Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Der 25-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme teilweise geständig. | Foto: BRS

Peggau
Sachbeschädigung: 25-Jähriger teilweise geständig

Ein junger Mann aus Leoben steht im Verdacht, am Montag am Bahnhof Peggau zahlreiche Sachbeschädigungen begangen zu haben. GRAZ-UMGEBUNG. In der Marktgemeinde Peggau wurden am Montagabend Sachbeschädigungen im Bereich des Bahnhofes gemeldet. Ein 25-Jähriger aus Leoben wurde von Zeug:innen dabei beobachtet, wie er gegen 17 Uhr unterschiedliche Oberflächen mithilfe von Lackstiften am Bahnhofsgelände verunstaltet hat.  Dabei dürfte er einen Stromkasten, einen Verkehrsspiegel, ein Verkehrsschild...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Foto, das die Lawine ins Rollen brachte. Der neunjährige Jason beim Test im Freien. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 2

Volksschule Voitsberg
Geplante Demonstration bereitet Sorgen

Der Fall des neunjährigen Jason, der in der Volksschule Voitsberg im Freien eine freiwillige schriftliche Leistungsfeststellung absolvierte, zieht immer weitere Kreise. Für Dienstag ist eine Demo geplant, ein Hass-Plakat an der Schule wurde bereits entfernt. VOITSBERG. In der Vorwoche schrieb ein Neunjähriger rund 15 Minuten lang eine freiwillige Leistungsfeststellung im Sachkundeunterricht der Volksschule Voitsberg  im Freien bei Minusgraden vor der Schule. Der Bub hatte ein ärztliches Attest...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aufregung in Köflach. Ein Priester steht unter Verdacht der Kinderpornographie. | Foto: Lederer

Kinderpornographie
Köflacher Priester unter Tatverdacht

Köflacher Priester steht unter Tatverdacht der Kinderpornographie. Er wurde beurlaubt. Generalvikar Erich Linhardt feiert am Sonntag die Messe in Köflach und informiert, wie es weitergeht. KÖFLACH. Krisenstimmung unter den Köflacher Katholiken. Im Sommer 2021 gab es eine Hausdurchsuchung in den Privaträumen und im Büro des Priesters in Köflach. Die Diözese beurlaubte den Priester wenig später, sobald der Tatverdacht der Kinderpornographie bekannt war. Denn es wurden einschlägige Bilddateien von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Für den Mann aus Gratwein-Straßengel kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

+UPDATE+
Todesursache ermittelt: Tödlicher Sturz in Baugrube

Die Polizei hat die offizielle Todesursache für den 48-Jährigen, der in Gratwein-Straßengel tot in einer Baugrube erst am nächsten Tag gefunden wurden (wie berichtet, siehe unten), bekanntgegeben:  Bei der von der Staatsanwaltschaft Graz angeordneten Obduktion konnte die Todesursache geklärt werden. Demnach ist der 48-Jährige aufgrund eines massiven Herzinfarktes verstorben und dadurch in die Grube gestürzt. Die offensichtlichen Sturzverletzungen waren also „post mortem“ entstanden. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der 44-Jährige steht im Verdacht, mehrere Personen mit einer Waffe bedroht zu haben. | Foto: pixabay

Lieboch
Mehrere Personen mit CO2-Waffe bedroht

Gestern, am 27. Oktober, wurde kurz vor 22 Uhr in Lieboch die Polizei zu einem Lokal gerufen. Der Wirt und gleich mehrere Angestellte wurden von einem Gast mit einer Waffe bedroht. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg steht im Verdacht, mehrere Personen mit einer CO2-Waffe bedroht zu haben. Zuvor sei es im Lokal wegen der Sperrstunde zu einem Streit gekommen, woraufhin der Mann, der in der Örtlichkeit noch unbewaffnet war, zu seinem Pkw ging, um dort eine Schusswaffe zu holen. Mit dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kirchen und Kapellen waren das Ziel des Serieneinbrechers.  | Foto: MEV
2

St. Anna/ Serieneinbrecher geschnappt
47-Jährigen waren Opferstöcke nicht heilig

47-jähriger Burgenländer wurde bei Kapelle in St. Anna auf frischer Tat ertappt. ST. ANNA AM AIGEN. Ein aufmerksamer Zeuge hat nun einen Mann bzw. dessen auffälliges Verhalten bei einer Kapelle in St. Anna beobachtet. Seinen Verdacht eines möglichen Einbruchs meldete der Zeuge der Polizei.  Da es in jenem Bereich schon über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu Einbrüchen gekommen ist, eilten mehrere Polizeistreifen zur Kapelle. Dort trafen sie auf einen 47-jährigen Burgenländer. Die Polizisten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Liezen und ein 23-Jähriger aus Kirchdorf stehen im Verdacht, rund 5.000 Gramm Cannabis und rund 200 Gramm Kokain weiterverkauft zu haben | Foto: Pixabay/7raysmarketing

