Stadt Leoben

Beiträge zum Thema Stadt Leoben

Der neu konstituierte Gemeinderat der Stadt Leoben hat am Mittwochnachmittag seine Arbeit aufgenommen. | Foto: Armin Russold
10

Neuer Gemeinderat in Leoben
Kurt Wallner als Bürgermeister bestätigt

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung von Leoben ist Bürgermeister Kurt Wallner mit 52 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Birgit Sandler wurde mit 87 Prozent als Vizebürgermeisterin wiedergewählt, Florian Wernbacher mit 55 Prozent zum zweiten Vizebürgermeister ernannt. Wallner rief die Fraktionen dazu auf, den Wahlkampfmodus zu beenden und Leoben gemeinsam weiterzuentwickeln.  LEOBEN. Unter dem Vorsitz des ältesten Mandatars, Willibald Mautner, wurde am Mittwochnachmittag die...

Walter Reiter wird neuer Wohnungsreferent und im nächsten Stadtrat vertreten sein. Nach zweieinhalb Jahren will er den Sitz an Susanne Sinz übergeben. | Foto: Walter Reiter
6

"Beste Stimmung"
SPÖ geht Koalition mit Walter Reiter und Grünen ein

Die erste Koalition nach 80 Jahren absoluter SPÖ-Mehrheit in Leoben ist in trockenen Tüchern: Es wird eine Koalition zwischen der SPÖ, den Grünen und der Bürgerliste Walter Reiter geben, sofern die Parteigremien ihre finale Zustimmung geben. Walter Reiter soll Wohnungsreferent werden und will sich den Sitz im Stadtrat mit Susanne Sinz von den Grünen in einer Halbzeitlösung teilen. LEOBEN. Nach langen Gesprächen hinter verschlossenen Türen ist es nun fix: Bürgermeister Kurt Wallner (SPÖ) wird...

Am LCS-Parkhaus am Beginn der Leobener Fußgängerzone wurden die Absperrpoller bereits installiert. Fünf weitere Standorte sollen folgen, um die Innenstadt sicherer zu machen. | Foto: MeinBezirk
Aktion 9

Schutz vor Amokfahrten
Stadt Leoben legt neues Sicherheitskonzept vor

Anfang März ist ein psychisch beeinträchtigter Mann mit seinem Auto in die Mannheimer Fußgängerzone gerast und hat dabei zwei Menschen getötet und elf weitere verletzt. Nun stellen sich viele Innenstädte die Frage nach der Lehre aus der Amokfahrt des 40-jährigen Deutschen. Auch die Stadt Leoben stellt ein neues Sicherheitskonzept für den Leobener Hauptplatz und die Fußgängerzone vor, das am nächsten Donnerstag im Gemeinderat diskutiert wird, wie MeinBezirk exklusiv berichtet.  LEOBEN. Auch wenn...

Die Weihnachtspackerl werden nun eifrig an die vielen Kinder in Leoben verteilt. Im Bild:  Bezirksrettungskommandant Armin Lieschnig, Sabine Jeckl, Referat Soziales, Familie & Frauen, Claudia Leeb, Leiterin Referat Soziales, Familie & Frauen, Bgm. Kurt Wallner und Josef Himsl, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben (v.l.) | Foto: leopress
3

Weihnachtspackerlaktion
450 Geschenke bringen Kinderaugen zum Strahlen

Die Bilanz der diesjährigen Weihnachtspackerlaktion der Stadt Leoben kann sich sehen lassen: Die Bevölkerung bewies Herz und große Spendenfreudigkeit. Insgesamt 450 Packerl können nun vom Roten Kreuz an bedürftige Kinder der Stadt ausgeteilt werden. LEOBEN. Die Weihnachtspackerl-Aktion der Stadt Leoben, die in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz bereits zum vierten Mal stattfindet, erfreut sich dieses Jahr besonders großer Resonanz in der Bevölkerung. Unter dem Motto „Geschenk...

Die Stadt Leoben investiert im Jahr 2025 insbesondere in den Bereich Bildung und Kinderbetreuung, in die Infrastruktur sowie kommunale Fahrzeuge und Feuerwehren. | Foto: MeinBezirk
7

Hohe Sozialkosten, hohe Investitionen
Stadt Leoben präsentiert Budget 2025

Trotz stark steigender Sozial- und Pflegekosten sowie herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen präsentierten der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner und Finanzstadtrat Willibald Mautner am Dienstag ein ausgeglichenes Budget für 2025. Rund 25,23 Millionen Euro sollen im kommenden Jahr investiert werden, und zwar insbesondere in Bildung, Kinderbetreuung und Infrastruktur. Kritik am Budgetentwurf kommt von der ÖVP Leoben. LEOBEN. "Ich bin jetzt seit mehr als zehn Jahren Bürgermeister...

