St. Wolfgang

Beiträge zum Thema St. Wolfgang

Anzeige
1 3

Einzigartige Wellness-Alm eröffnet am Wolfgangsee

„Im Kopf hab ich das fertige Konzept schon seit 5 Jahren“, so Sigi Falkensteiner, umtriebiger Chef der nagelneuen Wellness-Alm am Wolfgangsee. Was ursprünglich eigentlich nur er sich schon vorstellen konnte, ist nun tatsächlich fertig und beeindruckt nicht nur durch den konsequent umgesetzten „Alm-Stil“, bei dem großteils Altholz verbaut wurde. Baumaterialien, die, so Sigi Falkensteiner, in dieser Form in einer Wellness- und Saunalandschaft einzigartig sind. Beeindruckend auch die Größe der...

  • Salzkammergut
  • Richie Ferdin
Freuen sich auf den Baustart: vorne die Kommandaten Peter und Andreas Limbacher (SP-Fraktionsobmann) unterschrieben im Beisein von FPÖ-Chef Alexander Wallner, Amtsleiterin Petra Wimmer, ÖVP-Bürgermeister Franz Eisl, Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Sep | Foto: Privat

St. Wolfganger Sicherheitszentren in Russbach und Wirling sind nun baureif

ST. WOLFGANG. Wie von Bürgermeister Franz Eisl vor der Wahl angekündigt, sind die beiden Projekte der heimischen Feuerwehren mit Beginn des Jahres 2016 nun baureif. Gleich nach seinem Amtsantritt konnte Eisl die noch offenen Punkte klären. Im Eilzugstempo wurden die Fragen im Bereich der Raumordnung (Wirling) und der fehlenden Grundstücksflächen (Russbach) geklärt und erledigt. In enger Abstimmung mit den Kommandanten Peter und Andreas Limbacher wurden auch die eingereichten Projekte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Johann Kritzinger (li.) übergab den Anteil der "Stadler" an Hubert Hinterberger. Insgesamt 8000 Euro wurde beim Wolfgangseer Advent für "Licht ins Dunkel" gesammelt. | Foto: Privat

Wolfgangseer Advent spendet wieder für "Licht ins Dunkel"

ST. WOLFGANG. Auch in diesem Jahr stellt sich der Wolfgangseer Advent und seine Partner wieder in den Dienst der guten Sache. Insgesmat werden 8000 Euro für "Licht ins Dunkel" zur Verfügung gestellt. An der Aktion beteiligt ist der Marktverein St.Wolfgang, die Wolfgangsee-Schiffahrt, Gemeinde und Kurverband St.Wolfgang sowie eine „Standlerinitiative“ die von Hubert Hinterberger jun. ins Leben gerufen wurde. Übergeben wurde der Scheck des Wolfgangseer Advents vom Vorsitzenden des Kurverbandes...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: HLW Wolfgangsee

Jausenkreationen an der HLW Wolfgangsee

ST. WOLFGANG. Jeden Freitag in der großen Pause bereitet der II. Jahrgang des Aufbaulehrgangs in Eigeninitiative unter der Leitung des Schülers David Kerber selbstgemachte Snacks zu. Diese stehen unter dem Motto "Yes we snack" und werden von Schülern und Lehrkräften mit großer Begeisterung verzehrt. Wegen der geplanten Übernahme eines Betriebes ist Kerbersehr am Feedback für seine selbst kreierten Speisen interessiert. Der Reinerlös des Verkaufes wird an die Caritas Salzburg gespendet. Kerber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: HAK/HAS Bad Ischl

Andrea Limbacher holt dritten Weltcup-Sieg

ST. WOLFGANG/INNICHEN. Andrea Limbacher (ASKÖ Bad Goisern) hat in Südtirol ihren dritten Weltcup-Sieg nach Bischofswiesen 2012 und Les Contamines 2013 gefeiert. Die Skicrosserin machte sich damit selbst ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. "Es war heute extrem lässig zu fahren. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt. Nach dem gestrigen Ausscheiden im Viertelfinale wollte ich heute unbedingt mehr Heats fahren. Ich fühlte mich auf diesem Kurs sehr wohl und es macht großen Spaß, hier Ski zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unbekannte stahlen in St. Wolfgang Trachtenbekleidung. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Dreiste Diebe stahlen in St. Wolfgang Trachtenbekleidung

ST. WOLFGANG. Bislang unbekannte Täter stahlen laut Polizei am 19. Dezember in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr vor einem Geschäft in St. Wolfgang-Markt, Trachtenbekleidung. Die Diebe richteten dabei einen Schaden von rund 500 Euro an. Der oder die Täter stahlen von drei verschiedenen Kleiderständern jeweils ein Bekleidungsstück. Dazu entfernten sie die Diebstahlsicherungen mit einem bis dato unbekannten Werkzeug. Die polizeilichen Ermittlungen sind am Laufen.