Mutmaßlicher Drogendealer
20-Jähriger aus dem Bezirk Liezen in Kaserne festgenommen

Polizisten forschten nach umfangreichen Erhebungen nun zwei junge Männer aus und nahmen sie fest. Die Männer stehen im Verdacht, über einen längeren Zeitraum hinweg Suchtmittel verkauft zu haben. Auch sind sie weiterer strafbarer Handlungen verdächtig, sie wurden festgenommen. Bei den Männern handelt es sich um einen 20-Jährigen aus dem Bezirk Liezen und einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf. Die beiden stehen im Verdacht, seit Oktober 2020 rund 5.000 Gramm Cannabis und rund 200 Gramm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK
1

Kollision mit alkoholisiertem Pkw-Lenker
Leibnitzer Motorradfahrer verunglückte tödlich

Eine schreckliche Kollision zwischen einem Pkw und Motorrad ereignete sich am Samstagabend, dem 19. Juni im Ortsteil Glatzau. Der ´25-jährige Motorradlenker aus dem Bezirk Leibnitz erlag seinen schweren Verletzungen. Fü einen 25-jährigen Leibnitzer endete die Ausfahrt mit dem Motorrad am Samstagabend tödlich. Er kollidierte aus bisher unbekannter Ursache frontal mit einem 28-jährigen PKW-Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark. Trotz der sofort eingeleiteten medizinischen Notversorgung erlag der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Polizei Voitsberg nahm einen 40-Jährigen fest, der in Voitsberg einen 34-Jährigen mit einem Taschenmesser schwer verletzte. | Foto: Almer

Mit einem Taschenmesser
Psychisch Kranker verletzte 34-Jährigen um 4 Uhr früh

Gegen 4 Uhr früh attackierte ein 40-Jähriger in Voitsberg einen 34-Jährigen. Er leidet unter psychischen Problemen. VOITSBERG. Der 40-Jährige übernachtete bei einer ihm bekannten Familie. Gegen 4 Uhr attackierte er den im Schlafzimmer befindlichen 34-Jährigen mit einem Klappmesser und fügte ihm schwere Verletzungen im Bereich des Halses und des Rückens zu. Die ebenfalls im Schlafzimmer anwesende Ehefrau des Opfers kam ihrem Mann zur Hilfe und fixierte den Tatverdächtigen. Die Rettung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: meinbezirk

Kind vernachlässigt: Elfjährige schlief mehrere Nächte im Freien

Eine Grazerin soll ihre elfjährige Tochter vernachlässigt haben, meldet die Grazer Polizei. So soll das Mädchen bei niedrigen Temperaturen im Freien geschlafen haben. Mit solchen Situation hat die Grazer Polizei auch nicht täglich zu tun: Bereits am Samstagabend wurde sie in eine Wohnsiedlung gerufen. Es wurde ein angeblich vernachlässigtes Mädchen aufgefunden. "Nachbarn hatten durch Erzählungen ihrer Kinder bemerkt, dass die Elfjährige tagsüber mit anderen Kindern spielt, nachts jedoch bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Screenshot Spiegel SZ

Ibiza Video
Untersuchungshaft gegen drei Verdächtige

Das Wiener Landesgericht verhängt über die nach Razzien in Wien und Salzburg festgenommenen Personen Untersuchungshaft. ÖSTERREICH. Am Donnerstagnachmittag wurde gegen drei Verdächtige, die am Dienstag in Zusammenhang mit den Ermittlungen rund um die Produktion des „Ibiza-Videos“ festgenommen wurden, U-Haft verhängt. Das gab das Wiener Landesgericht für Strafsachen bekannt. Das Gericht nannte weiterhin keine Details zu den Personen. Der Grund: Es handle sich um ein laufendes...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Staatsanwaltschaft Wien verhängt nun U-Haft gegen die drei festgenommenen Verdächtigen. | Foto: Screenshot Spiegel SZ
1 2

Ibiza-Affäre
Staatsanwaltschaft beantragt U-Haft gegen Verdächtige

Die Staatsanwaltschaft Wien hat am Donnerstag Untersuchungshaft gegen die drei festgenommenen Verdächtigen in Zusammenhang mit der Produktion des Ibiza-Videos verhängt. ÖSTERREICH. Ein Richter des Straflandesgerichts muss nun über den Antrag entscheiden. Er hat ab Einlieferung in die Justizanstalt dafür 48 Stunden, also bis Freitagnachmittag Zeit. Die Vernehmungen der Polizei seien vorläufig abgeschlossen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Donnerstag auf APA-Anfrage.  Am Dienstag...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Causa Ibiza scheint es neue Erkenntnisse zu geben. | Foto: Screenshot Spiegel SZ
2

