbergbahn. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der Schafberg ein Sehnsuchtsort für die feine Gesellschaft Wiens, die sich...

Ausblick vom Scheffelblick  | Foto: H.Bachinger
12 8 27

Salzburg ist so schön!
Wanderung von St. Gilgen nach St. Wolfgang

Vom Parkplatz Brunnwinkl, St. Gilgen gehen wir den Seeweg bis zum Hotel Fürberg und weiter zum Badeplatz des Hotels. Hier wenden wir uns nach links Richtung Falkenstein – St. Wolfgang. Sehr zügig geht´s nun bergauf auf einem Schotterweg durch den Wald. Bei der Abzweigung Scheffelblick und Aberseeblick verlassen wir rechter Hand den Weg und gehen über einen verwurzelten und steinigen Pfad bergauf durch den Wald. Beim Scheffelblick machen wir eine kleine Pause und genießen den phantastischen...

Das Erlebnis Österreich zeigt am Sonntag, den 25. August, die faszinierende Verbindung zwischen dem Heiligen Wolfgang und der Region rund um den Wolfgangsee, die bis heute lebendig ist. | Foto: pixabay.com
4

Film aus Salzburg am 25. August
Der Wolfgangsee und sein Schutzpatron

Seit über 1.000 Jahren pilgern Menschen aus aller Welt an den Wolfgangsee. Am Sonntag, den 25. August zeigt das ORF-Landestudio mit dem Film „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ – Menschen und Legenden am Wolfgangsee, die faszinierende Verbindung zwischen dem Heiligen Wolfgang und der Region rund um den Wolfgangsee. SALZBURG. Seit über tausend Jahren pilgern Menschen aus aller Welt an den Wolfgangsee, um den Spuren des Heiligen Wolfgang zu folgen und an seiner Heilquelle zu trinken und...

Mit der Premiere von Franzobels "Wolf - Das Mystical" wurde auch die Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee eingeweiht.
7

Salzkammergut Seebühne
Gelungene Premiere für "Wolf - Das Mystical"

Feierliche Eröffnung der neuen Salzkammergut Seebühne am historischen Ferienhort in Ried am Wolfgangsee. ST. WOLFGANG. 800 Besucherinnen und Besucher – darunter 300 Ehrengäste aus Geistlichkeit, Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft –reisten am Abend des 23. Mai per Schiff über den See an und genossen Abendstimmung am Fuße des Falkensteins. Höhepunkt war die Uraufführung von Franzobels "Wolf - Das Mystical", eine Mischung aus mystischem Theater und unterhaltendem Musical über das Leben...

Ausschreibung zum Benefizgala-Abend bei "Paul der Wirt" in St. Wolfgang. | Foto: Eberle
2

Krieg in der Ukraine
Benefizgala-Abend am 24. März bei "Paul der Wirt"

Der unerträgliche und unfassbare Krieg, der diesen Moment unweit von hier tobt, macht auch Gastronomen im Salzkammergut unglaublich traurig und machtlos. Viele Menschen wollen helfen. ST. WOLFGANG. "Auch wir wollen helfen und eine Teil beitragen um den Betroffenen in der Ukraine zu helfen. In unserem Team haben wir die Idee einer Benefiz-Gala ins Leben gerufen und kurzentschlossen sind wir direkt in die Umsetzung gegangen", so Dominik Erbele vom Hotel Peter/Paul der Wirt. Überraschungsmenü am...

Der Wolfgangsee-Advent wird kommendes Wochenende nicht geöffnet. | Foto: TVB Wolfgangsee

Lockdown vorgezogen
Advent am Wolfgangsee entfällt schon für dieses Wochenende

Die Organisatoren des Wolfgangseer Advent haben angesichts der aktuellen Situation in Absprache mit den drei Wolfgangsee-Bürgermeistern sowie der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) beschlossen, den Wolfgangseer Advent 2021 bis auf weiteres nicht durchzuführen. WOLFGANGSEE. Nachdem der Lockdown für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg ab Montag, 22. November 2021 fixiert wurde, zeigt man am Wolfgangsee Solidarität und wird auch das für morgen Freitag, 19. bis 21. November 2021...

Liebe Grüße von mir
 an meine treuen *REGIONAUTENFREUNDE*
und BESUCHER meiner Seite.
41 21 12

FRONLEICHNAMSTAG
**SUMMERFEELING**....

....hatten gestern viele "SONNENHUNGRIGE" am Wolfgangsse. Von Strobl weg, den schönen Bürgelstein-Panoramaweg, nach St Wolfgang zu gehen war gestern wieder ein Genuss.  Bürgelstein-Panoramaweg All die fröhlichen und gut gelaunten Menschen zu sehen,  die den herrlich sonnigen Fronleichnamstag, am Wolfgangsee nutzten,  war eine FREUDE. Die LEBENSFREUDE, nach der langen Zeit des Verzichtes,  glaube ich ist verständlich und JEDEM zu GÖNNEN. ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN einen SCHÖNEN SOMMER ob in unserem...