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Am 26.12. findet im Michael Pacher-Haus die Operetten-Gala statt | Foto: Archiv Kurdirektion
1

Operetten-Gala am 26.12. in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Am Stefanitag, also dem 26. Dezember, präsentiert das Salzkammergut Salonquintett zusammen mit Katrin Bulke, Mozarteum Salzburg und Matthäus Schmidlechner, Musiktheater Linz, bezaubernde Operettenmelodien in weihnachtlichem Ambiente. Der zweite Teil des Abends gehört ganz und gar dem weltberühmten Singspiel "Im weißen Rössl am Wolfgangsee" mit seinen unvergesslichen Schlagern und Ohrwürmern. Das Konzert findet um 20.30 Uhr im St. Wolfganger Michael Pacher-Haus statt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei "Selfness" werden Gesundheitsanwendungen aus dem Kur- und Rehabilitationsbereich behandelt, so unter anderem die Balneo- und Hydrotherapien. | Foto: HLW St. Wolfgang

HLW Wolfgangsee bietet "Selfness" als neuen Schwerpunkt

ST. WOLFGANG. Hinter "Selfness – Aktive Gesundheitsvorsorge" steht ein , das ursprünglich von Sportwissenschaftlerinnen und Lehrerinnen an der HLW-Hallein entwickelt wurde. Dieses wird ab dem kommenden Schuljahr auch an der HLW Wolfgangsee angeboten. Es kombiniert die Bereiche Bewegung, Ernährung und Biologie und fördert die soziale Kompetenz der Schüler. Aufbauend auf dem Fundament einer guten Allgemein- und Berufsausbildung erhalten die Schüler ein theoretisches und praktisches Basiswissen im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch die Schafbergbahn wurde zum Fotomotiv. | Foto: Fellner
8

Die schönsten Frauen der Erde zu Besuch am Wolfgangseer Advent

ST. WOLFGANG (mek). „Solche Termine könnten öfter bei uns stattfinden“ – so der mit leuchtenden Augen kommentierende Sigi Falkensteiner, Chef der neuen Wellnessalm in St.Wolfgang. Zu Gast waren 95 der schönsten Frauen der Erde – Finalistinnen, die bei der erstmals in Europa stattfindenden Wahl zur „Miss Earth“ am 5. Dezember in Wien jeweils ihr Land vertreten und repräsentieren. Angereist kamen die Schönheiten mit der WolfgangseeSchifffahrt – Vorstand Mario Mischelin selbst ließ es sich nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Foto: Wolfgangsee Tourismus

25 Jahre Treue zum Wolfgangsee

ST. Wolfgang (mek). Bereits seit 25 Jahren kommt Horst Prüß aus Lübeck in seinem Urlaub an den Wolfgangsee. Seine Tochter und deren Ehemann sind seit 15 Jahren im schönen Salzkammergut zu Gast. Für ihre Treue wurden die drei nun im Hotel Zimmerbräu geehrt. Wolfgangsee Tourismus-Chef Hans Wieser stellte sich mit besten Glückwünschen und vor allem einem großen „Dankeschön“ für die langjährige Treue ein.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Foto: WTG

Hotel Berau als Hotel der Zukunft ausgezeichnet

ST. WOLFGANG. Bei der ÖGZ-Gala im Rahmen der Messe "Herbst Gast" in Salzburg fand die Verleihung des begehrten Sterne Awards statt. Der Landessieger wurde Berau am Wolfgangsee. Die Auszeichnung zum Hotel der Zukunft wurde dem Hotelier Matthias Hinterberger mit seinem Team in feierlichem Ambiente in der Residenz Salzburg verliehen. Die großzügigen Erweiterungen im Winter 2014/15 sowie die innovativen Ideen brachten der Berau am Wolfgangsee diese einzigartige Auszeichnung ein. Die Brüder Matthias...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Alexander Wallner zu FPÖ-Ortsparteiobmann gewählt

ST. WOLFGANG. Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe St. Wolfgang wurde Ende Oktober Alexander Wallner einstimmig erneut als Obmann gewählt. Wallner übernimmt auch die Funktion des Fraktionsobmannes. Thomas Hillebrand ist sein Stellvertreter und gleichzeitig auch Gemeindevorstand. Die Da die FP in St. Wolfgang bei der Gemeinderatswahl im September ein Mandat dazugewinnen konnte, verfügt sie nun über insgesamt drei. Diese werden besetzt von Alexander Wallner, Thomas Hillebrand und Johann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Andreas Limbacher zum neuen SPÖ-Ortsparteiobmann gewählt

ST. WOLFGANG. Die SPÖ St. Wolfgang stellt ihre personellen Weichen für die kommenden Jahre. Der bisherige Gemeindevorstand Andreas Limbacher folgt seinem Parteikollegen Markus Sammer als SPÖ-Ortsparteiobmann nach. Einstimmig beschlossen wurde dies bei der SPÖ-Ortsparteivollversammlung vergangenen Freitagabend. Neben dem neuen Obmann wurden auch die weiteren Funktionäre gewählt. Als Obmann-Stellvertreter stehen in Zukunft Petra Forsthuber und Michael Sammer an der Seite von Andreas Limbacher....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zwei Klassen der HLW Wolfgangsee besuchten die Vortragsreihe des "fit4Future"-Kongresses in Salzburg. | Foto: Privat