Ibiza-Affäre
Neue Festnahmen und Hausdurchsuchungen

In der Ibiza-Affäre soll es laut einem Medium am Dienstag zu Festnahmen gekommen sein. ÖSTERREICH. Am Dienstag sind an mehreren Standorten in Österreich erneut Hausdurchsuchungen in der Causa Ibiza durchgeführt worden. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Wien nach einem entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Österreich". Bisher wurden aber keine näheren Details bekannt. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft verwies darauf, dass es sich um eine Verschlusssache handle. Laut "Österreich" habe...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Tatorte in Stegersbach und Burgau
Stegersbacher Trafik-Raub: Mann gestand vier Überfälle

Nach einem Überfall auf eine Trafik am Samstag in Stegersbach hat der festgenommene 35-jährige Tatverdächtige vier Delikte gestanden. Der Mann gab laut Staatsanwaltschaft Eisenstadt zu, die Trafik im September 2018 zum ersten Mal überfallen zu haben. Außerdem habe er sich zu zwei Überfällen auf eine Tankstelle in Burgau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) bekannt. Der Täter hatte am Samstag kurz vor 6.30 Uhr die Verkäuferin der Trafik mit einer Pistole bedroht und war mit Wechselgeld und Zigaretten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Engelbert Huber mit dem Mooskirchner Arzt Dr. Peter Molterer
1

Bescheid positiv: Hausapotheke für Mooskirchner Arzt

Das Verfahren gegen Bgm. Engelbert Huber wegen Verdacht auf Amtsmissbrauch wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Mehr als 50 Jahre lang hatten die praktischen Ärzte in Mooskirchen eine Hausapotheke. Mit Ende 2014 erlosch dieses Recht mit dem Tod von Dr. Schwarz und es musste ein neues Ansuchen gestellt werden. Damit erhöhte sich auch die Vorgabe, dass eine Hausapotheke mehr als sechs Kilometer von der nächstgelegenen Apotheke entfernt sein müsse, und so fingen die Probleme an. Verfahren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Leopold Pilsner | Foto: Heinz Weeber

Causa Pilsner: Anwalt erhebt Einspruch gegen Anklage

Nach erfolgter Zustellung der Anklageschrift wird Leopold Pilsner Einspruch gegen die Anklage beim Oberlandesgericht Graz erheben. LEOBEN, GRAZ. Die Ermittlungen gegen Leopold Pilsner, den ehemaligen Geschäftsführer mehrerer stadteigener Gesellschaften in Leoben, dauern mittlerweile vier Jahre. Pilsner (für ihn gilt die Unschuldsvermutung) werden Untreue und Betrug vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft Leoben hat jetzt beim Landesgericht Leoben Anklage eingebracht. In dieser wird unter anderem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Einführung: Moser, Kloibhofer und Schützenhöfer (v. l.) | Foto: steiermark.at/Janderka
2

Reinhard Kloibhofer neuer Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Graz

Der gebürtige Leobner Reinhard Kloibhofer folgt auf Karl Gasser. Die Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Graz steht unter neuer Leitung: Reinhard Kloibhofer wurde von Justizminister Josef Moser offiziell in das Amt des Leiters eingeführt und folgt damit Karl Gasser, der die Leitung seit 2007 innehatte. Der gebürtige Leobner Kloibhofer war seit 2010 als Erster Oberstaatsanwalt und darüber hinaus auch als Mediensprecher tätig. „Gerade jetzt braucht die Justiz Menschen, die eine umfassende Expertise...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nicht mehr eitel Wonne: Noch-Vize-Ortschef Anton Schmölzer zeigt Bgm. Anton Scherbinek (r.) bei der Staatsanwaltschaft an. | Foto: EE
2

Premstätten: Aufregung um den Vize

Premstättens Vize-Ortschef Anton Schmölzer zeigt Bgm. Anton Scherbinek bei Staatsanwaltschaft an. Es war der Aufreger der letzten Woche. Während der Premstättner Gemeinderatssitzung verließ die SPÖ-Fraktion den Saal. Grund dafür waren brisante Wortmeldungen des ÖVP-Vizebürgermeisters Anton Schmölzer, in denen er den amtierenden Bürgermeister Anton Scherbinek (auch ÖVP) massiv angriff. Schmölzer brachte sogar eine Anzeige bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen den Ortschef ein. Es gehe um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Oberlandesgericht Graz, Marburger Kai 49 | Foto: Prontolux
6