1 2

Dreifacher Ski- Weltmeister unsterblich ...
Morgen jährt sich der Tod von Rudolf Nierlich zum 30. Mal

Rudolf „Rudi“ Nierlich (* 20. Februar 1966 in Bad Ischl; † 18. Mai 1991 in St. Wolfgang im Salzkammergut) war ein österreichischer Skirennläufer. Der Slalom- und Riesenslalomspezialist feierte in seiner Karriere acht Weltcupsiege und wurde dreimal Weltmeister. Nierlich war aufgrund seines ruhigen und bescheidenen Wesens bei den Teamkollegen sehr beliebt; bei Interviews war er oft recht wortkarg in seinen Antworten. Sein Spruch „Wonns laft, donn laft's!“ („Wenn es läuft, dann läuft es!“) wird...

TRAURIG, dass es heuer nicht so IST 
WIE IMMER zur WEIHNACHTSZEIT...
GESUNDHEIT und FRIEDEN, allen MENSCHEN .
44 15 45

Von Strobl nach St. Wolfgang
Der BÜRGELSTEIN-PANORAMAWEG...

....ist jedes Jahr ein "MUSS" und meistens zur Weihnachtszeit. DURCH COVID 19,   ist HEUER,  LEIDER ALLES ANDERS. Gestern Vormittag waren mein Freund und ich  die EINZIGEN, die diesen, so wunderbaren Romantikweg gegangen sind.  DAS HABEN WIR IN ALL DEN JAHREN NOCH NIE ERLEBT. In St. WOLFGANG war es auch fast MENSCHENLEER.  TROTZDEM zahlt sich ein BESUCH aus. Der ganze Ort ist HERRLICH "WEIHNACHTLICH" geschmückt und überall verteilt stehen die BERÜHMTEN *KRIPPENFIGUREN* (Lebensgroße...

Foto: BRS

Verkehrsunfall in St. Wolfgang
Alkolenker kam von Straße ab

Gegen 17.45 Uhr fuhr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden, am 28. Dezember 2019, mit seinem Pkw auf der L546 von St. Wolfgang Richtung Bad Ischl. ST: WOLFGANG (red). In einer scharfen Linkskurve im Ortschaftsbereich Au verlor er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam von der Straße ab und überfuhr zwei Verkehrszeichen die seitlich neben der Straße verankert waren. Anschließend überschlug sich der Pkw. Der 51-Jährige wurde leicht verletzt, konnte...

84

Herbstfest mit Kirchenkonzert, Schifffahrt, Schmankerlfest und Konzertabend in St. Wolfgang / OÖ.
Drei Tage Herbstgenuss mit Sigrid und Marina am Wolfgangsee ...

Das bereits traditionelle Herbstfest mit Sigrid & Marina fand heuer vom 12. 9. bis 14. 9. 2019 in St.Wolfgang am Wolfgangsee statt. Es ist bereits das fünfte Mal daß diese Veranstaltung einmal im Jahr in der Tourismusregion Wolfgangsee stattfindet. Immer wieder kommen viele Freunde und Fans von Nah und Fern zu diesem musikalischen "Herbstfest" angereist. Veranstalter ist die Wolf- gangsee Tourismus Gesellschaft (WTG-Hans Wieser) mit mehreren Partnern u. Sponsoren. Diesmal war auch ein...

1 1 18

Urlaubstipp 2019
Wolfgangsee

Wer kennt es nicht, das Weiße Rössl am Wolfgangsee. Der Wolfgangsee bietet am noch viel mehr. Als Ausgangspunkt für Tagesausflüge ist St. Wolfgang ideal, aber auch der Ort selbst bietet gerade am Abend so einiges. Ein unumgängliches Ausflugsziel ist die Schafbergbahn. Oben angekommen ist der Ausblick ins Salzburger Land mit seinen Bergen und Seen einfach genial. Wer möchte kann  natürlich auch zu Fuß den Berg erzwingen oder nur den Abstie von über 1.700m ins Tal wagen. Wer noch nicht genug hat...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Franz Eisl, Renate Hinterberger und Arno Perfaller. | Foto: Gemeinde St. Wolfgang

Langjährige Mitarbeit in Gemeindepolitik
Gemeinde St. Wolfgang und Wirtschaft gratulierten zum Geburtstag

Frau Renate Hinterberger wurde von allen für ihren Einsatz in der Gemeinde St. Wolfgang zum Geburstag gedankt. ST. WOLFGANG. Renate Hinterberger feierte einen runden Geburtstag. Bürgermeister Franz Eisl und Wirtschaftsbund-Obmann Arno Perfaller gratulierten der Jubilarin nicht nur zu ihrem Ehrentag, sondern dankten ihr auch für ihre langjährige Mitarbeit in der St. Wolfganger Gemeindepolitik. Hinterberger war über lange Jahre im Gemeinderat tätig und ist nach wie vor im Vorstand des St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.