HLW Wolfgangsee besuchte "fit4Future" in Salzburg

ST. WOLFGANG. Der 2. Aufbaulehrgang und der 4. Jahrgang der HLW Wolfgangsee besuchten am 22. Oktober das Event „fit4Future“ des Raiffeisenverbandes Salzburg im Salzburg Congress. In einer Vortragsreihe erfuhren die Schüler Interessantes zu Themen wie Social Media, mentale Gesetze, creative business und wie 19-Jährige erfolgreich Firmen gründen können. Besonders hervorzuheben war der Vortrag eines Strafrichters aus Graz, der in seinem Vortrag „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ die Zuhörer in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die erfolgreiche Kinder der LG St. Wolfgang mit Obmann Hannes Hillebrand und Trainerin Gabi Egger | Foto: G. Egger

Kinder der LG St. Wolfgang holten viele Stockerlplätze

ST. WOLFGANG. Auch die Nachwuchsläufer zeigten beim Wolfgangseerundlauf vergangenes Wochenende ihr Können. Besonders positiv war dabei das Abschneiden der Kinder der LG St. Wolfgang. Ganz oben am Stockerl standen jeweils Lena Forst (U7), Anja Kojetinsky (U8) und Carina Appesbacher (U10). Den zweiten Rang holten sich Tobias Wimmer (U8) und Lara Forst (U10). Ebenso am Stockerl standen Elisa Marie Hödlmoser (U6) und Sara Hillebrand (U8) mit dem jeweils dritten Rang.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

ÖAAB St. Wolfgang wählt neuen Obmann

ST. WOLFGANG. Ein neuer Obmann und ein neues Führungsteam hat die Verantwortung im Arbeitnehmerflügel der OÖVP St. Wolfgang übernommen. Aufgrund des gesundheitsbedingten Ausscheidens des langjährigen Obmannes Franz Baier musste es zu einer Neuaufstellung kommen, um auch weiterhin die Arbeitnehmerinteressen bestmöglich vertreten zu können. Der seit dem Abgang von Obmann Baier als geschäftsführender Obmann tätige Gemeinderat Stefan Gschwandtner eröffnete die gut besuchte Generalversammlung, fand...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Privat

Goldenes Leistungsabzeichen für Trompeter aus St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Die St. Wolfganger Musikszene kann sich über einen talentierten Musiker mit Goldenem Leistungsabzeichen freuen. Der junge Trompeter Johannes Limbacher hat die Abschlussprüfung des Landesmusikschulwerkes „Audit of Art“ bravourös gemeistert. Der vielseitige Musiker – neben der Trompete ist die Ziehharmonika sein Lieblingsinstrument – spielt momentan bei der Militärmusik Salzburg, bei der Orts-und Bauernmusik St. Wolfgang und in mehreren kleinen Partien. Beim Abschlussprüfungskonzert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch Rudern stand auf dem Programm der heurigen Schuleingangsphase. | Foto: HLW Wolfgnagsee
2

Teambuilding in der Natur

ST.GILGEN (mek). Mittels Teamwork haben die Klassen der HLW Wolfgangsee kürzlich die Programmpunkte der heurigen Schuleingangsphase gemeistert. Auf eine Kennenlernphase folgten zehlreiche Outdooraktivitäten um vor allem den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
18 17 39

Impressionen Wallfahrtskirche St. Wolfgang

- Die denkmalgeschützte Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Wolfgangsee welche der Legende nach vom hl. Wolfgang errichtet wurde liegt im wunderschönen oberösterreichischen Salzkammergut direkt am Nordostufer des Wolfgangsees auf einem Felsen. Der Bau der Wallfahrtskirche wird hauptsächlich in drei Bauphasen gegliedert: 15. Jahrhundert: die gotische Hallenkirche mit Süd- und Nordschiff 18. Jahrhundert: der glockenförmige Turm frühes 18. Jahrhundert: die Wolfgangkapelle sowie die barocken Anbauten...

  • Salzkammergut
  • Hanspeter Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wolfgangsee Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Salzkammergut-Seebühne Wolfgangsee
  • St. Wolfgang

Wolf – Das Mystical

Das vielfältige Angebot rund um das Wolfgangjahr richtet sich auch an Kulturbegeisterte. Von 23. Mai bis 22. Juni 2024 wird auf der neu errichteten Seebühne St. Wolfgang das Musiktheater „Wolf – Das Mystical“ aufgeführt. Nach dem Libretto von Franzobel präsentiert Komponist Gerd Hermann Ortler sein erstes Mystical – eine Kombination aus mystischem Theater und unterhaltendem Musical. „Das Stück thematisiert die großen Fragen des menschlichen Daseins und setzt sich mit dem Leben des Heiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.