Gerichte in Graz: Hier wird „im Namen der Republik“ geurteilt

Was wird in welchem Gebäude verhandelt? Die WOCHE gibt einen Überblick über die Gerichte in Graz. Der Streit unter Nachbarn, Scheidung oder Diebstahl: In Graz passiert so einiges und vieles davon landet vor dem Richter. Je nach Angelegenheit oder Schwere der Tat ist das Bezirks-, Landes- oder Oberlandesgericht zuständig. Drei Gerichte, drei InstanzenSo sind Bezirksgerichte als Gerichte erster Instanz für alle zivilrechtlichen Angelegenheiten zuständig, wo der Streitwert bis zu 15.000 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bezirkshauptmann Burkhard Thierrichter darf als einer der Beschuldigten keine Stellungnahme abgeben.

Anzeigenflut überschwemmt BH

Wahl-Wahnsinn: 15 Leute der Bezirkshauptmannschaft einvernommen. Seltsame Blüten treibt der Wahl-Wahnsinn rund um die erste Stichwahl zum Bundespräsidenten. Bekanntlich wurden mittlerweile ja zahlreiche Sündenböcke gesucht und gefunden, denen die Schuld an der Annulierung der Stichwahl aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Wahlkartenauszählung angelastet wird. In unserem Bezirk sollen die Schuldigen in der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung sitzen. Angeblich sind es 15 BH-Mitarbeiter, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: Victory

Mit 135 Punkten zur Sanierung

Hart bei Graz: Mit Einschnitten auch für Bürger will Gemeinde sparen. Die neue Gemeindeführung in Hart bei Graz rund um Bürgermeister Jakob Frey versucht alles, um eine Konsolidierung für den Haushalt der Kommune herbeizuführen. Vergangene Woche wurde dem Land dafür ein Maßnahmen-Katalog vorgelegt. "Wir haben 135 Spar- und Ertragspotenziale erarbeitet", sagt Frey. Einige Punkte daraus sind auch mit erheblichen Leistungskürzungen für die Gemeindebürger verbunden. So wird etwa die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bgm. Michelitsch: "In unserer Lage kann die Gemeinde nicht jeden Wunsch erfüllen. Der finanzielle Spielraum ist sehr gering." | Foto: Gmd. Pölfing-Brunn

Viele Fragen sind weiterhin offen

Der Pölfing-Brunner Bgm. Karl Michelitsch über die Aufarbeitung der Altlasten. Seit Karl Michelitsch im März das Bürgermeisteramt in Pölfing-Brunn angetreten hat, kommt er aus Akten und Gutachten kaum noch heraus. Hauptsächlich bedeutet die Aufarbeitung der Missstände aus den vergangenen Jahren viel Arbeit für den Neo-Bürgermeister und Biobauern, aber auch für alle Gemeindebediensteten. Wie der Bürgermeister nun weiter vorgehen will und wie er auf die Wahl 2015 blickt. WOCHE: Welche Themen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Verdacht der Untreue: Leopold Pilsner steht im Mittelpunkt von Erhebungen der Staatsanwaltschaft. | Foto: Foto Freisinger
1

Schwere Vorwürfe gegen Leobener Wirtschaftsmanager

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Wirtschaftsmanager Leopold Pilsner. LEOBEN. Ende Mai hatte Leopold Pilsner, Geschäftsführer der Wirtschaftsinitiativen Leoben GmbH, in einem Interview in einem steirischen Wochenmagazin seine Erfolgsstory präsentiert: "Was er anpackt, das funktioniert. In großen Dimensionen zu denken und strategisch zu handeln, macht sich jedenfalls bezahlt." Jetzt scheint die Karriere des Wirtschaftsmanagers einen Knick bekommen zu haben, vielleicht ist sie auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Weibliche Leiche identifiziert

Aussendung des Landespolizeikommandos: Niklasdorf, Bezirk Leoben. – Montagfrüh, 26. Mai 2014, wurde eine weibliche Wasserleiche aufgefunden. Am Montag gegen 06:10 Uhr fand ein Arbeiter der Wasserwerksanlage in Niklasdorf, im Bereich der Auswurfrinne des dortigen Rechens, eine weibliche Leiche. Mittlerweile konnte Wasserleiche identifiziert werden: Es handelt sich um eine 58-jährige Ungarin, die in Fohnsdorf lebte. Die Frau wurde am Dienstag identifiziert, nachdem sich der Lebensgefährte bei den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.