Vor der Volksschule Leoben-Göß wurde eine Elternhaltestelle eingerichtet. Diese wird nun um 50 Meter verlängert, um den Verkehrsfluss zu verbessern. | Foto: Wolfgang Gaube
1 5

Verkehrsentlastung vor Schule
Elternhaltestelle in Leoben-Göß wird erweitert

Um die Verkehrssituation vor der Volksschule Leoben-Göß zu entschärfen, erweitert die Stadt Leoben die Elternhaltestelle um 50 Meter. Weiters wird an Eltern appelliert, die Anfahrt über die Max-Kober-Gasse zu wählen. LEOBEN. Die Stadt Leoben ergreift Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation vor der Volksschule Leoben-Göß. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens, das durch Bauarbeiten und die temporäre Unterbringung der Volksschule Leitendorf in Göß zusätzlich verstärkt wurde, wird die...

Die beiden Betriebsmeister Michael Löflehner und Hubert Rois, Referatsleiter für Grünflächen Alois Kieninger und Leobens Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.) nahmen die Auszeichnung „Schönste Stadt 2024“ freudestrahlend entgegen.  | Foto: leopress
2

Landesblumenschmuckbewerb
Leoben erneut zur "Schönsten Stadt" gekürt

Die Stadt Leoben wurde beim 65. Landesblumenschmuckbewerb einmal mehr mit fünf "Floras" ausgezeichnet und ist somit "Schönste Stadt" der Steiermark. LEOBEN. Riesengroß war die Freude, als die Stadt Leoben beim diesjährigen Landesblumenschmuckbewerb auf der Laßnitzhöhe wieder mit fünf "Floras" ausgezeichnet wurde und sich somit ein Jahr länger als „Schönste Stadt der Steiermark“ bezeichnen darf. „Ich gratuliere dem Team der Leobener Stadtgärtnerei und Referatsleiter Alois Kieninger sehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Hier geht's zum Massenburg-Trail: Die neue Beschilderung weist Mountainbikerinnen und Mountainbikern den Weg. | Foto: Freisinger
1 4

"Ride on" am Massenburg-Trail
Neue Mountainbike-Strecke offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet: Zwischen Pampichler Warte und Massenburg schlängelt sich der neue Moutainbike-Trail, der rund 850 Meter lang ist und Fahrvergnügen für Anfängerinnen und Anfänger als auch Profis verspricht.  LEOBEN. 850 Meter lang ist der neue Mountainbike-Trail, der sich von der Pampichler Warte über 110 Höhenmeter bis zur Massenburg hinunter windet und eine Ergänzung zum bestehenden Mountainbike-Netz der Region darstellt. Der erste offizielle Trail der Stadt Leoben ist sowohl für...

Die Stadt Leoben konnte 22 neue Teammitglieder begrüßen. Um einen reibungslosen Start zu ermöglichen wurde ein "Welcome Day" organisiert. | Foto: leopress
3

Legends of Leoben
Ein "Welcome Day" für 22 neue Teammitglieder

„Welcome to Leoben“ hieß es diese Woche für 22 neue „Legends of Leoben“ bei einer Einführungsveranstaltung der Stadt Leoben. Dieser Tag soll einen reibungslosen Start in ihr neues Arbeitsumfeld ermöglichen und die Gelegenheit bieten, Leoben besser kennenzulernen. LEOBEN. Die Stadt Leoben betrachtet sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehören natürlich auch gut ausgebildete und informierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Know-how und...

Kurt Wallner ist seit zehn Jahren Bürgermeister der Stadt Leoben. | Foto: Klaus Pressberger
86

Wirtschaftsfrühstück
Leoben feiert zehn Jahre Bürgermeister Kurt Wallner

Beim 164. Leobener Wirtschaftsfrühstück im Gemeindesitzungssaal der Stadtgemeinde Leoben wurde auf zehn Jahre Bürgermeister Kurt Wallner zurückgeblickt. Dieses Jubiläum lockte natürlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Rathaus der „Großstadt im Kleinformat“. LEOBEN. Gemeinsam mit Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath lud die Stadtgemeinde Leoben zum 164. Leobener Wirtschaftfrühstück Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik in den Gemeindesitzungssaal des...

Finanzstadtrat Willibald Mautner (li.) und Bürgermeister Kurt Wallner präsentierten am Donnerstag den Budgetvoranschlag für das Jahr 2024 sowie die vorgesehenen Investitionen.  | Foto: Freisinger
1 4

Budget 2024
Stadt Leoben erwartet Überschuss von 10 Millionen Euro

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen kann die Stadt Leoben für 2024 ein ausgeglichenes Budget vorlegen, dessen Eckpunkte am Donnerstag im Kulturquartier Leoben präsentiert wurden. Der zu erwartende Überschuss betrage rund 10 Millionen Euro. Rund 15 Millionen Euro werden neu investiert.  LEOBEN. Die Rahmenbedingungen seien schon einmal angenehmer gewesen, eröffnet Bürgermeister Kurt Wallner am Donnerstag die Pressekonferenz, in deren Rahmen das Budget 2024 präsentiert wurde. "Eine extrem...

Bürgermeister Kurt Wallner stellte im Rahmen des Wirtschaftsfrühstück die diesjährigen Pläne der Stadt Leoben vor. | Foto: Klaus Pressberger
73

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Die Stadt Leoben hat 2023 einiges vor

Die Stadtgemeinde Leoben lud im Rahmen des ersten Leobener Wirtschaftsfrühstück im Jahr 2023 in das Neue Rathaus, um einen Ausblick auf die diesjährigen Vorhaben zu geben. LEOBEN. Das 15. Jahr des Leobener Wirtschaftsfrühstücks startete mit einem Wirtschaftsfrühstück im Neuen Rathaus, zu dem Organisator Sigi Nerath eingeladen hatte. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Co. ließen sich den unternehmerischen Austausch auch heuer nicht entgehen und folgten dieser...

Rotes Kreuz Bezirksgeschäftsführer Josef Himsl (2.v.r.) und die Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind fleißig im Einsatz, um die abgegebenen Packerl rechtzeitig vor Weihnachten zu verteilen.  | Foto: Freisinger
2

378 Geschenke
Endspurt für die Leobener Weihnachtspackerl-Aktion

Im November erfolgte der Aufruf der Stadt Leoben gemeinsam mit dem Roten Kreuz, an der Weihnachtspackerl-Aktion teilzunehmen. Seither wurden 378 Geschenkspakete für bedürftige Kinder aus der Region abgegeben, die letzten Packerl werden bis Weihnachten verteilt.  LEOBEN. In wenigen Abend ist Weihnachten und damit befindet sich auch die Weihnachtspackerl-Aktion der Stadt Leoben, die in Kooperation mit dem Roten Kreuz durchgeführt wurde, auf der Zielgeraden. Seit dem Aufruf Mitte November wurden...

Die ersten 150 Packerl konnten bereits übergeben werden: Claudia Leeb, Leiterin Referat Soziales, Familie & Frauen, Josef Himsl, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben, Leobens Bürgermeister Kurt Wallner und Lisa Laschalt, Referat Soziales, Familie & Frauen (v.l.) | Foto: leopress
2

Noch bis 15. Dezember
Erste Weihnachtspackerl wurden ans Rote Kreuz übergeben

Die Leobener Weihnachtspackerl-Aktion erfreut sich großer Beliebtheit. Bereits um die 150 Packerl konnten zur weiteren Verteilung an das Rote Kreuz, Bezirksstelle Leoben übergeben werden.  LEOBEN. Die Weihnachtspackerl-Aktion, die die Stadt Leoben gemeinsam mit der Bezirksstelle des Roten Kreuzes heuer erstmalig durchführt (wir berichteten), findet bei der Leobener Bevölkerung großen Zuspruch. Schon etwas mehr als 150 Packerl wurden bereits gespendet und von Bürgermeister Kurt Wallner an Josef...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Citymanager Edgar Schnedl freuen sich, die Leobener Bevölkerung mit LE Bonus-Gutscheinen unterstützen zu können. | Foto: leopress
4

22. und 23. November
Stadt Leoben startet Rabatt-Aktion für LE-Gutscheine

Die Leobenerinnen und Leobener können ihre "heimliche Währung", die LE-Gutscheine, am 22. und 23. November mit einem Bonus von zehn Prozent erwerben. Zur Auswahl stehen zwei Pakete.  LEOBEN. Um die Leobener Bevölkerung in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstützen, fördert die Stadt den Kauf von LE-Gutscheinen mit einem Bonus von zehn Prozent und stellt dafür ein Budget in der Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Durch diese Maßnahme soll die Kaufkraft angekurbelt und in der Stadt gehalten...

Bürgermeister Kurt Wallner, Doris Stütz und Vizebürgermeister Maximilian Jäger (v. l.) wollen mit der Nachbarschaftszeitung die Gemeinschaft in den Gemeindewohnhäusern stärken. | Foto: Freisinger
2

Nachbarschaftszeitung der Stadt Leoben
Leoben setzt auf gute Nachbarschaft im Gemeindebau

Die Stadt Leoben möchte mit einer Nachbarschaftszeitung für Mieterinnen und Mieter der Leobener Gemeindewohnungen die Verständigung untereinander und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Nachbarschaft fördern. LEOBEN. Der Stadt Leoben ist es ein großes Anliegen, die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Leobener Gemeindewohnungen zu stärken und ein „Wohlfühlen“ in der Nachbarschaft des Gemeindebaus zu ermöglichen. Das soll beispielsweise durch gemeinschaftsfördernde Projekte...

Übergabe der Elektrokehrmaschine durch Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: BüKo

Neue Elektrokehrmaschine für den Leobener Wirtschaftshof

Mit der neuen Elektro-Kehrmaschine "Urban Sweeper S2.0" kommt in Leoben ab sofort modernste, geräuscharme und nachhaltige Technik zum Einsatz. LEOBEN. Aufgrund des Lockdowns ist es aktuell zwar auch in der Leobener Innenstadt ruhiger als sonst, für die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes gibt es dennoch immer etwas zu tun. Ab sofort wird ihnen die Arbeit durch den Urban Sweeper S2.0 der Schweizer Firma Boschung erleichtert: Durch modernste und nachhaltige Technik hilft die neue...

Bitten darum, Abstand zu halten: Libert Walter (Obmann Verein Stadtmarketing), Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Günter Leitner und Philipp Maier von der Agentur Brainsworld. | Foto: Foto Freisinger

Leoben
"Bitte Abstand halten!": Bodenaufkleber sorgen für Sicherheitsabstand

Die Stadt Leoben stellt den Leobener Gewerbetreibenden Bodenaufkleber zur Verfügung, mit denen auf das "Abstand halten!" hingewiesen werden soll. LEOBEN. Die Geschäfte in Leoben dürfen nach und nach wieder öffnen. Um dabei auf das Abstandhalten aufmerksam zu machen und somit die geltenden Sicherheitsvorkehrungen zu unterstützen, wurden Bodenaufkleber angefertigt, die die Stadt Leoben den Leobener Unternehmern kostenlos zur Verfügung stellt. Unterstützung für Unternehmen„Es ist dies zwar nur ein...

Bei der Stadtgemeinde Leoben kann die Abholung von Baum- und Strauchschnitten angemeldet werden.  | Foto: pixabay

Service der Stadt Leoben wird "hochgefahren"

In Leoben kann man nun die Abholung von Baum- und Strauchschnitt sowie von Sperrmüll anmelden. LEOBEN. In der Zeit vom 14. bis 16. April wird seitens der Stadt Leoben eine Abholung von Baum- und Strauchschnitt durchgeführt werden. Diesbezüglich wird die Bevölkerung ersucht, in der Zeit vom 6. bis 9. April von 8 bis 13 Uhr telefonisch den Bedarf anzumelden, und zwar unter der Telefonnummer: 03842/4062-367 bzw. 03842/4062-368. (Der Transportkostenbeitrag in Höhe von 20 € pro Abholung bleibt...

Stadt Leoben temporär mit neuem Logo

Social distancing: Leoben ändert aufgrund von Covid-19 kurzzeitig sein offizielles Logo. LEOBEN. Um Neuansteckungen so gut wie möglich zu vermeiden, ist Abstand halten aktuell dringend notwendig. Aus diesem Grund ändert die Stadt Leoben kurzzeitig ihr Logo. Auf kreative Art und Weise will Leoben bildlich auf das aktuelle "Social distancing" aufmerksam machen. Mit Unterstützung der Leobener Agentur Brainsworld wurde das offizielle Logo abgeändert, um die Bevölkerung darauf hinweisen, wie...

Bürgermeister Kurt Wallner mit seinen "Amtskollegen" Vanessa Mitterhuber und Lorenz Moser. | Foto: Weeber

Die Kinderbürgermeister sind gewählt

LEOBEN. Vanessa Mitterhuber (11) und Lorenz Moser (10) sind die beiden ersten Kinderbürgermeister der Stadt Leoben, die vergangene Woche vom seit Mitte April bestehenden "Kinderparlament" gewählt wurden. Ihre Stellvertreter sind Hanna Carmina (9) und Elias Typolt (13). Ziel des Kinderparlamantes ist es, kindgerecht zu sein, Freude zu bereiten, Leoben mitzugestalten, zu Themen Stellung zu nehmen und mitzubestimmen. Vor der Wahl trugen die interessierten Kinder ihre Themen vor, die von einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.